• Reisefreude
Oct 2018 – Oct 2019

Panamericana

Wir bereisen die längste Straße der Welt die Panamericana. Unser Startpunkt ist Montevideo. Von dort aus wollen wir nach Süden und von Süden aus an der Westküste nach Norden fahren. Read more
  • Bariloche und Colonia Suize

    November 28, 2018 in Argentina ⋅ ☀️ 21 °C

    Bariloche liegt in Mitten von Berggipfeln am Lago Nahuel Huapi. Da es keine Hochhäuser gibt und der Baustil sehr den alpinen Hütten und Häusern ähnelt, wirkt Bariloche auf uns wie ein Städtchen in den Alpen. Viele Seen, viele Berge und zwischendurch ein paar hübsche Villen umgeben Bariloche. Wir genießen die Schönheit der Natur bei zwei sehr schönen Wanderungen und beim Kitesurfen auf dem Perito Moreno See.

    Die Colonia Suize ist eine kleine Waldgemeinde mit schweizer Ursprung und liegt unweit von Bariloche entfernt. Hier bestellen wir zwei Berlina für zwei Berliner im Biergarten der gleichnamigen lokalen Brauerei. Wir genießen das wunderschöne Wetter bei 25 Grad und das Ambiente des gemütlichen Biergartens.

    Hier ein kurzes Video: https://youtu.be/PRpXxNsT8x0
    Read more

  • Valdivia - Besuch von Stoffi

    December 3, 2018 in Chile ⋅ ☀️ 19 °C

    Am ersten Advent erreichen wir die Stadt Valdivia. Hier besuchen wir den am Fluss liegenden Fischmarkt, an dem sich neben Einheimischen und Touristen auch Robben, Seelöwen und Geier tummeln. Ein Fischverkäufer nimmt den Fang des Tages auseinander und wirft die Reste direkt in den nimmersatten Schlund eines fetten Seelöwen. Bei der Beobachtung des Schauspiels packt uns selbst der Hunger und wir nehmen eine Mahlzeit in einem kleinen Restaurant ein. Wir sind etwas in Eile, denn wir wollen heute noch unseren Besucher Stoffi vom Flughafen abholen und vorher noch den, alle 10.000 km anstehenden Ölwechsel bei Sprinty durchführen lassen. Die Zeit wird knapp aber wir stehen schließlich mit nur wenig Verspätung am Flughafen von Valdivia bereit. Aufgrund der geringen Größe des Flughafens, werden wir jedoch etwas stutzig. Unsere Nachfrage im Terminal bestätigt unser ungutes Gefühl, denn hier landen keine Linienflugzeuge! Vor der Tür des Terminals treffen wir einen motorradfahrenden Leidensgenossen. Er erklärt uns den Weg zu einem 20 km entfernten Flughafen und rauscht dann kurzerhand mit seiner schnittigen Maschine davon. Am Flughafen sitzt Stoffi vor dem Terminal relaxed auf seiner Surfbag und wir begrüßen uns hocherfreut. Wir laden ihn und das Gepäck ein und reisen ab nun für die nächsten Wochen zu dritt in Richtung Santiago de Chile.Read more

  • Kitesurfen in Tirúa

    December 4, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir steuern den ersten Surfspot am Pazifik in Tirúa an. In diesem kleinen Örtchen gibt es nicht viel. Wir entdecken einen kleinen Supermarkt der mit Lebensmitteln, Autoersatzteilen und auch mit Angelutensilien handelt. Außerdem gibt es einen verrosteten Trimm-dich-Pfad und natürlich den schwarzen Sandstrand, an dem wir beim Kitesurfen mit viel Wind und mit großen Wellen verwöhnt werden.Read more

  • Kiten in Lompuya & Grillen in Copquecura

    December 8, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir haben einen schönen langen schwarzen Sandstrand an der chilenischen Westküste gefunden. Die Wellen sind ordentlich bei nur mäßigem Wind. Für Stoffi reicht der Wind leider nicht aus, aber wir beide verbringen mit den großen Kites einige Zeit auf dem Wasser. Hierbei werden wir von einer neugierigen Robbe aus nächster Nähe beobachtet.

