• Marlon R.
  • Mony K.

MonyLons Weltreise

Just keep going ;-) Baca lagi
  • Kuang Si Wasserfall - Tagesausflug

    18 Ogos 2019, Laos ⋅ ⛅ 29 °C

    Mony wollte mal wieder einen Wasserfall besuchen. Eigentlich kann man hier auch in kristallblauen natürlichen Pools baden.
    Sah gut aus auf den Bildern.
    Mony wollte aber am selben morgen auch die Bettelmönche sehen und hat mich um 5:30 aus dem Bett gezogen !!!
    Jetzt war sie etwas enttäuscht, dass wir nicht, wie sie es wollte um 7 mit dem Roller zu den Wasserfällen aufbrechen sondern erst um 11. Sie hat fast panische Angst, dass die Pools von den marodierenden Horden chinesischer Touristen besetzt sind...

    Mal wieder Panik umsonst.
    A - die 35km Rollerfahrt sind schön und wir kommen dank des von mir Wiese gewählten Zeitfensters nicht einmal kurz in den Regen. Sondern haben Sonne.

    (Fürs Protokoll, dass ich nach den Mönchen nochmal richtig schlafen wollte hat nichts damit zu tun - ich bin weise und ein Planungs-Genie. Nur deshalb !)

    B - Momentan ist aber Regenzeit und es kommt viel, viel mehr Wasser den Berg runter als normal. Das macht die Wasserfälle natürlich beeindruckender aber zum baden lädt das braun Grüne Wasser nicht mehr ein. Die Horden der Touristen bleiben dann auch aus ;-).

    Auf dem Rückweg halten wir noch an einer Büffelfarm und essen lecker Käseplatte. Mozzarella, Feta, und und und. Ziemlich teuer aber guter Käse ist Mangelware.

    PS: Die Bären auf den Bildern leben in einem Sanctuary bei den Wasserfällen.
    Es sind Tiere, die aus Gefangenschaft z.B. privaten Zoos und Pelz Farmen gerettet wurden. In der Wildnis nicht mehr lebensfähig dürfen sie hier artgerecht den Lebensabend verbringen.
    Baca lagi

  • Vang Vieng - 5 Tage

    19 Ogos 2019, Laos ⋅ ☁️ 23 °C

    Vang Vieng. "Where Backpackers came to die."
    Die Geschichte des Ortes ist recht interessant. Angeblich ging alles los mit ein paar Touristen. Ein Farmer kam auf die Idee. Die auf Lastwagen-Reifen den Fluss runter treiben zu lassen. Mit billigem Bier und laxsen Gesetzeshütern bald ein Geheimtipp. Mit 50 Cent Bier in der einen und Joint in der anderen Hand "Tubten" immer mehr Party Backpackers den Fluss runter und Vang Vieng wurde zum "Geheimtipp" und Partymekka in Laos. Mehr und mehr Bars siedelten sich entlang des Flusses an. An der Theke Schnaps im Eimer kaufen, feiern, tanzen, Trinkspeile und dann auf dem Reifen weiter treiben lassen zur nächsten Bar.
    Hört sich gut an eigentlich.

    Aber wenn viele kommen, kommen auch immer mehr "der falschen Leute" und wers nicht verträgt sollte es halt weniger saufen. Wer bisher zweimal im Leben im Wasser war, sollte auf dem Fluss vielleicht gar nicht saufen....
    Kurz um, Leute sind besoffen im Fluss ersoffen und zwar reihenweise - bis die Regierung den Rigel vorschub.

    Heute existieren nur noch wenige "der Bars ohne Regeln" und uns entgeht der Spass um 3 Jahre. Außerdem ist Regenzeit, der Fluss braun und nichts los.

    Wussten wir aber und deshalb sind wir aber auch nicht hergekommen. Vang Vieng bietet auch wunderschöne Natur Wanderungen und "den Loop."

    Eigentlich wollten wir 3 Tage hier verbringen. Aber wir wohnen schön. Es ist ruhig und friedlich. Also bleiben wir länger.

