• Rocky Road Lovers
syyskuuta 2021

Moped Rodeo 2021

MOPED RODEO. 1000KM. 50CCM. 7 TAGE. Lue lisää
  • Die Bezwingung des Kamenjak

    8. syyskuuta 2021, Kroatia ⋅ ☀️ 21 °C

    Noch vor dem Frühstück brach ich auf zu einer Bergtour. Allerdings mit dem Moped, wie sollte es auch anders sein ;) Das Gepäck ließ ich in der Unterkunft, sonst hätte ich es wahrscheinlich auch gar nicht bis ganz nach oben geschafft. Giovanni hatte ganz schön zu kämpfen und ich musste tatkräftig mithelfen - mit vereinten Kräften schafften wir es und wurden mit einem tollen Rundumblick und einem Geocache belohnt. Die Funkstation hier oben sieht ziemlich lost aus, leider fand ich keinen Weg ins Innere. Nach der rasanten Abfahrt schnallte ich mein Gepäck auf's Moped und es ging in den Norden der Insel in Richtung Lopar. Dort legt die Fähre zur Insel Krk ab, wo morgen früh der nächste Checkpoint stattfindet.Lue lisää

  • Lost in Lopar

    8. syyskuuta 2021, Kroatia ⋅ ☀️ 26 °C

    Angekommen in Lopar hatte ich bis zum Ablegen der Fähre um 14 Uhr noch über eine Stunde zu überbrücken, also beschloss ich zu einem nahegelegenen Lost Place zu spazieren. Zwei KTM-Fahrer konnte ich auch von meinem Ausflug begeistern, also ging es zu dritt in den Pinienwald. Nach unserer Rückkehr war sogar noch Zeit für ein kühles Bier am Fährhafen, bevor wir entspannt und im Pulk von mindestens 50 Mopeds auf die Fähre fuhren. Die Zeit verging während der Überfahrt wie im Flug und schon waren wir auf der Insel Krk.Lue lisää

  • Haludovo Palace Hotel

    8. syyskuuta 2021, Kroatia ⋅ ☀️ 24 °C

    Dieser Lost Place ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und ich hatte ihn fest in meine persönliche Planung mit eingebunden. Das "Haludovo Palace Hotel" hat schon bessere Zeiten gesehen, selbst als Lost Place... Leider ist hier im wahrsten Sinne des Wortes kein Stein mehr auf dem Anderen. Auf den Bildern von vor ein paar Jahren sieht das noch ganz anders aus, was "Dark Tourism" so ausmacht... Irgendwie schade, aber irgendwie auch nicht zu verhindern. So ist es nunmal. Bevor ich hierher kam und feststellte, wie stark frequentiert dieser Ort ist hatte ich kurz mit dem Gedanken gespielt meine Hängematte in diesem Lost Place aufzuhängen, aber Zaungäste wollte ich nun wirklich keine haben, also buchte ich mir kurzfristig eine Unterkunft in Njivice. Nicht schön, aber zweckmäßig - und günstig.Lue lisää

  • Checkpoint: Omišalj

    9. syyskuuta 2021, Kroatia ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem es gestern ja keinen Checkpoint gab und ich vorgestern in Knin wegen technischer Probleme verhindert war, fühlte es sich ganz komisch an plötzlich wieder vor 7 Uhr für einen Checkpoint aufstehen zu müssen. Es klappte trotzdem irgendwie und ich war halbwegs pünktlich in der Bucht von Omišalj um meinen Umschlag entgegenzunehmen und mein Kreuzchen zu machen. Leider ließ sich Giovanni danach wieder etwas bitten und zu allem Überfluss rutschte jetzt auch noch der Kickstarter durch. Zum Glück konnte ich am Checkpoint aber aus dem Vollen schöpfen - sowohl was die helfenden Hände anging, als auch das Werkzeugsortiment. So war der Kickstarter schnell repariert und wir konnten mit etwas Zeitverzug in den Tag starten. Heute steht uns wieder eine etwas knackigere Etappe mit drei Grenzübergängen bevor - es geht runter von der Insel Krk und über Rijeka und den Naturpark Učka (Istrien), kurz durch Slowenien nach Triest (Italien) und dann an der Küste entlang in den slowenischen Teil der Stadt Gorizia/Görz/Nova Gorica. Na denn mal los.Lue lisää