    Da wir unser Mobil hinter der Düne parken, suchen wir uns zum Grillen einen schöneren Platz mit Aussicht aufs Meer. In Copquecura liegt ein vorgelagerter Felsen auf dem sich zahlreiche Seelöwen tummeln. Wir beobachten das Treiben relaxed beim Grillen. Am Abend besichtigen wir am Strand eine imposante Höhle. Da uns ein wenig sportliche Betätigung fehlt, klettern wir auch gleich mal auf den Felsen rauf. Bei der Weiterfahrt entdecken wir einen Fluss indem einige Einheimische baden. Wir halten an und nehmen ebenfalls ein kühles Bad.
    Read more

  • Pferderennen in Buchupureo

    December 9, 2018 in Chile ⋅ ☀️ 18 °C

    Es ist Sonntag und wir steuern in einem kleinen Örtchen mal wieder einen schönen Strand an. An einer eigentlich unspektakulären Stelle treiben sich viele, zum Teil traditionell gekleidete Einheimische herum. Sie stehen erwartungsvoll an einem Zaun aufgereiht. Wir parken rasch zwischen den Pickups und steigen aus. Schließlich schauen wir begeistert einem Pferderennen zu. Auf einer geraden Strecke von ca. 300 Metern geben die Jockeys alles. An der Strecke rufen sich die Gauchos scheinbar Wetten zu. Anschließend feiert die Menge mit Musik und Barbecue. So verbringen die Chilenen also Ihre Sonntagabende!

    Am nächsten Tag haben wir dann vom Strand aus Orca Wale bei der Robbenjagd beobachtet.

    Hier ein kurzes Video vom Pferderennen: https://youtu.be/fc7qwp4W2MY
    Read more

  • Weinverkostung Santa Cruz

    December 13, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 19 °C

    An einem windstillen Tag fahren wir zu einem Weingut zur Weinprobe. Um halb elf kommen wir am ersten Weingut vorbei, welches aber leider erst am Nachmittag Touren anbietet. Wir fahren also weiter und steuern das große Weingut Santa Cruz an. Eine freundliche Mitarbeiterin erklärt uns, dass um diese Uhrzeit keine Touren und Verkostungen stattfinden. Für uns macht Sie kurzerhand eine Ausnahme und startet eine private Tour durch das Weingut. Anschließend schenkt sie uns bei einer Verkostung großzügig ein. Zum Glück hatten wir vorab gefrühstückt. Da es für die freundliche junge Dame die erste Tour auf Englisch war, hat sie uns keinen Peso berechnet. Wir kaufen drei leckere Rotweine, besichtigen noch das imposante Anwesen und treten die Weiterreise an.Read more

  • Kitesurfen und Reiten am Strand

    December 14, 2018 in Chile ⋅ ☀️ 18 °C

    Pichilemu ist ein kleines Städtchen am Strand und sehr beliebt bei Wellenreitern, Kite- und Windsurfern. Hier tobt in der Sommersaison das Leben nicht nur in den Straßen oder am Strand, sondern auch auf dem Wasser. Die Bucht ist an der linken Seite von hohen Felsen begrenzt, an denen sich traumhafte Wellen in gleichbleibenden Größen und Abständen aufbauen und von links nach rechts über mehrere hundert Meter abrollen und brechen. Den starken Wind nutzen Kite- und Windsurfer um sich in die Wellenberge transportieren zu lassen. Sind die Wellen erreicht, wird die Richtung gewechselt und die Wellen mit den Surfboard abgeritten. Hier spielen wir für einige Stunden mit unseren Kiteschirmen in den bis zu 4 Meter hohen Wellen. Stoffi und Jens wundern sich über die Ausdauer und den Mut von Regina, die sich munter zwischen den großen Jungs tummelt. Zurück an Land schauen wir uns einige Pferde an, die am Strand auf Abenteuerlustige Kundschaft warten, um die Strandlandschaft zu erkunden. Wir entscheiden uns dafür und machen einen Reitausflug durch die schöne Dünenlandschaft und genießen den schönen Sonnenuntergang auf den Pferden. Hier ein kurzes Video: https://youtu.be/hcrO9W5-40M

