• D.O.T

Following the summer

November - Dezember 2018 Les mer
  • Reisens start
    24. november 2018

    Not even four hours

    24. november 2018, Egypt ⋅ ⛅ 20 °C

    Wenn's um Tauchurlaub geht, führt kaum ein Weg an Ägypten vorbei.

    Und wenn's um erstklassiges Hausrifftauchen im Wüstenstaat geht, ist das 5 Sterne Mövenpick Resort El Quseir einer der Top Adressen.

    Im Dezember 2015, verbrachte ich dort mit Susi wunderschöne Tage - nach drei Jahren, wollen wir ab heute, für zwei Wochen nahtlos daran anknüpfen.

    Nach einem ruhigen, knapp vierstündigen Flug mit Start in Nürnberg, landet die vollbesetzte Boeing 737 mit noch erträglicher Verspätung gegen 13.00 Uhr Ortszeit in Hurghada.

    Weitere drei Stunden später, gerade noch rechtzeitig zur Chocolate Hour, ist die Location für den diesjährigen Winterurlaub erreicht.

    Der Anreisestress verfliegt schnell, als wir den tollen Bungalow mit Meerblick beziehen.

    Frau Stoof, die trotz Grippe die Anreise mit Bravour gemeistert hat, freut sich riesig über unser Zuhause für die nächsten vierzehn Tage - Happy wife, Happy life!

    Ein Highlight steht uns heute allerdings noch bevor - bald ist Zeit für's Dinner und.....die Kulinarik hier, ist wirklich outstanding 😋😋😋!
    Les mer

  • Swap winter boots for flip flops

    25. november 2018, Egypt ⋅ ☀️ 21 °C

    Sabah alkhyr Ägypten..... der kälteste Tag dieser letzten Novemberwoche bringt 24 Grad und 9 Sonnenstunden - der perfekte erste Strandtag!

    Nach einem wunderbaren Frühstück im ansprechenden Außenbereich des Buffet Restaurants Orangerie, ist es an der Zeit, sich einen schönen Platz am Strand zu suchen.

    Jetzt am Vormittag weht ein kräftiger Wind, der hohe Wellen ans Südriff der Bucht wirft.

    Keine idealen Bedingungen zum Tauchen oder Schnorcheln aber das, steht heute eh nicht auf unserem Tagesplan - stattdessen einfach chillen, lesen und.....um 15.00 Uhr natürlich ab zur Chocolate Hour.
    Les mer

  • Like a Nubian village

    26. november 2018, Egypt ⋅ ☀️ 23 °C

    Was für ein wunderschönes Resort - wie ein kleines nubisches Dorf.

    Die weitläufige Anlage vermittelt Raum und Geborgenheit durch eine fast schon intime Atmosphäre und das, ohne jedlichen Hotelcharakter.

    Insgesamt knapp 250 Wohneinheiten sind in kleinen Vierteln unterteilt, die meisten davon mit einer Palmen- / Kakteeninsel in der Mitte - fast wie ein privater, orientalischer Innenhof.

    Besonders die Kuppelbauweise der gemauerten Bungalows lässt 1001 Nacht Atmosphäre aufkommen - vor allem in der Dunkelheit, wenn das Areal stimmungsvoll beleuchtet wird und sich die Kuppeldächer gegen den Nachthimmel abzeichnen.

    Das im Jahre 1995 eröffnete Mövenpick Resort El Quseir, steht mit seinem ausgezeichneten Service schon seit vielen Jahren an der Spitze der ägyptischen Hotelerie - bei Holidaycheck mit derzeit 96 Prozent Weiterempfehlung bei fast 1400 Bewertungen!

    Und was gibt's sonst noch zu berichten?

    - Susi geht's wieder etwas besser!
    - Zum 1. Mal Honigwaben gefuttert!
    - Check-In bei den Extra-Divers!
    - Adlerrochen gesichtet!
    Les mer

  • A jetty to diver's heaven?

    27. november 2018, Egypt ⋅ ☁️ 27 °C

    Es sind nur wenige Schritte über einen Steg und ein kurzer Sprung ins Rote Meer, um an einem der schönsten Hausriffe Ägypten's zu tauchen - willkommen im Meeresschutzgebiet der El Quadim Bucht.