    Auch schifft es immer wieder wie aus Kübeln, sodass wir unser Ausflüge den Regen Pausen anpassen müssen.
    Baca lagi

  • Pha Ngern Viewpoint - Tagesausflug

    21 Ogos 2019, Laos ⋅ ☁️ 25 °C

    Marlon fühlt sich leider nicht wohl und es ist besser wenn er im Bett bleibt und sich wenig ausruht. Mir ist es am Nachmittag wenig langweilig und die Sonne scheint! Ein seltenes Ereignis in den letzten Wochen. Deshalb will ich zu einem nähe gelegenen Aussichtspunkt wandern. Nach einer Stunde bin ich am Eingang und will den 10000Kip Eintritt zahlen. 3 Einheimische gestikulieren heftig, dass ich heute nicht mehr hoch kann. "Tomorrow, tomorrow" wiederholt der Eine. Mir ist es bewusst, dass es in der Nacht viel geregnet hat und die Wanderwege wahrscheinlich nicht im besten Zustand sind. Also drehe ich um und will wieder zurück laufen.

    Auf der Hauptstraße begegne ich aber einem Mann,der mich nach dem Aussichtspunkt fragt. Später stellen wir fest, dass wir uns auf Slowakisch unterhalten können, er kommt nämlich aus Tschechien.

    Es gibt angeblich mehr Aussichtspunkte, der nächste nur 1 km entfernt. Wir beschlossen es zu probieren. Am Eingang werden uns die Tickets verkauft, es ist schon 4:30 und in halber Stunde machen sie zu.

    Ich und Vašek laufen los. Der Wanderweg ist am Anfang ziemlich gut, meistens Treppen aus Stein. Später wir es aber richtig anstrengend. Es ist matschig und rutschig. Wir müssen auch über viele Steine klettern. Ich sags euch,keine angenehme Wanderung. Auf dem Halbweg treffen wir eine Familie, sie sagen es gäbe 2 Aussichtspunkte. Später begegnen wir noch einem Pärchen, sie sagen wir sollen zu dem oberen Aussichtspunkt. Lohnt sich auf jeden Fall!

    Vašek ist dann am Ende viel schneller. Ich kämpfe mich durch, schwitze und keuche, es ist sehr feucht und heiß in dem Urwald. Ab und zu spiele ich mit dem Gedanken einfach wieder zurück zu laufen. Es ist bald 6 Uhr und die Sonne geht unter. Aufgeben will ich aber auch nicht.

    Endlich oben angekommen, begrüßt mich Vašek mit einem Lachen. Wir haben es geschafft! Eine Stunde 20 Minuten hat diese Quälerei gedauert. Wir sind beide Klatsch nass verschwitzt und dazu noch dreckig. Aber der Ausblick ist schon beeindruckend! Die wunderschöne Laotische Landschaft vor uns. Wahnsinn!

    Wir können diesen Moment aber nicht lang genießen. Es wird bald dunkel und wir haben keine Stirnlampe dabei. Ich habe Angst und laufe diesmal sehr schnell runter. Auf dem Abstieg kommt uns ein junges Pärchen entgegen und will es heute noch bis oben schaffen. Verrückt diese Leute! Es wird schon dunkel !

    Nach einer halben Stunde ist es dann stock dunkel, wir leuchten und mit Handys und versuchen nicht all zu oft aus zu rutschen.

    Heil unten angekommen fällt mir ein Stein vom Herzen. Ich rufe Marlon an, der schon mehr mals geschrieben und angerufen hat und sich Sorgen um mich macht. Die letzte Nachricht an ihn war: "Wir sind oben" gefolgt vom Video von dem Aussichtspunkt und dann "wir laufen runter".

    Abenteuerlich, aber hat Spaß gemacht! Wir freunden uns mit Vašek an und gehen nächste Tage paar mal was trinken.
    Baca lagi

  • Nam Xay Viewpoint - Tagesausflug

    22 Ogos 2019, Laos ⋅ ☁️ 29 °C

    Als hätte ich nach letzter Erfahrung nicht genug von Aussichtspunkten! Nein! Noch einen muss man schaffen. Diesmal ist Marlon schon dabei. Der Weg hoch ist wieder rutschig und schlammig. Und viele verrückte Touris laufen nur in Flipflops rum. Zum Glück brauchen wir aber nicht lang, nur 30 Minuten. Von oben haben wir eine unfassbar schöne Aussicht - 360 ° Pamorama. Die Landschaft ist einfach atemberaubend. Und - wir können hier länger verweilen.