    Im Anschluss schauen wir uns das Städtchen und die Standpromenade an und probieren einmal frittierte Empanadas (Teigtaschen) aus, wobei wir einstimmig die im Ofen gebackenen Empanadas bevorzugen. Den Abend lassen wir im Sprinty beim Kartenspiel mit chilenischen Rotwein ausklingen.
    Read more

  • Topacalma Topsurfspot + Abenteueranfahrt

    December 15, 2018 in Chile ⋅ ☀️ 19 °C

    Ziel unserer Reise ist es unter anderem an den besten Surfspots Amerikas zu surfen. Ein Muss ist daher der Besuch des Surfspots Topacalma. Dieser ist für große und sauber brechende Wellen bekannt. Die Anreise benötigt etwas Zeit und Abenteuerlust. Der schwierige Teil der Anfahrt zieht sich ca. 5 km durch ein privates Anwesen, auf dem wir durch traumhaft schöne Natur fahren. Wir durchfahren unwegsame Pisten und überwinden eine wackelige Brückenkonstruktion. Hier ein kurzes Video: https://youtu.be/WnFH6IvaolA

    Angekommen bewundern wir am Strand die tollen Wellen und die Natur. Wegen des starken und sehr böigem Windes wartet Regina am Strand, während Stoffi und Jens mit den Locals die Wellen absurfen.
    Read more

  • Stoffis Gastbeitrag zum Abschied

    December 19, 2018 in Chile ⋅ ☀️ 25 °C

    Jens und Regina gaben mir die Chance einen Teil ihrer Reise mitzufahren. Da musste ich natürlich zusagen. Chile wollte ich schon immer mal bereisen. Darum buchte ich frühzeitig den Flug und lies den Rest auf mich zukommen. 3 Tage vor Beginn der Reise buchte ich dann noch einen Inlandsflug von Santiago nach Valdivia. Der Flug war lang aber ziemlich relaxt. Der Transport des Kite-Equipments war beim Umstieg etwas kompliziert und schweißtreibend. Typisch südländisch! Aber hey, was macht man nicht alles um geile Wellen zu rippen.

    Mit den Beiden zu reisen finde ich echt toll, weil sie es ganz entspannt nehmen und die Reise genießen. Ich finde natürlich auch immer die Themen zwischen den Reisenden interessant und spannend. Von denen hatten wir natürlich wieder genug. 😀

    Die Übernachtungsstellplätze wurden akribisch ausgesucht, damit ich am Morgen aus meinen privaten luxuriösen Schlafgemach die beste Aussicht auf den anbrechenden Tag genießen konnte.

    Meine Eindrücke von der Landschaft in Chile sind sehr schön, sehr vielfältig und abwechslungsreich. Von bergigen Küsten mit schroffen Felsen zu windigen Stränden mit tollen Wellen. An den meisten Spots ist man recht alleine auf dem Wasser und kann somit die volle Natur genießen. Die Weinberge mit ihren Weingütern im Santa Cruz Tal haben mich fasziniert, weil die Landschaft sehr einladend und die Menschen sehr gastfreundlich waren. Ich persönlich habe mich in Topacalma, einem privaten Landstrich, wo die Menschen einen respektvollen Umgang mit der Natur pflegen, am wohlsten gefühlt. Die Offroad-Strecke dahin und die atemberaubend schöne Landschaft beeindruckte mich sehr. Es kam richtig Abenteuerlust auf. Vom Surfspot war Pichilemu mein Favorit, weil dort die Wellen in tollen Abständen liefen und auch der Wind optimal war.

