A long ride to Tromsø

(MR) Bevor es heute losging, mussten erstmal die Gasflaschen aufgefüllt werden. Das geht hier in Norwegen an bewirtschafteten LPG-Stationen. Alta hat zum Glück eine. Wir sind mit unseren zweiRead more
May 23, 2022, 8:00pm · ⛅ 11 °C Altitude: 7 m
(MR) Bevor es heute losging, mussten erstmal die Gasflaschen aufgefüllt werden. Das geht hier in Norwegen an bewirtschafteten LPG-Stationen. Alta hat zum Glück eine. Wir sind mit unseren zwei 5-kg-Flaschen bis hierhin gut hingekommen, trotz Kälte, trotz rumzickender Heizung. Die zweite Flasche hatte sogar noch 2 kg Restfüllung. Und die Heizung hat sich inzwischen auf wundersame Weise selbst zurecht geruckelt. Sie lässt sich plötzlich wieder auf kleiner Flamme betreiben, als wär's nie anders gewesen. Komisch... Jetzt, wo es endlich Frühling wird, ist das zwar alles nicht mehr kritisch. Ich bin aber doch froh, dass wir nun wieder aus dem Vollen schöpfen können.
Die Strecke heute war wieder von vielen Ahs und Ohs begleitet und vergleichsweise wenigen Huppelen Huppelen. Auf den Fähren wird inzwischen nicht mehr abkassiert. Stattdessen macht der Matrose Fotos von Kennzeichen und man bekommt die Rechnung irgendwann zugestellt, wie bei der Maut. Oder man hat ein Konto bei Epass oder einen Chip.
Auf dem Campingplatz in Tromsø, wo wir spät um 19:30 Uhr ankamen, ist es erstaunlich voll. Gut, dass wir heute Nachmittag, als wir uns entschlossen hatten, bis hierhin durchzurollen, noch schnell online reserviert haben.
☀️ Polartag
Tagesetappe: 304 km - Gesamtdistanz: 3253 kmRead more
May 23, 2022, 7:00pm · ⛅ 8 °C Altitude: 10 m
(Hi Ke) Heute war das Thema der Fahrt: Fjord. Die Straße führte meist entlang der Wasserkante, der Ausblick bei Sonnenschein war atemberaubend. Manchmal sah es aus wie ein blauweißblaues Sandwich aus Himmel, schneebedeckten Bergen und Wasser. Wobei das Weiß der Berge eher an Stracciatella Eis erinnert, mit Sprenkeln aus Felsen und Bäumen. Überall bilden sich kleine oder auch größere Wasserfälle aus Tauwasser, dann glitzern in der Sonne die Felsen mit dem Fjordwasser um die Wette. Und es gibt eine neue Farbe! Grün!!! Das neue Gras kommt langsam und die Birken treiben auch aus.
Der Reiseplan ging heute mal wieder nicht ganz auf. Wir wollten auf dem Weg nach Tromsø eigentlich noch mal Station machen, aber die Suche nach einem Campingplatz unterwegs blieb erfolglos. Also entschlossen wir uns, zur Abkürzung der Strecke zwei Fähren zu nehmen und direkt Tromsø anzusteuern. Eine lange Strecke, aber mit dem Vorteil, dass wir nun entspannt die Stadt erkunden können bei bestem Wetter.
Nun sind wir schon drei Wochen unterwegs. Inari und Nordkapp sind abgehakt, aber es gibt ja noch unzählige weitere Attraktionen in dieser wunderbaren Gegend. Ich bin jedenfalls noch lange nicht reisemüde. Im Gegenteil, es macht immer mehr Spaß. Meine Bandscheibe, die mich bei der Abreise so geplagt hat, hat sich wieder beruhigt. Ich kann, mit etwas extra Konzentration, bei allen Sachen mit zupacken, die so beim Camping erforderlich sind. Bei den langen Strecken im Auto trage ich zur Entlastung noch eine Stützmanschette, ansonsten geht es prima ohne. Auch die Wärmepflaster und Voltaren sind wieder in die Vorratskiste gewandert. Meine zweite Baustelle war mein Hals. Da habe ich wohl, was Sascha Lobo mal treffend als „Mini long covid“ bezeichnet hat. Wann immer mein Hals direkter Kälte ausgesetzt war, fingen sofort die Halsschmerzen an und ich fühlte mich schlapp und fiebrig. Nicht wirklich schlimm, aber eben doch störend. Auch das hat sich nun deutlich gebessert. Einerseits habe ich mich drauf eingestellt und halte den Hals immer warm. Es könnte aber auch sein, dass sich mein Körper besser an das Klima hier gewöhnt hat, oder dass es so grundsätzlich besser wird über die Wochen. Wie auch immer, ich fühle mich deutlich fitter, auch die Wanderung letzten Donnerstag ging schon ganz gut.
