Reisen zu Zeiten Coronas (1)

Eigentlich hätte ich jetzt am Airoporto Malpensa bei Mailand landen sollen, stattdessen sitze ich noch im Flughafen Hamburg und warte auf meine Verbindung nach Düsseldorf. Was ist passiert? MeinLeia mais
Reisen zu Zeiten Coronas (2)

Gelandet auf dem Düsseldorfer Flughafen. Mehr als zwei Stunden Gelegenheit für Airport-Shopping oder für Kaffee in einem der überzogen teuren Coffeeshops. Mal sehen. Das Wichtigste jedoch ist,Leia mais
Reisen zu Zeiten Coronas (3)

Pünktlich angekommen in Malpensa Aeroporto. Ganze 25 Passagiere saßen in der Maschine, die wohl 150 Personen fassen könnte. Milano ist zur Zeit kein begehrtes Flugziel.
Der Flug selbstLeia mais
Tourstart in Varese

Die Regionalbahn S50 ist fast menschenleer. Pünktlich um 17 Uhr kommt sie in Varese an. Ich habe es trotz Corona-Epidemie fast ins Herz des derzeitigen europäischen Virenherdes geschafft. Wer weiß,Leia mais
Varese->Brinzio

E1-Tag 140 | Karte: https://www.komoot.de/tour/160134971/zoom
Die Straße, die ich nehme, führt aus dem Ort, dann geht es bergan. Stetig bergauf. Viel Verkehr. Nicht schön. Endlich - abbiegen in denLeia mais
Auf dem Fernwanderweg E1 durch Italien

Auf der südlichen Seite des Luganer Sees startet der italienische Abschnitt des E1 in Porto-Ceresio. Erst geht es durch die südlichen Ausläufer der Alpen, dann am Ticinio durch die Poebene, späterLeia mais
E1-I-Tour 1: Lago di Lugano -> Genova

So sollte die Tour werden:
Von Porto-Ceresio am Luganer See geht es drei Etappen durch den regionalen Naturpark 'Campo dei Fiori', bis in Sesto Calende der südliche Zipfel des Lago Maggiore erreichtLeia mais
Locanda del Brinsc

Die Nacht in der Locanda del Brinsc war ruhig, das Frühstück leider farblos. Allerdings gab's Nutella satt 😁. Die Espressomaschine musste ich erst bedienen lernen, die Einweisung gestern ging zuLeia mais
Im Bergmassiv des Campo dei Fiori

E1 Tag 141 | Karte: https://www.komoot.de/tour/160198887/zoom
Brinzio verlasse ich bei voller Morgensonne. Es dauert nicht lange und der Weg führt steil bergan. Unter den Füßen knirscht der Schnee.Leia mais
Frühstück im Le Tre Arti, Gavirate

Mein schönes Zimmer heißt 'La Dolce Vita'. Das passt ja. Allerdings weckt mich am frühen Morgen ein lärmender Müllwagen. Die Nacht ist also rum für mich. Ich hole mir erst mal einen Kaffee ausLeia mais
Durch den Steinbruch nach Sesto Calende

E1 Tag 142 | Karte: https://www.komoot.de/tour/160317155/zoom
Es ist Regen angesagt, doch noch ist der Himmel nur grau. Los geht's. Runter zum Lago di Varese, der in trüber Morgenstimmung liegt. KurzLeia mais
Frühstück im Coco Loco

Coco Loco hat irgendwas mit Katzen zu tun. Eine streicht zwischen meinen Beinen herum. Die Nacht war ruhig, obwohl das B&B direkt an einer Einfallstraße nach Sesto Calende liegt. Als ich zumLeia mais
Panperduto Damm

E1-Tag 143 | Karte: https://www.komoot.de/tour/160424279/zoom
Panperduto bedeutet: "Futsch, das Brot" und ist der Name dieses tollen Wehrs. Wer hier mit einem Boot kenterte, dessen Pan war perduttoLeia mais
Canale Industriale + Villoresi

Mit so etwas Spektakulärem habe ich nicht gerechnet! Kilometerlang geht es an diesen paarallel verlaufenden Kanälen entlang. Das Wasser, das am Panperduto-Damm vom Ticinio in die zwei BetonbettenLeia mais
Pizzeria So

In der Pizzeria So ist nicht viel los. Die meisten Gäste kommen nur schnell herein und nehmen eine Pizza to go mit.
Weil es hier WiFi for free gibt, gibt es das Tourplan-Video schon jetzt, denn inLeia mais
Colazione in B&B L'Aloe

Als ich meine Unterkunft gestern abend suchte, konnte ich sie erst nicht finden. Ein hoher Zaun umgibt das Anwesen, das Tor war versperrt. Hier soll ein B&B sein? Ein Anruf bei Francesca klärte michLeia mais
Naviglio Grande

E1-Tag 144 | https://www.komoot.de/tour/160585039/zoom
Die ersten acht Kilometer führen am Naviglio Grande entlang, einem weiteren Kanal in diesem verzweigten Bewässerungssystem. Zur Zeit führt erLeia mais
Schnitzeljagd

Es geht runter zum Ticinio. Aber erst einmal ist die Wegmarke weg, ich gehe zu weit. Also einen Bogen um ein Feld gemacht, dann bin ich wieder auf Spur. Kurz darauf stehe ich am Ticinio. Für einenLeia mais
La Barcella

Das Restaurant 'La Barcella' bedeutet 'Das Boot' und meine Unterkunft 'La Barcella al Mulino' ist 'Das Boot zur Mühle'. Beides gehört zusammen und einem Eigentümer, den ich im Restaurant kennenLeia mais
Prima Calazione nel La Molina

Zum Frühstück habe ich noch keinen rechten Hunger, das überreichliche Abendessen liegt mir noch im Magen. Dabei sind ausreichend Kalorien zum Verbrennen doch wichtig, wenn Michael wandert. VorLeia mais
Pause am Canale Scolmatore di NordOvest

E1-Tag 145 | Karte: https://www.komoot.de/tour/160863128/zoom
Als ich starte, liegt noch Reif auf den Feldern. Der E1 mäandert von Hof zu Hof, dazwischen Wiesen und Felder. Alte E1-WegmarkierungenLeia mais
pausa caffè nella cascina caremma

Nach der Pause geht es ein kurzes Stück am Canale Scolmatore di NordOvest entlang, anschließend führt der Weg mich weiter kreuz und quer durch die Lande, vorbei an Bauernhöfen (casina), die bissigLeia mais
Plötzlich in der Zona Rossa

"Welcome to the Red Zone". So werde ich in gutem Englisch vom Proprietario der 'Casina Caiella' begrüßt. Meine ihm zur Begrüßung entgegen gestreckte Hand möchte er nicht schütteln, weichtLeia mais
Casina Caiella

Trotz allem habe ich gut geschlafen. Der Morgen ist trist, das Frühstück einfach, doch der Kaffee wie immer perfetto. Im Frühstücksraum steht nur ein Tisch. Es sollte ganz anders sein, denn fürLeia mais
Ponte Barche

E1-Tag 146 | Karte: https://www.komoot.de/tour/160972343/zoom
Um 9 Uhr geht's los. Es regnet, mein Handy-GPS kommt nicht in Gang. Irgendwie ist heute alles anders als die Tage zuvor. Nun, das wirdLeia mais
Wenn einer eine Reise tut.......dann kann er was erzählen.