• Mattis Reisen
  • Nightnurse

Eifel und so

Una aventura de 15 días de Mattis Reisen & Nightnurse Leer más
  • Inicio del viaje
    26 de julio de 2020

    Endlich wieder auf Achse

    26 de julio de 2020, Alemania ⋅ ⛅ 19 °C

    Wie viele andere auch, mussten wir uns dieses Jahr sehr lange gedulden. Aber nun ist es endlich soweit. Matti rollt wieder! Zwischenzeitlich hatte er neue Vorhänge und einen neuen Teppich bekommen. Und nun dauert es sicher nicht mehr lange bis er auch von außen gelb/blau wird und vorne ne Schweißerbrille bekommt...

    Aber genug der Träumerei. Heute Mittag rollte das Gespann vom Hof. Erstes Etappenziel: Vlotho an der Weser. Hier stehen wir nun auf einem kleinen Campingplatz ohne Strom aber mit bester Aussicht auf den Fluss. Der Platz ist nicht parzelliert. Wir können uns also so hinstellen, wie es für das Gespann am besten ist, ohne abspannen zu müssen. Ruhig ist es auch und nicht weit von der Autobahn. Also perfekt für die Durchreise.

    Tageskilometer: 423 km
    Gesamtkilometer: 423 km
    Leer más

  • Freilinger See

    27 de julio de 2020, Alemania ⋅ ☁️ 24 °C

    Die erste Nacht im Wohnwagen war sehr erholsam. Nach dem Morgenkaffee ging es gleich wieder los. Die kleine Stichstraße zum Campingplatz hielt bei der Einfahrt zur Hauptstraße eine schöne Steigung bereit, die mein Blut etwas in Wallung brachte. Das Zugfahrzeug hatte ganz schön zu kämpfen. Aber alles ging gut und wir konnten unsere Fahrt fortsetzen. Unterwegs hielten wir zum Frühstücken auf einem Rastplatz und erreichten unser Ziel am frühen Nachmittag.

    Das Eifel-Camp durfte Matti diesmal befahren, denn wir haben uns für eine Woche hier eingemietet. Mit Smutje-Clown ging's dann abends noch an den See, wo eine chillige Bar zum Verweilen einlud.

    Tageskilometer: 294 km
    Gesamtkilometer: 717 km
    Leer más

  • Nohner Mühle

    28 de julio de 2020, Alemania ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute kamen die Fahrräder zum Einsatz. Wir machten einen Ausflug zur Nohner Mühle. Über einen Schleichweg verließen wir das Camp und suchten den Zugang zur Hauptstraße. Bis wir realisierten, dass wir ihn nicht finden würden, hatten wir schon einen satten Umweg mit ordentlich Steigung hinter uns. Der Schlenker ist auf dem letzten Foto gut zu sehen. Bei Reetz angekommen, hatten wir dann aber keine Probleme, den richtigen Weg zu finden. Auf einem ausgedehnten Gefälle konnten wir uns wieder erholen und kamen dann endlich auf dem Ahrradweg an. Bei Frings Mühle wollten wir eigentlich eine Erfrischung zu uns nehmen. Aber das Gasthaus hat coronabedingt nur am Wochenende auf. Das gilt übrigens für viele Lokalitäten, so dass es angeraten ist, sich vor Eintreffen entsprechend zu informieren. Ein hilfsbereiter Camper half uns mit etwas Luft für die Reifen aus und weiter gings. Wir bogen in die Mineralquellenroute ab und erreichten schnell unser heutiges Ziel, die Nohner Mühle. In dem schönen Innenhof belohnten wir uns für die Strapazen mit leckeren Waffeln.
    Auf dem Rückweg machten wir kurz Halt am Dreimühle Wasserfall, sparten uns aber das Hinunterklettern. Schließlich brauchten wir unsere Kräfte noch für den langen Anstieg vor Lommersdorf. Am Camp kamen wir quasi mit den letzten Paar Elektronen an, denn die Ladeanzeige des Akkus fing schon bedenklich an zu blinken. Mit allen Umwegen haben wir heute knapp 50 km absolviert. Das merkten wir dann auch in den Beinen.
    Leer más

