• Roger Luff
  • Alke Spreckelsen
Aug – Sep 2021

Toskana

A 20-day adventure by Roger & Alke Read more
  • Trip start
    August 18, 2021

    Warder (Havel)

    August 19, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach dem Gerödele gestern (Testfahrt mit der neuen Wasserpumpe, packen, neue Heizung abnehmen, aufräumen und vieles mehr) ging es gestern Abend noch bis nach Warder bei Potsdam. Hier haben wir einen sehr netten, ruhigen Platz an der Havelland Therme gefunden. Park4night hatte zwar auch was in der Nähe, der Platz war aber nichts. Heute morgen auf dem Weg zum Bäcker gab es dann noch schnell einen Tradi und ein paar Labcaches. Weiter geht's Richtung Süden, wir haben nicht so viel Zeit.....Read more

  • Nürnberg: Besuch bei Klaus

    August 19, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute ging es über Jena und anschließend entlang der A73 Richtung Nürnberg. Auf dem Weg lagen einige Kreise, in denen ich noch keinen Cache habe. So gab es hier und da einen kleinen Zwischenstopp, allerdings ohne irgendwelche Highlights. Bei Klaus ging es dann relativ zügig zum Futtern, fränkische Spezialitäten. Schäufle mit Knödeln. Ein sehr netter Abend.Read more

  • In Österreich angekommen
    Apfelstrudel mit Eis

    Anif, bei Salzburg

    August 20, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 25 °C

    Oh man! Sind die Straßen voll! Das Stück von Nürnberg bis nach Österreich hat sich aber gezogen und auch hier im Salzburger Land ist immer noch Staugefahr. Wir sind erst mal runter von der Piste, ein wenig stärken. Leider ist im Kaiserhof die Küche nicht besetzt, daher gibt es hier keinen Kaiserschmarrn 😭😭😭😭 Als Alternative gibt es Apfelstrudel, der aber auch ganz lecker war.

    Im Anschluss noch eine kleine Runde durch das Dorf, 2 Döschen finden und weiter geht's.
    Read more

  • Citywalk in Villach

    August 21, 2021 in Austria ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Nacht haben wir neben einem kleinen Bach mit relativ warmen Wasser! verbracht. Es war recht kompliziert den Platz zu erreichen, erst nachdem wir den Weg zu Fuß erkundet hatten, haben wir uns mit dem Bus getraut.

    Nach dem Frühstück ging es noch kurz nach Villach, erst dort haben wir bemerkt, dass wir letztes Jahr hier gleich um die Ecke auch schon waren (Faak am See ist nur ein paar Kilometer entfernt). Der Ort ist ganz nett, aber in einer Stunde ist man eigentlich rum (Tradi, Labcache mit Bonus).
    Read more

  • Links Italien, rechs Österreich
    Die alte GrenzstationAuf dem Alpe-Adria Radweg

    Grenzerfahrung

    August 21, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    Gerade erst los, schon wieder ein Stopp, ich glaube wir sind im Urlaub. Google hat uns wegen Stauumfahrung auf die Landstraße gelotst, an der alten Grenze lachten mich 2 Tradies an. Da es hier dann auch noch Pizza gab, haben wir hier eine kleine Pause einlegt.

    Im Anschluss ging es noch mit dem Rad für ein paar Kilometer auf der alten Eisenbahnstrecke, die Teil des Alpe-Adria Radweges ist, entlang. Viele Tunnel und Brücken aus alten Zeiten gibt es hier bei moderaten Steigungen.
    Read more

  • Rosolina Mare

    August 21, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

    Mittelmeer erreicht! Auf der Karte sah es hier wie Natur pur aus, in Realität hat sich der Strand als Tourihochburg herausgestellt! Autsch, da haben wir wohl voll ins Klo gegriffen! Naja, wir haben zumindest einen legalen Stellplatz gefunden, auf dem wir bis 8:00 Uhr stehen können. Ein Bier gibt es in der Bar gleich nebenan und theoretisch können wir morgen früh noch im Meer baden. War anders geplant, müssen das Beste daraus machen. Ist ja nur für eine Nacht!Read more

  • Mausoleum des TheoderichCanale Candiano und der Hafen von Ravenna

    Ravenna

    August 22, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach dem Bad im Mittelmeer ging es heute nach Ravenna. Von 402 bis 476 war die Stadt Hauptresidenz der weströmischen Kaiser. Sie ist weiterhin für die bunten Mosaike bekannt, mit denen viele ihrer zentralen Gebäude verziert sind. Die Stadt lag ursprünglich unmittelbar an der Adria. Infolge von Verlandung beträgt die Entfernung des Stadtkerns von der Küste heute etwa neun Kilometer. Der Hafen ist durch den Canale Candiano mit der Küste verbunden.