    Auf einer Seite steht ein geiles Motorrad, wo sich die meisten Leute mit laotischer Flagge in der Hand fotografieren lassen. Wie wurde es hochgeschleppt ist mir rätselhaft.

    Als der Himmel wieder zu dunkel wird, laufen wir zurück und fahren zu der Lagune Nr. 3. Nachdem wir so viel geschwitzt haben, ist eine Erfrischung mehr als willkommen.
    Baca lagi

  • "Blue" Lagoons - Tagesausflug

    22 Ogos 2019, Laos ⋅ ☁️ 26 °C

    Die 8 Blue Lagoons sind heute die Hauptsehenswürdigkeit von Vang Vieng. Kleine Pools in malerischer Landschaft.

    Lagoon 1-5 und mehrere Aussichtspunkte sind durch kreisförmig 35 km "Straße/Matschtrasse verbunden. Bekannt als "der Loop." In der Hochsaison an einem Tag auf dem Roller machbar.

    Momentan, aufgrund des Wetters stückeln wir das auf. Die Straßen sind stellenweise extrem schlammig und rutschig. Ein, zwei mal kann ich den Roller trotz Schrittgeschwindigkeit grade noch so aufrecht halten. Trotzdem ist die Tour zu den Lagunen wirklich schön.

    Und der Vorteil natürlich, wieder es ist wenig los.
    Baca lagi

  • Buggy fahren - Tagesausflug

    23 Ogos 2019, Laos ⋅ 🌧 28 °C

    Den Loop hatten wie eigentlich auf dem Roller durch. Fast zumindest. Auf dem Weg und in der Stadt haben wir immer wieder die Buggys gesehen. Meist sitzen Chinesen drin und eiern langsamer als die Wasserbüffel über die Straße. Das Klischee, dass Asiaten kein Auto fahren können, kann ich langsam bestätigen.

    Aber die Buggys sehen unter anderem gut aus und mich reitzt es schon selbst so ein Ding zu fahren. Mony hat auch Lust. Außerdem hätten wir die Möglichkeit damit zu den Orten zu fahren, die mit dem Roller nur schwer machbar sind.

    Der Nachbar vermietet einen guten (1100cc) 5 Stunden 30 Euro. Das gönnen wir uns.

    Und es macht Spaß. Richtig Spaß ! Die Dinger gehen überraschend gut ab wenn man sich traut.
    Mit Vollgas über die Marsch Piste und durch die Pfützen. Nach kürzester Zeit sind wir von oben bis unten eingesaut. Die Chinesen in ihren Buggys gucken uns an wie Rehe im Fernlicht wenn wir so angeschlossen kommen. Auch Mony macht es Spaß. Sie johlt und gigkst auf dem Beifahrersitz und freut sich wie ein Schneekönig wenns durch die richtig tiefen Pfützen geht und uns das Wasser in riesen Fontäne ins Gesicht spritzt.

    Dem ersten Buggy geb ichs aber wohl bisschen zu dreckig, nach 20min will der Motor nicht mehr, macht schlapp und der Spaß ist erstmal vorbei. 30 Euro für 20 Minuten etwas enttäuschend. Nach meiner laienhaften Einschätzung hat er vermutlich einfach Wasser gezogen. Mony meint ich bin zu schnell durch die Schlaglöcher und es sei "was abgebrochen es habe so gerumpelt". Egal, da geht auf jeden Fall nix mehr.

    Ich ruf den Besitzer an. Kein einfaches Unterfangen aber es gelingt. Mittlerweile regnet es schon wieder und wir stehen da und lassen uns voll schiffen.

    Nach 30-40 min kommt dann der Besitzer. Sehr zu unser freudigen Überraschung mit einem neuen Buggy im Schlepptau. Seinem Ausstellungsstück. Der ist sogar noch neuer und besser als der Alte. Es kann weiter gehen und diesmal bin ich vorsichtiger.

    Trotzdem schaffen wir extrem viel Strecke, sehen jeden Winkel und jede Seitenstraße des Loops. Auf einem besonders abgelegen Sträßchen treffen wir vier verirrte Chinesen. Die Armen sind komplett nass und ziehen und schieben ihre Roller durch den tiefen Schlamm. Viel helfen können wir ihnen nicht, aber immerhin können wir ihnen sagen, dass sie in die Falsche Richtung laufen und ihnen den schnellsten Weg zurück in die Stadt zeigen.

