• Rabea Letmathe
Aug – Sep 2024

Bikepacking Oslo 2024

Eine Bikepacking-Reise von Oslo, entlang der schwedischen Westküste und der dänischen Ostküste zurück nach Bielefeld 🚲🏕️🍳 Read more
  • Trip start
    August 25, 2024

    Tag 1 - Mit dem Flixbus gehts los😍🚌

    August 25, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Es geht wieder los 😍 Über die letzten Wochen habe ich wieder fleißig geplant, gepackt und optimiert. Welche Sachen waren letztes Jahr eigentlich überflüssig? Was hätte ich gebraucht? So habe ich ein paar Sachen aussortiert und ersetzt. Im Großen und Ganzen war ich aber echt überrascht wie gut ich ausgestattet bin und wie routiniert und leicht mir das Packen für eine solche Reise gefallen ist. 😊 Gestört hat mich, dass die letzten Wochen bei mir sehr voll mit Terminen, Treffen und ToDos waren. So habe ich vieles immer nur so nebenbei geschafft und hätte mir für manche Sachen gerne mehr Zeit genommen 🤷🏼‍♀️
    Gestern Abend war ich auch auch noch auf dem SDP-Konzert in Hannover und war erst um 02:00 Uhr zu Hause 😅 Daher habe ich heute auch ziemlich erschöpft in den Tag gestartet😴 Um 06:30 Uhr klingelte der Wecker und ich schmierte mir noch Brote, packe die letzten Sachen ein, ging noch ein paar Mal durch meine Wohnung und um 09:30 Uhr saß ich dann endlich auf dem Rad 🚲 Letztes Jahr bin ich mit dem Rad in Leopoldshöhe gestartet, was irgendwie schöner war, als so ganz alleine ohne das jemand winkt oder nochmal sagt, dass ich wirklich alles habe🙈
    Auf dem Fahrrad hab ich mich tatsächlich erschrocken, wie anders das Fahren mit 4 Packtaschen doch ist… anstrengender und wackeliger. Das Gefühl hatte ich durchaus etwas verdrängt 😁
    Aber es fühlte sich gut an. Um 10:25 Uhr kam der Flixbus in Brackwede Bahnhof. Überforderung pur gleichzeitig die Taschen im den Bus zu räumen, aufs Handgepäck aufzupassen, das Fahrrad hinten festzumachen und dann noch zu gucken, dass man einen guten Sitzplatz ergattert😅🙄😳 stressig😂 der Busfahrer hatte auch recht wenig Empathie für meine Situation.
    Aber am Ende hat alles geklappt 🥰
    Nun sitze ich im Bus, habe meinen Fensterplatz und bin einfach überglücklich, dass bisher alles funktioniert hat und ich jetzt endlich auf dem Weg bin 😍
    Read more

  • Die Busfahrt nach Oslo 🚌

    August 25, 2024 in Norway ⋅ 🌙 13 °C

    Endlich bin ich in Oslo angekommen. Die Busfahrt hat alles in allem gut geklappt, war aber auch sehr anstrengend für mich. Nach einem Halt in Hannover und Hamburg ging es dann in Puttgarden auf die Fähre nach Rødby. Da war ich irgendwie nicht drauf vorbereitet, dass ich doch noch Fähre fahren muss 😂 Ich habe mich recht verloren den zwei Mädels aus dem Vierer nebenan angeschlossen und bin mit denen hoch aufs Deck gegangen um nachher auch auf jeden Fall den Bus wiederzufinden🥲😁
    Die 45 min auf der Fähre waren echt schön für mich, weil es so viele Erinnerungen an letztes Jahr weckten. Auf dem Wasser fuhr sogar eine Finnline 😍
    In Kopenhagen hatte ich dann zwei Stunden Umstiegszeit. Eigentlich nur ne Stunde aber der Bus war einfach 45 min eher da als geplant und der andere hatte geplante Verspätung😅
    In den zwei Stunden hab ich eigentlich nichts gemacht außer WLAN gesucht und irgendwo doof rumgestanden😅 Der Flixbus hatte dann auch noch mehr Verspätung und ich war froh als ich dann um 22:30 Uhr endlich im Bus war und alles im Bus verstaut war 🥰
    Ca. ne halbe Stunde später kam dann aber me Durchsage, dass wir eine Polizeikontrolle haben und alle die Ausweise bereit haben sollen. Das war echt ne krasse Erfahrung, weil einfach 6 Leute vom Zoll durch den Bus gegangen sind und alles durchsucht haben. Jeder musste genau sagen, von wo er kommt, wo er hinwill, was er da machen möchte und was für Gepäck er dabei hatte.
    Ein Mann musste auch aussteigen soweit ich das mitbekommen hatte. Als die alle befragt hatten, mussten wir tatsächlich doch noch alle aussteigen und unser ganzes Gepäck wieder aus dem Bus rausnehmen und uns damit in einer Reihe aufstellen. Das war echt aufregend. Die 6 Leute vom Zoll gingen die Reihe ab und kontrollierten stichprobenartig Gepäcksstücke (meins nicht). Nach einer Zeit durften wir das Gepäck wieder verräumen und weiterfahren. Ca. 45 Minuten haben wir dadurch nochmal verloren.
    Die Nacht über habe ich zwar immer mal wieder geschlafen aber mir war auch einfach eiskalt im Bus 🥶
    Um 7:30 Uhr morgens waren wir dann endlich in Oslo ❤️
    Read more