Ich glaube, wir haben unsere Reisezeit gut gewählt. Wir haben super viele Sonnentage bislang, und selbst die bedeckten Tage bleiben trocken. Einen so richtig verregneten Tag hatten wir glaube ich erst einmal. Oder trügt die Erinnerung schon? Egal, so kann es jedenfalls weitergehen!Read more
May 22, 2022, 8:00pm · ⛅ 7 °C Altitude: 5 m
(MR) Kaum waren wir zurück von unserem nächtlichen Nordkappbesuch wurde es schon wieder heller. Wie surreal! Strahlender Sonnenschein mitten in der Nacht. Da schafften selbst die Schlafmasken nicht mehr die nötige Verdunklung. Entsprechend unausgeschlafen brachen wir dann irgendwann das Unterfangen Nachtruhe ab. Aber ein starker Kaffee mit Aussicht brachte unsere Lebensgeister schnell wieder zurück. In der Sonne sitzend vertrödelten wir den Vormittag auf dem Campingplatz und fuhren gegen Mittag ein drittes Mal zum Nordkapp. Wann erlebt man das schon mal ohne ein einziges Wölkchen am Himmel?
Danach wurde Matti wieder angekuppelt und wir rollten Richtung Alta. Alter! Wieder so eine abgefahrene Schneelandschaft unterwegs. Je weiter wir zu unserem Tagesziel kamen, zogen vermehrt Wolken auf, sodass bis zur Ankunft der Überwältigtseinlevel wieder etwas runterfahren konnte 😄 Ist ja sonst kaum auszuhalten dieser Wahnsinn hier oben.
☀️ Polartag
Tagesetappe: 216 km - Gesamtdistanz: 2949 kmRead more
May 21, 2022, 8:00pm · ⛅ 6 °C Altitude: 32 m
(MR) 71° 10' 21" sind die GPS-Koordinaten, die wir heute, an Tag 20 unserer Reise, ansteuern. Die Bedingungen sind quasi perfekt. Es ist warm (>10°C 😄), trocken, kaum Wind, und wenn wir etwas Glück haben, gibt es sogar etwas Sonne.
Ich war ja bekanntlich vor 5 Jahren schon mal hier. Also ist das ein vermeindlich alter Hut für mich. Aber weit gefehlt! Damals war das Nordkapp mein Traumziel, das ich nach langer Fahrt durch ganz Norwegen fast am Ende meiner Reise erreicht habe was mit der entsprechenden Emotionalität einher ging. Heute sind die Bedingungen komplett anders. Die Jahreszeit, das Wetter, die Auslastung, der Schnee und nicht zuletzt das Licht. Um Mitternacht vor der Weltkugel zu stehen, in die Sonne zu blinzeln und dabei fast alleine zu sein, ist ein so unfassbares Glück! (die Horde Polizeischüler oder was das waren kam erst später in die Szenerie) Heute überwog für mich die Freude über die perfekten Bedingungen.
Die Bilder sprechen für sich, denke ich!
☀️ Polartag
Tagesetappe: 183 km - Gesamtdistanz: 2733 kmRead more
May 21, 2022, 5:00pm · ⛅ 5 °C Altitude: 191 m
(Hi Ke) Da sind wir, tadaa! Schon wieder eine unfassbar schöne Fahrt, dann noch das Nordkapp erreicht. Ein großartiges Gefühl. Ich bin emotional total erschöpft.
