• ROSEMARIE
jan. – mai 2024

Wintertour 2024

Wir entfliehen der Kälte und machen uns auf Richtung Spanien und Portugal Les mer
  • Chateau-Fort LIBERIA

    14. april 2024, Frankrike ⋅ ☀️ 20 °C

    Gleich um 9:15 gehen wir ins die Menschenleere Stadt. Ein idyllischer Ort. Weltkulturerbe, wir suchen den Aufstieg zum Fort, welcher versteckt in der Stadt beginnt und zur Zeit wegen Einsturzgefahr gesperrt ist. Wir gehen dennoch problemlos weiter indem wir unter der Absicherung durchtauchen. Der Weg ist steinig und geht über 200 Höhenmeter in Serpentinen zum Chateau. Wir zahlen 8.- Eintritt und genießen jeder ein kleines Bier um je 5,50. Naja wir sind in Frankreich! Die Anlage ist sehr interessant und nach der Besichtigung verlassen wir das Fort um dem Wanderweg wieder zurück zu gehen.
    Müde kommen wir um 13.30 in der Stadt an.
    Ich möchte mir jetzt am Sonntag einmal das Kochen ersparen und nachdem Johann meint er will nicht kochen gehe ich alleine ins Restaurant um genüsslich zu Speisen. Nachmittags treffen wir uns dann im Benni. Als ich um 14: 30 beim Auto ankomme sitzt Johann vorm Fernseher und isst. Im Fernseher Kriegsfilmdoku und 37 Grad im Auto und über ihm ist die Schattierung offen! Grenzwertig! Ich hole mir den Sessel und setze mich im leichten Wind hinter das Auto in den Schatten und schüttle nur mehr den Kopf!
    Les mer

  • GROTTES DES Grandes CANALETTEs

    14. april 2024, Frankrike ⋅ ☀️ 26 °C

    Nachmittags geht es in die Grotte. 11.- Eintritt. Es ist heiß zum Glück innen angenehme 15 Grad. Die Grotte ist groß und alles ist in deutsch beschrieben. Man kann ganz alleine gehen und sich Zeit nehmen. Am Ende gibt es eine schöne Lichtershow. Danach geht's zum Benni und ich fahre weiter nach Les Orgues d'Ille sur Tet. Die schöne Gegend betrachten wir heute Nacht vom Berg aus.Les mer

  • SAND Orgel Les Orgues d'Ille sur Tet

    15. april 2024, Frankrike ⋅ ☁️ 19 °C

    Les Orgues d'Ille sur Tet. Ist berühmt für seine fantastischen Figuren, welche die Natur aus Stein geformt hat. Wir stehen bereits um 7 Uhr morgens auf um den Sonnenaufgang zu sehen. Dann wird gefrühstückt und wir sind gleich die allerersten im Geologiepark. Die Formationen formten Wasser und Wind aimus Sand und Stein
    Parken direkt vor der Kasse.
    Die Besichtigung dauert knapp eine Stunde und falls man nichts bezahlen will(6.-) kann man vor dem Eingang auch auf die kostenlose Terrasse gehen.
    Ein muss wann man von Narbonne weiter nach Perpignan fährt!
    Nachmittags chillen und kochen wir. Es ist heute trüb, windig und kühl.
    Les mer

  • COISTERS Nîmes, Frankreich

    15. april 2024, Frankrike ⋅ 🌬 23 °C

    Nach unserem Mittagessen in Nissan lez Enserune geht die Fahrt über Montpellier weiter. Johann hat ein neues GPS in Verwendung und versäumt zweimal die korrekte Abfahrt, dadurch müssen wir im nachmittags Verkehr ein wenig Stadtluft genießen.
    Zum Glück hält sich der Stau in Grenzen und wir kommen mit einer knappen halben Stunde Verspätung an unserem Übernachtungsplatz an. Diese Platz ist an einem kleinen See, wo man auch Kanu fahren kann und ein großer Kinderspielplatz sowie Sportplatz sind ebenso vorhanden. Nach unserer Ankunft braucht Johann ein wenig Ruhe und ich genieße einen kleinen See Rundgang und die schöne Abendstimmung.
    Teile unserer mautfreien Strecke führen über die Autobahn und Teile davon entlang den dörfern.
    Heute ist es ziemlich windig, Windböen von 50 bis 60 km/h bringen unseren Benny ganz schön in Schwung. Ursprünglich wollten wir ja nach Chamonix, um den Montblanc zu besuchen.
    Ein Blick auf die Wetterkarte mit -5°c hat uns jedoch dazu bewegt Richtung Italien zu fahren
    Les mer

  • Weiter nach Italien

    16. april 2024, Frankrike ⋅ 🌬 12 °C

    Die von Johann selektierte Motorrad Route nach Italien führt uns ins Hinterland von Frankreich über eine wunderschöne bergige Landschaft wo viele Weingüter sind. Es geht über Ebenen in Täler, bergauf und abwechslungsreich entlang Gewässer und Seen. Die Temperatur sinkt auf 10 Grad.

