• Roger Luff
  • Alke Spreckelsen
Aug – Sep 2021

Toskana

A 20-day adventure by Roger & Alke Read more
  • Piazza de Ferrari

    Genua

    August 31, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute morgen, nachdem ich Alke zum Flughafen gebracht hatte, ging es in Bergamo noch mal zum Fort oberhalb der Altstadt. Hier war noch ein Virtual zu erledigen. Dann auf die Piste nach Genua. Der Verkehr hier ist chaotisch! Ich habe einen Parkplatz nahe des Bahnhofs in einer Sackgasse gefunden, OK für eine Nacht. Die Stadt ist am Hang gebaut, sehr enge Gassen führen zu Plätzen wie der Piazza de Ferrari mit einem berühmten Brunnen. Ein kleiner Rundgang durch die Altstadt und anschließend noch zum Hafen, der mir sehr gut gefallen hat. Für den Strand war keine Zeit mehr, der ist 3 Kilometer außerhalb.

    Ein paar Döschen gab es auch, uff 22.800 Schritte heute.
    Read more

  • Die ist uns in einem Bergdorf begegnet

    Outtakes Alke

    August 31, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 27 °C

    Für mich ist diese tolle Reise leider seid gestern zu ende. Die Distanz von Bergamo nach HH wurde in 1 Stunde 40 Minuten im Flieger absolviert. Fazit: Ich habe wieder einmal festgestellt, dass man mehrere Tage ohne Dusche auskommen kann, bei solchen Touren schnell den Alltag vergisst und viele überraschend schöne Orte kennenlernt, von denen man nicht wusste, dass es sie gibt. So z.B. die Passtraße durch die Apenninen oder Bergamo mit der beeindruckenden Altstadt. Freue mich schon auf die nächste Tour mit Roger, der den VW-Bus immer gut im Griff hat und manchmal Straßen fährt, auf die ich mich nicht getraut hätte. So wird es nie langweilig und es bringt viel Spaß. Hier noch einige Fotos die es in die Footprints nicht geschafft haben.Read more

  • Vor dem CasinoInstitut und Museum für Ozeanographie

    Monaco

    September 1, 2021 in Monaco ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute ging es ganz früh (8:00) los Richtung Monaco (Principauté de Monaco). Ein gratis Parkplatz konnte erfolgreich gefunden werden, dann waren es 40 Minuten zu Fuß bis in die Stadt. Ein mal rum zum Casino und dann zum Schloss, vorbei am Institut für Ozeanographie und dann wieder um den Hafen zurück. Ganz schön Anstrengend bei den Temperaturen, aber der Geocaching Länderpunkt konnte erfolgreich erledigt werden. 2 Virtual und ein Tradi lagen auf der Route. Reicht auch! Das Fürstentum ist nach der Vatikanstadt der zweitkleinste Staat der Erde, auf meiner Runde habe ich glaube ich fast alles gesehen. Danach ging es noch ein Stück weiter Richtung Westen ans Meer, es ist zu warm zum Auto fahren.Read more

  • Leider nichts zum Übernachten
    Scheint OK für eine Nacht

    Badestopp

    September 1, 2021 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    Um noch etwas vorwärts zu kommen, bin ich nach Monaco noch mal auf die Piste. Ein Strand an dem man direkt parken kann, hat mich nach der Citytour gelockt. Zwar direkt an einer Straße und der Schnellbahnstrecke gelegen (nix für eine Nacht) aber super zur Abkühlung! Sogar mit Dusche. Da es hier in Wassernähe natürlich keine Übernachtungsplätze gibt, bin ich noch ein paar Kilometer ins Landesinnere gefahren. Dabei bin ich durch Zufall durch das französische Silicon-Vally gekommen. IT-Campus und viele bekannte IT-Firmen (z.B. SAP) haben hier ihren Sitz. Im Park, an dem ich einen Platz gefunden haben, waren die IT-ler fleißig am Joggen....Read more

  • Route Napoléon

    September 2, 2021 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einer kleinen Cache-Runde heute morgen ging es weiter Richtung Norden. Durch Zufall auf der Route Napoléon:

    Als Route Napoléon wird die Straße in Frankreich bezeichnet, die der Marschroute folgt, die Napoleon I. (1769 – 1821) von Golfe-Juan  über Grasse, Digne, Sisteron und Gap bis nach Grenoble zurücklegte, nachdem er von Elba kommend in Südfrankreich gelandet war. Die französische Nationalstraße "Route Nationale 85", entstand 1927 und erhielt 1932 ihren Namen. Die Strecke mit einer Gesamtlänge von 335 km bewältigten Napoléons Truppe in einem siebentägigen Gewaltmarsch, zwischen dem 1. und dem 7. März 1815. Die Straße ist durch Schilder mit kaiserlichen Adlern markiert, da der Marsch auch als „Adlerflug“ bezeichnet wird, bezugnehmend auf Napoleons Ausspruch: „Der Nationaladler wird von Kirchturm zu Kirchturm fliegen bis zu den Türmen von Notre-Dame.“