    Ich glaube die Beiden genießen ihre Reise sehr und ich denke sie sind dabei eines der Big-Fives ihres Lebens zu erleben. Ich wünsche mir für sie, dass sie auf der Reise noch viele nette Bekanntschaften schließen und tolle Plätze finden, damit ihre Reise nicht in Alaska aufhört, sondern wieder neu beginnt.

    Stephan Fels alias Stoffi
    Read more

  • Santiago de Chile

    December 20, 2018 in Chile ⋅ 🌬 19 °C

    In Santiago haben wir Stoffi am Flughafen abgesetzt und zuvor noch einen kurzen Stadtbummel durch die 6 Mio. Metropole gemacht. Anschließend suchen wir eine KFZ Werkstatt auf, um einen Fehler an Sprinty’s ABS zu beheben. Wir haben das Glück Hans anzutreffen, einen deutsch sprechenden Bekannten des Werkstattleiters. Mit seiner Hilfe überwinden wir die Sprachbarriere mit den Mechanikern. Das Problem wird schnell gefunden und behoben. Zudem bekommen wir von Hans noch einige Tipps für unseren Besuch in Santiago. Nun wissen wir auch, dass man hier nicht überall sicher parken und übernachten kann.

    Am nächsten Tag wandern wir den Stadtberg Cerro San Cristobal hinauf und haben eine großartige Sicht über Santiago. Anschließend lassen wir uns noch durch das Zentrum der Stadt treiben. Als wir in einer Apotheke stehen, wird plötzlich der Wachmann ganz hektisch und lässt die Rollläden herunter. Eine aufgebrachte Meute zieht lautstark protestierend durch die Einkaufsmeile. Dies scheint hier normal zu sein, denn andere Kunden wirken kaum irritiert. Wir bemerken, dass sämtliche Geschäfte die Rollladen heruntergelassen haben. Als wir herauskamen wirkt Santiago kurzzeitig wie eine Geisterstadt, was sich aber schnell wieder ändert. Als wäre nichts geschehen! Wir genießen noch ein wenig den Trubel und schlendern über einen Straßenmarkt im Barrio Lastarria. Am Abend kommen wir nach ca. 20 km Fußmarsch erschöpft am Sprinter an und erfreuen uns an einer heiteren Studentenparty neben unserem Parkplatz. Seht selbst, hier ein kurzes Video: https://youtu.be/Dc58gSZYPLI
    Read more

  • Aconcagua - Der höchste Berg der Anden

    December 22, 2018 in Argentina ⋅ ☀️ 6 °C

    Wir quälen unseren Sprinty im 2. Gang 28 steile Serpentinen hinauf und fahren durch die chilenische Zollkontrolle. Dann erreichen wir unser Tagesziel, einen Aussichtspunkt auf den Cerro Aconcagua, den mit 6.962 Metern höchsten Berg außerhalb Asiens. So einen hohen Berg haben wir noch nie zuvor gesehen. Wir melden uns an der Ranger-Station des Nationalparks an und wandern eine kurze Strecke zum Aussichtspunkt. Die Landschaft und der riesige Berg sind beeindruckend. Seht selbst, hier ein kurzes Video: https://youtu.be/uV92DPz2tcIRead more

  • Valparaiso

    December 23, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 18 °C

    Valparaíso ist aufgrund seiner einzigartigen Architektur UNESCO Weltkulturerbe. Hier schauen wir uns bei einer Stadtrundfahrt im Sprinty, verwinkelte, bunte, steile Gassen und Schienenseilbahnen an. Obwohl die schöne Stadt zum Verweilen einlädt, belassen wir es, aufgrund der aktuellen Unruhen wegen eines Streikes der Hafenarbeiter, bei der Stadtrundfahrt. Wir Grillen an der Küste der Nachbarstadt Viña del Mar und schauen den Pelikanen und Möwen beim Fischen in den Wellen zu. Zum Sonnenuntergang spazieren wir die Touristenpromenade zum Pier entlang und schauen den Anglern beim erfolglosen Fischen zu.Read more