    Vor allem das Nordriff am Vormittag, wenn der Sonnenstand eine optimale Beleuchtung garantiert, gefällt mir persönlich besonders gut!

    Das vielfältige, maritime Leben und der außergewöhnlich gute Zustand des Korallenriffs lassen erahnen, wie die tropischen Riffe dieser Gegend einmal vor Jahrzehnten ausgesehen haben.

    Das Südriff weißt eine völlig andere Topographie auf, fällt nicht so flach ab wie im Norden, ist oft zerklüftet, mit kleinen Canyons versehen und aufgrund des Sonnenstandes, eher für einen Tauchgang am Nachmittag geeignet.

    Dazwischen, erstreckt sich über ungefähr zweihundert Meter Länge eine große Sandfläche, die immer wieder Überraschungen bietet.

    Heute am Ende des 50minütigen Check Tauchgangs beispielsweise zwei Adlerrochen und ein Schwarm Sepien direkt unter der Wasseroberfläche - wie schön!
    Les mer

  • A perfect day for scuba diving

    28. november 2018, Egypt ⋅ ☀️ 28 °C

    Nur ganz....., gaaanz leicht schwappt das Meer über die Riffkante.

    Es ist nahezu windstill, keine Wellen - der fünfte Urlaubstag, bringt perfekte Tauchbedingungen.

    Gegen 10.00 Uhr steigen wir ins 26 Grad warme Rote Meer und tauchen ab in Richtung Nordriff.

    Die Sicht unter Wasser ist prima, an manchen Stellen ausgezeichnet - geschätzt um die dreißig Meter.

    Eine Stunde später, ist der entspannte Unterwasser Ausflug beendet.

    Viele Taucher würden sagen, daß heute nichts Besonderes zu sehen war. Ich aber bin wie immer an dieser Stelle einfach nur begeistert - von den unzähligen Formen & Farben des intakten Korallenriffs!
    Les mer

  • Wellness for eyes and ears

    29. november 2018, Egypt ⋅ ⛅ 26 °C

    Die Szenerie erinnert an alte Piratenfilme, in denen der Kapitän seine Mannschaft in Beiboote setzen und diese mit dem Segelschiff vertauen lässt - was folgt ist ewig langes, mühsames Rudern.

    Nur so kommt die Galeone, wenn auch sehr langsam, voran..... wenn es windstill ist.

    Als wir nach dem Frühstück hinunter an den Strand laufen, empfängt uns ein absolut ruhiges Meer und eine Ruhe in der Bucht, daß man einen Fisch könnte springen hören.

    Obwohl schon viele Gäste am Strand sind....., fast nur gedämpfte Stimmen.

    Es scheint fast so, daß sich die Menschen der Geräuschkulisse ihrer Umgebung anpassen und keiner, die angenehme Stille durch laute Gespräche unterbrechen möchte.

    Seit fast zwanzig Jahren reise ich nach Ägypten, aber so ruhig wie die Wasseroberfläche eines badischen Baggersees im Hochsommer, habe ich das Rote Meer noch nie erlebt.

    Deshalb ist heute Prämiere - wir schwimmen im herrlich türkisenen Wasser der El Quadim Bucht, das erste Mal im Roten Meer überhaupt - Wellness für Augen und Ohren!
    Les mer

  • Thanks Alaa.....!

    30. november 2018, Egypt ⋅ ☀️ 27 °C

    Genauso wie in nahezu jedem anderen Hotel, so laufen auch im Mövenpick Resort während der Frühstückszeit diverse Servicekräfte mit Kaffee und Tee durch den Außenbereich des Restaurant.

    Auf meine im Dezember 2015 an Kellner Alaa gestellte Frage, ob er mir nicht an Stelle des gewöhnlichen Filterkaffees einen "richtigen" Kaffee ( wir wären ja schließlich in einem Mövenpick Resort zu Gast ) servieren könnte, lächelte dieser und kam wenig später mit selbigem aus der nebenan liegenden Bar zurück.

