• Helsinki

    18 août, Finlande ⋅ ⛅ 19 °C

    Helsinki liegt nur 80km Luftlinie von Tallinn entfernt und so liegen wir schon fest vertäut im Hafen, als wir erwachen. Gemerkt haben wir weder von der Überfahrt noch vom Festmachen etwas, die Schiffsmotoren laufen ohne jede Vibration.
    Der heutige Landgang führt uns nach Helsinki, das mit 664.000 Einwohnern gar nicht mal so groß und doch die drittgrößte Stadt der Nordländer (nach Oslo und Stockholm) ist.
    Der Hafen, an dem unser riesiges Schiff festgemacht hat, liegt etwas außerhalb. Doch wir sind gut zu Fuß und erkunden die Stadt wie gestern auf eigene Faust - oder besser Fuß.
    Helsinki ist grün - und als erstes geht es auch durch einen ihrer Parks. Kaivopuisto ist ein auf felsigem Untergrund errichteter ehemaliger Kurpark, in dem vor 150 Jahren die St. Petersburger Oberschicht flanierte. Den damaligen Glanz hat er wohl eingebüßt, schön und gepflegt ist es dort aber immer noch.
    Zwei Markthallen, das große Kaufhaus „Stockmann“, den wunderschönen klassizistischen Bahnhof, den Dom, die Poihjoisesplanadi und einige kleine Parks haben wir abgeklappert, dann war es schon wieder Zeit, an Bord zu gehen. Um 17 Uhr werden wir schon wieder ablegen, um dem nächsten Ostsee-Highlight zuzustreben.

    Britta und ich sind uns einig: Helsinki ist es wert, noch einmal besucht zu werden, um die ersten, flüchtigen Eindrücke zu vertiefen. Vielleicht ist dann das Wetter genau so prächtig, wie es sich heute entwickelte. Zwei, drei Tage sollte man sich nehmen, um das Zentrums Finnlands besser kennen zu lernen.
    En savoir plus