  • Monschau

    29 de julio de 2020, Alemania ⋅ ☀️ 18 °C

    Monschau ist ein hübsches Städtchen. Das wollten wir letzten Herbst schon besuchen, aber das fiel damals aus wegen Regen. Wir sind extra früh (9:30 Uhr) aufgebrochen, um noch vor den Massen da zu sein. Das hat auch ganz gut funktioniert. Eine schöne Altstadt mit engen Gassen, das Flüsschen Rur, das gemütlich hindurchplätschert, Lädchen zum Stöbern, die Bimmelbahn zur Burg hoch, ein netter Ausflug bei perfektem Wetter. Als die Massen dann ins Städtchen strömten, waren wir mit unserem Programm schon fast durch.

    Abends gabs lecker Forellschen und Bitburger vom Fass bei Smutje-Clown. Dabei leistete uns ein Nachbar mit seinen Hunden Gesellschaft. Sehr zum Missfallen der Hauskatze Susi.
    Leer más

  • Ein Tag am See

    30 de julio de 2020, Alemania ⋅ ⛅ 24 °C

    Die heissesten Tage des Jahres stehen an. Für den heutigen haben wir uns deshalb ein paar erfrischende Stunden am anliegenden See verordnet. Das kühle Wasser tat gut. Die Sonne auf den Schultern nicht so, sind sie ja sonst eher verhüllt.
    Leicht verbrannt gab es am Abend lecker Douroc Schwein und Lamm vom echten Holzkohlengrill. Alles andere ist eben kein Grillen...
    Leer más

  • Ausflug nach Seffern

    31 de julio de 2020, Alemania ⋅ ☀️ 29 °C

    34 Grad zeigte heute das Thermometer. Das kann man nur im Schatten aushalten. Oder am See. Oder im klimatisierten Auto. Wir taten alles drei, letzteres führte uns am Nachmittag in die Südeifel. Das alte Bauernhaus unserer Gastgeberin war noch erfrischend kühl. Als die Sonne verschwunden war, konnten wir uns wieder nach draußen wagen auf die Terrasse, wo wir leckere Tacos verspeisten. Leider war der Abend zu schnell vorbei, denn wir mussten um 23 Uhr zurück sein am Campingplatz, wenn wir noch mit dem Auto auf den Platz wollten.Leer más

  • Lazy Day

    1 de agosto de 2020, Alemania ⋅ ⛅ 24 °C

    Viel passierte auch heute nicht. Morgens gab es ein erfrischendes Gewitter, mittags musste die Schwester zum Zug nach Hause. Danach war Packen und Verstauen angesagt. Abends fuhren wir mit den Rädern nach Lommersdorf zum Jägerschnitzel. Lecker war's! Da wir mit den Rädern auch wieder zurück mussten, gab es den Absacker - es war ja fettig gewesen - erst, als wir zurück im Camp waren.Leer más

  • Ins Ausland

    2 de agosto de 2020, Bélgica ⋅ ☁️ 19 °C

    Es geht weiter. Heute machte sich das Gespann auf Richtung Belgien. die Belgier haben mit steigenden Coronazahlen zu kämpfen und fordern deshalb seit 1.8. ein ausgefülltes Formular bei der Einreise. Habe ich natürlich befolgt! Nur dass an der Grenze überhaupt keine Kontrolle erfolgte.
    Einmal quer durch's Hohe Venn, gleich hinter Eupen liegt der kleine, sehr idyllische Campingplatz Wesertal. Diesmal die andere Weser, Sie wissen schon, der belgische Weserbach. Hier konnte ich unter den neugierigen Augen schaulustiger Nachbarn perfekt rückwärts rangieren. Voll aufgebrezelt mit Vordach steht er nun, der Matti, ganz in der Nähe einer kleinen Puck Familie.
    Später gab es noch Überraschungsbesuch aus Seffern, der aber leider wegen der hiesigen Coronabestimmungen nicht auf den Platz durfte. So saßen wir dann halt eben eine ganze Weile vor der Schranke, wo es aber auch ganz gemütlich war.