    Wir folgen dem Weg weiter bis uns ein freundlicher junger Mann, mit Maschinengewehr auf dem Rücken zu verstehen gibt: "end of the way". Da dreh ich doch gerne um - "OK no Problem". Den weg also zurück.
    Die Chinesen sehen wir dann im Restaurant sitzen, sie haben es also bis zur Kreuzung im Dorf geschafft.

    Für uns gehts weiter. Mit vollem Tank ordentlich Federweg und Heckantrieb auf Erkundungsfahrt. Außer wunderschönen Landschaften sehen wir aber nichts besonders mehr.

    Alles was an dem Tag noch den Geist aufgibt ist mein geliebtes James Dean T-shirt. Das und einige andere Kleidung die wir anhatten ist trotz Ganzkörpercondom so was von dreckig, dass sie direkt im Müll landeten. Pünktlich um 18:00 geben wir den Buggy heil ab.

    Ein toller Tag - und der Abgang hätte dem echten gefallen. Rest in Peace James Dean.
    Baca lagi

  • Vientiane - 2 Tage

    24 Ogos 2019, Laos ⋅ 🌧 27 °C

    Vientiane ist die neue Hauptstadt von Laos. Eine Stadt halt, gefällt uns nicht so gut. Aber durch muss man, wegen der Busverbindung. Wir bleiben 2 Tage. Einen Ausflugs-Tag füllen wir mit Buddha Park und einem Tempel.

    Zur Miete gibt es im Hotel nur einen Halbautomatik Roller. Mir fehlt damit die Übung, bisher hatten wir Automatik und ohne Kupplung schalten ist behindert. Mony bleibt auf den ersten Kilometern immer fast das Herz stehen wenn ich den Gang wechseln muss. Dann hab ichs aber raus und es geht. Das Ding ist trotzdem Kacke. Hat nur 100cc und die Gänge sind bescheuert. 1 und 2 taugt gerade so zum anfahren. 3 ist OK aber bei höheren Geschwindigkeiten (40kmh+) röhrt und vibriert es aus auch im 4 Gang. Hier um die Stadt ist fast alles Schnellstraße.

    Unsere Ziele erreichen wir trotzdem in guter Zeit und haben abends Zeit im "deutschen Brauhaus" Abend zu essen. Einer Skurrilen Lokalität. Charm einer Karaoke Bar, 500 Angestellten, groß wie 2 Bierzelte aber komplett leer. Die Bratwurste sind dafür erstklassig.
    Baca lagi

  • Thakhek - 1 Nacht

    26 Ogos 2019, Laos ⋅ 🌧 26 °C

    Von Vientiane weiter nach Thakhek. Die Anfahrt war mal wieder gaaaanz gaaaanz toll. 6h waren wir unterwegs. 1 davon im Tuk Tuk in dem wir mit aufgeklappten Regenschirm sitzen, weil es rein regnet. 5 h holprige Fahrt im Obergeschoss eines "VIP Busses" in den es auch rein regnet. Ganz ganz ehrlich sollte ich jemals wieder auf die Idee kommen eine längere Reise zu machen, nur noch mit eigenem Auto oder Motorrad. Diese Busscheiße steht mir Oberkante Unterlippe !!!

    Thakhek ist hässlich. Eine "Industrie Stadt". Aber in der Nebensaison können wir uns Zimmer in ein richtig schicken Hotel leisten.
    Ist eh nur für eine Nacht. Bzw. 2x eine Nacht.
    Um genau zu sein waren wir 2 mal hier.
    Den nach Thakhek kommt man nur um seinen Rucksack abzustellen und ein Motorrad zu besorgen. Eigentliches Ziel ist der Loop.
    Also 1 Nacht schlafen. 4 Tage Loop. Eine Nacht schlafen.

    Der Loop sind 600km durch das Hinterland.

    Nach der Erfahrungen mit dem Kackroller in Vientiane und zur Feier unsers Ein-Jahr-Unterwegs-Jubiläums gönnen wir uns ein Motorrad. Ein richtiges Motorrad. Na gut. Zwar nur 125cc aber immer noch mehr Motorrad als ein Roller. Damit geht es los.

