Portugal
Vila Nova de Cerveira

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 12

      Ankunft in Portugal

      11 Februari, Portugal ⋅ 🌧 14 °C

      Irgendwann verlassen wir die Küstenstraße und wählen dann die Autobahn nach Portugal. In Vila Nova de Cerveira, kurz nach der Grenze, freuen wir uns über das "Zeitgeschenk" von einer Stunde. Nun passt es wieder mit der gefühlten Zeit.
      Wir haben noch Zeit für einen kleinen Spaziergang und lassen uns heute mal bedienen. 😀
      Baca lagi

    • Hari 11

      Flat: Lanhelas to Vila Nova de Cervina

      10 Mei 2023, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

      My return to walking isn’t actually on the official Camino. That walk is an up-and-down adventure through forests and towns. I opt for the alternative route along the Eco Via Beirada do Rio Lanhelas. (Rivers are as ubiquitous and French fries and churches here.) The eco trail is flat, and has a water view. I’m in.

      It’s a short, 6.5 miles to Vila Nova de Cervina. I am comfortably alone the entire way. I see a few strollers and a cyclist whizzes past, but no other pilgrims. It’s nice. I have my earbuds, but don’t really need the distraction of music. The magpies and blackbirds are music enough.

      The red walking substrate, whatever it is, is soft on my poor feet. I walk with the river on my left and wild meadows and stands of trees on my right. Every once in a while, the neat, green rows of a small farm show up. I wonder how they get tractors down here.

      I roll into Vila Nova de Cervina a little past noon. There’s a huge park here along the river. It has a tiny botanical garden, play areas, and some sort of sports field I can only guess is disc golf. There’s also an aquarium featuring river flora and fauna. My fishing friends would enjoy seeing all the same species as we have back home - rainbow trout, smelt, carp. There are also a couple of Godzilla goldfish with a warning to keep your little Nemo fish pets out of the wild. A display of a fishing outfit made of reeds looks just like the traditional one I saw at the textiles museum. It would make a good costume for a horror story villain.

      I take an obligatory photo of the church (St. Cipriano’s), with its anachronistic modern art sculpture in the garden, then head uphill, for the first time, to my hostel. I enjoy my first pilgrims’ meal, which is basically a cheap communal dinner. It’s vegetarian spaghetti and salad. Pasta is the bomb when you’ve been walking a while.

      I opt for a private room over one with 4 bunk beds. I really don’t need to be THAT much of pilgrim. Also, I snore.

      This is an excuse. I do not care.
      Baca lagi

    • Hari 11

      Caminha - Vila Nova de Cerveira

      9 Jun 2022, Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

      Unsere Reise startete bei blauem Himmel und angenehm kühlen Temperaturen. Zuerst führte uns der Weg durch die Altstadt von Caminha zu der Stelle, wo die Fähre den Rio Minho in rund 5 min. quert und die Passagiere, die z.B den Küstenweg weitergehen wollen, auf spanischen Boden entlässt. Der neue alternative Camino führt weitgehend dem tiefblauen Rio Minho entlang Richtung Valença an der spanischen Grenze. Zwischendurch trafen wir auf gepflegte Häuschen, aber auch auf heruntergekommene Herrenhäuser, die an bester Lage vor sich hin gammeln. Grundsätzlich fiel uns auf, dass die Menschen in dieser Gegend eher zu den besser Verdienenden zu gehören schienen. Als wir schliesslich am Ende unserer Tagesetappe in Vilanova de Cerveira anlangten, stellten wir fest, dass die Gemeinde über eine moderne, hochwertige Infrastruktur verfügt, angefangen von einem schönen Sportzentrum über einen vielseitigen Kinderspielplatz mit originellen Wasserspielen sowie allerlei Kunstwerke und beeindruckenden Hausmalereien, die über die ganze Stadt verteilt waren.
      In unserer heutigen Unterkunft, der örtlichen Jugendherberge, fand ein Großteil der Pilger zur Übernachtung zusammen.
      An der Rezeption empfahlen sie uns für das Abendessen zwei nahe gelegene Restaurants. Das erste entsprach uns sehr und so setzen wir uns zu Tisch. Wir bestellten unter anderem eine portugiesische Spezialität, den Bacalao-Fisch, der eigentlich ein eingesalzener Kabeljau ist. Der Fisch wird aus Konservierungsgründen in dicke Salzlake eingelegt, so dass er schließlich im Verkauf wie ein hartes weisses Brett daherkommt. Wenn man ihn zubereiten will, muss man ihn vorgängig lange wässern. Satt und zufrieden kehrten wir schliesslich wieder in die Jugendherberge zurück.
      Baca lagi

    • Hari 12

      Cabo de Finisterre

      11 Februari, Portugal ⋅ 🌧 13 °C

      Also wenn wir schon mal hier sind, fahren wir auch bei nach dem Frühstück einsetzendem Regen noch zum Faro de Finisterre. Pilgerer hätten sich wahrscheinlich darüber amüsiert, dass ich mich noch mit dem Jakobswegstein fotografieren lasse. Für Menschen im Mittelalter war hier am westlichsten Teil des spanischen Festlands das "Ende der Welt". Heute verbrennen Pilgerer hier ihre Wandersocken oder legen ihre Wanderschuhe ab.
      Dann geht es Richtung Portugal, zunächst an der Küste entlang.
      Baca lagi

