Niederlande
Spaarne

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 4

      Haarlem und Einschiffung

      19. Juni 2023 in den Niederlanden ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute besuchten wir die wunderbare Stadt Haarlem. Anschliessend genossen wir einen kleinen Lunch im Strandrestaurant bevor wir uns zur Einschiffung begaben. Jetzt geniessen wir die Sky Bar auf dem Schiff und warten auf die Abfahrt.Weiterlesen

    • Tag 2

      Haarlem - ein Fahrradparadies

      18. Oktober 2019 in den Niederlanden ⋅ 🌧 12 °C

      Wisst ihr eigentlich was Ameisenbrot ist?
      Wenn nicht, dann habt ihr echt was verpasst.
      In Holland nennt man diese leckeren Schokostreusel Hagelslag und es gibt sie in etlichen Varianten. Für mich als ganz süße ist das natürlich ein Frühstückstraum. So wanderte am Vortag eine Packung mit kleinen Smarties in unseren Einkaufswagen. Für mein Brüderchen durfte natürlich auch eine Packung mit #guteschwester

      Nachdem wir also lecker gefrühstückt hatten, testete ich erstmal ausgiebig die Duschen auf dem Campingplatz. In der Zwischenzeit regnete es sich erstmal so dermaßen ein, dass selbst die Vögel Schutz im Duschhaus suchten. Sagen wir es mal so.... Ich hätte mir das Duschen auch sparen können.
      Thomas hingegen sattelte in der Zeit sein Rad und zog mit der Kamera los.

      Als es gegen Nachmittag dann mit dem Regen weniger wurde, machten wir uns mit unseren Rädern auf den Weg mit Haarlem.
      Haarlem steht Amsterdam wirklich in nichts nach. Natürlich ist Haarlem kleiner. Aber dementsprechend auch nicht so überlaufen.
      Also bummelten wir so durch die Stadt, kauften ein paar Postkarten, deckten uns mit richtig leckeren Käse ein und aßen anschließend die wohl besten Pommes der Welt. Da hatten uns die Empfehlungen aus dem Internet wirklich nicht zu viel versprochen.

      Im übrigen: Fahrrad fahren in Holland ist wirklich ein Traum. Die Fahrradstraßen sind so dermaßen gut ausgebaut. Und diese riesigen Fahrradparkhäuser. Kein Wunder, dass gefühlt ganz Holland mit dem Rad unterwegs ist.

      Und weil dort Fahrradfahren soviel Spaß macht, wollten wir anschließend noch weiter nach Zandvoort. Auf halben Wege haben wir dann aber doch aufgegeben. Bzw. Thomas. Das ich das nochmal erleben darf? Aber der Wind war leider nicht auf unserer Seite... Es war so unglaublich windig, dass uns die Augen durch den aufgewirbelten Sand branten... Aber dafür brauchten wir nicht befürchten das wir umfallen könnten :-)
      Weiterlesen

    • Tag 21

      Haarlem - das Original?

      22. August 2022 in den Niederlanden ⋅ ⛅ 25 °C

      Nach Tanken und tollen kleinen Orten und grünen Feldern, Grachten, Pferden, Ankunft 15h30 in Haarlem, dem Klein-Amsterdam. Und quasi nebenan. Kostenloses Parken außerhalb der teuren Stadtzone in der Zwaardstraat 😊

      Auch hier 2 h Stadtrunde. Wieder herrlich. Viele Antiquitäten, Galerien, süße kleine Shops, Grachten, Kirchen... natürlich wieder im Stadtkern.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Keukenhof - Den Oever

      2. Mai 2019 in den Niederlanden ⋅ ⛅ 10 °C

      Bei wechselhaften Wetter von Lisse (Keukenhof) über Harlem nach Den Oever gefahren. In Harlem kleinen Stadtrundgang genossen. Hübsche Innenstadt mit kleinen Gassen und Hofjes. In den engsten Gassen dürfen (unter den Augen der Polizei) die Radfahrer zwischen den Stühlen und Tischen der Restaurants, den Auslagen der Geschäfte und den Fußgängern fahren und klingeln die träumenden Fußgänger auch noch weg. Traumhafte Bedingungen für Radler, aber das ist ja auch nix Neues aus Holland. In Den Oever haben wir wieder einen ruhigen Stellplatz direkt am Wasser gefunden.Weiterlesen

    • Tag 28

      Haarlem, Amsterdam

      19. Juni 2019 in den Niederlanden ⋅ ☁️ 19 °C

      We caught a train to Haarlem, about 20kms from Amsterdam. We arrived just as a huge storm was covering the whole of Harlem. Luckily it passed and we got to see Harlem's cobbled streets and winding waterways, ancient buildings, Grote Markt, the square and Grote Kerk, a Reformed Protestant church and former Catholic cathedral, and lovely inviting cafés and shops before heading off to hire bikes.
      We rode a loop trail that took us through a small section of the Zuid-Kennemerland National Park and through kilometres of sand dunes spotting a few highland cattle along the way before stopping at two beaches, Strandslag Parnassia and Bloemendaal where we had lunch. Bloemendaal is a busy beach. There are a couple of permanent restaurants right on beach and hundreds of temporary sheds and activities set up for the summer holidays - impressive. We then had a short ride back to Harlem. It was a great 20km ride!
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Haarlem

      9. August 2016 in den Niederlanden ⋅ ⛅ 16 °C

      Cycled 24 km from Amsterdam to Haarlem. Amsterdam-Haarlem 29 km
      At the end of the morning, said "tot ziens!” to amazing Amsterdam and mount our bikes to journey through Kennemerland where a great variety of lovely countryside awaits: vast polders, wild(life) gardens, country estates, woods and beautiful peatland. Haarlem has an attractive city centre and offers a wealth of possibilities for shopping, delving into art and culture, or relaxing in cafes and restaurants
      Little bit of rain
      Weiterlesen

    • Tag 38

      The "Haarlem Globe Trotters"

      11. Oktober 2017 in den Niederlanden ⋅ ⛅ 14 °C

      To the bakery (Utopie) to get breakfast (black bread and coffee), lunch on the train (sandwiches), bread and dessert for later (coffee eclair and lemon tart). Yum.