    Beim zweiten Aufenthalt gehen wir dann wieder zum Lao BBQ, diesmal in der richtig urigen Laokneipe. Karte nur auf Lao. Aber lecker und billig.
    Und beim zweiten Aufenthalt haben wir ja auch zu feiern, dass wir denn Loop trotz Wetter gut überstanden haben also essen und trinken für 4 Leute.
    Baca lagi

  • !!! EIN JAHR UNTERWEGS !!!

    26 Ogos 2019, Laos ⋅ 🌧 28 °C

    Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Schon ein Jahr. Gefeiert wird natürlich mit einem Bier.

    Da wir uns auf dem Thakhek Loop befinden, bleibt es dann auch bei einem sechsten. Das zweite und dritte sechste verkneifen wir uns. ;-)

    Beeindruckend ist wie anders man das jetzt wahr nimmt. Am Anfang dauerte eine Woche ewig. So viel zu sehen, zu erleben und noch so viel vor uns. Jetzt gäbe es immer noch so viel zu sehen aber die Monate fliegen vorbei, die Zeit zerrinnt uns zwischen den Fingern und alle die schönen Zeiten, die hinter uns liegen rücken weiter und weiter in die Ferne.
    Baca lagi

  • Thalang (Loop Teil 1) - 1 Nacht

    27 Ogos 2019, Laos ⋅ ☁️ 26 °C

    Dir erste Etappe der Tour von Thakhek bis Thalang ist mit ca. 100 km die kürzeste. Das Motorrad hat bei der Probefahrt noch kleinere Mangel. Das Licht muss getauscht, Kette und Bremsen nachgezogen werden.

    Erst um 13 Uhr geht es dann los. Die ersten 40-50 Km auf der Schnellstraße. Entlang der Route liegen zahllose Höhlen, viele davon sind leider überflutet, zu anderen sind die Zufahrtsstraßen selbst mit unserem coolen Mopped unpassierbar.

    Also besuchen wir nur die Tham Nang Ene Cave. Die ist gut zu erreichen. Trotzdem scheinen wir die einzigen Besucher zu sein.

    Danach geht es auf Landstraßen weiter durch Ebene. Links und rechts malerische Landschaften. Vorbei an überfluteten Auen und der Eindrucksvollen Kulisse der limestone Mountains.

    Nach und nach führen uns die gut asphaltierte Serpentinenstraße höher in die Berge bis nach Thalang. Eine super Motorrad Strecke !

    Angekommen beziehen wir ein nettes Bungalow am Wasser und feiern das einjährige Jubiläum.
    Baca lagi

  • Viewpoints - kurze Stopps

    27 Ogos 2019, Laos ⋅ 🌧 30 °C

    Etappe 2 sind knapp über 200km. Immer wieder über die kleinen Berge. Das bietet zahlreiche Gelegenheit zum anhalten und die Landschaft genießen.

    Das satte Grün der Regenzeit ist fast surreal. Straße und Wetter bleiben gut.

    Ein Toller Tag. Mony sitzt mit unserem Gepäck im Rücken wie im Kino Sessel und genießt die kurvige Fahrt durch die Berge und Hügel genau wie ich.
    Baca lagi

  • Nakai Nam Nature Reserve - kurzer Stopp

    28 Ogos 2019, Laos ⋅ ⛅ 24 °C

    Das Nature Reserve in der "Hochebene" bietet mit den Sümpfen und abgestorbenen Bäumen eine super Foto Kulisse.

    Mony ist hin und weg und wir halten gefühlt 100 mal an um den Blick zu genießen.

  • Cool Springs - Kurzer Stop

    28 Ogos 2019, Laos ⋅ 🌧 29 °C

    Trotz der Wolkendecke ist es ab artig schwül und heiß, auch bricht die Sonne immer wieder durch. Mit dem Fahrtwind merken wir das nicht so. Aber am Schwitzen sind wir trotzdem.
    Nachmittags sind die roten Schenkel, Nacken und Unterarme ein deutlicher Indikator das die Sonne auch bei Wolkendecke Power hat.

    Baden wäre nice und wir machen einen Umweg zu den Cool Springs. Die einzige Brücke steht allerdings ca 1m unter Wasser.

