Safari njema - gute Reise!

July - August 2023
Meine erste Reise nach Afrika, ich bin aufgeregt und kann es kaum erwarten. Es wird sehr abwechslungsreich werden, ein Besuch der Hauptstadt, ein Aufenthalt in den Bergdörfern im Süden Tansanias, die Erklimmung des Mount Meru und Safari... Read more
  • 55footprints
  • 1countries
  • 22days
  • 477photos
  • 0videos
  • 17.9kkilometers
  • 16.1kkilometers
  • Day 9

    Besuch der Maleutsi Schule

    July 28, 2023 in Tanzania ⋅ ☀️ 15 °C

    Als wir heute an der Schule ankamen, herrschte direkt eine ganz andere Stimmung als bei den anderen Schulen. Die Kinder wirkten viel gelöster, freier und weniger verängstigt. Man konnte richtig gut mit ihnen interagieren. Nora erzählte mir hinterher, das Teruka auf der ersten Lehrerreise nach Deutschland war und den anderen Umgang mit Schülern sehr inspirierend fand. Das Resultat kann man hier spüren.
    Ich habe wieder meine Rede gehalten und tatsächlich haben sie alles verstanden, was ich auf Suaheli vorgelesen habe 🥳🙌🏼
    Teruka, der Schulleiter, hat direkt die Möglichkeit genutzt und den Mädels erklärt, dass auch Frauen Ingenieurinnen werden können, wenn sie fleißig lernen. Hier gibt es so gut wie keine weiblichen Ingenieurinnen und ich war die Attraktion. Dann wurden unsere Mitbringsel den Schülern gezeigt und wir haben gemeinsam gesungen, während ein paar der Kinder dazu getrommelt haben.
    Währenddessen kamen die Mütter der Kinder vorbei, die durch die Patenschaften auf die weiterführende Schule gehen können. Es war unheimlich ergreifend zu sehen, wie dankbar sie waren. Zu sehen, was für einen Unterschied diese Patenschaften für das Leben der Menschen hier bedeuten hat mich in meinem Vorhaben bekräftigt mich auch wieder um eine Patenschaft zu bemühen.
    Danach wurden wieder die Briefe der Partnerschulen überreicht und unsere mitgebrachten Spiele gespielt.
    Ich habe mit Teruka wettgepuzzelt und wir wurden fleißig angefeuert 🙌🏼 Ich habe tatsächlich gewonnen, was für ein Spaß 😁
    Das spielen mit den Kindern entwickelte sich zu einer wahren Schlacht 🤣 Es ist toll zu sehen, wie viel Spaß Puzzle bringen können. Könnt ihr mich in dem Kinderhaufen entdecken?
    Read more

  • Day 9

    Mittagessen bei Teruka

    July 28, 2023 in Tanzania ⋅ ☀️ 18 °C

    Ich erfahre, dass die Kinder in der Schule auch Feldarbeit und Hausarbeit lernen. Die Hacken und Gießeimer vom letzten Tag liegen noch auf dem Schulhof. Meine Kamera begeistert die Kids und einen zukünftigen Fotografen konnte ich schon gewinnen 😁
    Die Zeit verfliegt und schon bereiteten sich die Schüler aufs Mittagessen vor. Die Teller werden verteilt und dann reihen sich die Kinder um die Kochstelle an.
    Die Essensausgabe wird eigentlich von der Köchin gemacht, doch sie überließ uns für ein Mittagessen die Schöpfkelle. Dann werden die Schüler nach Klassen aufgerufen und können sich anstellen. Es macht richtig Spaß das Candes (Mais und Bohnen) zu verteilen. Danach sitzen alle mit vollen Tellern um uns rum und essen den heißen Candes mit den Händen. Ich würde sofort Brandblasen bekommen 😲
    Nora und ich bekommen auch eine kleine Portion zum probieren. Es ist lecker, aber wenn man es täglich essen muss bestimmt fade und blähend.
    Dann werden wir und die Lehrer zu Teruka zum Mittagessen nach Hause eingeladen. Wir bekommen wieder ein reichhaltiges Mahl und müssen direkt danach zur nächsten Schule aufbrechen.
    Read more