  • Weihnachten am Strand

    December 24, 2018 in Chile ⋅ ☁️ 16 °C

    Den heiligen Abend verbringen wir mit Grillen am Strand. Irgendwie kommt uns Weihnachten im Sommer merkwürdig vor, aber etwas Weihnachtsstimmung kommt schließlich doch noch auf. Hierzu ein kurzer Clip. https://youtu.be/l4cq7ra_FR0

    Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten!
    Read more

  • 4x4 am Strand und surfen in Puerto Aldea

    December 27, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 17 °C

    Bisher haben wir schon buckelige Pisten, steile Wege, klapprige Brücken und Wasserdurchfahrten gemeistert. Heute testen wir unseren Sprinty im Sand. Zunächst suchen wir eine einfache Zufahrt zum Strand. Als nächstes reduzieren wir den Luftdruck der Reifen auf 1,5 bar. Dann geht’s los. Motor starten, Allrad und Hinterachsdifferenzial sperren, Gas geben und hinein ins sandige Vergnügen. Es klappt richtig gut! Hier ein kurzer Clip dazu. https://youtu.be/rPCgVGDMYWc

    Am Nachmittag klart der Himmel auf und der thermische Wind setzt ein. Wir freuen uns nach einer Woche endlich wieder zu surfen. Der Wind weht hier in Puerto Aldea zwar schräg ablandig aber wir sind hier nicht alleine in der großen Bucht. Zwei weitere Windsurfer und ein Kitesurfer teilen sich mit uns das Wasser und den Wind. Wir unterhalten uns mit den überaus freundlichen Chilenen und haben bis zum Abend mit dem Windsurfer und dem Kite viel Spaß auf dem Wasser.
    Read more

  • Müll am Strand

    December 28, 2018 in Chile ⋅ 🌙 16 °C

    Seit Anbeginn unserer Reise stören wir uns vermüllter Natur. Hier in der Bucht von Puerto Aldea handelt es sich vor allem um kleine Fischernetze, die den Stand und die Landschaft verschmutzten. Ansonsten ist es meistens Plastikmüll, der an den Stränden zu finden ist. Besonders schlimm finden wir auch die Müllfelder, die häufig hinter den Grenzen kleinerer Städte zu finden sind. Scheinbar wird hier sämtlicher Müll, von Hausmüll über Bauschutt bis hin zu ausrangierten Autos, in der Natur abgeladen. Hierin unterscheiden sich Argentinien und Chile kaum.

    Am Vormittag entschließen wir uns mal wieder, etwas Müll einzusammeln. Dabei sieht es hier gerade mal mäßig vermüllt aus. Nach knapp einer Stunde und nur wenigen hundert Metern haben wir so viel Müll eingesammelt, wie wir tragen konnten. Es ist schon erschreckend, wie die Natur zugemüllt wird! Wenn jeder neben seinem eigenen Müll nur noch etwas mehr herumliegenden Müll entsorgen würde, wäre die Natur schon um einiges sauberer. Hierfür muss sich das Umweltbewusstsein vieler Erdenbürger aber erst noch entwickeln.
    Read more

  • Kitsurfen auf dem Puclaro Stausee

    December 29, 2018 in Chile ⋅ ☁️ 13 °C

    Von Andres, einem Chilenen, der in Santiago wohnt und ebenfalls in Puerto Aldea windsurfen war, wird uns dieser Kite- und Windsurfspot am Puclaro Stausee empfohlen. Am Stausee angekommen denken wir, dass sich hier also alle Kitesurfer Chiles tummeln, denn an der Küste haben wir bisher nur wenige gesehen. Hier sind hingegen bestimmt über 100 Wassersportbegeistete auf dem Stausee. Nach 3 Stunden Kitesurfen bei ca. 7 Windstärken lassen wir den Abend bei einer Brotzeit und einem Blick in den Sternenhimmel ausklingen. Da die Sterne von hier besonders gut zu sehen sind, stehen einige Sternwarten mit den größten Teleskopen der Erde auf den Hügeln die das Tal umgeben. Wir werden den Spot in guter Erinnerung behalten.Read more