Wir waren gegen 14 Uhr da, haben Matti auf einem nahegelegenen Campingplatz abgestellt und sind schnell weiter hoch zum Nordkapp. Nach ausgiebiger Besichtigung und dem obligatorischen Kaffee und frisch gebackenen Waffeln sind wir erstmal wieder zurück zu Matti, um die Zeit bis Mitternacht abzuwarten. Das ging ganz gut mit Fußball Streaming.
Nochmal nachts zum Nordkapp zurückzukehren hat sich auf jeden Fall gelohnt. Inzwischen hatten sich die Wolken weitestgehend verzogen, und die Mitternachtssonne hat alles in ein unglaubliches Licht getaucht. Ich bin schon wieder sprachlos 🥰Read more
Hähä, Fußi gucken samt dezent platzierter Robin Ruth - Mütze von anno dazumal. Wenn ihr noch welche mit Hamburg brauchen solltet…. 🫣😬😄. Ansonsten: Gratulation! Und danke fürs Teilen. Als Motorradfahrer sollte man das ja auch einmal im Leben machen, doch die Zeit war berufsbedingt nie… Toll, dass ihr das realisieren konntet! 🥂🥳🥂
May 20, 2022, 8:00pm · ⛅ 8 °C Altitude: 9 m
(MR) Endlich geht es wieder los! Nach einem schnellen Einkaufsstop in der EU waren wir relativ früh auf der Piste. Und das war gut so, denn eine fiese Baustelle erschwerte das Vorwärtskommen. Danach war's aber einfach nur schön! Es muss frisch geschneit haben oben im Fjell. Die Aussicht über diese Winterlandschaft war atemberaubend!
Der Campingplatz, auf dem wir jetzt stehen, hat einen ganz speziellen Reiz. Ein bisschen chaotisch, aber zwanglos und irgendwie liebenswert. Hier trafen wir zwei Schweizer wieder, die wir schon in Inari gesehen hatten. Ihre Expeditionsmobile fielen mir seinerzeit ins Auge. Und ein bisschen kommt es mir vor wie damals auf den Bowron Lakes, als man die anderen Paddler:innen immer mal wieder auf der Strecke traf.
Der erste warme, d.h. über 10 Grad warme Tag lockt nun auch mehr Camper an. Oder vielleicht liegt es daran, dass Wochenende ist? Jedenfalls hat sich der Platz inzwischen gut gefüllt, und da die untergehende Sonne (naja, sie tut nur so, denn es ist ja Polartag) so ein schönen Licht abstrahlt, werden einige wohl erst spät ins Bett finden.
Übrigens sind "ahh" und "ohh" nicht unsere häufigsten gesprochenen Worte. Viel häufiger sagen wir "Huppelen! Huppelen!", wenn wieder eine Bodenwelle kommt oder irgendeine andere Straßenunzulänglichkeit. Nicht zu verwechseln mit "Hoppelen! Hoppelen!", was einen möglichen Wildwechsel anzeigt. Hier in Norwegen hat die Huppelen-Huppelen-Häufigkeit nochmal deutlich zugenommen im Vergleich zu Finnland. Ihr seht, unsere Konversation ist vielfältig 😅
☀️ Polartag
Tagesetappe: 227 km - Gesamtdistanz: 2550 kmRead more
Die längste goldene Stunde(n) die man als Fotograf erleben kann. Einfach toll 🤗
May 20, 2022, 5:00pm · ⛅ 10 °C Altitude: 10 m
(Hi Ke) Heute sind wir bei herrlichstem Sonnenschein und schweißtreibenden 10 °C weiter in Richtung Nordkapp gefahren. Auf halber Strecke machen wir Station in Lakselv am Porsanger Fjord. Hier gibt es auch eine Holzsauna, direkt mit Blick über den Fjord. Das nehmen wir natürlich mit. Unsere vierte Sauna auf dieser Tour 😊
Die Fahrt war mal wieder irre schön. Die Fjorde, Berge drumrum, Serpentinen rauf und runter, schneebedeckte Plateaus - es ist kaum auszuhalten. Unsere Kommunikation während der Fahrt besteht hauptsächlich aus Ausrufen der Begeisterung, und das so alle 5 Minuten 🤩Read more
😂😂 Das kommt mir bekannt vor... gefühlt stand der Mund permanent offen und es kamen viele ahhhs und ohhhhs heraus. 🇧🇻🇧🇻
May 19, 2022, 5:00pm · ☁️ 3 °C Altitude: 169 m
(Hi Ke) Nach der schlaflosen Nacht hatte ich heute einen sehr langsamen Vormittag ☺️ Aber später hab ich mich dann doch aufgerafft. Das Wetter war beständig, der Himmel zwar wolkenverhangen, aber trocken und kaum Wind. Also auf zum Berg Uhcasearbbaš, den man von unserer Hütte aus sehen kann.
