BaltiNavia by Bike

June 2016 - July 2017
A 422-day adventure by Sarah Read more
  • 106footprints
  • 13countries
  • 422days
  • 479photos
  • 0videos
  • 4.4kkilometers
  • Day 365

    Kozienice

    June 4, 2017 in Poland ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir haben uns weiter vorgepirscht und sind nun nahe der Weichsel, die wir morgen via Fähre überqueren müssen. Hier gibt es nämlich keine Brücken im Umkreis von 50 km.

    Losgefahren sind wir von unserer tollen Ranch gegen 10 Uhr. Ja, sie war wirklich toll, ein Juwel am A**** der Welt. Ein Blockhaus mit Terrasse, Küche, Esszimmer, draußen Tipis, Pferde und Grün. Wir hatten einen interessanten und gebildeten Mann aus dem Norden mit im Haus. Er sprach ziemlich gut Deutsch, so nutzte ich die Gelegenheit, ihn über aller bisher erlebten Kuriositäten auszufragen.

    Um Sch***wege zu umgehen, sind wir heute zum Versuch nur Straßen gefahren. Man kommt vorwärts, das war es aber auch schon. Der Verkehr ist grauenhaft. Besser müssen die Zeiten gewesen sein, als es hier nur Fiat 500 gab. Die Mehrzahl der Polen ist nicht reif und/oder intelligent genug, mit über einer Tonne motorisiertem Stahl umzugehen. Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt es praktisch keine. Es kommt nicht selten vor, dass man innerorts mit Geschwindigkeiten überholt wird, die auf eine Autobahn gehören. Überholt wird überhaupt immer, vor Kuppen vor Kurven, man passt ja schließlich auch zu dritt auf die Straße.

    Bei einer Ortdurchfahrt kam uns heute eine Menschentraube entgegen; auf der Straße natürlich, den Fußwege gibt es in kleineren Orten meist keine. Alle waren fein gekleidet, gerade von der Kirche auf dem Heimweg. Einer hob die Hand zum winken. Alle anderen, aber das kennen wir ja bereits, werfen uns ablehnende Blicke zu. Was für Christen... Ach ja, hab ich schon die Jesuskreuze erwähnt? Ich kann sie nicht mehr sehen. Sie stehen überall "toll" geschmückt. Meine Liebsten sind die, die in Vorgärten stehen, und zwar so dass sie zur Straße hin gerichtet sind, der Besitzer sich nicht einmal davorstellen kann, ohne sein Grundstück zu verlassen. "Schaut her, was für ein toller Christ ich bin." Dass mich hier keiner falsch versteht, ich habe nichts gegen Kreuze, die stehen in Bayern auch überall herum. Nur laden sie dort auch meist mit einer Bank zum verweilen ein. Und die Bayern leben auch gewisse Werte.

    Ich würde gern schönere Dinge erzählen. Aber so wie sich die polnische Politik nach außen verhält, so verhält sich die Mehrzahl seiner Bürger auch innen. Das erleben wir nun seit 6 Tagen. Eine interessante Erfahrung ist es trotzdem. Nur werde ich wohl für sehr lange Zeit keinen Fuß mehr auf polnischen Boden setzen. Ok, Krakau kann ich empfehlen.
    Read more

  • Day 366

    The great escape....

    June 5, 2017 in Poland ⋅ ⛅ 11 °C

    A huge thunderstorm last night cooled the air down and made for some good conditions to get today's 100km+ done in good time. We've decided to leave the gps planned route which uses "cycle tracks" and freestyle the route along the minor "B-roads".

    Our deciding point of the day was the car ferry. If it was there ..great. if not it meant a 30 or 50km re route to find a bridge, and possibly an overnighter in Warsaw. The 10.30 ferry didn't happen so I wasn't convinced the 11am schedule would be met either, but out of the blue 2 super-friendly guys popped out of the cabin and welcomed us on board, saying thank you and goodbye when we paid them..(***OK that last bit was a lie, but the most important part was that the ferry came ;))

    Today's special prizes for bad behaviour go to:-
    - The guy who was writing a sms whilst riding his moped
    -The delightful bariatric gentleman who decided to stop his car and urinate against a house....on a street with numerous other discrete locations!
    -The bird that defecated on me this morning the moment I took the bike outside!