    Mein Sonderwunsch, wurde fortan täglich mit zwei großen Tassen erfüllt und..... Alaa kreierte darauf hin auch noch einen Namen für mich, der mir bis heute sehr gut in Erinnerung geblieben ist - "King of Coffee".

    Auch diesen Winter werden wir wieder während des Frühstücks von Alaa umsorgt!

    Mit seinem unauffälligen, freundlichen Service und..... natürlich den zwei großen Tassen Mövenpick Kaffee Spezial für mich, ist er definitiv Teil eines gelungenen Starts in den neuen Urlaubstag.
    Les mer

  • December 1, 2018 - A day in El Quseir

    1. desember 2018, Egypt ⋅ ☀️ 24 °C

    Wirklich viel zu erzählen, gibt es heute nicht.

    Es war einfach nur ein herrlich entspannter Urlaubstag, mit einem eben solchen Tauchgang zur Mittagszeit.

    Bleiben einerseits noch die Erkenntnisse des Tages, daß Hotel und Tauchbasis jeden einzelnen Euro wert sind den wir investiert haben, bzw. noch investieren werden und, das zwei Wochen in diesem Resort definitiv besser sind als eine.

    Ist ja eh jedem klar das ich so denke aber..... erwähnen wollte ich es trotzdem noch einmal.

    Ach ja, nicht zu vergessen..... vor allem die älteren deutschen Urlauber hier, haben bezüglich ihrer Strandplatzwahl sehr oft ein ungewöhnlich ausgeprägtes Territorialverhalten.
    Les mer

  • Dorie's kinship

    2. desember 2018, Egypt ⋅ ⛅ 25 °C

    Der fiktive Charakter Dorie aus den Disney Filmen Findet Nemo und Findet Dorie, ist sicherlich fast weltweit bekannt.

    Obwohl die Meisten noch nie einen Paletten Doktorfisch in freier Natur gesehen haben, würden viele davon einen solchen aufgrund der erfolgreichen Animationsfilme wieder erkennen - genauso wie einen Clownfisch ( Nemo ) auch.

    Wenn wir morgens nach dem Frühstück kurz über den Steg gehen, ist Dories entfernte Verwandtschaft ( Arabische Doktorfische ) schon fleißig unter uns am streiten.

    Sie sind meist die ersten im Wasser die zu sehen sind - Arabische Doktorfische haben ihr Revier fast ausschließlich auf dem Riffdach und sind nur sehr selten im Freiwasser anzutreffen.

    Erst wer die Burschen einmal live in Action sieht, erkennt wie hervorragend der Charakter Dorie animiert und mit der deutschen Synchrostimme von Anke Engelke, besetzt ist.

    Das gleiche hektische Schwimmverhalten, die identisch schräge, etwas unbeholfene Lage im Wasser - als wenn die Doktoren einen im Tee hätten.

    Fast glaubt man, dicht unter der Wasseroberfläche zu hören wie sie, wenn wieder einmal völlig hyperaktiv die Bezugssandkule verteidigt wird, ihren Artgenossen entrüstet zurufen.

    "Weg da, weg da..... meine Mulde, meine Mulde" 😠😠😅!
    Les mer

  • Time for sunsets

    2. desember 2018, Egypt ⋅ ☁️ 22 °C

    Sonnenuntergänge sind nicht nur meiner Meinung nach mit das Stimmungsvollste, was die Natur kreiert.

    Um sich jedoch der minütlich ändernden Inszenierung von Farben und Formen mit einer angemessenen Stimmung widmen zu können, bedarf es bei den meisten Menschen natürlich ein gewisses Maß an Entspanntheit, Zeit und Ruhe.

    Wer freut sich schon über einen dramatisch, oder romantisch farbigen Vorspann zur Nacht, wenn das eigene Befinden eher grau und die Laune kaum bunter ist.

    Da sich meine Stimmung derzeit definitiv in einem Sunset kompatiblen Modus befindet, nachfolgend ohne weitere Kommentare einige Aufnahmen der letzten Tage!
    Les mer

  • Liming for advanced

    3. desember 2018, Egypt ⋅ ☁️ 26 °C

    Wir haben uns heute gegen einen Tauchgang und für das Schnorcheln entschieden.

