New Zealand
Kaone Point

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 18

      Ein langer Tag im Wald

      November 17, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach Toast mit frischen Spiegeleiern bin ich heute um 7h los. Die 10km Strasse bin ich gehitched bis Helena Bay. Von dort ging es steil bergauf in den Wald. 3 Tracks schlossen sich hintereinander an. Der Wald war gottseidank trocken, ansonsten wäre ich bei einigen steilen Stücken ganz schön geschlittert. So lief es sich toll: kleine Pfade mit einigen Höhenmeter und der Wald sah ständig anders aus. Mal überwog der Farn, dann Palmen, Farnbäume und mal ganz knorrige alte Bäume-einfach nur toll, unbeschreiblich.
      Meine nächste Übernachtung hätte ich nicht so richtig geplant. Ich wollte mal sehen, wie weit ich heute komme. Und dann bin ich einer Empfehlung aus der App gefolgt. Hinter Whananaki gibt es an der Küste ein Monument, wo Gras zum Zelten sein sollte. Da steht nun mein Zelt auf der Klippe und ich hoffe, dass es heute Nacht nicht stürmt 😉 Gute Nacht!
      Read more

      Traveler

      Hat der Sturm dich stehen lassen?

      11/17/19Reply
      Traveler

      Abwechslungsreiche Natur🌳🌴🐑

      11/17/19Reply
      Walter Fiedler

      😮

      11/17/19Reply
      6 more comments
       
    • Day 21

      Matapouri Bay

      August 25, 2019 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

      Am Sonntag treffen Lene und ich uns das erste Mal mit einen weiteren Au Pair aus unserer Gegend. Julie kam etwa zur selben Zeit wie ich in Neuseeland an und wohnt ebenfalls auf einer Farm ca. 20min von uns entfernt.
      Wir holen sie von Zuhause ab und fahren dann gemeinsam zur Matapouri Bay, um die nächsten einsamen schönen Strände zu entdecken.
      Angekommen am Matapouri Bay bestaunen wir mal wieder die wunderschöne Landschaft Neuseelands. Wir haben auch wieder Glück mit dem Wetter und das erste Mal traue ich mich ohne meine Regenjacke auf unsere kleine Wanderung.
      Am Strand ziehen wir direkt unsere Schuhe aus - wir müssen ja üben barfuß zu laufen um im Sommer auch als richtige Kiwis durchgehen zu können :) Auch einen Teil des Wanderwegs legen wir barfuß zurück, entscheiden uns dann aber doch wieder für unsere Schuhe.
      Der Walk bietet wieder einmal eine wunderschöne Rundumsicht in alle Richtungen. Teilweise erinnert die Landschaft an die grünen Hügel Österreichs, auf der anderen Seite leicht an die die Klippen aus dem Film 'die rote Zora'. Der Ozean wirkt einfach so unendlich groß!

      Irgendwann treffen wir dann wieder auf den nächsten einsamen Strand, the Whale Beach. Zwischendurch zeigt sich sogar die Sonne und der Strand wirkt wie aus einer Karibik Werbeanzeige. Wieder einmal sind wir sogut wie alleine.
      Wir nehmen uns vor, im Sommer hier am Strand zu übernachten!

      Wieder einmal haben wir extrem Glück mit dem Wetter, denn gerade als wir wieder ins Auto steigen fängt es an zu regnen, doch wir bleiben trocken.
      Wir machen uns auf den Rückweg nach Whangarei, mit dem Plan dort nach etwas zu Essen zu suchen. Das stellt sich schwieriger als geplant herraus, da die meisten Restaurants erst wieder um 5 Uhr öffnen. Schließlich finden wir aber ein israelisches Café, welches durchgängig warme Küche anbietet und mit dem Coffee Award von 2018 ausgezeichnet wurde: 'The Fat Camel'
      Da sich keiner von uns für ein Gericht entscheiden kann, bestellen wir einfach 3 verschiedene Gerichte und teilen alles miteinander. Die Falafel und der Hummus haben uns auf jeden Fall überzeugt und allein schon die Verzierung des Kaffees ebenfalls :)

      Anschließend gehen wir zu dritt mal wieder Lene's und meiner Lieblingsbeschäftigung nach: Einkaufen im Pac'n Save
      Diesmal vor allem für unsere Familien. Wir planen außerdem ein gemeinsames Gnocchi Festmahl für unsere beiden Familien.
      Read more

