I need a Coffee in Mölltorp!

Die Nacht im Shelter war angenehm, aber früh um 4 ist sie zu Ende. Die Motorgeräusche eines schweren Dieselfahrzeugs von der nahen Strasse holen mich unsanft aus meinen Träumen. Die Sonne blinzeltMeer informatie
Forsvik

Eine Packung Müsli, Couscous, Tomatensauce und Kekse bereichern nun meinen Proviant. Wo kriegt man als nächstes etwas, ist immer die große Frage beim Wandern.
Von Mölltorp geht es bei RegenMeer informatie
Erinnerung an Brunswick, Maine

Unvermittelt stehe ich am Vättern, den ich nun seit Tagen entlang gewandert bin und ihn doch - außer in Hjo - nicht zu sehen bekommen habe. Nun aber - kurz vor dem Ende - gibt der Leden alles. AufMeer informatie
3 auf einen Streich

Nach der ausgiebigen Pause am Vättern geht's weiter. Da hatte ich schon eines hinter mir: Boläts ängar.
Schön wild war Valekleven-Ombo oär, erholsam dazwischen Granvik, nur klein dagegenMeer informatie
Stenkällegården, Campingplatz

Der Weg zum Campingplatz zog sich hin. Um halb sechs, als es anfing zu regnen und ich ohnehin meinen Lauf unterbrechen mußte, um Regensachen überzuwerfen, rief ich beim Campingplatz an, um zuMeer informatie
Frühstück in Stenkällegården

Das Porridge sieht nicht nur aus wie Tapetenkleister, es schmeckt auch so. Habe gerade nichts zum Aufpeppen und dann noch das Milchpulver vergessen.😖
Aber das Roggenknäcke ist nicht schlecht.
Nationalpark Tiveden

Am Campingplatz Stenkällegården beginnt der Bergladsleden, der ab jetzt die Richtung vorgeben wird. Nun geht es richtig Richtung Norden. Gleich zu Anfang steht ein Highlight an: der NaturparkMeer informatie
Stora Trollkyrka

Mitten im Trollwald des unberührt anmutenden Urwalds Tiveden liegt der "Trollkirchenberg". Hier ist kraxeln angesagt, Kumpel muss unten warten. Von oben gibt's einen Blick über die Wipfel desMeer informatie
Die Sendung mit der Maus: Shelterwissen

Um 15 Uhr treffe ich auf den Rastplatz Kölnavattnet ein, an dem ich einmal schön demonstrieren kann, was zu einem richtigen Shelter in Schweden gehört. Natürlich sind nicht alle Shelter soMeer informatie
STF Vandrarhem Tivedstorp

Nach einem langen Wandertag in einem Vandrarhem aufgenommen zu werden ist fast wie nach Hause kommen. Gibt's dann als Service noch Kaffee und Kuchen, ist dieses das Größte für mich. Ankommen. SoMeer informatie
Mit dem Fluxkompensator zum Gråmon

Um 4 Uhr Nescafé am Bett, um 5 Frühstück, um 6 Uhr los. Ein Hostel-Mitarbeiter ist ebenfalls schon auf, gibt mir ein Käsebrötchen vom Vortag mit auf dem Weg. "Bra vandring".
Los geht's imMeer informatie
Geschottert nach Laxå

Es soll ja schnell gehen heute. Nach der Pause am Shelter lasse ich den Berglagsleden, der eine Weile noch mal links, mal rechts vom Schotterweg mäandert, schließlich ganz links liegen, wähle denMeer informatie
Warp-Geschwindigkeit, Mr. Sulu!

Ich verändere Standort und Paradigmen. Ersteres geht von Laxå aus ganz einfach. Man setzt sich in die SJ-Bahn und ab geht die Post. Aus der Perspektive des Wanderers mit Warp-Antrieb, denn was zuMeer informatie
Ein Faultier in Leksand

Als ich hier gestern im Regen ankam und bibbernd die paar Meter zum Hotel herüber latschte, da fragte ich mich schon: "was willst du hier eigentlich?"
Doch die Dame an der Rezeption des HotellMeer informatie
Leksand City

Meinen Faultiertag nutzte ich für eine kleine Erkundungstour.
Ich beginne mal mit dem Ort selbst, obwohl ich ihn mir erst zum Schluss anschaute.
Meine Erkenntnis: ich bin wohl zu früh hier, denn derMeer informatie
Am Siljan

Die freundliche Dame an der Rezeption gibt mir den Tipp, mir meine Beine doch am Siljan zu vertreten. Dort gibt es einen schönen Promenadenweg, der am Ufer entlang führt. Die Weite war nach denMeer informatie
Leksand kyrka

Auf dem Spaziergang kam ich auch an der Leksand kyrka vorbei, die etwas erhöht über dem See thront. Innen sind mir ein paar Details besonders aufgefallen. Hier muss früher viel los gewesen sein..
Leksand's Japanischer Garten

Ja, so etwas gibt es auch in Schweden.
Limsjön runt

Am Nachmittag wollen meine vom Rucksack geschädigten Muskeln noch mal ausgeschlackert werden. Ok, dann also Limsjön runt. Der Spaziergang kann zum x - Mal zum Regenzeug-Dichtigkeitstest herhalten,Meer informatie
Paradigmenwechsel

Ich deutete es gestern an: bezüglich meines Weges auf dem E1 steht ein Paradigmenwechsel an. Was ein Paradigma ist, beschreibt das Foto ganz gut, wie ich finde.
Ich setze also eine andere BrilleMeer informatie
Die Brücke in Rättvik

Die 25km von Leksand nach Rättvik wären ein Tagesmarsch, mit dem Zug waren es lediglich 15 Minuten. Die Technik ist doch ein Segen!
Die Seebrücke hier ist mein Ziel. Sie ragt 600m hinein in denMeer informatie
Rättvik kyrka

Obwohl ich mit dem Mann am Kreuz wenig an Hut habe, mag ich Kirchen, wie der geneigte Follower vielleicht schon spitz gekriegt hat.
An dieser in Rättwik sind die Holzgebäude davor das Besondere.Meer informatie
Oh tempora, oh MORA!

Um 13:25 Uhr besteige ich wieder eine dieser Zeitmaschinen, die einen in nur 20 Minuten an ein Etappenziel bringen, welches zu Fuß erst nach drei Tagen erreichbar wäre. Zügig geht's also voran, denMeer informatie
Sanddängarna

Zeitreisen machen zwar müde, aber sie lasten den Körper nicht aus. Ich hatte das Gefühl, ich muss da noch ein bisschen was tun. Also ab auf einen kleinen Nachmittagsspaziergang. Die gewählteMeer informatie
Schutzhütte Eldris (Vaseloppsleden)

Auf dem 100km langem Vasaloppet soll es acht bis neun Hütten zum Übernachten geben. Sie werden von einem lokalen Wanderverein unterhalten.
Die Schutzhütte Eldris habe ich während meiner PauseMeer informatie
ReizigerKaffee und Rosinenbrötchen. Alles reduziert sich auf das Wesentliche beim Wandern - ich hoffe diesen Prozess selbst erst noch zu erfahren (oder besser gesagt zu "erwandern").
ReizigerKlare Prioritäten 👍. Bei war das heute ähnlich😁