    Gut so, denn bei fast spiegelglatter Wasseroberfläche und hervorragender Sicht eine ganz wunderbare Alternative.

    Das nördliche Hausriff, zeigt sich wieder einmal in seiner ganzen maritimen Pracht und ermöglicht aus nächster Nähe tolle Blicke auf's Riffdach - was für ein buntes, vielfältiges Leben!

    Ein Schwarm Großmaulmakrelen schwimmt mit weit geöffneten Mäulern direkt auf mich zu, erkennt das Hinderniss und teilt sich..... nicht einmal einen Meter von mir entfernt.

    Wenig später hat zum Greifen nahe direkt unter mir, ein Gepunkteter Igelfisch einen Beauty Termin und lässt sich von zwei kleinen Putzerfischen die Kiemen säubern.

    Ein riesiger Schwarm Brauner Doktorfische zieht vorbei und ich, als Schnorchler mittendrin!

    Und wo treibt sich Frau Stoof rum?

    Nun ja....., die Dame macht Strecke, befindet sich rund 100 Meter vor mir und begegnet einem großen Barrakuda wie sie später aufgeregt erzählt.

    Jetzt zurück an Land, ist der bequeme Liegestuhl in erster Strandreihe, mit Blick auf den Steg und die Bucht ausgerichtet.

    Was heute sonst noch ansteht? Nichts, außer Lesen, Footprint schreiben und uns auf's Dinner freuen!

    Wiederum gut so, denn wir haben Urlaub und praktizieren bei 27 Grad und einem lauen Lüftchen, mit einer gewissen Grundbegabung das süße Nichts tun.

    Die Italiener nennen selbige durchaus erstrebenswerte ( zumindest zeitweise ) Lebensart Dolce val niente.

    Auf vielen Karibikinseln, wird dafür das Kunstwort Liming verwendet - jedoch nur....., und darauf bestehen die Insulaner, wenn man sich auch aufrichtig am Nichts tun erfreuen kann!

    Aus gegebenem Anlaß noch die Chronik des heutigen Sonnenuntergangs - ein grandioser Abschluss des Tages.
    Les mer

  • Night dive at El Quadim Bay

    4. desember 2018, Egypt ⋅ ☀️ 24 °C

    Ein Nachttauchgang im Roten Meer?

    Wer jetzt an die ersten Minuten des Hollywood Klassikers der Weiße Hai von Steven Spielberg denk, ist entweder ein Achluophobier mit ausgeprägter Neigung zur Hydrophobie, oder einfach nur kein Taucher!

    "Immer schön bei einander bleiben"..... erinnert unser Guide Ragab ( Gruß an selbige in Lauda ) noch einmal am Ende des Briefings - wenige Minuten später, erfolgt vom Steg der Sprung ins dunkle Wasser.

    Mittlerweile ist uns die El Quadim Bucht schon recht vertraut - das nächtliche Ziel, die ersten Formationen des Südriffs, sind wenige Minuten später erreicht.

    Den Nichttauchern sei gesagt, daß nachts in den Korallenriffen teils völlig andere Lebewesen wie am Tage anzutreffen sind.

    So entdecken wir die unterschiedlichsten Seeigel, bunte kleine Garnelen die den Tag im Riff verschlafen, aber auch bekannte Fischarten, die sich nachts gut versteckt vor Fressfeinden, in Nischen und Höhlen nahezu regungslos verbergen.

    Eine Clownfisch Familie ruht auf der Seite liegend, gut geschützt in ihrer Anemone, kleine Kugelfische schlafen etwas leichtsinnig auf diversen Korallen und Papageienfische, umhüllt von einem Kokon aus Schleim, liegen bewegungslos wie in einem Schlafsack auf dem sandigen Boden.

    Gegen Ende des Tauchgangs, knien wir uns in sechs Meter Tiefe auf den Meeresgrund und schalten die Unterwasserlampen aus.

    Es ist nahezu stockfinster - obwohl, nicht ganz!

    Durch heftige Armbewegungen, bringen wir biolumineszierendes Plankton zum Leuchten - ein ungewöhnliches Erlebnis!