  • Day 9

    Grundschule Ludihani

    July 28, 2023 in Tanzania ⋅ ☀️ 19 °C

    Nicht kleckern, klotzen 😁
    Auf zur zweiten Schule!
    Hier in Tansania ist das Vorstellen immer sehr formell und die Besuche ähneln sich sehr. Eine Rede vor der Schule, spielen der mitgebrachten Spiele und Verabschiedung.
    Bei der Verabschiedung überraschten die Schüler uns mit dem Wunsch uns vor zu trommeln und zu tanzen. Wir marschierten also hinter die Schule, wurden als Gäste auf zwei Stühle gesetzt und die Tanzeinlage begann. Echt süß und super mitreißend! Der Fuß hat immer mitgewippt 😃
    Wir beenden den Schulbesuch mit einer Seifenblaseneinlage.
    Read more

  • Day 9

    Übernachtung bei Unesmo und Blendina

    July 28, 2023 in Tanzania ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach der Schulaktion sind wir bei Unesmo und Blendina eingeladen.
    Ich möchte lernen wie man Ugali kocht und Blendina zeigt mir wie es geht. Naja fast... Da es Pilau, mit Hähnchen, Chips und Salat gibt lerne ich einfach das 😁
    Und bekomme direkt beim Betreten der Küche eine gekochte Henne zum rupfen in die Hand gedrückt. Neben rupfen, zerteilen und ausnehmen, machen wir kurzer Hand noch Biologie Unterricht. Die Zeit in der Küche mit den anderen Frauen ist sehr vergnüglich, vor allen Dingen Blendina reißt einige Witze 😂 sie ist eine absolute Powerfrau, die neben der Familie die Leitung der Schulentwicklung in der Region hat und jeden Tag mit dem Motorrad 80km zur Arbeit düst. Und das auf dem Land !
    Unesmo kommt auch irgendwann in die Küche, weil es hier so lustig ist. Aber die Männer in Tansania rühren im Haushalt keine Hand....
    Irgendwann spät Abends ist das Festmahl für die Nichte der beiden fertig, die an diesem Tag Geburtstag hat. Nach dem Essen macht Nora die Zeremonienmeisterin und wir singen Happy Birthday, bringen einen Geburtstagskuchen mit Kerze rein, tanzen etwas und dann beginnen die Reden. Es erinnert mich etwas an meinen Opa, der zum Geburtstag auch immer etwas längere Geburtstagsgrüße hatte 😃
    Mama Martin und Martin sind auch eingeladen und Nora freut sich besonders, da sie eine längere Geschichte mit ihnen verbindet.
    Am nächsten Morgen geht es schon früh um 7 Uhr los zum Lehrertreffen und ich komme endlich aus dem Bett für Sonnenaufgangsfotos 🙌
    Read more

  • Day 10

    Das Lehrertreffen

    July 29, 2023 in Tanzania

    Wir kommen relativ früh an der Schule an und ich lerne Flora kennen, die uns eine kurze Führung durch die Schule gibt.
    Man wartet bis alle eintrudeln und dann wird erstmal zusammen gefrühstückt. Das Treffen dient dem Austausch und man bildet sich gegenseitig weiter aus. Für mich ist es relativ langweilig, so dass ich die Zeit nutze um Foodsteps zu schreiben.
    Auf dem Weg zur Toilette sehe ich wieder einen breiten abgebrannten Streifen. Mich interessiert es was die Meinung zu Brandrodung ist, leider habe ich hier noch niemanden gefunden mit dem ich darüber sprechen konnte.
    Nach dem Mittagessen gab es dann noch ein Gruppenfoto und dann fuhren wir auch schon los zu Flora. Der Dalladalla Fahrer ist wohl besonders langsam und vorsichtig gefahren, für mich ideal 😁
    Read more