    In der Nähe des Parkplatzes befindet sich das Mausoleum des Theoderich. Es hat ein Natursteindach von rund elf Metern Durchmesser und einem Meter Dicke, das aus einem einzigen Monolithen herausgemeißelt wurde.
    Read more

  • San Marino (Roger)

    August 23, 2021 in San Marino ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute sind wir nach San Marino hoch gefahren. Länderpunkt! (Wohl der einzige dieses Jahr). Aber immerhin war dieser Besuch eines der geplanten Ziele auf dieser Tour.

    Google sagt: San Marino ist ein bergiger Kleinstaat im Norden Mittelitaliens. Er ist eine der ältesten Republiken der Welt und verfügt über viele historische Gebäude. An den Hängen des Monte Titano befindet sich die Hauptstadt San Marino. Sie ist für ihre von einer Mauer umgebene mittelalterliche Altstadt und ihre schmalen, kopfsteingepflasterten Straßen bekannt. Auf den benachbarten Gipfeln stehen 3 Wehrtürme aus dem 11. Jahrhundert.

    Wir waren bequem und haben die Seilbahn hoch in die Hauptstadt genommen. Nachdem wir bis ans Ende gelaufen sind (sehr überschaubar hier), hat uns das angekündigte Gewitter erwischt. Zum Glück haben wir in einem Restaurant unter einem Schirm Schutz gefunden.
    Read more

  • San Marino (Alke)

    August 23, 2021 in San Marino ⋅ 🌧 22 °C

    Nun noch eine Ergänzung und Fotos von mir. Die Fahrt hoch nach San Marino hat sich auf jeden Fall gelohnt, der Bus musste sich bei der Steigung ganz schön anstrengen. Auch wenn San Marino von Touristen gut besucht ist, sind die engen Gassen und die drei Torres auf dem Bergkamm sehenswert.
    Einen schönen Stellplatz haben wir in unmittelbarer Nähe der Seilbahn gefunden, ruhig und mit Ausblick.
    Read more

  • Arezzo

    August 24, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach einer etwas chaotischen Anreise (Alke hat schreiend den Bus verlassen, nur weil ich durch ein sehr enges Bergdorf gefahren bin, in dem wir kaum durch die Gassen passten (da waren aber bestimmt noch 2 cm Platz auf jeder Seite!) und Google eine andere Strecke vorgeschlagen hat, als Alke geplant hat), sind wir irgendwann in Arezzo angekommen: Arezzo mit dem am Hang gelegenen historischen Zentrum gehört zu den schönsten Orten der gesamten Toskana. Es ist nicht nur Besuchermagnet für Reisende und Kunstinteressierte, sondern war und ist auch Drehort verschiedener Spielfilme. Die Plätze, Gebäude, Straßen und Gassen lassen die Stadt zu einer faszinierenden Kulisse werden. Arezzo strotzt wahrlich vor Sehenswertem und weltbekannten Kunstschätzen.

    Der Stadtrundgang war aber tatsächlich sehr interessant, cachetechnisch zwar eher ein Desaster, aber von den Bauwerken und Plätzen sehr schön. Heute Abend ist zur Abwechslung mal Camping angesagt.
    Read more

  • Arezzo II

    August 24, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

    Auch wenn die Fahrt von San Marino nach Arezzo wie schon beschrieben, etwas chaotisch verlief, war sie landschaftlich sehr schön. Grün und hügelig mit kleinen Bergdörfern und typisch italienischen Straßen (eine nette Umschreibung für Baufällig, Straßenschäden, Schrott). Arezzo ist sehr schön mit vielen historischen Bauten und Plätzen, so z.B dem Dom, der Basilika und dem Castello bzw. der Festung. Deshalb noch einige extra Fotos.Read more

  • Camping in der ersten Reihe
    Zur Abwechslung mal Essen im BusDas Wetter schwächelt