  • 1337

    9. syyskuuta 2021, Kroatia ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute fühlt es sich zum ersten Mal so richtig nach "Zurückfahren" an. Man lässt das Meer hinter sich, die Pinienwälter weichen dem dichteren grün der slowenischen Wälder, es wird wieder etwas kühler. In Rijeka konnte ich noch einmal volltanken, um für die bevorstehende Strecke durch den Naturpark Učka bis Triest versorgt zu sein. Eigentlich wollte ich bei der Bubac Ranch einen Geocache finden, aber dort fanden gerade Dreharbeiten für die neue RTL-Show "Unbreakable" statt. Dafür hatte ich hier eine nette Zufallsbekanntschaft: Thomas aus Dortmund - übrigens auch auf dem Roller unterwegs, allerdings mit mehr Kubik - er war unterwegs "in den Süden", Montengro, Albanien, Mazedonien... Die Ecke kannte ich schon vom Pothole Rodeo 2019 und konnte ihm ein paar Tipps mit auf den Weg geben. Gute Fahrt! Weiter ging es für mich ins Naturschutzgebiet Vela Draga. Hier tauschte ich den Mopedsattel gegen die Wanderschuhe und vertrat mir etwas die Beine. Einen Geocache gab's natürlich auch noch zu finden. Nachdem gestern auf der Insel Krk mein Tacho "genullt" hatte, standen hier jetzt genau 133,7km auf der Uhr. Der Nerd in mir war glücklich. Schon bald hatte ich die Grenze nach Slowenien erreicht, an der zwar die Papiere genauestens kontrolliert wurden, ich aber ohne weitere Probleme einreisen durfte. An der Grenze zu Italien war noch nicht mal jemand an der Kontrollstelle. Hätte ich was anderes von Italien erwartet? Nope.Lue lisää

  • Ciao Bella!

    9. syyskuuta 2021, Italia ⋅ ⛅ 27 °C

    Die Einreise nach Italien war mehr als unkompliziert - es war nämlich niemand da. Der Grenzposten war verlassen und weit und breit keine Menschenseele zu sehen. Soll mir recht sein, dann fahre ich halt durch. Mit der Einreise nach Italien ändert sich das ganze Gefühl für die Umgebung wieder. Endlich kann man wieder Dinge lesen bzw. kann ich Bedeutungen mit meinen rudimentären Italienischkenntnissen zumindest erahnen. Andererseits verschwindet aber auch viel vom Abenteuer, weil man sich "fast schon wieder zuhause" fühlt. Nach einer kurzen Tankpause in einer coolen Tankstelle im amerikanischen Diner-Style in Triest verlor ich nicht viel Zeit und es ging weiter in die Berge in Richtung "Grotta dell'Acqua" und slowenische Grenze.Lue lisää

  • Grotta dell'Acqua

    9. syyskuuta 2021, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

    Auf diese Höhle wurde ich durch einen Geocache aufmerksam und sie wurde kurzerhand in meine Tagesplanung mit einbezogen. Der Weg zur Höhle nahm mehr Zeit in Anspruch als ich dachte und die letzten paar hundert Meter war kein Weg mehr erkennbar. Ich orientierte mich anhand der Grenzsteine, die hier alle 100 Meter im Wald standen. Die Höhle befindet sich nämlich genau auf der Grenze zwischen Italien und Slowenien. Am Höhleneingang angekommen spürte ich schon den kühlen Luftzug, der mir sehr willkommen war - die Vegetation war auf den letzten Metern zur Höhle doch sehr üppig gewachsen und es war relativ kraftaufwändig gewesen dort durchzukommen. Nachdem ich meine Kopflampe ausgepackt und angelegt hatte ging es auch schon los. Ich erkundete die Höhle und kraxelte - teilweise auf allen Vieren - über die Felsen. So versteckt wie die Höhle liegt sieht sie bestimmt nicht viele Besucher, aber gerade deshalb war sie für mich so interessant! Die glitzernden Mineralien und mächtigen Säulen waren wirklich beeindruckend.

