• Martin M

The100 - Africa

Das erste Mal, von Marokko einmal abgesehen, so richtig in Afrika - Wiege der Menschheit und das zu Hause der großen Fünf! Die Strecke führt uns von Südafrika, über Namibia nach Zambia und Malawi hinüber nach Tansania und weiter bis nach Kenia. Read more
  • Trip start
    May 5, 2023

    Ankunft in Kapstadt

    May 5, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

    Here we are! Nach 14h Flug Ankunft in The Mother City. Sie soll mit zu den schönsten Städten der Welt zählen. Wir werden das dann in den kommenden Tagen genauer überprüfen.

    Aber es ist schon einmal schön hier zu sein!Read more

  • Völlig anders!

    May 9, 2023 in South Africa ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach nur wenigen Tagen hier in Kapstadt lässt sich bereits festhalten - Afrika wird so ganz anders als Mittel- und Südamerika!

    Die Stadt selbst ist beispiellos. Es gibt unglaublich viele Facetten von einfach allem! Niederländische Beschriftungen und Safari-Reklameschilder in Vierteln mit Wellblechhütten, durch deren Straßen Luxusautos rollen, vorbei an Kreuzfahrt-Touristen in Outdoor Klamotten, welche einer Gruppe "Locals" zuschauen, die vor dem Eingang eines hippen Wolkenkratzer Lieder aus der Steppe singen und tanzen. Daneben gibt es eine App, die dich über Zeit und Dauer der regelmäßigen Stromabschaltungen informiert und morgens beim Laufen durch die Innenstadt dir, wenn du nicht aufpasst, ein Otter am Fuß knabbert. Völlig verrückt! Die Geschichte Kapstadts, die sich daneben wie ein ganz schlechtes Buch ließt, mal noch völlig außen vor gelassen.

    Das werden definitiv aufregende Tage und Wochen werden. Geplant ist, dass wir heute unsere Motorräder aus dem Zoll holen, neue Reifen aufziehen bzw. den Service organisieren und dann am Donnerstag bereits in Richtung Namibia starten.

    Auch gilt es in der Zwischenzeit zudem schon die Weiterreise nach der Ankunft in Mombasa zu planen. Von der Idee gemeinsam auf dem Motorrad über die Emirate und Saudi Arabien via Landweg wieder zurück nach Europa zu fahren, habe ich allerdings Abstand genommen und Micha leider absagen müssen. Stattdessen wird Hazel einen Platz im Container erhalten und ich mit Zelt und Rucksack aus Italien über die Alpen zurück nach Deutschland laufen. So zumindest der aktuelle Plan.
    Read more

  • Und es geht los!

    May 11, 2023 in South Africa ⋅ ☁️ 13 °C

    Gestern noch kurz bei der African Pinguinkolonie in Boulder und über den Chapman Peak Drive am Kap der Guten Hoffnung vorbei geschaut und heute nun der Start in Richtung Namibia! Es wird Zeit.

  • This is Africa!

    May 12, 2023 in South Africa ⋅ 🌙 12 °C

    Das ist das Erste was man hier unten lernt. Auch wenn die Phrase eher die Unbegreiflichkeiten in der Politik beschreibt, so trifft sie doch auch auf alles andere ebenso perfekt zu. Beispielsweise die täglich für mehrere Stunden andauernde Stromabschaltung und die Selbstverständlichkeit, wie damit innerhalb der Bevölkerung umgegangen wird, ist anders nicht zu erklären. So ist Afrika!

    Nach jetzt zwei Tagen unterwegs mit dem Motorrad kann ich eines aber schon einmal mit Gewissheit sagen... hier ist Linksverkehr. Ansonsten fährt es sich super easy. Absolut keinerlei Verkehr, super Strecke und bestes Wetter. Zudem fahren wir ab jetzt auch mit der Gruppe mit, so dass wir natürlich auch in den Genuss aller damit verbundenen Annehmlichkeiten, wie Kaffeestops, Lunchbreaks und viele viele weiterer Pausen kommen. Aber auch das wird sich in den nächsten Tagen noch merklich ändern, da es dann unterwegs einfach nichts mehr geben wird. Der Adventure Charakter bleibt damit also nicht auf der Strecke. Und die muss schließlich auch erstmal noch gemeistert werden.

    Morgen ist "Border Crossing Day". Wir kommen nach Namibia!
    Read more

  • Keiner da, in Namibia!

    May 15, 2023 in Namibia ⋅ 🌙 16 °C

    War in Südafrika schon keinerlei Verkehr so ist in Namibia so rein gar nix los. Namibia ist das am zweitdünnsten besiedelte Land der Welt. 2,5 Mio Einwohner teilen sich 850.000 km².