  • Schöner Strand Punta Choros

    December 30, 2018 in Chile ⋅ 🌙 16 °C

    Wir sind weiterhin auf der Suche nach den schönsten Surfspots und steuern dabei Punta Choros an. Wir finden eine malerische Bucht mit weißen Sandstrand, in der am Nachmittag ein frischer auflandiger Wind einsetzt. Den Sandstrand finden andere Besucher mit 4x4 Gefährt ebenfalls verlockend. Wir beobachten einen Pickup der sich im Sand festgefahren hat. Aufgrund des steigenden Wasserspiegels sind wir schnell mit Schaufel und Sandblechen behilflich. In den weichen tiefen Sand trauen wir uns mit Sprinty jedoch nicht hinein um den Pickup heraus zu ziehen. Schließlich gesellt sich noch ein Pickup fahrender Chilene dazu, der mit seinem rostigen Mitsubishi den VW Amarok schließlich aus seiner misslichen Lage befreit. Anschließend surft Jens mit seinem Lenkdrachen noch einige Wellen ab, bevor wir zum Tagesabschluss dann noch einen schönen Sonnenuntergang beobachten. Hier ein Video dazu: https://youtu.be/_hb5Ze8IxZc

    Am nächsten Morgen stellen wir leider fest, dass die Zufahrten zum Strand sabotiert wurden. Wie wir die Herausforderung lösen seht ihr im Video: https://youtu.be/vrRGYwFGWQI
    Read more

  • Jahreswechsel 2018/2019

    December 31, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Silvesternacht verbringen wir in Caldera. Als es in Deutschland auf den Jahreswechsel zugeht, sind wir in Gedanken bei unseren Liebsten daheim. Bei uns ist es wegen der Zeitverschiebung zu diesem Zeitpunkt erst 20 Uhr. Von Caldera erhoffen wir uns etwas Feierstimmung und sind positiv überrascht, denn das kleine Städtchen lässt es ordentlich krachen. Ein Feuerwerk erhellt für 15 Minuten den Himmel über dem Stadtstrand in den schillerndsten Farben. Von einer großen Bühne aus werden die Feiernden mit Livemusik und Moderation beschallt. Auf dem Strand wird getanzt und das beeindruckende Feuerwerk bestaunt. Wir fühlen uns bei den Chilenen richtig wohl und stoßen um 0 Uhr auf das neue Jahr 2019 an. Hier ein kurzes Video: https://youtu.be/HqOc04J7P64

    Für uns wird es ein Reisejahr durch Mittel- und Nordamerika und wir sind gespannt und voller Vorfreude auf das, was vor uns liegt.
    Read more

  • Kitesurfen in Bahia Inglesia

    January 1, 2019 in Chile ⋅ ⛅ 19 °C

    Für uns beginnt das neue Jahr mit Sonne, Strand und Kitesurfen. Von Caldera, wo wir die Silversternacht verbracht haben, sind es zum Badestrand von Bahia Inglesia nur 5 Autominuten. Wir lassen den ersten Tag des Jahres sehr entspannt im Sprinter am Stand angehen und beobachten das bunte Treiben. Am Nachmittag setzt dann eine leichte Seebriese ein und wir packen unsere großen Kiteschirme aus. Dabei hält neben uns ein Pickup aus dem ein junger Chilene aussteigt und uns anspricht. David ist ebenfalls Kitesurfer und erklärt uns die Spotfacts. Da er keinen ausreichend großen Schirm dabei hat chillt er mit einigen Freunden am Strand und filmt uns ein wenig mit seiner Drohne. Im Anschluss unterhalten wir uns noch etwas und überspielen die Videos auf unser Tablet. Hier ein kurzer Clip: https://youtu.be/WYa8psxoHt4Read more