    Nachdem die letzten Grenzüberquerungen so unkompliziert waren entschied ich mich die kürzere Strecke mit zwei zusätzlichen Grenzübergängen zu nehmen. Nach der Höhle ging es auf der SP6 relativ bald wieder nach Slowenien, bei Komarji wieder zurück nach Italien und schließlich in Gorizia wieder in den slowenischen Teil der Stadt. Insgesamt waren das heute fünf Grenzübertritte - mit dem Moped. Das soll mir erstmal einer nachmachen ;)
    Lue lisää

  • Nova Gorica

    9. syyskuuta 2021, Slovenia ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute stimmte das Timing - pünktlich mit dem Beginn der Dämmerung um 19.30 Uhr kam ich am Etappenziel an. Ich besuchte einen mehrere hundert Meter langen Fahrradtunnel (Geocache - was sonst?) und die Grenzmarke am Bahnhof. Diese Stelle kannte ich schon vom Checkpoint beim Moped Rodeo 2018 - hier kann man mit einem Fuß in Italien und mit dem Anderen in Slowenien stehen. Die Stadt wurde nämlich 1947 zwischen Jugoslawien und Italien aufgeteilt. Im Hotel angekommen, wurden zuerst die Spuren der Höhlenerkundung abgeduscht - und dabei das ganze Bad überschwemmt! Irgendwo war wohl die Duschkabine undicht... Danach ging es noch für ein schnelles Abendessen nach Italien und später wieder zurück nach Slowenien ins Hotel. Das wären dann 7 Grenzüberquerungen mit dem Moped an einem Tag. Neuer Rekord.Lue lisää

  • Durch das Soča-Tal

    10. syyskuuta 2021, Slovenia ⋅ ☀️ 16 °C

    Der letzte Checkpoint. Ein letztes Mal Morgenpost, ein letztes Mal viel zu früh aufstehen. Heute geht es durch das Soča-Tal und den Vršič-Pass in Richtung Österreich. Auf dem Weg gibt es einen Bunker bei Tolmin, den ich mir anschauen werde und ein Freilichtmuseum zum Thema "Schlachten am Isonzo". Die größte Herausforderung wird wohl der Vršič-Pass, den ich beim letzten Moped Rodeo wegen schlechten Wetters gemieden habe. Heute werde ich ihn aber definitiv in Angriff nehmen. Plan B wäre wieder über Italien und den Predil-Pass zu fahren - das hat ja 2018 auch funktioniert. Wir werden sehen.Lue lisää

  • Der Zahn der Zeit

    10. syyskuuta 2021, Slovenia ⋅ ☀️ 18 °C

    Ziemlich genau hier verlief im ersten Weltkrieg die Frontlinie zwischen den k.u.k. Truppen und der italienischen Armee. Aus dieser Zeit gibt es noch viele Relikte, an denen langsam aber sicher der Zahn der Zeit nagt. Eines davon stand in unserem Roadbook und lag auf meiner heutigen Route - einen Geocache gab es obendrein auch noch! Genug Gründe für einen kurzen Besuch.Lue lisää

  • Auf den Spuren der Isonzoschlachten

    10. syyskuuta 2021, Slovenia ⋅ ☀️ 22 °C

    Am Abzweig zum Vršic-Pass liegt ein Soldatenfriedhof und es wurde ein Freilichtmuseum eingerichtet. Ein Rundweg verbindet die restaurierten Schützengräben und Verbindungsstollen, Bunker, Höhlen, Maschinengewehrstellungen und rekonstruierten Hütten. Der verlustreichste Kampf des ersten Weltkriegs mit über einer Million getöteten, verwundeten und vermissten Soldaten fand genau hier statt. Unglaublich. Man kann nur froh sein, in einer Zeit und in einem Land ohne Krieg zu leben.Lue lisää