    Annoyingly we also had a second dog incident today. Two terrier dogs came out of a driveway barking, growling and chasing after us on the bikes. Peter was to the right and I was to the left furthest from them. Shouting seemed to help and thankfully we were able to out-ride them. If we had been on an uphill stretch or if it had been a younger child on a bike, the outcome may well have been different. I now have a depository of stones inside my front bag in case something similar happens again.

    Today was a good day though.. we've finished in good spirits, cooked a nice indian meal and filled up on chocolate treats. It looks like we may make ot through Poland afterall... !
    Read more

  • Day 367

    Same shit different day

    June 6, 2017 in Poland ⋅ 🌙 20 °C

    Wir sind noch mindestens zwei Tagesstrecken von der Grenze entfernt. Es geht nur darum, durchzuhalten. Die Lebensmittelgeschäfte sind abartig. In einigen stinkt es nach Furz, in anderen gibt es immerhin vertrocknetes und/oder angeschimmeltes Obst und Gemüse. Wir schlafen zur Zeit nur in Hotels. 100 km am Tag sind kein Problem, nur dautert es trotzdem eine gefühlte Ewigkeit, vorwärts zu kommen.

    Im Norden nimmt die großflächigere Landwirtschaft etwas zu. Tiere gibt es draußen so gut wie keine. Wenn man Kühe sieht, hängen sie angepflockt an höchstens 3 m langen Ketten. Ab und zu Tiertransporte auf der Straße. Alles weitere spielt sich in Ställen ab - Massentierhaltung. Polen ist ein großer Fleischexporteur. Wie gehen sie wohl um mit ihren Tieren? Sicher nicht besser als untereinander.

    Was ich positives von Polen mitnehme? Nie habe ich so viele Störche und -Nester gesehen. Und leckere Waffeln gibt es. Es gibt das eine oder andere schöne Bauernhaus. Statt zu erhalten, baut der Pole aber lieber ein neues Betonhaus daneben - im Abstand von 30 cm! Das alte könnte ja umfallen. Da ist dann meist ein Balkon dran oder zwei. Dessen Bodenplatte ist bei einigen Modellen nur etwa 7 cm dick. Nach einem 10 jährigen Baustopp wegen Geldmangel - der wird mit Auslandsarbeit in vorzugsweise UK überbrückt - ist sie dann entsprechend porös und hängt durch. Aber das beste ist, oft wird kein Geländer montiert, auch nicht nach dem Einzug. Wir haben für solche Balkone eine speziellen Namen entwickelt ;-) Vielleicht könnte die EU ein Förderprogramm starten, sodass jedes polnische Haus so einen Balkon bekommen kann :-D
    Read more

  • Day 368

    Light at the end of the tunnel!

    June 7, 2017 in Poland ⋅ 🌙 11 °C

    Just as we thought it couldn't get worse, today threw up a whole extra new level of fun to deal with.

    I was sick. Couldn't eat breakfast. Hanging on to every last second of sleep before check out when we had to decide to move on or stay another night. I tried eating a bread roll and hoped for the best out on the bike, even if it meant cutting down miles just to get a little further.

    Our route choice was between a fairly hairy major road with lorries thundering down or terrible-condition minor roads; zigzagging in the same direction, with less traffic. We opted for the latter, hoping for a less stressful ride and found ourselves in sand once again....total disbelief that there were 2 roads both so extremely different. Pretty unsuitable for bikes in their own delightful way! At the start of this trip never did I imagine that we'd be pushing bikes through sand for 6km through European countryside.

    When we finally approached the end of the first sand road we tentatively got back on the bikes in a low gear to try and move on slightly faster. Just like when you move up a level on Super Mario, the next villain pops up. Today it was "Pepper Dog" who fancied his chances with a piece of juicy vegetarian leg. Lessons learned from previous days. = we were village-proofed and ready. No way could we out-pedal the rabies-on-legs on a sand road so we had to deploy the pepper spray on him. Boom.
    Peter 1 - Dog 0.