    Camping am Largo Trasimeno

    August 24, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

    Nachdem wir Arezzo erledigt hatten, ging es zum Campingplatz am Lago Trasimeno. Für 28 € mit Strom in der vordersten Reihe ganz okay. Nach den Bewertungen bei Camp4Night ist der See eher ein Sumpf, aber baden wollte ich hier eh nicht. Der Anblick ist auf jeden Fall OK, erinnert uns irgendwie an den Plattensee. Nach dem Einkauf gab es heute zur Abwechslung mal lecker Futter im Bus. Der Kühler rotiert, das Bier/Wein ist kalt, alles gut!Read more

  • Urlaubstag am See

    August 25, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

    Da der Campingplatz sehr schön ist, haben wir uns entschieden noch eine Nacht hier zu bleiben. Mal nicht Auto zu fahren hat auch was. Stattdessen haben wir eine kleine Radtour in das benachbarte Castiglione del Lago gemacht (20 Kilometer). Auf einem sehr gut ausgebauten Radweg und bei Sonnenschein ging es zügig hin und zurück.

    Castiglione war bereits in der Etruskerzeit ein wichtiges Zentrum. Unter römischer Herrschaft wurde am selben Ort eine neue Stadt, Novum Clusium gegründet, die bei Plinius erwähnt wird. Vom 6. bis zum 8. Jahrhundert diente der Ort den Byzantinern als Festung. Gegen Ende des 11. Jahrhunderts gehörte der Ort zum immer mächtiger werdenden Stadtstaat Perugia. Die Burg wurde 1198 im Krieg zwischen Perugia und Arezzo völlig zerstört. Friedrich II. ließ die Burg 1247 zur Rocca del Leone (Löwenburg) ausbauen, was später zum heutigen Namen Castiglione führte.

    Neben der Festung gibt es noch eine nette Altstadt. Einen von zwei Caches konnte ich hier finden, die Cachedichte ist ziemlich gering hier, schade, auf dem Radweg hätte man einen schönen Power-Trail anlegen können.
    Read more

  • Roadtrip südliche Toskana

    August 26, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute ging es zum Teil auf einer, auf einem Bergkamm gelegenen Strecke von Castiglione del Lago zum Lago di Bolsena. Die Straßenverhältnisse auf der kurvigen und hügeligen Strecke waren leider wieder typisch italienisch: marode.Read more

  • Auf dem Stellplatz der Wein CooperativeUnserer Einkauf bei der Cooperative

    Schnorcheln im Lago di Bolsena

    August 26, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

    Im Internet wurde die Wasserqualität des Lago di Bolsena als kristallklar beschrieben. Das klang ja gar nicht so schlecht. Angekommen zeigte sich das Wasser schon von seiner besten Seite, das Wetter allerdings nicht. Kurz vor dem nahenden Gewitter noch ins Wasser? Da es noch ziemlich weit weg war, haben wir es gewagt. Die Sicht unter Wasser war wirklich sehr gut und die Wassertemperatur auch angenehm. Eine gelungene Erfrischung.

    Der See liegt in der vormals vulkanisch aktiven Zone des sogenannten Apparato Vulsinio. Er füllt eine Caldera, die vor schätzungsweise 300.000 Jahren durch Einsturz unterirdischer Magmakammern nach starken, explosiven Vulkanausbrüchen entstanden ist.

    In Montefiascone haben wir dann auch unseren südlichsten Punkt der Tour erreicht, auch die Toskana haben wir schon wieder verlassen. Morgen geht's dann wieder Richtung Norden.

    Heute Nacht bleiben wir in Montefiascone, auf dem Grundstück einer Wein Cooperative, die sogar Strom und Wasser für lau anbietet. Den Wein probieren wir heute Abend. Est! Est!! Est!!! di Montefiascone ist ein italienischer Weiß- oder Schaumwein aus der Provinz Viterbo (Region Latium), der eine „kontrollierte Herkunftsbezeichnung“ (Denominazione di origine controllata – DOC) besitzt.
    Read more