  • The Emerald River

    10. syyskuuta 2021, Slovenia ⋅ ☀️ 22 °C

    Der Isonzo wird auch "Emerald River" genannt, weil er durch bestimmte Algen und Minerale eine intensive grün-türkise Färbung hat. Entlang der Passstraße, die sich zuerst noch durch das Isonzotal schlängelt gibt es immer wieder Rastplätze, die zu einer kurzen Pause direkt am Fluss einladen. All zu viel Zeit sollte ich hier allerdings nicht liegen lassen - denn meine Rodeo-Buddies haben mir schon per WhatsApp mitgeteilt, dass sie mit ihren - deutlich PS-stärkeren - Simsons im ersten Gang den Vršic-Pass hochgekrochen sind. Keine gute Prognose für Giovanni und mich mit unserer Variomatik... Vielleicht muss ich doch noch umkehren und Plan B über den Predilpass aktivieren..?Lue lisää

  • Vršic-Pass

    10. syyskuuta 2021, Slovenia ⋅ ⛅ 19 °C

    Mit vereinten Kräften haben Giovanni und ich es tatsächlich geschafft - aber es war eine Herausforderung für Mensch und Maschine. 15% Steigung verteilt auf über 12 Kilometer bis zur Passhöhe waren nicht ohne. Ich musste ordentlich mithelfen und spüre jetzt schon den Muskelkater von morgen... Auch die Variomatik ist spätestens jetzt endgültig hin. Jetzt gilt es noch einmal die Bremsen zu kontrollieren, denn beim Zweitakter ist nicht viel mit Motorbremse... Deshalb ging es CO2-neutral und ohne Motorbegleitung auf der anderen Seite wieder runter. Am "Jezero Jasna", einem kleinen See am nördlichen Ende des Passes legte ich noch eine kurze Pause ein, um mir einen genauen Plan für die letzten Kilometer bis zum Ziel zu machen.Lue lisää

  • Wurzenpass

    10. syyskuuta 2021, Itävalta ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach dem Vršic-Pass war "der Wurzen" keine Herausforderung mehr. Den habe ich 2018 bei meinem letzten Moped Rodeo schon gemeistert - die 17% Steigung befinden sich hier auf österreichischer Seite, und die fahre ich ja zum Glück herunter. Schon schade, dass es jetzt gleich vorbei ist... Ich habe allerdings in den ganzen Footprints nichts über den Zustand meines Sitzfleisches und der Sitzbeinhöcker geschrieben, weil ich euch die Details ersparen wollte - aber die sind jedenfalls froh, dass wir jetzt bald durch's Ziel fahren.Lue lisää

  • WE MADE IT!

    10. syyskuuta 2021, Itävalta ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach sieben Tagen und 1381 Kilometern war es soweit - Giovanni und ich haben die Ziellinie in Lessach fast unversehrt überquert. Eine abenteuerliche, cachereiche, schmerzvolle aber auch glückliche Zeit mit meinem treuen Gefährt(en) Giovanni geht zu Ende. Wir haben im wahrsten Sinne des Wortes viele Höhen und Tiefen zusammen erlebt und ich bin froh, dass ich mitgefahren bin und auch ein bisschen stolz es geschafft zu haben. Kleine Blessuren an Mensch und Maschine natürlich blieben nicht aus, aber dafür dass doch einige andere unterwegs aufgeben mussten, weil die Technik streikte bin ich mit meinem 36 Jahre alten Giovanni doch sehr zufrieden. Danke für die tolle Zeit und bis zum nächsten Abenteuer!Lue lisää

    Matkan lopetus
    10. syyskuuta 2021