    In Nimes legt Johann, nachdem das Navi System ihn in die Irre führt, eine Notbremse hin, er hatte kuppeln wollen und ein Randstein ist ihm auch im Weg. Sein Gewand fällt heraus und einige Dekorationen machen sich selbständig . Durch Avignon, wunderschön! Abends kommen wir müde auf einem einsamen Parkplatz auf einem kleinen See an.
    Les mer

  • Saint Crepin

    16. april 2024, Frankrike ⋅ ☀️ 10 °C

    Unser Tag war gespickt mit wunderschöner Landschaft und abends kommen wir müde knapp vor Sonnenuntergang auf einem ruhigen Platz auf einem kleinen See an. Genießen das Essen und drehen noch eine Runde um den Teich.Les mer

  • BRIANCON

    17. april 2024, Frankrike ⋅ ☀️ -1 °C

    Die heutige Nacht hat uns Temperaturen um die null Grad beschert.
    Morgen, nach dem Frühstück, gehen wir noch bei kühlen 5 Grad Celsius in der Sonne rund um den Stellplatz spazieren die Gegend hat einen ganz besonderen Reis und wir haben sie als Favoriten abgespeichert.
    Dann setzen wir uns ins Auto und Johann fährt los. Weiter über die bergige Landschaft zum Pass nach Italien. Die letzte Ortschaft vor der italienischen Grenze Briancon ist noch ein wunderbares Highlight und wir bleiben kurzerhand sehen um sie zu besichtigen. In der Bäckerei stärken wir uns noch mit französischen Leckereien und erwandern dann die historische Altstadt.
    Der Parkplatz ist groß und günstig die erste halbe Stunde parkt man sogar kostenlos. Temperaturen erfordern das Auspacken der warmen Kleidung.
    Les mer

  • LAGO DEL ISEO

    17. april 2024, Italia ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir kommen am Nachmittag am See Lago de Iseo an. Eigentlich wollten wir zum Gardasee, das Wetter ist wechselhaft und ich wollte den naheliegenden See kennenlernen. Er ist sehr schön und nicht so arg touristisch wie der Gardasee.
    Die Insel Isola ist mit einem Boot erreichbar.
    Wir steuern zwei Campingplätze an. Beide waren geschlossen obwohl im Internet geöffnet stand.
    Johann ist genervt und müde. Er geht einkaufen.
    Wir stellen uns auf einen Parkplatz einer Pizzeria und gehen Abendessen.
    Naja .....

    Ich übernehme das Steuer und fahre los. Auf einem großen Parkplatz, direkt am See bleibe ich stehen. Hier kann man problemlos übernachten..
    Die gebackenen Calamari habe ich heute Nacht erbrochen.
    Les mer

  • Campingplatz Venezia

    18. april 2024, Italia ⋅ ☁️ 6 °C

    Bereits früh morgens um 8 Uhr verlassen wir unseren Übernachtungsplatz, ein kostenloser Parkplatz direkt am See. Ich fahre und Johann ist Beifahrer. Über die Autobahn geht der Weg direkt zum Campingplatz.
    Wir kommen dort mittags kurz vor 12 Uhr an und nach der regnerischen Anfahrt begrüßt uns dort schon leichter Sonnenschein. Wir bekommen einen sehr angenehmen Stellplatz nahe der Nasszelle mit Nummer 82 und zahlen pro Nacht 32 € inklusive Strom. Mit der Acsi Karte ist es nur 26.-
    Der Bus nach Venedig ist direkt vor dem Campingplatz und kostet 3 € pro Person. Mittags essen wir um 10.- einen guten Salat mit Schafskäse und genießen die ersten Sonnenstrahlen bereits am Campingplatz, wir werden uns hier erholen!
    Les mer

  • Venedig

    19. april 2024, Italia ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute fahren wir nach Venedig.
    Wir kaufen direkt am Campingplatz um je 35.- ein 2-Tagessticket, somit können wir mit allen Vaporettos, Buslinien, Straßenbahnen unbeschränkt 48 Stunden fahren. Direkt vor dem Campingplatz ist die Station Bus Nummer 5 und Nummer 19 nach zwei Stationen ist man am Piazza Roma im Zentrum von Venedig dort nehmen wir das Vaporetto Nummer 1, bekommen Sitzplätze in der vordersten Front und fahren los entlang der Sehenswürdigkeiten direkt zum Lido. Dort genießen wir einen Cappuccino, machen eine Busfahrt zur linken Seite der Insel mit Bus Nummer 51 und steigen danach direkt in Bus Nummer 11, der nun über Lido und über eine Fährverbindung nach Pellestrina fährt. Dort steigen wir aus und kommen direkt zum Vaporetto Nummer 11, welches uns am Meer entlang der vorgelagerten Inseln nach Chioggia transportiert. Dort kommen wir mittags an.Les mer