  • Day 10

    Übernachtung bei Flora

    July 29, 2023 in Tanzania

    Zu Flora kamen wir verspätet, da der Fahrer so langsam gefahren ist 😂 ich fand, er fuhr hervorragend....
    Dort haben alle Lehrer ein Abendessen vorbereitet und wir saßen wieder in großer Runde zusammen. Doch Flora fiel auf, dass uns die Augen zu fielen und ermöglichte es uns frühzeitig ins Bett zu fallen.
    Am nächsten Morgen war ich früh genug auf den Beinen für einen kleinen Morgenspaziergang. Der Nationalpark ist sehr schön und für seine Vegetation bekannt.
    Zurück bei Flora lernte ich Ugali kochen und wir hatten einen nettes Frühstück unter Frauen. Leider mussten wir schon den Bus um neun Uhr erwischen. Flora war so toll und hat meine Tasche auf dem Kopf zum Bus getragen, 22 Kilo 😮, meine Gefühle haben stetig zwischen Bewunderung und schlechtem Gewissen hob und her geschwankt ...
    An der Bushaltestelle konnte man sich noch mit Wegverpflegung und Milch eindecken. Diese Gegend ist bekannt für ihre Milchprodukte. Der Bus wurde beladen und meine Fotos sorgten für einen kleinen Eklat. Sie wollten nicht bei der Arbeit fotografiert werden und meine Kamera behalten. Ich verabschiedete mich schnell von Flora und wir stiegen ein und ignorierten die aufgebrachte Stimmung. Zum Glück fuhr der Bus bald los!
    Read more

  • Day 11

    Utengule Coffee Lodge

    July 30, 2023 in Tanzania ⋅ ☀️ 29 °C

    Angekommen in der Coffee Lodge beginnt das totale Kontrastprogramm. Wir liegen in der Sonne am Pool ☀️ gönnen uns super leckeren Kaffee ☕ steigen auf den Hausberg zum Sonnenuntergang 🌄 und lassen uns verwöhnen...ein wunderbares aber auch sehr unwirkliches Gefühl nach unserer bisherigen Reise.Read more