    • Hari 7

      5. Etappe bis Vila Nova de Cerveira

      20 Mei 2018, Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute haben wir uns einen Vorsprung nach A Guarda Caminha ergaunert 🚛 um den Weg Richtung Vila Nova de Cerveira anzusteuern. Wir haben uns entschieden den Weg auf der Landesgrenze zwischen Portugal 🇵🇹 und Spanien 🇪🇸 zu gehen. Dieses ist die schönste Strecke um auf den Caminho Central zu wechseln. Die Strecken werden kürzer aber auch anstrengender und schöner⛲️🏘⛪️ Heute zeigt die Uhr 19038 Schritte und 14,6 km durch Berge ⛰ und an dem schönen Fluss Rio Coura entlang über viele kleine Dörfer und 🏞schönsten Landschaften. Morgen werden wir Valenca erreichen und damit die hälfte unserer Reise bereits hinter uns lassen😊👣Baca lagi

    • Hari 21

      Pontevedra - Vila Nova de Cerveira

      27 September 2020, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

      Olá ! Eh oui direction le Portugal aujourd'hui ! 🇵🇹

      Les cyclistes sont de sortie. Juste à me mettre dans leurs roues, et en moins de 2 je suis arrivé à Vigo. Un repas du midi en bord de mer ⛵ et petite visite de la ville avant de repartir.
      Pas mal de beaux tags dans les rues. 🎨

      En repartant, je m'attendais pas à ça... Une superbe piste cyclable longeant parfaitement la mer jusqu'à A guarda. 🌊😍

      La fin de journée arrive, et la frontière aussi. Arrivée au Portugal, une petite bière s'impose. Des locaux m'apprennent à parler quelques mots de Portugais avant de repartir. #c'estmalbarré 😅
      Baca lagi

    • Hari 26

      Day 23/12 V.P.Ancora to V.N.Cerveira

      26 Mei 2022, Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

      Well I'm a walking down down the road
      Tryna lighten my load
      I got seven kilos on my spine
      Four are clothes for wearing
      Two is food for sharing
      One I should have left behind.

      (Sorry Eagles fans, but sometimes the caminho gives you far too much time to kill.)

      Today we set out at 6:50 a.m. under sunny skies with a cool temperature of 12 degrees C. Initially, our goal was to reach Vila Nova de Cerveira after walking 24.9 kms and climbing 523 meters.

      Happily, we discovered an alternate route that runs right along the coast, which allowed us to arrive in Vila Nova de Cerveira in only 22.2 kms with only 73 meters climbed.

      The shortcut was especially appreciated after the difficult and steep climbs we undertook yesterday.

      Amazingly, the majority of today's walk was on a soft bike/jogging track that ran for at least fifteen kms alongside the river that serves as the border between Spain and Portugal. So close were we to Spain, at times my phone was showing the time for the Spanish time zone.

      We stopped for coffee at the 8.9 km mark in Camhina in a town square more reminiscent of Italy than Portugal.

      Our next stop was a very short bathroom break at 16 kms. The path was so smooth and we all felt so energetic, we powered straight through to lunch at our destination in Vila Nova de Cerveira.

      After a shower, we sat down for a round of pre-dinner Port and tonic before heading out for a very delicious dinner of various tapas.

      Oh yeah, Spain is just around the corner.

      Distance walked since Lisbon: approx. 500 kms.
      Baca lagi

    • Hari 7

      Auf geht's... adios Portugal

      28 Mei 2023, Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      Danke für die Herzlichkeit...
      Casa do Artesanto in Cerveira...

    • Hari 9

      „ ... langsamer! “

      27 Ogos 2020, Portugal ⋅ ⛅ 23 °C

      Es war schon ein schwerer Abschied von dem hübschen Hotel, der Altstadt und der Zitadelle von Valença. In dem kleinen Foyer nahmen wir uns noch einen „Kaffee for free“ und verließen die Zitadelle in Richtung Lidl. Das Wetter war bewölkt - kein Sonnenstrahl. Zuerst fühlte es sich gut an, aber im späteren Verlauf wurde es sehr drückend - es weht auch kaum ein Lüftchen. Eigentlich wollten wir auf dem Weg dorthin in irgendeinem Café frühstücken. Aber dann entschieden wir uns für den Einkauf bei Lidl und dem Frühstück im kleinen Stadtpark auf der Holzbank.

      Wir füllten danach unsere Trinkflaschen mit dem bei Lidl gekauften Wasser, verstauten den restlichen Proviant und zogen los. Diesmal folgten wir NICHT den gelben, sondern den blauen Pfeilen. Die zeigen den Weg nach „Fatima“.