  • Dom St. Magarita
    Viele Wege führen nach RomBlick auf den Lago di Bolsena

    Montefiascone

    August 26, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    Ziel unserer heutigen Etappe ist Montefiascone. Neben einem Wohmobllstellpatz bei einer Weinkooperatve bietet dieser Ort auf einem Hügel, den wir auf einem Stadrungang erkundet haben, viel historisches. Eine erste Erwähnung als Mons Flasconis bietet eine Urkunde von Papst Leo IV. aus dem Jahre 853. Im Gebiet des Patrimonium Petri gelegen, das Karl der Große im Jahre 774 den Päpsten überantwortet hatte, blieb die Siedlung die meiste Zeit über in deren Besitz. Heute sind die Burgo di Papi mit Park und Aussicht auf den nicht weit entfernten Lago di Bolsena, der Dom St. Magarita mit großer Kuppel und die Kirche S. Flaviano an der alten Via Cassia sehenswert. Durch den Ort führt auch die historische Via Francigena die von Nordeuropa bis nach Rom führt. Ein lohnenswerter Abstecher.Read more

  • Lost Church

    August 27, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 27 °C

    Eigentlich wollten wir noch mal an/in den Lago di Bolsena, aber an dem Strand den wir uns ausgesucht haben, war der Wind auflandig und das Wasser grün und voller Algen. Da wollten wir dann dann doch nicht rein. Gleich in der Nähe lag aber ein Cache bei der Kirchenruine San Giovanni in Val di Lago. Das klang dann schon besser. Die alten Wandzeichnungen kann man noch erahnen.

    Die Cachebeschreibung sagt: Die Kirche San Giovanni in Val di Lago wurde zwischen 1563 und 1590 auf den Überresten der ebenfalls Johannes dem Täufer geweihten Kirche errichtet.
    Im Jahr 1683 zerstörte ein Erdbeben San Lorenzo Vecchio fast vollständig, die Bevölkerung hatte kaum die Mittel für den Wiederaufbau. Zudem wurde die Bevölkerung von Malaria geplagt. Viele hatten das umliegende Land verlassen. da dieses nicht kultiviert wurde, verwandelten sich Weiden in Sümpfe, was die Ausbreitung der Malaria noch förderte. Im Jahr 1774 wurde begonnen San Lorenzo Nuovo etwas oberhalb und weiter weg vom See neu zu errichten. Das besiegelte letztlich auch das Schicksal der Kirche, denn ab dem Jahr 1800 wurde auch die Messe nach San Lorenzo Nuovo verlegt. Verfall bemächtigte sich der Holzstruktur des Daches, so dass es im Jahr 1828 abgetragen werden musste. Die Kirche wurde zur Ruine.
    Read more

  • Campiglia Marittima

    August 28, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einer etwas nervigen Nacht auf einem viel zu großen WoMo-Platz in Venturina Therme, ging es nach dem Frühstück nach Campiglia Marittima, einem etwas morbiden Bergdorf gleich in der Nähe. Der urkundlich erstmals 1004 erwähnte Ort liegt auf einem das Umland beherrschenden Hügel. Der intakte mittelalterliche Ortskern mit seiner Stadtmauer, den steilen, verwinkelten Gassen und rustikalen Hausdurchgängen, sowie den überwiegend unverputzten Hausfassaden zählt zu den schönsten historischen Städtchen an der Etruskerküste. Der Abstecher hat sich aber auf jeden Fall gelohnt.Read more

  • Landpartie

    August 28, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

    Eigentlich wollten wir nach der Ortsbesichtigung auf die Piste nach La Spezia, auf der Autobahn gab es aber anscheinend zahlreiche Unfälle und entsprechenden Stau, so dass wir uns entschlossen haben, lieber eine Landpartie zu machen. So ging es weiter durch Olivenhaine, Wälder, vorbei an einigen Geothermalkraftwerken, berghoch, bergrunter, mit unzähligen Kurven Richtung Volterra und Lucca.

    Die Geschwindigkeitsregelung hier in Italien ist echt schräg, zum Teil auf geraden Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften über viele Kilometer soll man 30 km/h oder 50 km/h fahren, ich hoffe es hagelt hinterher nicht Tickets! An anderen Stellen ist 90 km/h erlaubt, aber bei den Kurven geht das nur mit einem Ferrari!