    When our route was then blocked by a huge building site we had run out of Mario mushrooms and Power Flowers, seriously questioning why the sand between our toes was monsanto-sprayed Polish farm track sand and not Koh Samui beach sand as the choice of our long summer trip. No amount of chocolate wafers was going to remedy the dark cloud that was hanging over us at that point.

    Half an hour of google and phone calls confirmed hilariously that we had no option to take a train further north without going back down south, re-tracing our previous day's route.. taxi companies also just don't reply to email in English or Polish.

    Without our "get out of gaol free" card, we had to carry on with today's route to Lomska.

    We moved away from the small roads after needing about 2 hours to do 10km and said our prayers on the larger road instead.

    Lithuanian number plates. Caravans. Motorhomes. Motorhomes with BIKES. Heading North!! All things we've not seen at all in Poland so far (unbelievable,no?!). People camping..travelling ...Leisure.

    We arrived in Lomska. No concrete. Gyms. Men in shirts. Dogs being walked. More caravans. An INTERNATIONAL restaurant. A delightful child who spoke English showing us to our apartment. What was this place and where had they hidden Poland?

    We are happier travellers tonight. With 2 days of Poland to go, here's hoping for some easy riding to finish. We're so close!
    Read more

  • Day 369

    Die letzte Nacht in Polen

    June 8, 2017 in Poland ⋅ ⛅ 29 °C

    Die verbringen wir auf einem Campingplatz in Ełk. Łomża liegt hinter uns und war wohl doch nur eine Oase. Die Gegend ist im Norden etwas besser, ebenso die Straßen. Die Leute auf dem Land sind allerdings wieder genauso gehirnreduziert. Mein Pfefferspray ist fast leer. Es gab wieder Angriffe von aus offenen Toren herausspringenden Hunden. Wir werden wohl auf Chlorreiniger in der Sprühflasche oder ähnliches umsteigen müssen, wenn es hier keinen Nachschub zu kaufen gibt.

    Die ersten zwei Drittel der Etappe liefen wie am Schnürchen, vom Nordwestwind einmal abgesehen. Dann wurden die Nebenstraßen wieder zu Sand- und Schotterpisten, die durch unheimliche Dörfer führten. Nach 107 km sind wir nicht mehr weit von der Grenze entfernt. Morgen sind wir draußen. Mein polnisches Wörterbuch wird mir bestimmt noch gute Dienste leisten - beim Verichten meiner Notdurft!
    Read more

  • Day 370

    No more Poland!!!!

    June 9, 2017 in Russia ⋅ ⛅ 19 °C

    A long-distance road trip was never going to be sweetness and flowers with fairies pointing the way and unicorns pushing us uphills. We just didn't expect such an adversary in a land so geographically close to Germany, which in fact has so little in common.

    Poland was a physical challenge with our continual 100km days, a bout of sickness, energy-sapping potholed and sandy roads- it was also a mental challenge, taunting us everyday to find another way out. We had days where we stopped dejected by the roadside, voices drained to a minimum, considering trains, taxis, home-removal companies, hitching a lift with a lorry.

    Cycling through Poland was like having a bad, trippy dream that went on, and on, and on. Every day being the same somehow but with its own ugliness; environment, behaviour, interactions, DOGS. Adding up all of these nuisance factors over.....I don't even want to think how many days we were here.....made for an absolute torment. We were hopeful that we were just unlucky and that there were some positives to take from it. There were, but they weren't enough to render Poland a pleasure by any means.

    Seeing huge stork nests with offspring was a first for me. Lining every corner, layers high watching these majestic birds was wonderful, bringing a bit of life into otherwise monotonous days of featureless roads and characterless villages.

    Sadly I finished yesterday's riding with a heavy-duty chain resting on my bars and a can of pepper spray in my bra in response to and preparation for the dog attacks that kept coming. The sound of lorries to the backdrop of incessant, angry dog barking is the soundtrack to my Poland cycling experience.

