- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Monday, August 15, 2022 at 9:19 PM
- ⛅ 17 °C
- Altitude: 803 m
SwedenSkedbrosjön62°23’16” N 12°17’18” E
>> Skedbro Stugan

Christina und beschließen, auch heute gemeinsam zu wandern. Schließlich geht es heute tief rein ins Rogengebiet mit all den Steinen, über die man stiefeln muss. Doch die Etappe bleibt zunächst harmlos. Es geht über flaches Gelände, durch lichten Wald mit vielen Mooren, über die aber breite Planken führen. So könnte es bleiben, tut es aber nicht. Wir kommen zu einer Brücken, schöpfen frisches Wasser, was hier überall ungefiltert möglich ist. Weiter geht es auf den Planken, doch dann ist der Spass vorbei. Die Planken enden, die Steine beginnen. Nun wird es hart und immer härter. Ich kann nicht mehr, während sich Christina mit ihrem schweren Rucksack erstaunlich gut hält. Ein Vindskydd nach erst 11km ist meine Rettung. Der Unterstand liegt direkt am Ufer des Rogen. Während ich ein Schläfchen halte, springt Christina in den See. Weiter geht's, ich fühle mich wieder besser. Der Weg führt durch lichte, knorrige Pinienwälder, rechts ragt der Bustvålen mit seinen bis zu 1.000 Höhenmetern reichenden Felsen steil auf, links liegt entfernt der Rogen. Wir stapfen auf einem steinigen Weg mitten durch diese herrliche Szenerie, die wir nur gelegentlich genießen können. Der Trail erfordert unsere ganze Aufmerksamkeit. Wir taufen die heutige Etappe "the never ending trail". Und in der Tat, er zieht sich hin, dieser Weg. Den Bustvålen müssen wir umrunden, der Weg bleibt dabei auf 800 Höhenmetern. Die Sonne scheint über'm Rogen, es wird warm. Noch 6 Kilometer. Der Weg wird immer steiniger, wir müssen bisweilen über Felsbrocken klettern, kleine Steinberge hinauf, nur um gleich wieder hinab zu steigen. Landschaftlich ein Traum, nur die Skedbro Stugan kommt irgendwie nicht näher. Noch ein Kilometer, ein Schild weist den Weg. Gleich sind wir da, denken wir. Doch es dauert. Noch an einem See vorbei, noch einen Steinhügel hoch. Die Stugan ist immer noch nicht in Sicht. Doch dann - endlich - sind wir da. Wir werden freundlich von Wärterpaar begrüßt. Ich checke ein, während Christina sich einen Platz für ihr Zelt sucht, natürlich wieder in gebührendem Abstand von der Stugan. Die Annehmlichkeiten der Stugan will sie nicht nutzen, weil man dann dafür eine Gebühr zu entrichten hat. Deshalb stimmen wir uns schnell ab, wie's morgen weiter gehen soll, bevor sie zu ihrem Zelt verschwindet und ich in der Stuga. Wir werden wohl auch die morgige Etappe gemeinsam wandern. Es wird ein langer Weg und es soll früh los gehen. Dann mal gute Nacht! Draußen ist es noch hell, als bei mir das Licht ausgeht.
22km in 9,5 Std.
Route in Komoot:
https://www.komoot.de/tour/890090024?ref=asoRead more
TravelerWunderschön, aber sehr herausfordernd. Meine Hochachtung!👍
WildWortWechselRespekt! Was für eine Tour!
Fand ich auch eine der anstrengendsten Etappen, vor allem wenn man dann noch in ein Gewitter kommt. Dafür liegt die Stuga wunderschön am See und die nächste Etappe führt an einem Sandstrand vorbei. 🤗 [Tom]