    Wir disponieren um und folgen den Lokals 200m quer Feld ein zu einer recht schicken Bar. Da kann man auch baden. Wir parken das Rad, trinken kalte Cola, chillen und laufen anschließend zu den Springs.
    Baca lagi

  • Konglore (Loop Teil 2) - 1 Nacht

    28 Ogos 2019, Laos ⋅ 🌧 27 °C

    Konglore ist der Endpunkt des Loops. Wunderschön zwischen zwei Gebirgszugen gelegenen und von weitläufigen Reisfeldern umgeben. Wir beziehen ein sehr schönes Bungalow. Und von der Hängematte auf der Terrasse können wir beim kalten Radler das Lichtspiel des Sonnenuntergangs beobachten.

    Info: Die Bomb Boats.

    Kambodscha war Teil des Ho Chi Minh Trails. Wurde deshalb, wie Laos auch, von den Amis (völkerrechtswidrig) bombardiert und das nicht zu knapp.
    Die Lokals zogen die Blindgänger aus den Reisfeldern und machten sie unscharf und bauten was daraus.

    Bisher haben wir gesehen: Schirmständer, Wilkommensschilder, Stutzen für Vordächer oder einfach nur bemalte Bomben im Vorgarten als Deko.
    Ein Dorf am Mekong wurde besonders kreativ und funktionierte die abgeworfenen Tanks der Jets zu Kanus um. Bis heute gehen sie damit fischen.
    Baca lagi

  • Konglore Höhle - Tagesausflug

    29 Ogos 2019, Laos ⋅ ☁️ 25 °C

    Die Höhle ist das Highlight des Loops.
    Sie ist 7km lang und verbindet zwei Ortschaften. Mann kann also mit dem Boot komplett durchfahren !!! Richtig cool.

    Leider oder zum Glück ist sie kaum beleuchelt. Nur ein kleiner Teil ist für Touristen mit Lampen versehen. Für den Rest braucht man Stirn und Taschenlampe.

    Mit dem Boot so durch die Schwarze zu fahren ist einmalig.
    Die Fotos und Videos aber komplett unbrauchbar ;-).
    Baca lagi

  • Thalang (Loop Teil 3)- 1 Nacht

    29 Ogos 2019, Laos ⋅ 🌧 23 °C

    Der Rückweg. Nach dem Besuch der Höhle geht es zurück. Wir sind früh aufgestanden und liegen gut in der Zeit.

    Normalerweise, sprich nach Anleitung der meisten Blogs und Reiseführer beendete man "den Loop" am letzten Tag mit 200 km Autobahn. Mit dem Motorrad gut in 3-4h zu machen. Wir haben aber wenig Lust drauf 3-4 Stunden Abgas und Staub von 1000 Lastwagen zu inhalieren. Außerdem hat uns die Strecke so gut gefallen, dass wir beschließen den längeren Hinweg einfach nochmal zurück zu fahren. Da wir erst um 1 los sind muss auch das Rad erst morgen um 1 zurück sein.

    Leider macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Es zieht zu und regnet. Mit Blick zum Himmel können wir
    das Schlimmste in Restaurants oder kleinen Läden abwarten. Aber schon am ersten Tag werden wir richtig nass. Auch die schönen kurvigen Straßen werden rutschig und die Sicht ist schlecht.

    Auf einer der Holzbrücken glitscht mir das Moped sogar einmal weg und wir liegen ab. Ich war aber extrem langsam und es endet eher in einem unbeholfenen absteigen. Mony hat einen Kratzer am Fuß, sonst passiert Nichts. Seit Anbeginn schleppe ich immer einen Erstehilfekoffer mit rum und jetzt kommt mal Spray und ein Pflaster zum Einsatz. Trotzdem bin ich jetzt doppelt vorsichtig.

    An der Grenze zu Vietnam sind auch in den Bergen Lastwagen unterwegs. Die haben schon bei gutem Wetter ihre Probleme und quälen sich die Serpentinen hoch oder runter. Bei den Verhältnissen muss ein Überholmanöver dann gut überlegt sein.

    Es macht also nur mäßig Spass, Besonders die Schuhe saugen sich voll wie Schwämme. Meine "Regenjake" ist nach 1 Jahr im Rucksack und den Wanderungen in Peru nicht mehr viel wert und bald klatsch nass. Mit dem Fahrtwind wird es dann auch kalt. Mony hats in meinem Windschatten etwas besser.