  • Tag 2 - Oslo -> Son

    August 26, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem ich um 07:30 Uhr mit den Flixbus in Oslo ankam, holte ich mir erstmal nen Kaffee um überhaupt erstmal wieder auf mein Leben klarzukommen und mich etwas aufzuwärmen. ☕️😴 Gegen 8:30 Uhr machte ich mich dann auf zum Vigelandspark. Dort packe ich erstmal alles aus meinen Taschen raus und sortierte alles neu. Dann machte ich mich auf den Weg wieder durch Oslo durch, wo ich mir etwas die Stadt anschaute und Fotos machte 🥰 Der Eindruck reichte mir für heute völlig.
    Dann fuhr ich mit mit dem Rad auf meine Route Richtung Süden. Die ersten Kilometer waren recht anspruchsvoll und ungewohnt. Aber nach einer Zeit war ich dann wieder voll drin 🚴🏻‍♀️😍
    Ich suchte mir einen Zeltplatz und radelte dort hin. Die Strecke war recht bergig und mit 60 Kilometern für den ersten Tag mit kaum Schlaf dann noch am Ende ziemlich anstrengend 🥵 Als ich ankam stelle ich fest, dass der „Zeltplatz“ dann doch nur ein Stück schöne Stelle im Wald war🌳. Ich fand es dort zwar wirklich wunderschön, aber zum Schlafen fand ich es irgendwie etwas gruselig. Mein Bauchgefühl sagte irgendwie nein. Dennoch kochte ich erstmal Nudeln und aß ganz in Ruhe🍝. Nach dem Essen machte ich mir Gedanken über meine Schlafsituation und beschloss nach einigem Hin und Her dann doch noch ein Stück weiterzufahren🚲. Ich habe immer gesagt, dass das einzige was bei der Schlafplatzsuche zählt, ist das Bauchgefühl. Es hätte sich falsch angefühlt, dort zu bleiben, besonders für die erste Nacht im neuen Land. Tatsächlich fand ich nach ca. 15 min eine Stelle, die mir deutlich mehr zusagte. Ein kleiner Park direkt am Meer 🌊 Dort unterhielt ich mich sogar noch mit einem netten Mann.
    Dort baute ich am Rand mein Zelt auf und legte mich eigentlich auch direkt hin und schlief um 21:00 Uhr direkt ein🏕️😴
    ↔️ 61,6 km
    ↗️ 681 m
    ↘️ 675 m
    Read more

  • Tag 3 - Son -> Sarpsborg

    August 27, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute morgen hatte ich mir keinen Wecker gestellt und wachte nach 13 Stunden Schlaf um 10:00 Uhr auf 😁 Dann kochte ich mir einen Kaffee und machte mir Frühstück ☕️🍎 Entspannt genoss ich die Sicht aufs Meer und das Rauschen des Meeres 🌊 Um 12:00 Uhr saß ich dann auf dem Rad 🚲 Ich kam nicht gut voran. Ich hatte starken Gegenwind, es ging sehr viel bergauf und das Gepäck fühlte sich wahnsinnig schwer an. Die ersten 25 Kilometer führen sich an wie 100 🥲Zwischendurch war ich das erste Mal in Norwegen einkaufen, was unspektakulär gut funktionierte. Mit der Zeit funktionierten die Kilometer zwar etwas besser, aber so richtig in Flow kam ich durch die Berge und den Wind nie ⛰️💨 Auch Schieben blieb bei starken Steigungen nicht aus. Die Wälder sind leider sehr matschig wodurch mein Fahrrad und meine Sachen sehr dreckig sind. Durch das starke Ruckeln im Wald ist leider auch mein Handyhalter kaputt gegangen. Immer wieder überkam mich das Gefühl, dass ich mehr Kilometer schaffen sollte und dass das lächerlich ist, wie ich vorangekomme. Doch dieses Gefühl konnte ich immer wieder gut für mich reflektieren. Irgendwann machte ich eine Brotpause und überlegte mir wie weit ich noch fahren möchte. Ich entschied den Campingplatz in 14 Kilometern statt 25 zu nehmen, da ich ja niemandem was beweisen muss. So sind es heute insgesamt 60 hart erarbeitete Kilometer geworden 😅 Ich finde es tatsächlich echt krass wie teuer Norwegen ist. Alleine für den Campingplatz ohne See an einer Autobahn für mich alleine mit kleinem Zeltkostet 30 Euro + 1,80 für Duschen😅 Abends kochte ich Nudeln mit Tomatensauce und Sojagranulat (wie gestern). Dann ging ich noch duschen und jetzt liege ich entspannt in meinem Schlafsack😴
    ↔️ 60km
    ↗️ 640 m
    ↘️ 600m
    Read more