    Tageskilometer: 75 km
    Gesamtkilometer: 792 km
    Leer más

  • Eupen

    3 de agosto de 2020, Bélgica ⋅ ☁️ 19 °C

    Schön ruhig ist es hier auf dem Platz, selbst morgens. Ich trödelte den Vormittag vor mich hin und fuhr mittags nach Eupen. Hier deckte ich mich erstmal beim Delhaize mit billigen Espressobohnen und belgischen Brauereierzeugnissen ein und schlenderte dann ein bisschen durch's Städtchen, bevor Smutje-Clown mit dem Bus ankam.
    Nach dem Abendessen, das wir aus Bequemlichkeitsgründen auch beim Delhaize besorgten, erkundeten wir unseren Campingplatz. Hier stehen ein paar echte Schmuckstücke herum, neben der schon erwähnten Puckfamilie z.B. auch ein Klappcaravan von 1965! Sehr liebevoll hergerichtet mit zeitgetreuen Klappstühlen und diversen Accessoires. Im Wald am plätschernden Weserbach stehen die Zelte. Sehr romantisch und ursprünglich. Gelegentlich sieht man die Zelter mit Schubkarren ihr Equipment transportieren, denn ihre Autos müssen leider draußen bleiben.
    Abends gesellten sich unsere Nachbarinnen aus Erlangen zu uns und gemeinsam sinnierten wir darüber, ob Markus Söder wohl Kanzlerkandidat werden wird oder nicht.
    Leer más

  • Gileppe Talsperre

    4 de agosto de 2020, Bélgica ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute wollten die Räder mal wieder bewegt werden. Unser Ziel war die Gileppe Talsperre, die gleich hier um die Ecke ist. Hier gibt es ein weit verzweigtes Fahrradstreckennetz und eine zugehörige App, mit der man sich seine eigene Route zusammenstellen kann. Dazu sind auf der Strecke die markanten Wegpunkte gut beschildert, sodass man sich ganz gut orientieren kann. Gut 2,5 Stunden waren wir unterwegs. Das hat aber auch gereicht, denn die langgezogenen Steigungen waren doch ganz schön anstrengend, trotz Turbo.
    Abends wurden wir von unseren neuen Köchen, Remy und Martin, bekocht. Es gab Gegrilltes. Lecker, kann ich da nur sagen!
    Später saßen wir noch in vergrößerter Runde zusammen, denn zu unseren Nachbarinnen aus Erlangen kamen noch zwei aus Düsseldorf, die hinter uns mit einem Miniwohnwagen stehen, dazu. Es hätte ein langer Abend werden können, wenn nicht die Platzwartin die Versammlung um 23 Uhr aufgelöst hätte. Recht hat se ja....
    Leer más

  • Hohes Venn

    5 de agosto de 2020, Bélgica ⋅ ☀️ 21 °C

    Eine weitere Radtour fiel den lahmen Akkus zum Opfer. Sie wollten einfach nicht voll werden. Nächstes Mal werden sie schon abends an den Strom gehängt. Aber wer konnte denn ahnen, dass sowas länger als zwei Stunden dauern würde?
    Zum Glück gibt es hier ja jede Menge Alternativen. Smutje-Clown wollte unbedingt mal über diese Holzstege im Hohen Venn laufen. Gesagt, getan. Ist eh besser, sich mal die Füße zu vertreten nach dem gestrigen Geradel. Wir fuhren mit dem Auto nach Signal de Botrange, wo eine Rundtour von knapp 9 km vorgeschlagen wird. Es war inzwischen Nachmittag und so stapften wir in der heißesten Zeit des Tages durch die sengende Sonne. War nicht ganz so clever. Die Heidelandschaft war schon schön, aber nach der halben Strecke hatten wir genug bzw. kein Wasser mehr. Wie praktisch, dass uns ein Linienbus direkt zu unserem Auto zurückbringen konnte. Und wie praktisch auch, dass wir Masken tragen mussten. So kann man uns Schwarzfahrer auf dem Überwachungsvideo nachher nicht identifizieren.
    Zurück in Eupen gab es das wöchentliche Schnitzel am Marktplatz. Yummy! Und abends auf dem Campingplatz saßen wir noch mit den Düsseldorferinnen - die Erlangerinnen schwächelten etwas - bei gedämpfter Lautstärke. Wir sind ja lernfähig.
    Leer más