    Sieben Tage werde ich hoffentlich nicht brauchen, aber auf halber Strecke hat mich der kleine Hunger eingeholt und ein gratis Stellplatz in Laragne-Montéglin lud mich ein zu bleiben. Leider schwächelt das Wetter mal wieder, sobald man sich vom Mittelmeer Richtung Norden bewegt, fängt es an zu regnen, das ist doch nicht normal!?
    Read more

  • Als ich ankam stand nur der Grüne dort, aber da passt ja noch einer zwischen 🤦🤷

    Weiter Richtung Norden

    September 3, 2021 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute ist es nach einer kleinen Cache-Runde am Morgen ein gutes Stück Richtung Norden gegangen. Zuerst weiter auf den Spuren von Napoléon, dann auf der Autobahn. Eigentlich wollte ich durch die Schweiz, aber die Route war erstaunlicherweise 1 Stunde länger als die durch Frankreich. Viel ist nicht passiert, eigentlich nur ein paar Döschen an einigen Rastplätzen. Daher nur ein kleiner Footprint.Read more

  • Leider etwas voll.....Die zeihen das hier durch

    Vesoul

    September 3, 2021 in France ⋅ ☀️ 24 °C

    Ein Stellplatz am See in Vesoul, soweit so gut, leider etwas voll, aber bevor ich anfange was anderes zu suchen, bleibe ich hier. Dafür ist der See ganz nett und es ist nicht mehr weit bis nach Freiburg. Ein kleiner Abendspaziergang am See, 3 Döschen, so weit okay.Read more

  • Blick über Freiburg
    Futter beim MexikanerBiergarten auf dem SchlossbergMNK-FR

    Freiburg

    September 4, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute morgen ging es zu Fuß um den See (7.000 Schritte, 10 Caches). Dann weiter in Richtung Freiburg. Die Autobahn war erfreulich leer (?) obwohl im Süden Fehrieenende ist. Dort gleich auf den schon bekannten Stellplatz von Bernhard. Der hiesige Blockwart hat mich gleich in Empfang genommen. Nach einem kurzen Gespräch war klar, alles Okay, ausser Bernhards "Privat Parkplatz Schild", das leider der Box nicht ausweichen konnte! Nun hängt es, mit einem Straps am Zaun.....

    Mit dem Fahrrad sind wir dann in die Stadt, ich glaube ich war fast 2 Jahre nicht mehr dort, beim Mexikaner gab es lecker Futter und im Biergarten auf dem Schlossberg noch etwas Bier. War ein netter Abend!

    Der Knoten hat sich ziemlich geändert, da wir die Räder dort abgestellt hatten, sind wir noch kurz hoch, toll, keiner sitzt mehr in dem Büro, in dem er vor 2 Jahren noch gesessen hat, macht Sinn!
    Read more

  • Theresienturm
    Endlich wieder mal KüchliesBiergarten in Burghaun bei Fulda

    Stopp in Heilbronn

    September 5, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Chaos auf der Autobahn! Mindestens 1 Stunde Stau auf der A5, also mal wieder die Gegend abseits der Piste erkundet. Auf einer recht gut ausgebauten Landstraße ging es nach Heilbronn, um von dort weiter über Würzburg nach Norden zu kommen. In Heilbronn gab es erst mal lecker Küchlies, die ich mir in Freiburg besorgt hatte. Dann eine kleine Runde entlang des Neckars und zurück am Theresienturm vorbei.

    Der Theresienturm ist insofern etwas Besonderes, als er bauartlich selten bis einzigartig ist. Der Turm sollte die Luftverteidigung mit dem Schutz der Bevölkerung verbinden. So entstanden sogenannte Luftverteidigungstürme, die einerseits per auf dem Dach installierter Flak zur Flugabwehr eingesetzt werden konnten, und andererseits Besatzung und Zivilisten Schutz bei Luftangriffen boten.

    Danach ging es weiter bis kurz hinter Fulda. Hier gibt es einen Stellplatz am Sportplatz und ein Biergarten gleich um die Ecke. Passt!
    Read more

  • Bei Klaus vor der Tür
    Länderpunkt Cache San MarinoItalien hat Probleme mit Brücken 🤦Für den EC in BergamoSchlafplatz in Genua

    Outtakes (Roger)

    September 7, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Wie immer gibt es auch dieses Mal ein paar Outtakes und ein bisschen Statistik:
    - 67 Kilometer mit dem Rad
    - Der Bus hat die 5233 Kilometer (482 Liter Superbenzin für 736 Euro) ohne Zicken durchgehalten. Auch die Wasserpumpe tut ihren Job
    - Kosten für Übernachtung: 90 Euro für 3 Übernachtungen auf Campingplätzen, 14 Nächte gratis
    Tauchgänge: 0 🤷🙄
    Gefundene Caches: 120 in 6 Ländern plus 14 Labcache
    Länderpunkte: 1 (San Marino)
    Read more

    Trip end
    September 6, 2021