  • Rund um Antofagasta

    January 4, 2019 in Chile ⋅ ⛅ 22 °C

    Antofagasta ist mit knapp 340 Tsd. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Chiles. Sie grenzt an die Atacama Wüste. Im Norden der Stadt gibt es einen schönen Sandstrand, den wir zum Kitesurfen ansteuern. Die leichten thermischen Winde reichen gerade so zum Kitesurfen aus. Auf der Steilküste übernachten wir und werden vom Geräusch der brechenden Wellen in den Schlaf gewogen.

    Bevor wir am nächsten Tag in Richtung San Pedro de Atacama aufbrechen fahren wir mit Sprinty noch etwas in den Dünen herum. Schaut selbst: https://youtu.be/tXJLIRFtCvg
    Read more

  • San Pedro de Atacama

    January 4, 2019 in Chile ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Fahrt in die Oasenstadt San Pedro de Atacama führt uns durch die trockenste Wüste der Welt und vorbei an den wirtschaftsantreibenden chilenischen Kupfer- und Silbermienen. Die Natur beeindruckt uns sehr. Hier und da fahren wir von der Schnellstraße ab und bewegen unseren Sprinty durch die Sand- und Geröllwüste. Hier ein kurzer Clip: https://youtu.be/SM69b1IhUwQ

    Am Abend kommen wir pünktlich zum Sonnenuntergang am Touristenmagneten Valle de la Luna an. Vom Aussichtspunkt aus, schauen wir zu, wie die Sonne hinter dem mondartigen Tal untergeht.

    Wir besuchen die Laguna Baltinche, einen Salzsee mitten in der Atacamawüste. Unsere Eindrücke haben wir im folgenden Clip festgehalten: https://youtu.be/1lt0HcFNAcQ
    Read more

  • Überfahrt Bolivien eine Herausforderung

    January 6, 2019 in Bolivia ⋅ ⛅ 11 °C

    Unsere Reise führt uns von San Pedro de Atacama, nach Bolivien in den Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Avaroa. Wir fahren die Anden bis auf 4.400 Meter Höhe und passieren die Grenze. An den Zöllnern und ihrer ärmlichen Behausung wird sehr deutlich, dass Bolivien ärmer als Argentinien und Chile ist.

    Die Lagunenroute führt uns über schöne Offroadpisten bis auf 4.800 Meter entlang an wunderschönen Lagunen in denen seltene Andenflamingos zuhause sind. Die Natur ist mit ihren bunten Bergen und den gelbgrünen Steppen hier oben überraschend schön. Lamas grasen die Steppe auf der Suche nach Nahrung ab, während wir uns durch die Geröllpiste bis zu einem Geysirfeld durchschlagen. Hier brodeln graue Schlammmassen aus der Erde heraus. Überall um uns herum zischt es und stinkt nach Schwefel. Aufgrund des Geruches wird uns hier schon etwas schwindelig. Die Weiterfahrt fällt uns zunehmend schwerer, denn die Höhenkrankheit hat Jens erwischt und er kämpft mit Kopfschmerzen und Übelkeit. Wir schauen uns noch einen schönen Sonnenuntergang an der Laguna Colorada an und begeben uns ohne Abendessen ins Bett.

    Schlaflosigkeit und Übelkeit führen dazu, dass wir mitten in der Nacht weiterfahren, um uns bergab Linderung zu verschaffen. Die Weiterfahrt gestaltet sich extrem abenteuerlich, denn feste Straßen gibt es nicht. Wir kraxeln die Rüttelpisten im 1. und 2. Gang hinunter, bis wir schließlich zum Sonnenaufgang an einem schönen Fluss neben Flamingos und Lamas ein paar Stunden Schlaf bekommen.