    Wir fahren also zum Großteil über Pisten weitab von allem, treffen ab und an auf einen 4x4 oder einen Touribus und kommen am Abend mitten im Nichts bei unserer Lodge an. Um 9pm sind wir dann so weit knülle, dass alle im Bett liegen.

    Wildlife (außer Zebras und Springböcke) lässt sich bisher noch wenig blicken. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass wir in der Regel wenig geräuschlos unterwegs sind. Jetzt aber warten auf uns die großen Nationalparks Namibia's. Zum Auftakt kommen wir morgen nach Mariental an den Rand der Kalahari!
    Read more

  • Sossusvlei - Sand der Superlative

    May 18, 2023 in Namibia ⋅ 🌙 17 °C

    In der Namid, der ältesten Wüste der Erde, versuchten wir uns heute am Aufstieg auf die höchste Sanddüne der Welt. Das Ziel war die über 350m hohe "Big Daddy".

    Naja was soll ich sagen, Sand zu Fuß kann ich. Werner, unser Local Guide schätzte die Zeit für den Aufstieg auf anderthalb Stunden. In 53min erreichten wir den Gipfel. Oben angekommen war der Ausblick dann unglaublich und so gar nicht mit den Wüsten in Dubai, China oder Marokko vergleichbar. Zugegebenermaßen ist das auch bei diesem roten Sand nicht besonders schwer. Der Downhill rechts weg über die Kante kostete zunächst etwas Überwindung, aber einmal in der Vertikalen war es ein wenig wie fliegen... man durfte nur nicht stolpern.

    Namibia ist insgesamt noch einmal ganz anders als alles bisher Gesehene. Unglaublich freundliche Menschen überall, dazu kaum möglich zu beschreibende Weiten, klasse Essen, extreme Lebensbedingungen und trotzdem ein Gefühl von Heimat. Das liegt sicherlich auch daran, dass hier tatsächlich zum Teil auch Deutsch gesprochen wird und zudem einem die Ortsnamen (Mariental, Voigtsgrund, Maltahöhe...) irgendwie vertraut vorkommen. Das Land ist super besonders! Ich bin gespannt was uns die nächsten Tage noch erwartet.
    Read more

  • Fußabdrücke der Vergangenheit

    May 21, 2023 in Namibia ⋅ ☀️ 25 °C

    09.04.1989 - Unterzeichnung der Vereinbarung zur Unabhängigkeit Namibias in der Mount Etjo Lodge, unserer gestrigen Unterkunft. Nach langandauernden Verhandlungen erklärte sich Südafrika Anfang 1989 bereit, das mit dem Versailler Vertrag zunächst zugeschriebene und später besetzte Namibia als souveränen Staat anzuerkennen und seine Truppen abzuziehen.

    2000 v. Chr. - Felszeichnungen bei Bushman's Paradise. Die am besten erhalten Rock Paintings des Landes und National Monument. Der Track führte uns direkt in das Gebiet der Spitzkoppe, welche auch als Matterhorn Namibia's bezeichnet wird. Fun Fact: Das Matterhorn der Schweiz ist ebenfalls afrikanischen Ursprungs!

    vor 230Mio. Jahren - Dinosaurier Fußabdrücke. Ich konnte leider nicht herausbekommen, von welchem Dino die Spuren stammten. Aber Fußabdrücke zu hinterlassen, die über 200Mio. Jahre alt sind verdient so oder so Anerkennung.
    Read more

  • Going on a game drive with Emma

    May 22, 2023 in Namibia ⋅ ☀️ 32 °C

    Game drive heißt übersetzt Wild-Fahrt. Und genau das stand für heute auf dem Programm.

    Emma, unser sehr sympathischer Local Guide, sammelte alle pünktlich zum Sonnenaufgang ein und ging mit uns auf eine 5 stündige Pirschfahrt in den Etoscha Nationalpark. Der Park zählt mit mehr als 2.000 Elefanten, 16.000 Springböcke, 300 Löwen, tausende Giraffen und einige hundert Spitzmaulnashörner zu den bedeutendsten Wildreservaten Afrika's. Um die Tiere mit dem Handy jedoch in Film und Foto angemessen festhalten zu können, müssen diese eigentlich im richtigen Licht in ein zwei Meter Entfernung stehen und das war heute bei Löwe, Nashorn und Leopard eher nicht umsetzbar. Das Gute daran ist, dass so jeder immer noch selbst nach Afrika fahren muss, um diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Es ist auf jeden Fall absolut zu empfehlen.