    Während wir uns mal wieder vor dem Regen verstecken, kauf ich mir also im Schop einen Poncho - speziell zum Rollerfahren. Die Laune verdirbt uns das alles aber trotzdem nicht und wir erreichen Thalang am frühen Abend.

    Nach einer Nacht geht es weiter zurück nach Thakhek. Das Wetter wird noch schlechter. Jetzt windet es auch noch. Trotzdem kommen wir gut voran und endlich auf der Schnellstraße heißt es ab nach Hause.

    Mony beobachtet auf der Fahrt wie sich die Risse in meinem Poncho immer weiter ausbreiten. Am Ziel angekommen stelle ich fest, dass die Fetzen des speziellen Rollerponchos nur noch vom Fahrtwind zusammen gehalten wurden.
    Baca lagi

  • Pakse - 1 Nacht

    31 Ogos 2019, Laos ⋅ ⛅ 28 °C

    Pakse - Fuck's Sake. Pflichtstopp wegen der Busverbindung. In Thakhek haben wir uns nach den letzten zwei tagen Motorrad im Regen ein schönes Hotelzimmer und lecker lao BBQ gegönnt. Am nächsten Morgen ging es weiter.

    Ich bin es leid darüber zu lästern. Scheiße Scheise Scheiße. Bus war 4 Stunden zu spät, alt und klapprig. Natürlich wird wieder voll beladen, unter anderem mit 2 Motorrollern auf dem Dach.
    Bis nach Pakse halten wir tausend mal in jedem Kaff um die ganze Kacke inklusive der zwei Roller wieder ab zu laden.

    Kein Klo, zu essen gibts nur das wirklich Einheimische, an das wir uns auch nicht ran trauen...

    Wie gesagt Oberkante Unterlippe.
    Baca lagi

  • 4000 Islands - 5 Tage

    1 September 2019, Laos ⋅ ⛅ 30 °C

    Der letzten Stop in Laos. Hier verzweigt sich der Mekong und bildet unzählige kleine Insel. 4000 sind es wohl nicht ganz. Kommt aber auch drauf an wie man zählt ;-).

    Auf den größeren Inseln sind coole kleine Orte auf denen man wunderbar spazieren und die Seele baumeln lassen kann.

    Leider ist uns nur ein Sonnenuntergang vergönnt. Danach regnet es und zum ersten mal regnet es ununterbrochen. Sonst wechseln sich heftig Schauer mit trocken und Sonne ab.

    Aber jetzt regnet es fast ununterbrochen. Außer Hängematte, essen, Kneipe, Bier und Bier in der Hängematte ist nicht viel zu tun.

    Aber wir sind auch wieder an einem Punkt, wo die Ruhe uns gut tut. Die Reserven sind langsam aufgebraucht und schlechte Busfahrten und ähnliches stecken wir nicht mehr so weg wie am Anfang.

    Halb so wild also. Das scheiß Wetter ist ne willkommene Ausrede.
    Baca lagi

  • Das Wasser kommt

    2 September 2019, Laos ⋅ 🌧 25 °C

    Es regnet nicht nur bei uns sondern auch entlang des Mekong bis hoch nach Nordvietnam. Es kommt also jede Menge Wasser. Nordwärts sind schon einige Brücken und Straßen unter Wasser und mehrere Dämme müssen geöffnet werden.

    Bei uns verzweigt sich der Mekong und hat mehr Platz. Trotzdem macht das Wasser über Nacht einen Sprung von knapp 50 cm steigt dann langsam aber stetig weiter.

    Die Einheimischen sind aber entspannt und es geht alles seinen gewohnten gang. Der Stand ist war höher als normal aber wohl kein Grund zur sorge.

    Wir machen uns trotzdem auf den weg nach Kambodscha bevor wir noch stecken blieben.
    Baca lagi

  • Warten an der Grenze

    5 September 2019, Kemboja ⋅ 🌧 27 °C

    Der Grenzübergang war für asiatische Verhältnisse problemlos. Mittlerweile kennen wir aber auch das Prozedere.

