• Dartmouth > Brixham

    May 31, 2022 in England ⋅ ☀️ 17 °C

    Unser B&B liegt hoch über der Stadt, so beginnt der Tag mit einem guten Frühstück bei spektakulärem Blick über Dartmouth und Meer. Später müssen wir dann den Berg runter zum Fluss. In Dartmouth gibt es zwei Fähren über den Dart. Wir nehmen die Dartmouth Passenger Ferry und schauen vom Wasser aus zu, wie die zwei Lower Car Ferries die Autos auf die andere Seite bringen. Aberwitzige Konstruktionen!
    Dann beginnt die eigentliche Wanderung für heute. Der Wanderführer meint zur Etappe: "...führt durch eine eindrucksvolle Klippenlandschaft, die zum Teil sehr anspruchsvoll und häufig ziemlich einsam ist. Der Weg mit zahlreichen An- und Abstiegen führt durch dramatische, wogenden Landschaften, vorbei an beeindruckend steilen Klippen."
    Gut beschrieben! Genau so zeigt sich diese Etappe.
    Zweimal müssen wir vom Strand aus den nächsten Hügel steil auf 100 Höhenmeter erklimmen. Das fordert uns die letzten Kräfte ab. Glücklicherweise steht 'on the top' immer eine Bank zum Luft schnappen und Schokolade naschen. Nach dem zweiten Aufstieg nennen wir die malerischen Hügel, über die wir mussten, die bösen Onkels.
    Vom letzten Hügel aus ist Brixton zu sehen und bald schon laufen wir am Hafen entlang. Hier wurde vor über 100 Jahren ein Freibad in den Fels gebaut. Der Ort lebt seit jeher vom Fischfang. Heutzutage allerdings zunehmend vom Tourismus, wie wir auch unschwer bemerken. Bisher blieben wir von Touristen verschont, hier tummeln sie sich reichlich. Einige von ihnen schmeißen bunte Plastikeimer, an denen ein Seil befestigt ist, ins Wasser, ziehen sie bald darauf wieder hoch. Manchmal ist ein großer Krebs darin. Andere angeln. Und eine Robbe, gar nicht scheu, wartet an der Mole auf ihren Teil.
    Wir aber gehen direkt in unser Hotel, das Smugglers Haunt und dann in den nächsten Pub. Der Hunger ist groß, die Onkels forderten uns alles ab.
    19 anstrengende Km.
    Die Etappe aus Wilfried's Sicht:
    https://www.komoot.de/tour/789643169?ref=atd
    Read more