    The behaviour of people here shocked me everyday - After travelling in India, sub-saharan Africa, Israel, Palestine etc being stared at, spat at, ignored is something I've witnessed before. In these situations this behaviour was a minority, the kindness of others far outweighed these negatives in these countries. Poland unfortunately didn't really offer any positives at all in human experience. It was not a nice place to spend 850+km.

    Krakow was a nice city, architecturally not a concrete blot on the landscape for the most part. Buzzing with international tourists, it had a warm and friendly feel. This was not "real" Poland.

    I won't miss the derisory looks, un-returned greetings, dangerous driving, dangerous roads, dangerous dogs, smelly supermarkets, bad attitude, clone villages, bad town-planning of this country at all.

    If you are considering cycling through Poland, my advice to you would be; DONT. Save your time, your money, your sanity, your bike and maybe even your life and go somewhere else instead.

    Czechia
    Germany
    France
    Switzerland

    Maybe in 20-30 years this place may be different but attitudes become so engrained that attitude change takes generations. It's been enough that we succeeded in making it through from South to North, my first full trans-country trip by bike.

    We're really proud to have done it but even happier to be out into Lithuania where 20 meters after crossing the border the roads had central lines, side posts, chevrons. Let's see what Lithuania has to offer.

    Hier habe ich nur noch hinzuzufügen, dass Polen definitiv kein EU-Land ist. Bestenfalls kann es die Generation der heute 12-jährigen einmal werden. Das wird nicht nur an den Landesein- und Ausgangsschildern deutlich. Eines jedoch gibt es hier ganz besonderes viel - Nationalstolz der weit über ein Vernunftmaß reicht. Polen ist im Kern ultra rechts. Und damit meine ich nicht die Regierung. Sie ist nur ein Spiegel des Volkes. Jede Art von Ausländern ist unerwünscht, selbst Touristen. Polen wehrt sich gegen die Aufnahme von Flüchtlingen und nur 1 % Ausländer leben im Land. Sieht man auf der anderen Seite, wie das Sozialsystem von UK von genau diesem Volk unterwandert wird, stimmt mich das in mehrfacher Hinsicht sehr traurig.
    Read more

  • Day 371

    Tiefer in Litauen

    June 10, 2017 in Lithuania ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Nacht verbrachten wir auf einem angenehmen Zeltplatz ganz in der Nähe des Dreiländerecks Litauen-Kaliningrad-Polen. Ausschlafen war angesagt bis wir es vor Hitze im Zelt nicht mehr aushielten.

    Wir fuhren nur wenige Kilometer heute, um das neue Land etwas zu erkunden und etwas zu entspannen. Die Straßen sind sehr angenehm, wenig Verkehr, breit und eine äußerst zivilisierte Fahrweise. Jedes zweite Auto ist ein VW Passat :-) Es gibt wieder Bänke und Tische aber auch Sandpisten, jede Nebenstraße überland ist eine. Man kann weit blicken, sanfte grüne Hügel.

    Wir wurden heute oft gegrüßt, auch von einer Kutsche. Die Leute auf dem Land haben nicht sehr viel, aber Identität. Man erhält Altes; Neubauten integrieren sich gut ins Bild.

    Unsere heutige Absteige ist in Vilkaviškis. Wir gönnten uns mal wieder eine Pizza. Nicht italienisch aber sehr lecker und mit dem sagenhaften Durchmesser von 42 cm. Deswegen muss ich diese Zeilen in stabiler Seitenlage schreiben und es wird morgen früh nochmal Pizza geben.

    Auf dem Campingplatz trafen wir Jutta und Wolfgang mit ihrem Toyota Landcruiser. Sie hatten allerlei zu erzählen. Eine Bereicherung für unsere Reise und Horizont. Schaut am besten selbst mal rein:
    http://gecko-reisen.blogspot.de
    Read more

  • Day 372

    Living a dream

    June 11, 2017 in Lithuania ⋅ ⛅ 21 °C

    Last night's campsite was quaint - the old guy who owned it was constantly on patrol looking after his 2 sets of guests. Still on a power crash after Poland we struggled to get up this morning. It was light until 11 pm and then a thunder storm and burst of rain woke us before our 7 am alarm. The reset process went until 9am when we needed to get up in order to manage our 85 planned kms today.