  • Day 12

    Utengule Coffee farm

    July 31, 2023 in Tanzania ⋅ ☀️ 24 °C

    Yuchuu 🥳🙌🏼 ein Kaffeetag!!!
    Zu unserem Guesthouse gehört eine Kaffeeplantage ( oder andersrum 😃) und dort habe ich heute eine Führung mitgemacht.
    Gestartet wurde mit der Aussaat der Kaffeebohnen. Je nach Sorte ist es schwierig Bohnen, die sich zur Aussaat eignen auszuwählen und deshalb werden manche Arabicasorten eingekauft und andere selbst geerntet. Die Bohnen werden geschält und direkt in die Erde gesteckt und mit einer dünnen Schicht Heu bedeckt. Nach 2 Wochen werden die Setzlinge in Zieherde in einen Schlauch umgepflanzt und angezogen. Die Setzlinge im Bild sind schon 10 Wochen alt und sollen im Dezember ins Feld umgepflanzt werden.
    Es gibt drei unterschiedliche Kaffeesorten, zum einen Arabica, der in Äthiopien von einem Ziegenbauern in der Region Kaffa entdeckt worden sein soll. Nachdem er seine Ziegen an Kaffeepflanzen geweidet hat, wunderte er sich, dass sie nachts nicht schlafen. Als er die Bohnen zu Hause probierte und sie bitter waren, warf er sie enttäuscht ins Feuer. Doch beim Verbrennen verströmten sie den besonderen Kaffeegeruch, was ihn dazu brachte mit dem Rösten der Bohnen zu experimentieren.
    Die Arabica Pflanze hat kleine Blätter und ist ziemlich anfällig für Krankheiten. Dann gibt es Robusta, diese Sorte wurde im Kongo-Delta entdeckt, das ein ähnliches Klima wie das Amazonasgebiet hat. Sie ist widerstandsfähiger und hat größere Blätter als der Arabica. Zuletzt wurden der Libya Kaffee in Lybien entdeckt, das ist der große Kaffeebaum auf einem der Bilder.
    Der Kaffeegeschmack wird am meisten durch die Verarbeitung beeinflusst. Es gibt 4 Methoden, die traditionelle bei der die Beeren erst 7 Tage getrocknet, dann mit Hand gepellt und nochmal 10 Tage getrocknet werden. Dann gibt es die Pell- und Waschmaschine, bei der mit Hilfe von Wasser die Beeren erst separiert werden. Einige schwimmen oben, weil sich nicht beide Bohnen in der Schale ausgebildet haben. Diese werden separat weiterverarbeitet. Die anderen werden gepellt und je nach Größe der Bohne sortiert, da sich nach der Größe der Bohne die Röstzeit richtet. Dann werden sie nochmal gewaschen. Und die Restschalen abgelöst (eine weiche und eine silberne). Für den Honigkaffee bleiben diese Schalen dran und der Kaffee braucht 10 Jahre bis er trinkfertig ist.
    Zuletzt kam das Kaffeekosten, dass täglich gemacht werden muss, um zu Testen das die Kaffeechargen nicht verunreinigt sind. Kaffee nimmt sehr stark Umgebungsgerüche wie z B. Benzin, usw. an.
    Beim Probieren merkt man wie unterschiedlich Kaffee schmeckt, wenn man mal die einzelnen Sorten und Chargen probieren kann. Am besten schmeckt mir der Libya Kaffee, den man leider nicht einzeln sondern nur als Mischung kaufen kann.
    Read more

  • Day 12

    Relaxen

    July 31, 2023 in Tanzania ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach der tollen Kaffee-Tour, entspannten wir am Pool, aßen Maracuja, Ananas und Baumtomaten und ich war Hochproduktion für Foodsteps 😅 bin ja etwas hinterher....
    Vor dem Essen machten wir wieder einen Spaziergang den Berg hoch und ich überredete Nora einen anderen Weg runter zu nehmen. Es wurde in kürzester Zeit immer dunkler, wir liefen durch den Wald und die Abzweigung, die ich im Kopf hatte kam nicht an der Stelle, an der ich sie erwartete. Da Nora sich hier schon zweimal verlaufen hat, nicht die besten Voraussetzungen 🙈
    Aber Glück gehabt, 4 Wegbiegungen später ging es nach links Richtung Lodge 🎉 das kleine Abenteuer des Tages auch gut durchlebt. Jetzt ist nur noch Sonnenuntergang gucken, essen und spielen auf dem Programm. Herrlich!!!
    Read more

  • Day 13

    Reisevorbereitung in Mbeya

    August 1, 2023 in Tanzania

    Nach ausgiebigen Frühstück ließen wir uns von unserem Bajaji Fahrer abholen und zum Maua Café bringen. Ein sehr gemütlicher Ort mit schönem Garten, der auch schöne Dinge von Entwicklungsprojekten verkauft, wenn man explizit nachfragt (versteckt in einem weiteren Raum, sehr mysteriös 😉).
    Dann ließen wir unser Gepäck dort und gingen für Nora die Schuhe und Hose flicken und unsere Reisekasse auffüllen. Dabei kamen wir an einem süßen kleinen stand vorbei, der gegrillte Kartoffeln verkauft. Sie schmeckten etwas wie Maronen, mhmmmm! Auf dem Weg zurück steckten wir mit unserem Bajaji fest, da für den Vizepräsident die Straße gesperrt wurde. Irgendwann entschieden wir doch zu Laufen und gingen an den ganzen Autoschlangen vorbei 😃
    Nach einem guten Abendessen im Café ging es weiter zu unserem nächsten Teil der Reise.
    Yuchuu Meru und Safari, wir kommen!
    Read more