  • Tag 4 - Sarpsborg -> Strömstad

    August 28, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Morgen starte erstmal entspannt mit zwei Kaffee und nem Frühstück aus Haferflocken und Apfel🍎 ☕️ Um 10:15 Uhr saß ich dann auf dem Rad. Meine erste Mission war es eine neue Handyhalterung für mein Fahrrad zu kaufen, ja meine ja gestern unrettbar kaputt gegangen ist. Im dritten Laden gab es dann endlich welche und ich suchte mir eine passende aus☺️
    Wieder voll ausgestattet ging es aufs Rad und weiter Richtung Süden🚴🏻‍♀️. Das Radfahren machte heute richtig Spaß und ich genoss jeden Kilometer 😍 Die Sonne schien, es waren angenehme 23 Grad und die Natur war einfach wunderschön 🌿 Während der Fahrt könnte ich völlig im Hier und Jetzt sein, ohne im Kopf schon die nächsten 5 Schritte durchzuplanen. Ein sehr angenehmes Gefühl🥰. Pause machte ich heute an der Grenzbrücke von Norwegen und Schweden. Dort gab es ein Eis ein paar Reste kalte Nudeln von gestern und Brot mit Marmelade 🍦🍝 Die Natur war heute einfach traumhaft schön und ich hätte noch kilometerlang so weiterfahren können🌿😍 Heute übernachte ich auf einem Campingplatz direkt am Wasser 💦 Hier gibt es sogar einen kleinen Aufenthaltsraum, wo ich abends kochte und aß. Es gab eine Kartoffel-Möhren-Pfanne (aus der Tüte😂). Auch wenn ich den Ketchup vermisste, schmecke es ganz gut 🥰
    Ich bin unglaublich glücklich, dass ich wieder hier in Schweden sein darf😍🇸🇪
    ↔️ 72,5 km
    ↗️ 610m
    ↘️ 660m
    Read more

  • Tag 5 - Strömstad -> Gunnarby

    August 28, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute stellte mich mir einen Wecker auf 08:00 Uhr, weil ich dachte dass es ja ganz nett wäre, auch mal etwas eher loszukommen und 10 Stunden Schlaf ja eigentlich reichen müssten. Als dieser besagte Wecker klingelte war ich noch so im Tiefschlaf, dass ich dann doch bis 10 Uhr weiterschlief😂🫠. Damit abgefunden stand ich auf, packte meine Sachen, machte mir nen Kaffee und frühstückte wieder in dem kleinen Aufenthaltsraum. Um 11:30 Uhr saß ich dann wieder auf dem Rad🚲
    Das Radfahren machte viel Spaß und ich kam gut voran ☺️ Zwischendurch ging ich einkaufen und kaufte ein paar Sachen zum Kochen und neues Mückenspray 🦟🚫 Heute fuhr ich ein paar Kilometer mit einem Bikepacker aus Frankreich zusammen. War ganz nett aber erstaunlicherweise war ich dann auch wieder ganz glücklich damit, meine Kopfhörer wieder reinzumachen und mir einen Psycho- Achtsamkeits- Laberpodcast nach dem anderen anzuhören (oder einfach Musik). 🎧 Die Strecke war zwar recht bergig und mit viel Gegenwind, dennoch störte mich das heute recht wenig⛰️💨 Ich komme richtig rein ins Bikepacken und habe gerade das Gefühl, noch Monate so weiterfahren zu können 😍
    Heute schlafe ich tatsächlich mal wieder in einem Garten, da ich zufällig die Bewohnerin des Hauses vorm Haus angetroffen hatte.
    Ich fing an mein Zelt aufzubauen und meine Kochsachen daneben auszubreiten, da fing es aus dem nichts an zu regnen. Schnell räumte ich alles in mein Zelt und ging ins Trockne. So produzierte ich das größte Chaos seit langen in meinem Zelt😅 Zum Glück konnte ich in der Seitenklappe im Zelt weiterkochen. Danke an dieser Stelle an Mama und Papa, die mir dazu geraten haben, doch nochmal in dem großen Zelt loszufahren 😂❤️ Nachdem ich alles wieder aufgeräumt und fertiggestellt hatte, konnte ich dann endlich in Ruhe essen 😅☺️ Es gab die Reste von gestern angebraten mit Zuchini und Brokkoli 🥦 uuuund heute auch Ketchup 😁
    Heute Abend habe ich nochmal festgestellt, dass ich immer echt Glück mit dem Wetter hatte. Mit Regen ist das ganze echt komplizierter 😅🌧️
    Alles in allem liegt ein wunderschöner Tag hinter mir😍
    ↔️ 78,4km
    ↗️ 670m
    ↘️ 680m
    Read more