    • Day 90

      Whananaki Strandtag

      November 2, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

      Meine Gasteltern waren dieses Wochenende auf einer Hochzeit eingeladen. Die Kinder wurden bei der Oma untergebracht und so kam es, dass ich Freitags kurzfristig ebenfalls frei hatte.
      Damit hatte ich quasie das ganze Wochenende "Sturmfrei".
      Ich lud also Lene, Cara und Hannah zu einem gemeinsamen Wochende bei mir ein. Zu dritt lässt es sich in meinem Bett eigentlich ganz gut schlafen und Lene verfrachteten wir aufs Sofa.
      Zum Abendessen kochten wir Freitag Abends alle gemeinsam Couscous-Curry mit Gemüse und verbrachten dann den Abend mit einer Runde Wizard (ein Karten-Strategie Spiel), welches Lene wieder einmal gewann.
      Samstags frühstückten wir dann mit der Brotmaschine frischgebackenes Roggenbrot mit Avocado und machten uns dann auf den Weg navh Whananaki, wo wir uns einen kleinen Walk ausgesucht hatten und anschließend noch an den Strand wollten.

      In Whananaki selbst gibt es nicht besonders viel außer einem Campingplatz, einer Schule und einem einzigen Supermarkt, welcher nicht einmal Äpfel verkauft.
      Es war außerdem das erste Mal, dass wir Schwierigkeiten hatten den Track zu finden. Sonst sind die Tracks in Neuseeland eigentlich immer ziemlich gut ausgeschildert.
      Also starteten wir einfach in der Mitte des Tracks, bei der längsten Fußgängerbrücke der südlichen Hemisphäre mit 400m.
      Hinter der Brücke fanden wir dann tatsächlich auch ein Schild welche uns die Richtung des Tracks anzeigte. Wir entschieden uns aber dafür erst einmal am Strand entlangzulaufen und später wieder auf den Track zu gehen.

      Pustekuchen - wir versuchten zwar am Ende des Strandes wieder auf den Track zu kommen, doch dort war leider überall ein Zaun. Also mussten wir am Strand zurücklaufen. Da das Wasser und der weiße Sand aber so einladend wirkenden entschieden wir uns kurzerhand erstmal dazu eine kleine Badepause einzulegen, aus welcher dann ein Strandnachmittag wurde.

      Lene und ich hätten noch ewig versuchen können jede größere Welle zu erwischen (@Leni throwback to Korsika).
      Irgendwann machten wir uns dann wieder auf den Heimweg. Den gesamten Weg zum Auto bin ich wie ein echter Kiwi barfuß gelaufen!

      Zum Abendessen machten wir uns eine superleckere Pizza und bereiteten einen weiteren geilen Nudelsalat für den nächsten Tag vor.
      Read more

    • Day 50

      Boxing Day in New Zealand

      December 26, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 20 °C

      Boxing day meant that the ghost town was suddenly full of people shopping for discounts. And so did we. First we made sure we got enough groceries to survive a few days. The supermarket was amazing, there was so much, we hadn't had that for a while. We also got a simcard, and in another store we got beach towels, gas, and much needed flip-flops for Susanne.

      It was time for lunch when we finally had everything together. The lunch spot of the day was at the base of the Whangarei Falls, a nice small waterfall at the edge of the town. We really liked the care that was taken of the park it was in, it looked spotless, the people were nice, and it was for free.

      After some nice views we arrived to the next stop. A small hike brought us to the Tutukaka Lighthouse which is located on the so called Kukutauwhao Island. Only reachable during low tide, we were actually wondering what the definition of an island is. While the lighthouse itself isn't interesting, the views are pretty amazing. And also the walk there through some nice little jungle was very cool.

      It was getting late afternoon and we read about two free 'campings' for not self-contained vehicles/tents like us. In reality they are parking lots of which a small part is designated for overnight stays. Arriving at the first one of those, we learned that this small area was already completely full. The next one, Sandy Beach Camp in Woolleys Bay, appeared to be the same, but there were some volunteers from the district present that told us we were allowed to set up our tent right behind it on a patch of grass. That was great to hear, as it was right in front of a beach and there were public toilets as well.
      Read more

      Traveler

      Nice place for having lunch

      12/31/19Reply
       
    • Day 14

      J12 : Bonjour les Maoris

      January 24 in New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

      Ce matin c'est douche pour tous les trois! (non pas qu'on se lave pas hein mais pouvoir mettre Lino sous la douche c'est une expédition et... on l'a pas encore testée dans le van)
      En route pour Waitangi et la visite du Waitangi Treaty Grounds. C'était intéressant bien qu'on ait pas saisi toutes les subtilités de la langue (déjà on a parfois du mal a suivre avec leur accent mais alors quand ils ajoutent des mots de maoris à tous les tournants, là c'est carrément la panade). On a bien entendu été plus intéressés à la vue de la pirogue (ou waka) au nom imprononçable (allez on vous le met pour le plaisir : Ngātokimatawhaorua) (oui j'ai fait un copier-coller), confectionnée à partir de 3 tronce de kauri. Le clou de la visite biensûr c'est la "cultural performance" avec chants et danse (le fameux haka).

