Gemächlich zieht das Schiff dahin, windet sich, wo möglich, zwischen Festland und den vorgelagerten Lofoten- Inseln hindurch. Die See ist dadurch ruhig. Die Menschen an Bord sind es auch. Man sitzt im Bug oder Mittschiffs in der 7. Etage in gemütlichen Sesseln und läßt die karge Inselwelt an sich vorüber ziehen. Unentwegte stehen an Deck, stecken die Nase in den doch kalten Wind und beobachten eine Hurtigruten-Schiffsbegegnung. Die wird mit viel Gehupe aus den mächtigen Hörnern der beiden Schiffe gefeiert. Das passiert wohl täglich, denn die Postschiffe verkehren ja jeden Tag in beide Richtungen auf dieser Strecke. „ES GIBT 14 HURTIGRUTEN SCHIFFE AUF DER KLASSISCHEN POSTSCHIFFLINIE VON BERGEN NACH KIRKENES UND RETOUR.“, kann man auf der Website von Hurtigrouten nachlesen. Seit 130 Jahren ist die Linie ein wichtiges Transportsystem für Norwegen.
Gelegentlich wird deshalb ein Hafen angefahren, der Aufenthalt ist meist kurz. Nächster längerer Aufenthalt ist in Tromsø, dort ist 4 Stunden Landgang, den ich natürlich nutzen werde.
Jeden Tag gibt es einen Vortrag. So lernte ich gestern, dass die Wikinger gar nicht waren, was wir glauben. Heute könnte man etwas über die Samen erfahren, aber ich mache lieber einen Ausflug durch das Schiffinnere.
Zu viel Input führt bloß zu „Memory overflow“.もっと詳しく
WildWortWechsel
Schick!
WildWortWechselTolle Fotos!
Michael-wandertBei dem Schiff ist das ja auch einfach. Mir gefällt es an Bord.
WildWortWechselDas freut mich! 👍🏻🙋🏼♂️