  • Tag 6 - Gunnarby -> Surte

    August 30, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Was ein wunderschöner Tag😍 Heute saß ich tatsächlich schon um 09:00 Uhr auf dem Rad🚲 Nach 18 Kilometern kam ein Aussichtspunkt bei dem ich dann erstmal Kaffee kochte und in Ruhe frühstücken konnte☕️
    Es war ein wunderschöner Fahrradtag. Ich kam super voran und die Natur ist einfach nur ein Traum. Immer wieder Wasser und die volle Weite der Natur🌿😍⛰️
    Pause machte ich bei einem Supermarkt wo es ein Eis und ein Teilchen gab. Später gab es noch eine klassisch schwedische Zimtschnecke 🐌
    Abends zeltete ich wieder bei netten Leuten im Garten. Entspannt kochte ich Couscous, Zuchini und Kichererbsen☺️
    Morgen früh geht es durch Göteborg. Den Start meiner Tour alleine letztes Jahr. ☺️
    ↔️ 86,3 km
    ↗️ 720m
    ↘️ 700m
    Read more

  • Tag 7 - Surte - Horred

    August 31, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Tag startete entspannt mit nem Kaffee. Ich packte meine Sachen ein, fuhr los und nach 20 Kilometern kam schon Göteborg. War eine sehr schöne Erfahrung, da langzufahren, wo meine Reise alleine letztes Jahr begann. Waren tolle Eindrücke, aber wie auch jede große Stadt recht stressig mit so einem breiten Fahrrad🥴 Nach einer Frühstückspause in der Sonne fuhren sich die Kilometer fast von allein. Super Wetter, super Laune und einfach Bock auf den Moment 😍
    Abends schlief ich am Rande von Horred auf einer Wiese, Abends kochte ich Linsen, Couscous und Paprika und trank mein erstes schwedisches Bier in diesem Urlaub 🥰🍺
    ↔️ 94,6km
    ↗️ 640m
    ↘️ 600m
    Read more

  • Tag 8 - Horred -> Gällared

    September 1, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Mein Tag startete mit einem Wecker um 08:30 Uhr und nachdem ich alles zusammengepackt hatte saß ich dann endlich auf dem Rad. Dennoch mit geringer Grundmotivation aufs Radfahren. Lag wahrscheinlich daran, dass „nur“ 48km geplant waren und ich im Kopf schon in Gällared war😅
    Irgendwann kam ich dann aber gut rein und dann machte es auch wieder Spaß 🥰
    Um 14:30 Uhr kam ich dann bei Petra und Olaf in Gällared an. Es war soo schön die beiden wiederzusehen. Die beiden habe ich letztes Jahr auf meiner Radreise kennengelernt, durfte an dem Tag als Opa starb bei Ihnen übernachten und sie wurden zu einem bedeutenden Anker meiner Reise im letzten Jahr. Dafür bin ich wahnsinnig dankbar und weiß das sehr zu schätzen.
    Nun war ich sehr glücklich wieder bei ihnen sein zu dürfen 😍🙏
    Nachmittags tranken wir gemeinsam Kaffee und aßen Kuchen und Eis😊
    Ich bekam die Möglichkeit, mal wieder meine ganzen Zeltsachen in der Sonne auszubreiten und trocknen zu können. Durch die kalten Nächte war mein Zeit jeden Morgen sehr nass 💦
    Auch durfte ich duschen und ein paar Sachen waschen was richtig gut getan hat☺️
    Dann fuhr ich mit Petra zu Gekås, dem größten Warenhaus in Skandinavien, wo man einfach alles kaufen kann. Ich fand es richtig spannend mir mal alles anzuschauen, gekauft habe ich aber nur Süßigkeiten.
    Ich fand diese Masse an Sachen recht überfordernd und die Dimension ziemlich erschreckend. 😅
    Alles in allem war es aber cool das mal gesehen zu haben☺️
    Abends saßen wir noch bei nem Wein zusammen🥰 Gegen 00:15 Uhr lag ich dann überglücklich im Bett
    ↔️ 47,7 km
    ↗️ 400m
    ↘️ 360m
    Read more

  • Tag 9 - Gällared -> Laxvig

    September 2, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Ein wunderschöner Morgen startete mit einem Frühstück mit Olaf. Ich fühlte mir sehr wohl in Gällared und war fast ein bisschen traurig als ich dann um 11:30 Uhr wieder auf dem Rad saß😊
    Die Fahrt war sehr entspannt, wenig Höhenmeter und alles lief problemlos🥰
    Der Weg war wunderschön 😍🚲
    Nachmittags hielt ich für eine Pause am Strand an, aß ein Eis und ging ins Meer🌊🍦
    Danach schaffte ich nochmal einige Kilometer. Um 19:00 Uhr kam ich am Campingplatz am und ging bei Sonnenuntergang nochmal ins Meer, bevor ich dann unter die warme Dusche ging🚿
    Danach fühlte ich mich richtig erholt🥰
    Ich kochte noch was und dann kuschelte ich mich in meinen Schlafsack 💤
    ↔️ 85,1 km
    ↗️ 400m
    ↘️ 490m
    Read more