    Nach unserem Rasttag geht es morgen wieder auf die Mopeds und weiter Richtung Norden. In wenigen Tagen werden wir dann auch schon die Grenze nach Zambia überqueren.
    Read more

  • Blickwechsel

    May 25, 2023 in Namibia ⋅ ☀️ 32 °C

    Je weiter wir in die Mitte Afrika's kommen, um so mehr verändert sich auch das Bild, das sich uns entlang der Straße bietet. Wasser wird in Kanistern über Kilometer vom Brunnen geholt, die Dorfbehausungen bestehen mehr oder weniger aus Stroh und von Infrastruktur abseits der Straße ist weit und breit nichts zu sehen. Und dennoch sehen wir überall offene und interessierte Menschen und viele viele Kinder, die Lachen, uns zuwinken und sich freuen. Die Definition von Glück und Freude scheint hier noch einmal eine ganz andere zu sein. Klasse und Danke an Alex, der diese Eindrücke mit seiner Kamera so festhalten konnte und ich die Fotos hier teilen kann.Read more

  • It is getting rough in Zambia

    May 27, 2023 in Zambia ⋅ ☀️ 17 °C

    Gestern überquerten wir bei Katima Mulilo die Grenze nach Zambia. Der ganze Prozess lief unerwartet unkompliziert. Das liegt auch daran, dass wir hier in Afrika jetzt mit Carnet de Passage (in etwa wie ein Reisepass für das Motorrad) unterwegs sind. Ein Hin- und Herübertragen der ganzen Moped-Nummern ist damit nicht mehr erforderlich und das spart Zeit.

    Zambia begrüßte uns mit einem über 150km langen Abschnitt von.... ja, wie beschreibt man es am besten... von allem, nur keiner Straße oder Piste. Schlaglöcher, Sand, Sand in den Schlaglöchern in jeder möglichen Ausprägung und Größe. Ein zambesisches Sprichwort sagt, "wenn Du Ohren aus einem Schlagloch herausschauen siehst, können es die eines Hasen sein, oder die einer Giraffe". Wohl war! Die Fahrtzeit für LKWs wird mit etwa neun Stunden angegeben. Wir waren in gut fünf Stunden durch und kamen mit den letzten Sonnenstrahlen und entsprechend platt schließlich in Livingstone an.
    Read more

  • Mosi-oa-Tunya

    May 27, 2023 in Zambia ⋅ 🌙 20 °C

    Die Mosi-oa-Tunya (zu dt. donnernder Rauch), bei uns bekannt als die Victoriafälle, seit 1989 Weltnaturerbe der Unesco, zählen neben den Niagara Fällen und Iguazú-Wasserfällen zu den schönsten der Welt. Zum Ende der Regenzeit, wenn der Sambesi Fluss durch die Niederschläge voll mit Wasser ist, schießen bis zu 10.000 m³/s des kühlen Nass über den Nordrand der Schlucht in die Tiefe. Zum Vergleich: die Elbe fließt mit 711 m³/s.

    Die Hiking Runde entlang der Wasserfälle war dann ein ziemlicher Spass. Und man braucht sich nicht wirklich die Mühe machen die Sachen wasserdicht zu verpacken, es ist vollkommen zwecklos. Natur ist gewaltig!
    Read more

  • Im Herzen Afrika's

    May 31, 2023 in Malawi ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach jetzt weiteren 1.000km auf der Great East Road sind wir nun in Malawi, mitten in Afrika angekommen. Was sich schon in Zambia nach Verlassen der Hauptstadt angedeutet hat, setzt sich hier in Malawi uneingeschränkt fort. Beide Länder zählen zu den ärmsten der Welt, das Durchschnittsalter beträgt 16Jahre! und Leben heißt hier schlicht zu überleben. Entgegenkommene Pickups von Unicef, WorldVision oder World Food Program sind keine Seltenheit. Etwas Vergleichbares habe ich bisher noch nicht gesehen. Wenn die Kinder dann trotz dieser Lebensumstände am Straßenrand, sobald sie uns sehen, vor Freude nahezu "ausrasten" ist regelmäßig Gänshaut, trotz mehr als 30Grad, garantiert.

    Aber man muss auch sagen, dass sich damit ebenso der Charakter der Tour verändert hat. Die Eindrücke zu sammeln und hier in diesen Regionen Afrika's mit dem Motorrad durchfahren zu dürfen ist für mich persönlich und sicherlich auch für unseren mittlerweile eingeschworenen Haufen eine ungeheuere Bereicherung, definitiv aber kein Sightseeing Urlaub mehr.

    Das Erlebte in Bildern festzuhalten fällt mir zudem zunehmend schwerer, so dass ich dankbar bin, hier auf die Fotos und Videos aus der Gruppe zurück greifen zu können. Aber auch diese können nur einen Ausschnitt zeigen... vor Ort ist es noch so viel mehr ungefiltert.
    Read more

  • Die letzten Meter in Malawi

    June 3, 2023 in Malawi ⋅ 🌙 24 °C

    Und die hatten es noch einmal in sich. Laut Roadbook "17km für Hardcore Enthusiasten" durch das malawische Bergland. Und ja, es war hart. Wie immer gibt es bei solchen Aktionen so gut wie keine Bilder. Das muss nicht verkehrt sein.