    Nach 70 Minuten, ist das Abenteuer Nachttauchgang im Roten Meer zu Ende - spannend war's und jetzt, schnell geduscht und dann zum Dinner.

    Das Ägyptische Buffet wartet 😋😋😋!
    Les mer

  • 26 Diving Centers around the world

    5. desember 2018, Egypt ⋅ ☀️ 23 °C

    Vor genau 20 Jahren begann meine Tauch Karriere und..... die Extra Diver's, eröffneten ihre erste Tauchbasis am Roten Meer.

    Mittlerweile, ist das renommierte Unternehmen weltweit auf 26 Tauch Center und zwei Safari Schiffe gewachsen.

    Die Basis im Mövenpick Resort El Quseir wurde 2011 von dem schweizer Tauchunternehmen Subex übernommen und beschäftigt derzeit 32 Mitarbeiter.

    Im Vergleich zu anderen Destinationen in Ägypten, ist der Unterwassersport hier in El Quseir, zugegebenermaßen mit 39 € je Tauchgang ( Basispreis für selbstständige Taucher ohne Guide ), kein preiswertes Freizeitvergnügen.

    Jedoch ist jeder einzelne Euro bestens investiert - die Tauchplätze an der El Quadim Bucht. suchen ihresgleichen und die Hardware der Basis ( Ausrüstung, Pressluft. Flaschen, Zodiacs etc. ) sind bestens gewartet.

    Was meines Erachtens aber den größten Mehrwert bei den hiesigen Riffen darstellt ist der Umstand, daß man sich während eines Tauchgangs zeitweise fast schon als Teil der Unterwasserwelt fühlt, da kein nennenswerter Tauchtourismus in der Bucht exestiert.

    Laute, oft überfüllte Tagesboote, wie sie beispielsweise in Hurghada anzutreffen sind, legen hier nicht an!

    Die Anzahl der Taucher ist mit 120 pro Tag limitiert und die Riffe so weitläufig, daß man oft als einziges Nicht Unterwasse Lebewesen durch die Korallengärten schwebt.

    Wenn ich im Vergleich dazu an das türkische Kaş denke, wo oftmals locker +50 Taucher gleichzeitig an einem Tauchplatz unter Wasser sind, bekomme ich Gänsehaut - im negativen Sinne!

    In der El Quadim Bucht sind die maritimen Bewohner auch deshalb oft völlig entspannt unterwegs, manchmal fast schon neugierig auf die Taucher und mit etwas Glück in allerbester Fotoshooting Laune - wo sonst schon, schweben Adlerrochen in Körperlänge an Tauchern vorbei?!

    Allein heute, konnte ich mit meiner UW Kamera bis auf 1 cm!!! an eine Unechte Karettschildkröte, sowie eine große Muräne heran - wie schön!

    Das Top Foto dieses Urlaubs jedoch glückte mir letzte Woche!

    Die tolle Portrait Aufnahme eines gefühlt lachenden Igelfisches - so unglaublich nah, kommt selbst ein Zahnarzt während einer Wurzelbehandlung nicht an seinen Patienten heran 🤭🤭🤭!
    Les mer

  • 100 minutes and 1000 times.....

    6. desember 2018, Egypt ⋅ 🌙 22 °C

    Jaaa wie....., is denn heut' scho' Weihnacht?

    Für mich ganz offensichtlich schon, denn Susi überreicht mir bereits zum Nikolausi mein XMas Präsent in Form eines Tauchgangs mit Guide - durch das Höhlenlabyrinth des südlichen Hausriffs.

    Selbiges erstreckt sich zwar nur über eine Gesamtlänge von ungefähr einhundert Meter, hat es aber gewaltig in sich!

    Der Eingang unter das Riffdach befindet sich in neun Meter Tiefe, danach wird es schnell spannend!

    Hintereinander ( Frau Stoof in der Mitte ) schlängeln wir uns durch die engen Kanäle - für zwei Personen neben einander, wäre sowieso kein Platz!

    Gutes Tarieren ist Pflicht, denn oftmals sind Boden und Höhlendecke kaum mehr als einen Meter auseinander! Im Nachhinein, wäre es eine gute Idee gewesen, einen Helm zu tragen, glücklicherweise hat sich aber niemand den Kopf gestoßen - Maşallah!