    Während einer kleinen Pause in der Pampa gab es mal wieder lecker Küchlies.
    Read more

  • Roadtrip Apenninen

    August 28, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

    Ungeplanter Weise haben wir heute die tolle Passtraße zwischen Luca und Modena gewählt, die über die Apenninen führt. Was für eine landschaftlich schöne Bergstraße mit immer neuen Ausblicken. Google war mit der Route gar nicht einverstanden, aber "so what".Read more

  • Passo Abetone 1388 m üNN

    August 28, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach der Landpartie ging es noch hoch auf 1388 Meter in den Ort Abetone in den Apenninen. (Die Apenninen sind ein rund 1.500 km langer Gebirgszug in Italien und San Marino, der einen großen Teil beider Staaten durchzieht, überwiegend in Nordwest-Südost-Richtung).

    Der Ort Abetone ist der Hauptort des gleichnamigen Skigebiets und liegt auf dem Passo Abetone. Insgesamt hat das Skigebiet etwa 30 km Pisten mit 22 Auffahrtsanlagen. Da wir den Pass nicht im Dunkeln wieder runter fahren wollen, haben wir uns einen Platz am Ortsrand von Abetone gesucht, auf dem wir heute Nacht bleiben können. Auf einer sonnigen Terrasse haben wir uns noch ein Bier gegönnt, im Schatten ist es jetzt hier schon recht frisch!
    Read more

  • Bild für den ECKäsekuchen

    Modena

    August 29, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute morgen ging es wieder runter in die Po-Ebene, oben waren noch 2 Jacken nötig, die wir unten schnell wieder ausgezogen haben. Dann mit dem Rad in die Altstadt von Modena. Ja ganz nett, aber nicht tagfüllend. Die Cachedichte ist auch hier ein Desaster, 3 Caches in der Innenstadt, einer in der Uni, die verschlossen ist, da wird es knapp. Im der Not frisst der Teufel Fliegen, also ran an den EC und im Anschluss noch den Nano.....

    Dann noch ein wenig durch die Stadt diffundieren und wieder zurück zum Café, das wir gleich am Anfang entdeckt haben. Hier gab es unter typischen Arcaden mal wieder Küchlies, diesmal bei US-Südstaaten Musik 🤭

    Anscheinend haben die Italiener nicht nur Probleme mit Brücken, auch der Kirchturm hier neigt sich etwas 🤦und wir sind nicht mal in Pisa, wo das Versagen der Baumeister kultiviert wird.
    Read more

  • Gardasee (Moniga)

    August 29, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    Da Alke am Dienstag schon wieder nach Hause fliegen muss, sind wir noch ein Stück weiter Richtung Norden gefahren. Das Touri-Highlight Gardasee zog magisch. Hier ist noch Hochsaison, auf dem Campingplatz war nur noch ein Platz für kleine Camper frei, dafür aber direkt am See. Leider war der Plan von Campingplatz nicht so ganz eindeutig und wir mussten 2 mal umparken, auch mit einem kleinen Camper, bei den Platzverhältnissen ziemlich nervig. Anyway irgendwann war es geschafft. Am See ist eine schöne Promenade, an der wir eine Pizzeria mit einem netten Garten und Olivenbäumen gefunden haben. Was mag es da wohl geben?Read more

  • Clusane am Lago di Iso

    August 30, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute morgen wollten wir zuerst an den Lago di Iso, in Clusane haben wir einen Parkplatz gefunden und haben die Stadt zu Fuß erkundet. Kontrastprogramm zum Gardasee! Alles sehr beschaulich und fast keine Touristen, war ein netter Abstecher.Read more

  • Bergamo

    August 30, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Bergamo erreicht. Wir parken etwas außerhalb und sind mit dem Rad in die Stadt gefahren.

    Die Oberstadt, die heute ganz unter Denkmalschutz steht, zieht sich wie ein Amphitheater an einer Anhöhe empor und ist vollständig mit einer fünf Kilometer langen Stadtmauer umgeben. Die heutigen Mauern stammen aus dem 16. Jahrhundert und beinhalten mehrere Bastionen. Das Zentrum der historischen Oberstadt ist die Piazza Vecchia, an der das mittelalterliche Rathaus Palazzo della Ragione mit dem Stadtturm Torre Civica steht.

    An der Stadtmauer haben wir den wohl unsinnigsten Virtual gemacht, den ich bisher gesehen habe. Große Quader in der Mauer zählen 🤦 Welchem Deppen fällt so was denn ein? Die Wanderung durch die Altstadt war sehr schön.
    Read more