      Au départ de la visite, on a retrouvé la famille franco-italienne de la veille haha, même timing difficile du matin on dirait..

      Casse croute dans le van puis on repart. On prend le ferry pour rejoindre Okiato et poursuivre notre descente le long de la côte est. On s'est pris la pluie (tiens donc ça faisait longtemps), mais ça n'enlève rien à la beauté des paysages qu'on traverse. On s'arrête à Whananaki pour la nuit. Petite aire tranquille pour passer la nuit le long de l'eau.
      Read more

      Traveler

      <3

      1/26/23Reply

      Waaaaaaahhhh ❤️❤️❤️ [Nath]

      1/27/23Reply
      Traveler

      Petit cœur 😍

      1/31/23Reply
      2 more comments
       
    • Day 14

      J14, km 327, Whananaki

      October 28, 2022 in New Zealand ⋅ ⛅ 19 °C

      Après un jour de repos bien mérité à Paihia, nous nous réveillons à l’aube pour un démarrage de journée un peu spécial car les premiers kilomètres du jour se font en kayak entre Paihia et Waikare. En effet, suite à des fermetures de forêts pour protéger les Kauri, le trail traverse un estuaire pour rejoindre une route 15km plus loin.

      Le départ se fait vers 6h du matin pour profiter de la marée haute, nous permettant ainsi d’arriver à destination au milieu des mangroves. C’était une traversée magnifique au lever du soleil avec une eau très calme. Quel bonheur d’avancer tout en reposant nos jambes 🙂.

      La suite du chemin que nous empruntons l’après-midi et durant les jours suivants comporte de nombreuses routes en gravier ou en asphalte sans grand intérêt, bordées de fermes et de vieilles carcasses de voitures abandonnées par-ci et par-là. Heureusement que la végétation qui borde les routes et les points de vue sur la côte nous offrent de beaux spectacles.

      Nous passerons d’ailleurs une nuit dans une ferme communautaire appelée « The Farm » où nous nous retrouvons avec plusieurs hikers et de nombreux chiens qui appartiennent aux différents résidents du lieu.

      Heureusement, une forêt reste encore accessible et nous avons le bonheur de suivre l’Helena Ridge Track, un chemin de crête au milieu d’une jungle luxuriante. Vu qu’il n’a pas plus ces derniers jours, nous gravissons cette crête les pieds secs et sans boue.

      C’est d’ailleurs ce jour là que nous dépassons la barre des 300 km, soit 10% de notre marche 😀.

      Nous arrivons finalement à Whananaki au bord de l’océan après avoir longé une route sur près de 20 km via une énième déviation à cause d’une forêt dont l’accès est bloqué.

      Voici les étapes réalisées depuis Paihia:
      - km 286 The Farm
      - km 311 Helena Ridge Track
      - km 327 Whananaki

      A bientôt pour la suite 😊
      Read more

      Traveler

      Quel dépaysement, et quelles émotions uniques que vous êtes en train de vivre! Merci pour ce partage magnifique 🙏