  • Ein Tag am See

    6 de agosto de 2020, Alemania ⋅ ☀️ 27 °C

    Es ist schon wieder zu heiss für alles. Also schmissen wir die Badesachen ins Auto und machten rüber nach Deutschland zum Rursee. Hier ist eine Badestelle mit ausreichend Schattenplätzen. Aber natürlich wollten alle heute hierhin. So wurde es im Wasser doch etwas voll.
    Zurück auf dem Campingplatz war wieder alles anders. Wenn man maaaal nicht aufpasst. Schon hatte sich eine Gruppe Hauszelte breitgemacht. Wir hatten ja Glück, dass wir verlängern konnten. Eigentlich war geplant, am Mittwoch Richtung Osten zu fahren. Aber wir hatten keine Chance, einen freien Platz zu finden. Also machten wir aus der Not eine Tugend und blieben einfach hier. Jetzt zum Wochenende hin ist es aber auch hier richtig voll geworden.
    Zum Abendessen gab es Strammer Max und Salatreste aus der Bordküche. Muss ja wech.
    Leer más

  • Limbourg & Malmedy

    7 de agosto de 2020, Bélgica ⋅ ☀️ 28 °C

    Immernoch zu warm für alles. Da blieb nur Autofahren mit Klimaanlage. Wir fuhren erst nach Limbourg, einem kleinen Städtchen mit schöner Altstadt, und dann nach Malmedy, einem etwas größeren Städtchen mit Einkaufsstraße. Hier war allerdings Maskenpflicht auch auf der Straße. Das wurde uns bei den Temperaturen sehr schnell ziemlich lästig, sodass wir doch bald wieder das Weite suchten.
    Im Schatten auf dem Campingplatz war es ganz gut auszuhalten und als es langsam kühler wurde, wurde Matti schon mal für unsere morgige Abreise vorbereitet.
    Leer más

  • Süplingen

    8 de agosto de 2020, Alemania ⋅ ☀️ 30 °C

    Zehn Uhr hatten wir für die Abreise angepeilt. Mit einer dreiviertel Stunde Verspätung schafften wir auch tatsächlich den Abflug. Erster Stopp war Köln, wo Smutje-Clown ausstieg. Zweiter Stopp war Süplingen in Sachsen-Anhalt. Ich hatte mir den Campingplatz bei einem kurzen Zwischenhalt ausgesucht und vorsichtshalber angerufen, ob noch Platz für Matti ist. Ich wollte diesmal nicht durchheizen und hatte Glück. Oder auch nicht. Wie man's nimmt. Der Platz war ziemlich eng und ziemlich voll. Nebenan eine Gaststätte mit Livemusik bis weit nach Mitternacht, die über den ganzen Platz schallte, und auch die Campingnachbarn hatten wohl von "Nachtruhe" noch nichts gehört. Als dann endlich Ruhe war, fingen die Hunde an zu bellen. Im Nachhinein ärgerte ich mich, dass ich nicht durchgeheizt bin.

    Tageskilometer: 506 km
    Gesamtkilometer: 1298 km
    Leer más

  • Letzte Etappe

    9 de agosto de 2020, Alemania ⋅ ⛅ 26 °C

    Dank meiner Ohrstöpsel konnte ich doch etwas schlafen. Heute morgen habe ich mich aber nicht lange aufgehalten. Ein schneller Kaffee und bloß weg hier! Die letzte Etappe verging schnell. Es war ja nicht mehr weit. Und so kam ich schon mittags zuhause an.

    Tageskilometer: 247 km
    Gesamtkilometer: 1545 km
    Leer más

    Fin del viaje
    9 de agosto de 2020