    Für mich als letzter Taucher der Gruppe, ist zudem das aufgewirbelte Sediment, verursacht durch die Beiden vor mir, ein Problem!

    Die Wolken trüben ordentlich die Sicht, was zeitweise die Orientierung erschwert.

    Von Vorteil in solchen Augenblicken ist, das durch zahlreiche Löcher im Riffdach genügend Tageslicht einfällt, welches große Teile des Höhlensystem gut ausleuchtet.

    Aber, es gibt auch kleinere Kammern, die stockdunkel sind.

    Als in einer davon unser Guide Hady verschwindet und uns kurz darauf, mit Lichtsignalen seiner UW Lampe zu verstehen gibt nachzutauchen, ist für Susi Schluß mit lustig!

    Zwei große, von Angst geweiteten Augen schauen mich an.

    Hady kommt zurück aus der Dunkelheit und der Tauchgang geht durch die lichtdurchflutenden Gänge weiter - Susi hat sich wenig später wieder beruhigt.....alles gut!

    Nach dem Labyrinth, geht's am Korallenriff entlang wieder zurück in der Bucht.

    Gegen Ende des Tauchgangs, ziehen wir alle die Flossen aus und bewegen uns einige Minuten wie Astronauten auf dem Mond laufend, über den weichen Sandboden - ein wirklich witziger Spaziergang.

    Und was gibt es noch zu erzählen?

    Frau Stoof hat heute eine wichtige Grenzerfahrung gemacht und für mich, war dieser Unterwasserausflug, der längste meines bisherigen Taucherdaseins - 100 Minuten!

    Zurück bei den Extra Divers, sind wir noch Randgäste eines besonderen Jubiläums.

    Rüdiger, ein Gast der Basis, feiert heute seinen 1000. Tauchgang - was für eine Zahl, gefühlt ein halbes Leben unter Wasser!

    Herzlichen Glückwunsch und weiterhin, viel Spaß in Neptuns Reich!
    Les mer

  • Salah & Alaa 2.0

    7. desember 2018, Egypt ⋅ ☀️ 21 °C

    Es ist mir zur lieben Gewohnheit geworden, in meinen kleinen Reisegeschichten über Menschen zu berichten, die auf den ersten Blick in der "zweiten" Reihe stehen.

    Salah und Alaa, arbeiten nur wenige Schritte von unserem Liegeplatz am Strand entfernt - die beiden kümmern sich mit viel Herzblut um die Sanitärräume des Strandbereichs.

    Egal, ob wir uns nach einem Tauchgang duschen wollen, oder das ToiToi aufsuchen - immer empfängt uns Sauberkeit, Blümchen auf den Waschbecken und ein freundliches Gesicht.

    Ein höfliches Good Morning, ein aufmerksames Have a nice day, Sir.

    Von den Beiden, kann so manch ein verschnupfter Hotelgast etwas lernen - das kleine 1x1 des höflichen Miteinanders!
    Les mer

  • Behind the scenes, or Mrs. Stoof in Love

    7. desember 2018, Egypt ⋅ ☀️ 21 °C

    Wo soll ich jetzt besten beginnen?

    Vielleicht ja bei dem morgendlichen Ritual nach unserem Frühstück!

    Während ich wie immer noch einmal zurück zum Bungalow ging um mich extra strandfein zu machen, hatte es Frau Stoof, ebenfalls wie immer, wieder einmal sehr eilig an die Bucht zu gehen.

    Zugegeben, es dauerte schon einige Tage, bis ich das Offensichtliche bemerkte - Susi trieb sich in meiner Abwesenheit, jedesmal ungeniert bei den jungen ägyptischen Hüppern am Steg herum!

    Eine übertrieben lustige Stimmung, die immer blitzartig in distanzierte Höflichkeit umschlug, so bald ich dazu kam - das, hätte mir doch eigentlich auffallen müssen?!

    Auch bei Kosenamen, wie beispielsweise Ocean Queen, die Susi von ihren nordafrikanischen Fans bekam, schöpfte ich noch nicht wirklich Verdacht.