      Then packed (in 15 minutes - talk about efficient/we'd barely unpacked to begin with) and to Gare du Nord station via the metro. Isses with collecting the tickets (currently grumpy with Westpac) but managed to make the train thanks to very nice and helpful staff.

      Nice train ride and 3 hours later we arrived in Amsterdam. Struggling with the language but most people speak good English anyway. Semi figured out the transport system so decided to buy their OV card (contact-less Oyster/Snapper equivalent). They last 4 years so let us know if anyone is going to Amsterdam and wants to borrow them for transport!

      Then a short ride (15min) on a double decker train to Haarlem. Looks pretty cute so far. Found the airbnb place, lovely hosts! An older retired couple - wife a talented artist and husband a local music event organiser. We were shown her art studio (very intricate work with heat and vacuum equipment - gave us a whole new appreciation for how much work is involved in restoring old paintings). Also told us a bit about his NZ family connection and a bit on the history of the house.

      The place is very old (16th century), and when they were refurbishing it they discovered a cellar with a door to the street (despite being below street level). After a bit of investigating, they found out that the cellar is from when the street was a canal and barges used to deposit their goods here. Very interesting - plus the house is definitely charming (with some steep stairs)!

      Did some groceries, then settled in for a quiet evening. Looking forward to speculoos spread and exploring Amsterdam tomorrow morning!
      Weiterlesen

    • Tag 41

      Games Galore!

      14. Oktober 2017 in den Niederlanden ⋅ 🌙 15 °C

      After the museum, walked to a souvenir shop to buy a Christmas ornament (resting temptation to buy many other cool knick knacks). Ended up at the Boardroom - a board game café  (like Counter Culture in Wellington). Heaps of fun. They use a Catan-based difficulty rating - from 0.5x Catan up to 3x Catan. If you're not familiar with Settlers of Catan then this scale would be relatively meaningless.

      Had some beer (NZD$4), including a nice dark bock beer. And popcorn and tea and hot chocolate. We played Elder Sign first - a cooperative survival game with a Cthulu/H.P. Lovecraft-type horror theme. Vaguely dice rolling based. Intimidating at first, with a big rulebook (3x Catan) but we figured it out without too much bother and had a blast. Managed to beat the easiest monster (with only minimal cheating). Yay.

      Then moved on to Ascension - yet another deck building game like Marvel or DC (1x Catan). Wade had played on his phone, but was good to try in real life. Good fun and easy to learn.

      After that, a quick stop at the supermarket for supplies (including a gluten free beer for about $1.60).
      Weiterlesen

    • Tag 42

      Sunday Fun Day Continued

      15. Oktober 2017 in den Niederlanden ⋅ 🌙 18 °C

      After the canal tour, wandered a bit. Had a drink and tried some bitterballen (kind of like arancini risotto balls but with quite a firm, deep fried, breaded outside). Served with purple-ish mustard. Nice enough but haven't had enough to really pass judgment.

      Next up, a stop at the Chocolate Company cafe for cake, apple pie and coffee. We were tempted by the Hot Choc spoons, but decided no (basically a wedge of chocolate on a spoon in a bunch of flavours that you then submerge in hot milk). Also reluctantly decided against chocolate fondue option.

      Then what better way to finish our day (and our time in Haarlem) than a drink and nachos (delicious) at the board game cafe. This time we tried TIME Stories, billed as a mix of board and role playing game. Not sure it really succeeded at either. Fiddly to set up and play and just wasn't particularly enjoyable. Also less replay value than normal. But hey, might be OK one day - just not high on our list.

      Ascension was fun though - played again and this time Radi won (convincingly).

      Then home to pack for the train to Berlin! We'll miss you Haarlem!
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Windmühle De Adriaan

      13. April 2019 in den Niederlanden ⋅ ⛅ 6 °C

      Mit dem Auto sind wir ca. 5 Minuten gefahren und haben dann nochmal geparkt. Anfangs hatte ich an einer Stelle geparkt, wo wir nicht stehen bleiben durften. Hierauf hatte mich ein Verkäufer von einem Fischstand aufmerksam gemacht. Nachdem wir nochmal paar Meter weiter gefahren sind, haben wir geparkt und sind Richtung Windmühle gegangen. De Adriaan ist eine Windmühle, die 1932 niedergebrannt und 2002 wieder aufgebaut wurde. Die ursprüngliche Windmühle stammt aus dem Jahr 1779 und die Mühle ist seit Jahrhunderten ein unverkennbarer Teil der Skyline von Haarlem. Heute ist die Mühle ein Museum. Bei einer Besichtigung von Molen de Adriaan erfährt man alles Wissenswerte über die Funktionsweise von Windmühlen im Allgemeinen, und anhand von Modellen und Präsentationen wird erklärt, wie verschiedene Maschinen mit Windkraft angetrieben werden können. Auch wenn das Museum sicher interessant ist und vor allem der Ausblick von der Plattform auf die Stadt sehr gut ist, haben wir uns dagegen entschieden da es inzwischen sehr windig & kühl war. An der Mühle vorbei sind wir noch zum letzten Ziel in Harlem, dem Amsterdamer Tor.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Spaarne

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android