    Breakfast was last night's pizza remains, eaten standing, simultaneously using the carton as a plate AND a table. We had a leisurely coffee/tea with our very inspiring German Land Crusier camper neighbours enjoying their adventure stories and advice. The conversation kept us occupied in thought all morning and we've decided that such a Land Crusier trip would be a great way to see non-cyclable parts of the world!

    The route for the day was a simple 50km straight on, then take a left for 35km.. pretty much...! Flanking Kaliningrad all the time as we head coastwards. Lithuanian roads lulled us into a false sense of ease for a slick 40km on beautifully smooth asphalt before we turned into a very strong headwind which pretty much halved our average speed. We had to make the decision of "shelter in the forest with mutant mosquitos" (who were biting through a couple of layers of clothes) or "keep riding in a monsoon". After trying the former for 2 minutes we decided the lesser of the two evils was to get soaked through and rode into the rain just like the cliché life mantra about learning to dance in the rain, as a cycle tourist sometimes your butt hurts too much for mosquitos to take a bite, you have to cycle in the rain from time to time. "A free nature experience" as Peter called it. ;)

    Tonight's campsite is something special. You couldn't make this up in a dream;

    It's a house /museum, owned by an old gentleman with a doctor title.
    With a compost toilet. (No flush)
    A well for water and washing.
    The camp space is inbetween rusty farm equipment as part of his exhibits.
    He boiled the kettle for us to mix with well water for a wash = naked washing in the exhibit field using our watering can head shower canister. Very surreal!
    He guided us round the exhibits -printing presses, cinema equipment, Russian cars, huge stone busts of Lenin amongst other unrelated objects such as a corset from Bismark's era and some heavy old russian hair curlers.
    A stork nest, complete with offspring, is just meters from the tent.
    The owner wouldn't accept any money for the camping and said we shouldn't pay as we are tourists. We insisted he took a donation for the museum because such kindness deserves a bit of reciprocity.

    We're now camp cooking in a lovely little covered area (hand built) using a tree stump as a chopping board and cooker table. Its experiences like this that money can't buy and you won't find in a guide book.

    What an amazing day!
    Read more

  • Day 373

    Nass bis auf die Knochen...

    June 12, 2017 in Lithuania ⋅ 🌙 24 °C

    ...sind wir heute geworden. Früh auf unserem Museumscampingplatz hat es sich schon abgezeichnet, es gibt heute kein schönes Wetter. Der Plan, mit einer 100 km Tour entlang der Nordgrenze Kaliningrads bis an die Küste zu kommen war schnell verworfen. Stattdessen buchten wir ein Hotel in 40 km Entfernung. Aber auch die können lang sein, wenn es den ganzen Tag regnet. Hinzu kam dann noch starker Wind von der Küste, der das Gefühl vermittelte, einen steilen Berg hinaufzufahren.

    Die Navigation ist in Litauen recht einfach. Die Regel ist, meide Nebenstraßen, denn das sind immer verfestigte Sandpisten. Ansonsten bewegt man sich sehr sicher über das Straßennetz. Es ist sehr angenehm und empfehlenswert und ein schöner Eintritt in das Baltikum. Als Tourist ist man hier gern gesehen und bekommt auch die eine oder andere Hilfe. Wer Englisch kann, und sind es nur ein paar Wörter, gibt sich auch Mühe, den Kontakt herstellen zu können.

    Heute schlafen wir in einem tollen alten Schulhaus mit Gebälk und Dielenboden, das 1900 erbaut wurde. Bis jetzt füllt sich das Baltikum sehr gut an. Es gibt Kultur, sehr nette Menschen und weite, grüne Landschaften.
    Read more