  • Tag 10 - Laxvig -> Domsten

    September 3, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Neben mir auf dem Campingplatz war ein junges Paar, die auch mit Fahrrad und Zelt unterwegs waren. Gestern Abend hatten wir uns nur kurz gesprochen. Heute morgen kamen wir dann ins Gespräch und haben dann zusammen gefrühstückt🥰 Die beiden sind von Göteborg losgefahren und wollen bis Malmö. Es war richtig schön mit den Beiden☺️ Am Ende tauschten wir dann noch Nummern aus und machten ein Abschlussselfie 😅 Dann ging es um erst um 11:30 Uhr aufs Rad🚲 Das Wetter war heute sehr warm und sonnig ☀️ Pause machte ich am Strand wo ich auch einmal ins Wasser ging und mich abkühlte🏊‍♀️🥰
    Das Radfahren machte Spaß und ich kam gut voran. Ich genoss die Landschaft und das Meer an meiner Seite sehr☀️😍 Einfach wunderschön 🏝️
    Gegen Abend ging ich noch kurz einkaufen und machte mich dann auf zu einem Shelterplatz wo man kostenlos zelten darf und wo es auch Sanitäranlagen gibt.
    Es war einfach wunderschön. Direkt am Strand vor einem Sonnenuntergang. 🌅 Dort traf ich dann auch Vanessa. Sie ist auch alleine mit dem Rad unterwegs und ist in Kopenhagen gestartet und fährt bis Göteborg. Sie kommt aus Braunschweig und studiert dort🥰 Wir haben ins direkt richtig gut verstanden und verbrachten den Abend gemeinsam. Erst ging es nochmal ins Meer im Sonnenuntergang und danach kochten wir gemeinsam😊 Bei mir gab es eine tk Bulgurpfanne die ich mit Tofu ergänzt habe😋 Dann tranken wir noch nen Bier und verbrachten so gemeinsam den Abend😍
    Es war ein richtig schöner Tag mit wahnsinnig tollen Menschen, die ich kennenlernen durfte.
    ↔️ 91,1 km
    ↗️ 390m
    ↘️ 380m
    Read more

  • Tag 11 - Domsten -> Køge

    September 4, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 25 °C

    Morgens frühstückte ich noch gemeinsam mit Vanessa. War nochmal richtig schön 🥰 Gemeinsam packten wir dann unsere Räder, machten uns fertig und dann ging es für sie in den Norden und für mich in den Süden. Eigentlich schade, weil ich gerne noch länger Zeit mit ihr verbracht hätte☺️
    Nach 10 Kilometern erreichte ich schon Helsingborg. Dort kaufte ich mir erstmal eine neue Gaskartusche. Dann suchte ich den Check-In der Fähre nach Helsingør. ⛴️ Damit tat ich mich irgendwie schwer, weil in der Stadt so viel los war und mein Navi sich nicht entschieden wollte wo ich denn hinmuss🤔
    Irgendwann fand ich es zum Glück und checkte unkompliziert ein. Nach 20 Minuten erreichte ich dann Helsingør. Dort musste ich meine Sachen erstmal wieder sortieren und was essen 🍞 Dann ging es aufs Rad 🚲Bereits nach wenigen Kilometern vermisste ich Schweden wieder. Irgendwie war Dänemark anders, voller, weniger entspannt… 😬 Irgendwann erreichte ich Kopenhagen. Ich war total erstaunt, wie viele Leute dort Fahrrad fuhren und wie ausgebaut die Radwege sind. Die Stadt ist wirklich gut ausgelegt für Radfahrer. Auch empfand ich die Stadt als ziemlich riesig. Gefühlt bin ich endlose Kilometer nur durch den vollen Stadtkern gefahren, was irgendwann recht stressig war. Die pralle Sonne mit 28 Grad war ziemlich anstrengend ☀️ Auch wenn ich durch die Stadt nur durchgefahren und nicht angehalten bin, war es eine schöne Erfahrung🥰 Nachdem ich endlich aus Kopenhagen raus war, machte ich erstmal kurz Pause und guckte nach Übernachtungsmöglichkeiten (vorzugsweise mit Dusche, da meine Haut durch das viele Salzwasser, die Sonnencreme und den Dreck langsam nicht mehr so toll aussah🥴) Campingplätze gab es leider nicht soo viele, weshalb ich noch bis Køge weiterfahrenden musste. Auf dem Weg war ich dann auch noch einkaufen und Wasser auffüllen, wodurch es irgendwann echt spät wurde. Um 20:00 Uhr kam ich dann aber am Campingplatz an und traf sogar noch zwei deutsche Bikepacker, von denen ich sogar noch ein Stück Pizza bekam 🥰 Dann kochte ich erstmal was, ging noch Duschen und lag dann um 22:15 Uhr erschöpft aber glücklich in meinem Zelt😍
    ↔️ 97,8km 🔥
    ↗️ 280m
    ↘️ 290m
    Read more