    Heute jedoch, bei einer Führung "Hinter den Kulissen" unseres Resorts, fügten sich die Puzzleteile meiner Befürchtungen von ganz alleine zusammen!

    Besonders die Mitarbeiter der Hotelküche mit ihren schicken Kochhauben, hatten es Susi angetan.

    Zuerst heftigstes Flirten mit einem der Küchenchefs vor meinen Augen und danach dann..... die Führung durch die Konditorei!

    Frau Stoof war sowas von hin & weg!

    Manch einer der sie kennt, würde jetzt wohl dazu neigen zu meinen es käme sicherlich nur daher, daß Susi einfach eine Affinität zu Zuckergebäck hat.

    Die Schleckabteilung des Hotels wäre somit ihr Paradies aber nein....., es lag definitiv an dem jungen, stattlichen Konditor mit ägyptischer DNA, der sich völlig desinteressiert vor einigen Lebkuchenhäuschen positioniert hatte.

    Überschwengliches Geklatsche von Susi, ja sogar Äußerungen von ihr wie..... "ich würde am liebsten im Kühlhaus bei den leckeren Süßwaren bleiben", untermauerten meine Befürchtung - Frau Stoof ist in Love..... with Egypt!
    Les mer

  • The Ospreys of El Quadim

    8. desember 2018, Egypt ⋅ ☀️ 21 °C

    Nur sehr selten wird die friedliche Stille von El Quadim unterbrochen und manchmal, von dem markanten Geschrei eines der beiden Fischadler, die in der Bucht leben.

    Das eine Koexistenz zwischen Mensch und Wildtieren hervorragend funktionieren kann, zeigt das Beispiel mit den prächtigen Greifvögeln.

    Mit einer Flügelspannweite von bis über 170 cm ( die Weibchen sind größer und schwerer als ihre Partner ) sind die geschickten Jäger ein imposanter Anblick.

    Das hiesige Jagdrevier ist eine besonders gute Wahl.

    Im Vergleich zu beispielweise heimischen Seen in Mecklenburg-Vorpommern, wo ich diese Adler auch schon beobachten konnte, bietet das weitläufige Riffdach einfach die besseren Chancen auf eine erfolgreiche Jagd.

    Vor allem bei Ebbe, ist der Wasserstand nur wenige Zentimeter hoch.

    Sich dann noch auf dem Riffdach befindende Fische, haben kaum eine Chance gegen die schnellen Greifer.

    Und so, ist die Zeit des abfließenden Wassers, sehr oft auch die bevorzugte Jagdzeit.

    In den letzten Tagen konnte ich mehrfach beobachten, wie erfolgreich die Vögel bei der Futtersuche sind.

    Der lautlose Anflug, ein kurzes Rütteln in der Luft, dann der Sturzflug und wenig später die Rückkehr zur Fraßstelle mit einem zappelnden Fisch in den Fängen - sieht alles so einfach aus, wenn man's kann!
    Les mer

  • A bit of sadness is already there

    8. desember 2018, Egypt ⋅ ☀️ 21 °C

    Mit etwas Verspätung, erfolgt bei stürmischen Böen und Regen um 04.15 Uhr die Landung in Nürnberg - der deutsche Winter hat uns wieder!

    Etwas Wehmut war schon dabei, als wir gestern Nachmittag ein letztes Mal durch die weitläufige Hotelanlage spazierten - noch einmal Mal hinunter an den Steg.

    Zwei grandiose Wochen mit traumhaften Wetter und ebensolchen Tauchbedingungen, sind wie im Flug vergangen - Zeit ist wirklich relativ!

    Bungalow No. 1703. war uns ein wunderbares Zuhause auf Zeit - inklusive großes Glück mit den Nachbarn und einem fantastischen Meerblick!

    Schön war's und vielleicht, schauen wir in sechs Monaten ja wieder im Mövenpick Resort El Quseir vorbei - wäre doch ein toller Platz für meinen nächsten Geburtstag, oder?!

    Fehlt noch mein liebster Schlußsatz - nach einer Reise, ist vor einer Reise!
    Les mer

    Reisens slutt
    8. desember 2018