    Aber eine andere Gruppe verspätet sich und wir müssen 3 h absitzen bis der Bus endlich weiterfährt.Baca lagi

  • Siem Reap - eine Woche

    5 September 2019, Kemboja ⋅ 🌧 24 °C

    Siem Reap, ist unser erster Stopp in Cambodia. Momentan ist absolut Nebensaison. Also wenig los und die Preise fürs Hotel sehr günstig. Für 15 USD kommen wir in einem 4* Hotel unter, dass normalerweise 50 USD kostet. Ziemlich schick.

    1 Woche sind wir hier.
    3 Tage sind für Angkor reserviert.
    1 Tag Ausruhen am Pool,
    1 Tag versacken wir auf der Pubstreet,
    1 Tag gondeln wir einfach durch die Stadt,
    1 Tag brauchen wir für Organisatorisches.

    Wie gesagt ist wenig los und uns gefällt die Stadt recht gut. Da wenig Touristen rumlaufen, kommen wir viel in Kontakt mit den Einheimischen. Jeder Barmann, Kellner und Tuk Tuk Fahrer... Alle haben Zeit für ein Gespräch.

    Aber Kambodscha ist arm und viele versuchen natürlich einfach einem was abzudrehen. Der Spruch "Hab ich schon" funktioniert super bei Tuk-Tuk Fahrern und leider 0,000 bei T-Shirt Verkäufern.

    Ein trauriges Bild sind die vielen Bettler die um Almosen bitten.
    Besonders hart anzusehen sind die Minen-Opfer, die oft mit kleinen Geschäften versuchen ein "normales" Leben zu führen. Ein freundlicher Buch Verkäufer hat uns besonders beeindruckt. Ohne Beine paddelt er sein umgebautes Fahrrad durch die Stadt und schafft es so das Schulgeld für seine Kinder zu verdienen.
    Andere laufen auf ihren Händen und verkaufen Postkarten... Trotz aller Widrigkeiten versuchen sie was und arbeiten jeden Tag !
    Das nötigt einem schon Respekt ab.
    Ich meine Zuhause sitzen gesunde Leute auf gemütlichen 500 Tacken Harz 4.

    Wir geben also ne ganze Stange Geld aus für diese Bücher und Postkarten. Verschenken auch immer wieder Essen, spenden für ne Schule usw.
    Aber auch unser Geld wird Knapp und irgendwann muss man "Nein" sagen.

    PS: das kleine Mädchen war keine Bettlerin sondern die Tochter des Restaurant-Besitzers. Sie hat unsere Kamera gestehen. Ist einfach auf Monys Schoß geklettert und wollte Bilder machen.
    Baca lagi

  • Angkor Wat - Tagesausflüge

    8 September 2019, Kemboja ⋅ ⛅ 31 °C

    Angkor Wat - Die 3. Weltberühmte Tempelanlage auf unserer Reise. Die Größte bisher und mit dem 3 Tages Ticket für 62 USD nicht ganz billig.

    Tag 1. Machen wir die übliche Route mit den 5 berühmtesten Tempeln.

    Angkor Wat
    Bayon
    Ta Prohm - "Tomb Raider"
    Ta Keo
    Banteay Kdei

    Starten aber mit Absicht in die falsche Richtung. Fangen also mit dem letzten an. So entgehen wir zumindest dem schlimmsten Ansturm. Nur kurz kreuzen wir den Touristen Schwarm.

    Mir ist nicht klar, wie die Stadt so leer und die Tempel so voll sein können. Allerdings bleiben die Chinesen auch in ihren Hotel Bunkern und kommen nur zur Tour raus.
    Voll Klischee im gleichen T-Shirt und immer laut gackernd.

    PS: auf der Tour lernen wir, wie viele Kambodschaner verabscheuen die Chinesen. Dazu später mehr.
    Baca lagi

  • Angkor Wat - Tagesausflüge

    9 September 2019, Kemboja ⋅ ⛅ 31 °C

    Tag 2. Heute besuchen wir die entlegenen Tempel. Die sogenannte Route 2.

    Unser "Stamm Tuk Tuk Fahrer" (Nachtportier des Hotels) freut sich über das gute Geschäft und hilft gerne mit Tipps und Abkürzungen.

    Es ist wenig los. Auf manchen Tempel sind wir sogar alleine.

    Zu 3. um genau zu sein. Denn seit der Grenze haben wir mit Julia eine neue Reisebegleiterin.
    Baca lagi