      10/29/22Reply
      Traveler

      🙏🙏🙏j’apprécie vos récits qui me font voyager 🧳😘😘

      10/29/22Reply
      Traveler

      Fascinant Impressionnant 👏👏🐶👏👏

      10/29/22Reply
      6 more comments
       
    • Day 26

      Tammy's Place nach Whananaki

      October 27, 2022 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

      Das war ein sehr langer Tag und eigentlich gar nicht so geplant. 😅
      Um halb acht waren wir fertig und sind los.
      Wir waren froh, dass wir gestern schon einen Teil der Straße gelaufen sind und so waren es heute nur noch gut 13 km an der Straße lang. Musik in die Ohren und los. 😃 Das ging eigentlich ganz gut. Gegen 10 Uhr waren wir in Helena Bay. Eine kurze Pause für einen Müsliriegel und dann ging es zum Helena Bay Track. Es hieß man braucht 4 Stunden für die 8 km - also was klar, dass es gut rauf und runter geht.
      Das war auch der Fall, es war aber ein super schöner Track. Es ging die ganze Zeit durch Wälder und wir hatten immer wieder einen super schönen Blick auf die Landschaft bis hin zum Meer! 😊 Richtig, richtig schön! Dafür haben sich die zum Teil sehr steilen Anstiege gelohnt! Oben angekommen gab es eine verdiente Mittagspause mit tollem Blick!
      Der eigentliche Plan war, bei einem free campground zu übernachten. Da waren wir dann aber schon um halb zwei. Der Wassertank war recht leer und wir haben gehört, dass noch 15 - 20 TA hiker kommen sollten 🙈 und am Samstag und Sonntag soll es regnen und da wäre es schön, wenn wir vielleicht eine richtige Unterkunft haben. Mit all diesen Infos und dem noch recht 'jungen' Tag, haben wir gedacht, laufen wir mal weiter. 😃
      Der nun kommende Teil war wieder mal eine Umleitung, da der Wald gesperrt war.
      Es ging erst einige Kilometer über eine gravel road. Das war ok, die Landschaft war auf jeden Fall schön und wir haben uns ganz gut unterhalten.
      Die letzten 12 km auf der Straße haben sich dann aber sehr doll gezogen. 🙈 Das ging auch wieder nur mit Musik. 😃 Eine Frau hat noch angehalten und gefragt, ob wir nicht mitfahren wollen. Es wäre ja doch recht warm und noch ein Stück. 😅 Aber wir haben dankend abgelehnt und weiter ging es.
      Am Ende waren es 43 km und 11 Stunden und wir waren in Whananaki!! What a day!!
      Zelt aufbauen, heiß duschen (das tat soo gut 🙂), kochen und nach dem Essen ins Zelt! Noch schnell den Blog schreiben und jetzt freue ich mich aufs Bett. 🙂
      Read more

      Traveler

      Super fleißig bist du gewesen! Meine Hochachtung!

      10/27/22Reply
      Traveler

      Danke 🙂 Gut, dass wir vorher nicht wussten, dass es so ein langer Tag wird. 😃

      10/27/22Reply
      Traveler

      Das glaube ich sofort🍀 🥾

      10/27/22Reply
       
    • Day 8

      Premier jour du road trip

      March 15 in New Zealand ⋅ 🌙 18 °C

      Premier réveil dans notre van au top !
      On prend notre temps de prendre nos marques parce que la vie en van ça demande beauuuucoup d'organisation 😅 c'est petit et les rangements doivent être vîtes accessibles ! Petit tour sur la plage avant de prendre la route pour Waipu Caves, des Grottes avec des vers luisants.
      Visite libre dans la grotte et premier repas le midi sur le spot, au vert !
      On reprend la route pour se rendre dans la petite ville de Whangarei (le "wh" se prononce "f" 😉) où l'on se rend d'abord devant un musée original d'art contemporain puis à la cascade !
      Ensuite c'est déjà l'heure de trouver un Free camp où dormir... ça sera à nouveau au bord de l'eau 👌
      Read more

    • Day 77

      Sandy Bay Surfing

      February 12, 2020 in New Zealand ⋅ ☀️ 28 °C

      Der Sonnenaufgang war vielversprechend... Der Sonnenuntergang auch... Nur dazwischen hat es nicht ganz gepasst...

      Den Vormittag verbringen wir mit dem Surfkurs im Meer und jeder Menge Wasser in der Nase. Den Nachmittag dann im White Cross Krankenhaus, weil Annika sich bei einem Sprung im Wasser die Ferse verletzt hat. Aber hey, wir finden raus, dass in Neuseeland Behandlungen kostenlos sind....
      D. h. Zwangspause für Anni bis zur Heilung. Auftreten geht garnicht und wandern mit Krücken ist nicht gerade ideal.

      Nach einer längeren Fahrt kommen wir in "the Farm" unter. Eine größere Farm mit allen möglichem Tieren angefangen von Ziegen, Hühnern, Hunden, Pferden mit Fohlen, Kühen bis ca. 40 wild herumlaufenden Enten, die alles klauen wollen was essbar ist. Auf der Farm arbeiten nur junge Menschen und es ist auf eine Weise chaotisch, auf eine andere Weise nett. Jeder 'Mitarbeiter' hat einen kleinen Campingwagen von ca. 4 m2, in dem er schlafen kann und seine privaten Sachen verstaut.
      Aber irgendwie erinnert es an eine Hippie Kommune 😂
      Read more

    • Day 19

      The Farm - Whananaki

      October 20, 2022 in New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

      Super lucky day today as we got two brilliant hitches to turn 2 days of road walking into 1 day of complete trail tramping. First from Cath (NZ) who picked us up in her van and took us on a little tour of Oakura before dropping us at Helena Bay, and then next from Leah (NZ) who took us into Whananaki. In between we enjoyed the beauty (and seriously steep hills!) of Helena Ridge Track, stopping for lunch in a spot straight out of the Shire. Kipping tonight in the trampers hut at Whananaki Holiday Park, and even went for a quick swim in their pool to cool off after a pretty toasty dayRead more

    You might also know this place by the following names:

    Kaone Point

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android