Unser Gastgeber hatte den Weg wärmstens empfohlen, absolut zurecht. Er war sehr gut markiert und selbst zu dieser Jahreszeit einigermaßen gut zu bewältigen. Für die gut 5 Kilometer Auf- und Abstieg brauchte ich aber zwei Stunden! Es gab recht steile Passagen, Schnee, Bäche von Tauwasser. Zum Glück war jemand kurz zuvor hier gelaufen, ich konnte bei den Schneeflächen einfach nach Spuren Ausschau halten und sicher den Fußstapfen folgen. Der Blick vom Gipfel war großartig!
Abends gabs Lachs. Was mich an eine andere Geschichte von unserem Gastgeber erinnert. Er berichtete, übers Jahr mehr als 750 mal Graved Lachs zu essen (do the math!). Manchmal gibt es zur Abwechslung Heilbutt. Er fischt selbst im Polmak und legt den Fisch, für diese Gegend üblich, über Nacht in Salz und Zucker ein. Nach dieser Kurzbeize wird der Lachs direkt mit Brot gegessen.Read more
Ich wollte nur mal anmerken, dass wir gestern und vorgestern zwei wundervolle Tage an der Nordsee hatten - bei 26 Grad. Schwimmen und Wattwandern und so. Insofern fröstelt es mich ein wenig bei den Bildern….
May 19, 2022, 3:30am · ⛅ 0 °C Altitude: 16 m
(Hi Ke) Es ist hell. Außer Wolkendecke ist da gar keine Dunkelheit. Ich war schon oft im Norden, aber die Kombination aus kalt und hell ist mir fremd. Normalerweise, wenn es draußen richtig kalt ist, dann ist Schnee die einzige Lichtquelle nach 15 Uhr, ansonsten ist es dunkel bis 10 Uhr am nächsten Tag. Aber hier sind Temperaturen um den Gefrierpunkt und trotzdem haben wir 24 Stunden Sonne oder zumindest Licht. Verrückt! Es ist 2 Uhr morgens und ich kann nicht schlafen. Vielleicht sind da heimlich Polarlichter über mir, verstecken sich im Hellen, wer weiß…Read more
May 18, 2022, 9:00pm · ☁️ 2 °C Altitude: 12 m
(MR) Heute morgen gab es tatsächlich sowas wie Schneetreiben. Während gleichzeitig das gestreamte Heimatradio was von 28-30 Grad erzählte 😄 Bei lokalen 3 Grad blieb der Schnee aber nicht liegen.
Vor unserer Wanderung zum Polmakvatnet fuhren wir Einkaufen. In nur 6 Kilometern Entfernung ist Finnland mit einem großen K-Markt. Wir nutzten den kleinen Grenzverkehr, um uns mit ein paar Lebensmitteln einzudecken, und nahmen ganz nebenbei auch den nördlichsten Punkt Finnlands mit. Ach, was red' ich? Den nördlichsten Punkt der gesamten EU! Nachdem wir gestern schon die östlichste Ortschaft Norwegens (Vardø) besucht haben, jetzt das nächste Extremum. 🤪
Nach der Wanderung gab's in unserer "Bude" lecker Rentiergeschnetzeltes, was überraschend zart war, und abends faul auf dem Sofa Eishockey und Fussi. Haben wir uns verdient, finde ich 😊
☀️ PolartagRead more
Bei Tromsø denke ich immer an Nordlichter, aber das wird wohl nix ☹️.
Man kann halt nicht alles haben 🤷♀️ Aber das schaffen wir auch noch irgendwann in diesem Leben 🤞