- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Jun 10, 2023, 2:00 PM
- ☀️ 29 °C
- Altitude: 16 m
- NetherlandsLimburgVenloStation Venlo51°21’54” N 6°10’18” E
Venlo Central Station
June 10, 2023 in the Netherlands ⋅ ☀️ 29 °C
Der Bahnhof Venlo ist der Personenbahnhof für die Stadt Venlo und gleichzeitig ein wichtiger europäischer Grenzbahnhof, insbesondere für den Güterverkehr.
Geschichte
Der erste Bahnhof wurde im November 1865 als Teil der Strecke von Nijmegen nach Maastricht eröffnet. Dieser befand sich nicht an der Stelle des jetzigen Bahnhofes, sondern etwas weiter südlich. 1874 wurde der Personenbahnhof an die heutige Stelle verlegt. Einer der Gründe dafür war die Hamburg-Venloer Bahn. Deren linksrheinischer Teil von Venlo über Straelen nach Wesel wurde 1874 eröffnet und nach der Zerstörung der Weseler Eisenbahnbrücke im Zweiten Weltkrieg Stück für Stück stillgelegt. Das alte Bahnhofsgelände dieser Linie in Venlo bildet heute den Julianapark. Die Hamburg-Venloer Bahn gehörte zum Projekt einer Linie von Paris nach Hamburg. Deren westlich anschließende Strecke zwischen Venlo und Antwerpen wurde aber nie gebaut, da neben der vorbestehenden Strecke entlang der Maas nach Maastricht und dem 1869 bis 1879 gebauten Eisernen Rhein (Antwerpen–Roermond–Mönchengladbach) kein Bedarf an einer weiteren Strecke ähnlicher Richtung bestand.
Im Jahre 1958 entstand in Venlo ein neues Empfangsgebäude, das durch den Architekten Koen van der Gaast entworfen wurde. Es ist in einem für niederländische Bahnhöfe dieser Ära typischen Baustil gehalten und zeichnet sich durch seinen Uhrenturm sowie das die gesamte Bahnhofsfront überspannende Vordach aus. Beide Venloer Bahnhöfe waren von Beginn an Fernbahnhöfe, so verkehrte in Venlo unter anderem ab 1901 ein D-Zug zwischen Hoek van Holland und Basel. Später gab es auch eine direkte Zugverbindung zwischen Den Haag und Köln, welche später auf Eindhoven–Köln verkürzt und 1999 ganz eingestellt wurde. Seitdem müssen Fahrgäste von Deutschland in die Niederlande in Venlo umsteigen, da nur noch binnenniederländischer Fernverkehr durchgeführt wird. Ebenfalls verkehrte in Venlo der Alpenexpress, welcher Venlo mit den Skigebieten in Österreich und der Schweiz verband.Read more