  • Tag 12 - Køge -> Præsto

    September 5, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 24 °C

    Da ich gestern erst so spät am Campingplatz ankam, lies ich mir am Morgen viel Zeit. Entspannt gab es zwei Kaffee und ein Frühstück aus Müsli, Apfel und Mango 🥭 🍎 Um mich herum beobachtete ich die Leute und erfreute mich daran, wie zwei Leute minutenlang mit einem Wurfzelt kämpften dies wieder in die Ursprungsform zu bringen 😁 Nach einem sehr entspannten Start in den Tag ging es um 11:30 Uhr dann auf mein Rad 🚲 Die ersten 25 Kilometer kämpfe ich mit frontalem Gegenwind 💨🚴🏻‍♀️ Dann wechselte ich aber die Richtung und der Wind war weniger präsent. Am Strand machte ich eine Pause, aß noch den Rest Couscous mit Gemüse von gestern und Brote 🍞😋 Nach einer Zeit fuhr dann weiter und ging noch kurz einkaufen. Da es im Supermarkt einen kostenlosen Kaffeeautomat gab machte ich dann noch eine Kaffeepause vorm Supermarkt 😁
    Gegen 17:30/18:00 Uhr bekam ich starke Schmerzen im Bauch, Brustkorb/Lunge und Schultern, wodurch ich zwangsläufig direkt Pause machen musste. Nachdem ich ca. 20min über meinem Fahrrad vegetierte, fuhr ich erstmal weiter. Doch nach nem Kilometer merkte ich, dass die Schmerzen immer stärker wurden das Atmen sehr schmerzte. Ich hatte Glück, denn der nächste Campingplatz war dann nur noch 2 Kilometer entfernt. Die Schmerzen wurden jedoch immer stärker, das Atmen wurde schmerzhafter und kurz dachte ich, dass ich mich übergeben muss. Nach viel Hin und Her rief ich dann mit Hilfe eines englischen Ehepaars den Notruf, da ich mich vor Schmerzen kaum noch bewegen konnte und nur flach atmen konnte. In der Wartezeit packte ich meine Sachen zusammen und kauerte dann auf dem Boden und hoffte, dass es vorbei geht. Im Krankenwagen wurden alle Vitalzeichen überprüft und auch ein EKG gemacht. Alles unauffällig. Es tat es gut, dass ich dort gezwungenermaßen ruhig sitzen musste und mich auf die Geräte und die beiden Sanis konzentrieren musste. Nach einer Zeit ging es mir tatsächlich besser und ich entschied mich auch dagegen ins 60 Kilometer entfernte Krankenhaus zu mitzufahren. Auch jetzt stehe ich voll hinter der Entscheidung. Abends versuchte ich mich zu entspannen, setzte mich noch in einen Aufenthaltsraum, kochte auch noch Couscous mit Tomatensauce. Es ging mir erheblich besser und ich ging ins Zelt schlafen 😴
    ↔️ 73,4 km
    ↗️ 240m
    ↘️ 240m
    Read more

  • Tag 13 - Præsto -> Rødby

    September 6, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 24 °C

    Heute schlief ich erstmal bis 09:30 Uhr aus. Nach der gestrigen Aktion wollte ich meinem Körper keinen Wecker antun😅
    Der Campingplatz hatte einen kleinen Raum wo man kochen kann und es auch einen Wasserkocher gab. Nach 11 Tagen Gaskartusche habe ich diesen Wasserkocher als den allergrößten Luxus empfunden. Einfach auf den Knopf drücken und schon ist Wasser heiß... Es sind „kleine Dinge“ die man auf einer solchen Reise auf einmal wahnsinnig zu schätzen weiß. Ich nehme mir vor, mich im Alltag da immer wieder dran zu erinnern☺️
    Ich setzte mich draußen an den Tisch, genoss meinen Kaffee und aß mein Frühstück 🥰 Ich machte mir noch nen zweiten Kaffee, legte meine Beine hoch und genoss einfach den Augenblick. Gegen 11:20/12:00 Uhr machte ich mich dann auf dem Weg Richtung Süden. Wetter ist weiterhin super, das Fahren macht Spaß und manchmal versinke ich so in meinen Gedanken, dass ich vergesse, dass ich ja auf dem Rad sitze😅
    Nachmittags gab es dann meine tägliche Eis- und Brotpause an einem kleinen Bootshafen.
    Abends erreichte ich dann Rødby, wo ich in einem Shelter übernachten werde. Beim Shelterplatz traf ich auch noch zwei andere Bikepacker, die eine Sheltertour durch Dänemark gemacht haben und auch morgen früh die Fähre nach Puttgarden nehmen wollen ⛴️
    Wir kochten zusammen und aßen zusammen. Bei mir gab es TK Gemüse, was ich in einen Wrap gefüllt habe zusammen mit dem Rest Cranberrys und Ketchup 🌯
    Beim Abendessen unterhielten wir uns über die angenehme Kultur in Skandinavien und unsere bisherigen Radtouren. Es ist immer schön, wenn man andere Bikepacker trifft. Man kommt schnell ins Gespräch und ich merke, dass jeder im Grundsatz die gleichen Themen mit sich trägt, der eine solche Reise macht.🚲
    Gemeinsam wollen wir morgen auch die Fähre nehmen. Da die beiden morgen eine lange Strecke vor sich haben, wollen wir bereits um 07:15 Uhr die Fähre nehmen. Ganz schön früh, aber ich freue mich auch mit ihnen zusammen zu fahren und dann morgen viel Zeit zu haben🥰
    ↔️ 85,1 km
    ↗️ 340m
    ↘️ 340m
    Read more