      „Fatima“ ist die wichtigste Pilgerstätte in Portugal. Hier erschien die Jungfrau Maria sechsmal im Laufe von sechs Monaten drei Hirtenkindern. Dies gipfelte im sogenannten Sonnenwunder, das mehr als 70.000 Menschen beobachteten. Diese Ereignisse ziehen jedes Jahr unzählige Pilger und Besucher nach „Fatima“. An der Stätte, an der sich die Erscheinung vollzog, befindet sich heute ein großer Kirchenkomplex. Dieser umfasst eine wunderschöne Basilika, eine imposante Kirche, eine weitläufige Plaza und eine winzige Kapelle, die auf Anweisung von Maria errichtet wurde.

      Eigentlich wollte ich Mitte April 2020 von Lissabon über „Fatima“ nach „Santiago de Compostela“ gehen. Aber wie bereits zuvor erwähnt, kam Covid-19 dazwischen. Wirklich sehr schade.

      So folgten wir nun den Weg nach „Fatima“ der in umgekehrter Richtung mit gelben Pfeilen markiert war und somit dann der „Camino portugues costa“ ist. Der heutige Weg war mit zuerst geplanten 15km recht kurz und wir kämen somit schon gegen 12:00 Uhr am Ziel an. Damit das nicht passiert, wollten wir mehr und längere Pausen machen und es gab ein Losungswort „langsamer!“. Das wurde immer dann gesagt, wenn einer von uns zu schnell gehen würde. Komischerweise sagte ich es dauernd zu Olaf - LOL

      Der Weg aus Valença und darüber hinaus war - ähm ... wenig aufregend. Es wurde etwas ländlich und führte zunächst an einer Bahnstrecke entlang. Einmal kam uns ein Zug entgegen und das allein war schon spektakulär. Ach nein, ein Radfahrer überholte uns auch noch. Nach einer Weile bogen wir dann von dem Radweg ab und gingen durch scheinbar ineinander übergehende Ortschaften. Mal ein hübsches Haus, mal ein paar kläffende Hunde. Aber auch dieser Weg war nicht schön.

      Schon während der ersten größeren Pause überlegten wir uns , wie wir unsere Etappe verlängern könnten. Bei unserem Zielort „Vila Nova de Cerveira“ gab es einen Berg. Laut unserer Wanderkarte sollte es dort einen Ruine geben. Nur leider führte scheinbar kein direkter Weg zu dieser Ruine. Was für ein Abenteuer dachten wir uns in Anbetracht des bisher heute gegangenen Weges und planten die Ruine mit in die Etappe ein.

      Bisher gingen wir tatsächlich immer der Route und den blauen Pfeilen folgend nach „Fatima“. An einem alten Waschhaus, wo das Wasser aus einem mit alten Fliesen umrahmten Ausguss heraus kam, bogen wir von den blauen Pfeilen ab und direkt in einen Wald mit Bäumen von Eukalyptus. Wieder dieser herrliche Duft und endlich mal wieder keine Häuser und Straßen. Das ging eine ganze Weile so, bis wir dann auf eine Autostraße kam und dieser (leider) folgen mussten. Es ging stetig bergauf und obwohl heute keine Sonne schien, schwitzten wir unsere Klamotten voll.

      An einer Stelle bogen wir von der Straße auf einen kleinen Pfad in den Wald ab. Der Pfeil in unserer Wander-App zeigte uns die Richtung. Aber ein Weg war nicht eingetragen. Wir folgten dem Waldweg, kamen über eine fast vom Wald verschluckte kleine Steinbrücke und kurz dahinter die restliche Fassade von einer Ruine. Mitten im Wald gelegen wirkte das schon wieder sehr mystisch. Aber es war hübsch gelegen, mit einem herrlichen Rundblick über die Flusslandschaft. Genau in der Mitte von dem Gebäuderest dieser Fassade, was wohl mal eine Art Turm war, wuchs ein großer Baum heraus. Auch das war irgendwie mystisch.

      Dann zurück wollten wir einen Abkürzung durch den Wald nehmen. Aber die entpuppte sich schnell als zugewachsener und undurchdringlicher Weg. So mussten wir zurück zu dieser Straße. Der folgten wir zu dem Ort wo wir heute übernachten wollten. Dort gab es noch eine (Mini-) Zitadelle und nachdem wir die uns angesehen hatten, gingen wir zu unserer Unterkunft. Es war heute mal eine Jugendherberge. Recht modern eingerichtet und mit Doppelzimmer.

      Nach dem duschen eine kurze Pause und dann ab in den Kern von „Vila Nova de Cerveira“. Hier gab es wohl heute ein Kulturfest. Überall standen aus (Kunst)-Blumen gefertigte menschengrosse Musikinstrumente. Eine mega kleine Altstadt lud zum megakurzen bummeln ein. Dann gingen wir essen - Pizza - die war super lecker und danach am Fluss „Rio Miño“ zurück durch die mega kleine Altstadt zu unserer Jugendherberge. Leider lag die an der viel befahrenen Straße und wir werden gespannt sein, wie wir mit geöffnetem Fenster schlafen werden.
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Vila Nova de Cerveira, Bila Nuoba de Cerbeira, Вила-Нова-ди-Сервейра, Віла-Нова-де-Сервейра, 塞爾韋拉新鎮

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android