    Fazit: Bolivien hat eine sehr beeindruckende Natur, ist jedoch aufgrund der schlechten Pisten und der Höhe für uns bisher eine Herausforderung! Mal sehen wie es hier weitergeht...
    Read more

  • Besuch in der Salzwüste bei Uyuni

    January 8, 2019 in Bolivia ⋅ ⛅ 16 °C

    Ein Highlight unserer Reise ist der Besuch der bolivianischen Salzwüste bei Uyuni. Hierauf haben wir uns schon seit Beginn unserer Reise gefreut. Mit 12.106 km² ist sie die größte Salzwüste der Erde. Sie liegt auf einer Höhe von 3.653 Metern. Als wir am Nachmittag ankommen stellen sich Jens seine Nackenhaare auf, als er sieht, dass man bei der Zufahrt durch Salzwasser fahren muss, denn das ist der größte Feind des Karosserieblechs. Nach kurzem Zögern nehmen wir die einmalige Chance aber dennoch wahr und fahren durch die Salzlauge hindurch in die weiße Ferne. Uns überwältigt die endlos weiße Weite und das Gefühl des Relationsverlustes. Mutterseelenallein übernachten wir unter einem faszinierendem klaren Sternenhimmel.

    Während unserer Weiterfahrt am nächsten Tag, kommen wir zufällig an einer Flussdurchquerenden Straße vorbei. Die nutzen wir direkt, um die Salzkruste und den Dreck der letzten drei Monate abzuspülen.
    Read more

  • Stadtbesuch in La Paz

    January 9, 2019 in Bolivia ⋅ ⛅ 17 °C

    La Paz gilt als inoffizielle Hauptstadt von Bolivien. Mit 1,6 Mio. Einwohnern ist sie die größte Stadt des Landes. Das Bild der Stadt ist von kleinen, einfachen roten Ziegelsteinhäuschen geprägt, die sich auf einer Höhe von 3.500 bis 4.000 Metern im bolivianischen Hochgebirge ansiedelten. Surreal wirken die modernen, aus den Alpen stammenden, Seilbahnen, mit denen hier dem Verkehrschaos entgegengewirkt wird. Dies ist für uns jedoch nicht spürbar. Die Fahrt durch die Stadt ist eine echte Herausforderung. Regeln gelten hier scheinbar nicht. So drängeln sich Unmengen an personenbefördernden Kleinbussen durch die Stadt und fahren auch gerne mal entgegengesetzt in Kreisverkehre ein oder über Rot. Überall und ständig halten die Fahrzeuge auf den Fahrbahnen, um Personen ein und aussteigen zu lassen. Zu Schäden kommt es aber erstaunlicher Weise nicht. Die zumeist asiatischen Kleinbusse haben ihre Blütezeit hinter sich und werden überall an den Straßenrändern zusammengeflickt.

    Die Straßen sind hier teilweise so Steil, dass wir Mühe beim Anfahren haben. Wir wundern uns darüber, dass die Kleinbusse sowie die größeren Stadtbusse anscheinend nicht solche Probleme haben. Auch parkieren gestaltet sich sehr schwierig. An nahezu allen Straßen in der Innenstadt ist es verboten. Wir entkommen nur knapp einer Parkkralle, die ein eifriger Gesetzeshüter schon an Sprinty montiert hat. Zum Glück sah Regina den Schutzmann aus der Wäscherei heraus, in der wir gerade unsere Wäsche wuschen. Wir stürmen hinaus und eilten quer über die stark befahrene Straße. Fast so wie in einem Actionfilm! Schließlich überredeten wir den unfreundlichen Beamten die Kralle wieder abzunehmen. Puh nochmal Glück gehabt!

    Wir schaffen es citynah einen kostenlosen Parkplatz zu ergattern, laufen etwas durch die Innenstadt und fahren mit der Gondelbahn zur „Hochstadt“. Von hier aus genießen wir das Panorama der einzigartigen Stadt und fahren nur einige Blocks weiter, wieder ins Stadtzentrum bzw. ins Tal zurück.
    Read more