    Wir verlassenen damit jetzt auch Malawi und kommen nach Tansania.
    Read more

  • Tanzania - The soul of Africa

    June 4, 2023 in Tanzania ⋅ 🌙 15 °C

    Es ist jedes Mal wieder ein Phänomen, wie mit dem Überqueren der Grenze sich von jetzt auf gleich Landschaft, Menschen und Lebensgefühl komplett verändern.

    Tanzania - die Seele Afrika's. Das Land ist die Heimat von über 120 verschiedenen ethnischen Gruppen, es werden weit über 150 Sprachen gesprochen und 30% der Fläche ist als Nationalpark besonders geschützt. Wir kamen über die Grenze in Songwe und fuhren nur kurze Zeit später bereits durch riesige Bananen und Teeplantagen. Und während ich den Footprint hier schreibe läuft Reggae Music aus den Boxen der Pool Bar. Es fühlt sich gut an!

    Heute Morgen starteten wir zudem mit einem kleinen Umweg hinaus aus Mbeya. Ziel war der Rift Valley Lookout Point. An dieser Stelle teilt sich der afrikanische Kontinent weiter auf, so dass in Millionen von Jahren, man von hier aus, auf das Meer schauen kann.

    Mit nur noch 1.700 Restkilometern kommen wir unserem Ziel Mombasa, Kenia nun Tag für Tag auch immer näher. Noch aber haben wir den Besuch des Ngorongoro Krater, die Vorbeifahrt am Kilimanjaro und einen Abstecher zu den Masai vor uns!
    Read more

  • The caravan moves on

    June 8, 2023 in Tanzania ⋅ ☀️ 21 °C

    Die letzten drei Tage auf der Straße ... es war teilweise ziemlich remote, oft staubig, meistens gerade aus, manchmal auch überraschend kurvig, insgesamt aber nie einsam. Sobald wir irgendwo anhalten, kommen nach wie vor aus allen Ecken Menschen herbei gelaufen. Ein Phänomen, das es wohl nur in Afrika gibt.

    Heutiges Highlight war schließlich unser Ausflug in den Ngorogoro Krater am Rande der Serengeti. Unesco Weltkulturerbe und weltweit einzigartig. Ein Vulkankrater, besiedelt von 25.000 Großsäugern mit der höchsten Raubtierdichte Afrikas. Und ja, es war verdammt viel, eigentlich "unnatürlich" viel los. Dabei zeigte sich aber auch wieder... Elefanten sind aufgrund ihrer Dimensionen wirklich am Besten zu fotografieren.

    Mit den Eindrücken von heute steigen wir dann morgen wieder auf die Bikes und nehmen schließlich die verbleibenden 845km nach Mombasa in Angriff...
    Read more

  • Am Indischen Ozean!

    June 10, 2023 in Kenya ⋅ ⛅ 26 °C

    Mit dem Einbiegen auf die abenteuerliche Piste zum Hotel, ein letztes Mal "Hakuna Matata!" und nach insgesamt 167 Tagen, knapp 40.000km und vielen vielen Stunden auf dem Motorrad sind wir gestern in Diana Beach am Indischen Ozean angekommen.

    Am Morgen noch mitten in den Usambara Bergen (ja genau, da wo das entsprechende Veilchen seinen Ursprung hat!) gestartet, kamen wir ziemlich zügig zum Grenzposten Tansania / Kenia. Seit unserem Aufbruch im Dezember letzten Jahres ist es der 24. Grenzübergang.... und auch dieser erforderte wieder die notwendige Geduld. Nach fünf Stunden war es dann aber soweit. Der Schlagbaum öffnete sich und wir nahmen die letzten 80km bis zum Ziel der Afrika Etappe unter die Räder.

    Der Kontinent ist so völlig anders, als alles was ich bisher gesehen habe. Dies zu beschreiben, würde dem nicht ansatzweise gerecht werden, so dass ich es auch gar nicht erst versuche. Wer es erleben will, muss hier gewesen sein!

    Für uns alle endet jetzt die Zeit in Afrika. Die Koffer sind gepackt und so wird jeder nach und nach aus Mombasa wieder in Richtung Heimat fliegen. Hazel ist ebenfalls bereits verstaut und geht im Edelweiss Van zunächst im See-Container nach Hamburg und später weiter nach Österreich auf die Reise. Ich selbst werde in zwei Tagen nach Italien fliegen und von Venedig aus die letzten Kilometer der Reise zurück nach München laufen.

    Damit war es das an dieser Stelle auch fürs Erste mit dem Projekt The100 - 100.000km auf dem Bike. Fortsetzung folgt! Jetzt mache ich mich allerdings ersteinmal zu Fuß auf durch die Berge.
    Read more

    Trip end
    June 13, 2023