  • Tag 14 - Rødby -> Lübeck

    September 7, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 29 °C

    Der Wecker klingelte morgens um 06:00 Uhr im Shelter in Rødby😊 Ich packte alle Sachen zusammen und dann ging es um 06:45 Uhr mit Isa und Freddy los zum Hafen, wo wir um 07:15 Uhr die Fähre nach Puttgarden nahmen⛴️ Auf der Fähre gabs nen Kaffee und unser vorbereitetes Frühstück. Mit den beiden war es wirklich schön und wir konnten viele Fahrradreisegeschichten teilen 🥰
    Nach 45 min waren wir dann auch schon da und verließen die Fähre. Nach noch ein paar lieben Worten und einem Abschlussselfie trennten sich dann unsere Wege 🛣️
    Ich fuhr am Strand von Fehmarn lang und fuhr erstmal zur „Affenschaukel“, die viele Kindheitserinnerungen weckte ☺️
    Dann ging es über die Fehmarnsundbrücke was recht stressig war als Radfahrer. Da wurde mir zum erstem Mal auch wieder klar, dass ich in Deutschland bin. Eine wahnsinnige Hektik, einer hubte mich an und die Leute, die eigentlich von einer Urlaubsinsel kamen, wirkten gestresst 🙄
    Froh als ich endlich die Brücke passiert hatte, fuhr ich dann erstmal einige Kilometer.
    Durch das frühe Losfahren, hatte ich schnell viele Kilometer zusammen. Gegen 15:30 Uhr holte ich mir dann erstmal nen Kaffee ☕️ und machte eine ausgiebige Pause.
    Abends ging es dann bis Lübeck. Eine echt schöne Stadt mit vielen schönen alten Gebäuden. Ich ging noch kurz in ein Treckingkönig Outlet und dann zum Campingplatz⛺️
    Dort traf ich direkt auf meine Zeltnachbarn, die mir bereits nach wenigen Minuten ziemlich auf den Sack gingen. Ungefragt bekam ich ihre Meinung zu meinem Gepäck, meiner Route und meinem Zelt 🙄 alles eher negativ oder besserwisserisch. Ich war froh als sie sich endlich ein weiteres Bier vom Campingplatzkiosk holte und ich meine Ruhe hatte und erstmal ankommen durfte 😅⛺️
    Ich baute mein Zelt auf und dann verwertete die restlichen drei Wraps von gestern und befüllte sie mit einer TK Gemüsepfanne 🌯
    Um 21:00 Uhr fiel ich dann auch schon totmüde ins Zelt und schlief sofort ein 😴
    ↔️ 120km 🔥💪🏻
    ↗️ 480m
    ↘️ 470m
    Read more

  • Tag 15 - Lübeck -> Brietlingen

    September 8, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 28 °C

    An diesem wunderschönen Morgen gab es wieder ganz entspannt ein leckeres Frühstück und Kaffee 🍌☕️ Ich geniesse jeden Morgen soo sehr 😍 Morgens im Zelt aufwachen, dann alles zusammenpacken, abbauen und einpacken. Währenddessen schon mal Wasser aufsetzen und dann Frühstücken 🥰 Inzwischen eine super routinierte Sache. Alles hat seinen Platz und seine Reihenfolge. Irgendwie macht es mich stolz, dass das Reisen alleine mit dem Rad inzwischen so routiniert und „einfach“ geworden ist. Nach dem Frühstück wurde noch kurz Zähne geputzt🪥, mit Sonnencreme eingecremt 🧴und die Wasserflaschen aufgefüllt🚰. Dann gings aufs Rad🥰🚲
    Ich merkte zwar die 120km von gestern in den Beinen, kam aber trotzdem gut voran. Die 29 Grad Sonne machten mir etwas zu schaffen, hatte aber das Glück dass ich einen See fand bei dem ich mich zwischendurch abkühlen konnte 💦
    Auf den Rad fiel mir (geistreiches Wesen) ein, dass ja Sonntag ist und ich ja gar nicht einkaufen konnte. Letzten Sonntag war ich ja noch in Schweden, wo alles immer offen hat😅 So fuhr ich dann abends auf einen Campingplatz, baute alles auf, duschte und fuhr dann zu einem Dönerladen🥙 War tatsächlich auch nochmal eine echt schöne Erfahrung am vorletzten Abend der Reise 🥰
    Danach lag ich glücklich und zufrieden in meinem Zelt. ⛺️
    Leider hat es die ganze Nacht ziemlich doll geregnet, dass ich ziemlich schlecht geschlafen habe 🌧️
    ↔️ 102km
    ↗️ 400m
    ↘️ 420m
    Read more

  • Tag 16 - Brietlingen -> Porta Westfalica

    September 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute klingelte der Wecker schon um 07:20 Uhr, da ich um 09:30 Uhr am Bahnhof in Lüneburg sein wollte ⏰Also baute ich in aller Hergottsfrühe bei Regen mein Zelt ab und stopfte es tropfend nass in die Zeltüte 💦🫠 Da kam auf jeden Fall nochmal richtig gute Laune auf (nicht) 😅
    Dann radelte ich 13km zum Bahnhof in Lüneburg mit einem Zwischenstop im Netto, um mir noch ein Frühstück zu kaufen. Mein Plan für heute war es mit dem Zug von Lüneburg nach Nienburg an der Weser zu fahren um einerseits Kilometer aufzuholen und andererseits dem Regen etwas davonzufahren. Ein Genieplan wie ich fand 😁 Wie man es von der deutschen Bahn gewohnt ist, fuhr der erste Zug schon mal mit 20 Minuten Verspätung. Zum Glück war der Anschlusszug noch da, weshalb es nicht weiter dramatisch war 🚉 Um 13:00 Uhr kam ich dann endlich in Nienburg an☺️ Und tatsächlich schien dann auch die Sonne ☀️
    Auf den Rad fehlte heute etwas die Motivation. Zum einen lag es daran, dass das Wetter sehr grau und die Landschaft trist war. Zum anderen ist es mir aber schwer gefallen gedanklich im Hier und Jetzt zu bleiben. Immer wieder plante ich im Kopf was ich wann mache wenn ich wieder zu Hause bin und machte mir schon eine imaginäre ToDo Liste 📋
    Heute zelte ich bei Leuten im Garten, die ich über die Seite 1nitetent angeschrieben habe. Das ist eine Seite wo Leute ihren Garten für eine Nacht im Zelt anbieten ohne Gegenleistung🏕️ Gegen 18:15 Uhr kam ich dort an und baute erstmal mein Zelt auf. Passend zum letzten Abend brach dann auch mein Ständer noch ab, der seit ein paar Tagen bereits so gut wie schrott war.
    Dann kochte ich das letzte Mal auf dieser Reise. Es gab Nudeln mit Salat und Nüssen. 🥗🥜🍝 Viel Kontakt hatte ich zu der Frau nicht, da die mit ihren kleinen Kindern beschäftigt war. Sie war aber sehr nett🥰
    Nach dem Essen ging ich recht zeitnah in den Schlafsack und genoss es einfach im Zelt zu liegen ⛺️
    ↔️ 80,3km
    ↗️ 189m
    ↘️ 157m
    Read more

  • Tag 17 - Porta Westfalica -> Nach Hause

    September 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Der allerletzte Morgen😳 Das letzte Mal im Schlafsack aufwachen und zusammen meine Sachen zusammenpacken. Dann kochte ich mir einen Kaffee und frühstückte noch Haferflocken mit Apfel, Skyr und einem Kaffee 🥣☕️ Irgendwie freute ich mich auf zu Hause, aber irgendwie wollte ich auch nicht, dass dieser Urlaub endet 🥺 Um 10 Uhr gings dann aufs Rad. Die Kilometer waren lang und die Natur irgendwie grau. Außerdem hatte ich die ganze Zeit Gegenwind 💨🚴🏻‍♀️Ich machte es mir aber schön und machte in Bad Oeynhausen eine Pause beim Bäcker ☕️🥯
    Dann ging es über Herford langsam aber sicher nach Hause. Es war ein überwältigendes Gefühl durch sie heimische Stadt zu fahren und im Hinterkopf zu haben, dass man aus Oslo mit dem Rad kommt 😄
    Endlich zu Hause angekommen gabs dann ein Abschlussfoto und dann gings in die heimische Wohnung 🏡 Glücklich und stolz es geschafft zu haben 🥰
    ↔️ 60,2km
    ↗️ 310m
    ↘️ 220m
    Read more

  • 📊Statistiken📈📉

    September 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Zurückgelegte Kilometer:
    🚲 ↔️ 1306,1km
    🚲 ↗️ 7440m
    🚲 ↘️ 7321m

    🚂 120km
    🚌 1180km
    ⛴️ 9,6 km (Helsingborg -> Helsingør)
    ⛴️ 26,1 km (Rødby -> Puttgarden)

    Übernachtungen ➡️ 15 Übernachtungen
    🏕️Wildcamping: 6 Nächte
    ⛺️Campingplatz: 7 Nächte
    👫Petra und Olaf: 1 Nacht
    🏕️ 1nitetent: 1 Nacht

    Finanzen 💶💳
    ➡️ Gesamte Ausgaben während der Reise: 556,88€
    🍔 Lebensmittel: 245,77€
    🛏️ Übernachtungen: 101,36€
    🚲 Zubehör: 68,58€
    ⛴️ Transport: 141,17€

    Verlorene Gegenstände
    🚫Nix😍🤓

    Ausgelaufene Lebensmittel in der Packtasche🧼
    🫐 Pflaumen

    Pannen
    🚲 Fahrradständer abgebrochen
    🚲 Fahrrad umgekippt: ca. 2x

    Verletzungen
    🤕 Schmerzen/ Atmung/ Totalausfall😅
    Read more

    Trip end
    September 10, 2024