  • Mittagessen in Venedig

    19. april 2024, Italia ⋅ ☁️ 13 °C

    Dieses kleine eher unscheinbare Lokal sticht uns gleich nach Betreten der Insel ins Auge.
    Da um 14:30 Uhr die Küche schließt gehen wir kurzerhand hinein und werden sehr nett beraten. Frischen Fisch auf mediterrane Art zubereitet, das ist unsere heutige Auswahl. Normalerweise muss man ja in Venedig sehr vorsichtig sein, aber dieser frische Fisch war jeden Euro wert.
    Pro Portion zahlen wir 37 € und für die Karaffe sparkling Wein, schmeckt wie Sekt, zahlen wir 8 €. Okay etwas über dem normalen Budget aber der geschmackliche Unterschied ist eine Explosion! Wenn wir wieder Venedig besichtigen und in diese Ortschaft kommen werden wir dieses Erlebnis sicherlich wiederholen! Danach geht's noch ins Museum Diocesano wo uns ein netter geistlicher auf deutsch sehr lieb empfängt und sich freut, dass jemand diese kleine Museum besucht.
    Les mer

  • Chioggia

    19. april 2024, Italia ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir kommen mittags in Chioggia an, die Tour war nicht geplant und somit ist diese kleine idyllische Ortschaft eine Überraschung für uns. Ein Lokal sticht uns besonders ins Auge und wir beschließen dort mittags essen zu gehen.
    Es gibt hervorragenden frischen Fisch der wirklich köstlich zubereitet wurde. Danach gehen wir die Insel besichtigen und fahren danach wieder zurück wir Vaporetto Nummer 11 und Vaporetto Nummer 1 sowie Bus Nummer 11 um abends müde in Wohnmobil anzukommen.
    Ein fantastisches Erlebnis!
    Les mer

  • MARKUSPLATZ und Zaccaria

    20. april 2024, Italia ⋅ ☁️ 12 °C

    Oje, in die Kirche geht es nicht! Massen von Besuchern.
    Wir besuchen lieber Zaccaria und die daneben liegende Kunstausstellung von Sobin Park.

    Dann verlassen wir Venedig. Nachmittags ist Relaxen angesagt! Jedenfalls hat uns die Sonne 🌞 erfreut denn morgens war es regnerisch. Kaum beim Campingplatz angekommen erwartet uns ein Gewitter. Glück gehabt!Les mer

  • Berlinde de Bruyckere in Venedig

    20. april 2024, Italia ⋅ ⛅ 14 °C

    In Venedig ist Biennale und an verschiedenen Orten werden kostenlose Kunstausstellungen präsentiert. Nach dem Besuch des Murano Glas Museums gehen wir in die Kirche San Giorgio Maggiore wo heute auch eine Kunstausstellung eröffnet wird. Eine interessante Künstlerin aus Belgien https://de.m.wikipedia.org/wiki/BelgienLes mer

  • LIGNANO IN FIORE

    21. april 2024, Italia ⋅ ☀️ 14 °C

    In Lignano ist eine kleine Messe, dort werden hauptsächlich Pflanzen und Handwerksartikel angeboten.
    Wir treffen eine alte Arbeitskollegin, Barbara und ihren Mann Michael, die in Aprilia Maritima, um die Ecke von Lignano wohnen. Gemeinsam gehen wir nach der Messe noch essen um danach noch ein wenig über vergangene Zeiten zu plaudern.
    Ein netter Abend. Aufgrund der Flüssigkeitszufuhr übernachten wir vor Ihrem Haus
    Les mer

  • Regen Aprilia Maritima

    22. april 2024, Italia ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir verabschieden uns morgens von Barbara und Michael, die heute nach Wien fahren. Wir haben die Nacht ruhig vor Barbaras Haus verbracht.
    Nach zwei morgen Kaffee gehen wir ein paar Häuser weiter, dort wartet Hans-Peter und Monika auf uns, die haben wir gestern über Barbara kennengelernt. Die beiden sind sehr angenehme Gesprächspartner und haben außerdem einen wunderschönen Lage direkt am Meer, wo vor dem Haus das Boot der beiden parkt. Wir plaudern sehr lange und gehen dann gemeinsam ein Menü in der naheliegenden Gastronomie essen.
    Das Menü beinhaltet einen Tischwein, Vorspeise und Hauptspeise sowie einen Kaffee um 14.-.
    Danach verabschieden wir uns, denn auch Hans-Peter und Monika fahren Richtung Österreich, zur Mutter nach Salzburg. Johann und ich fahren danach nach Bibione, dort ist eine Therme die wir morgen aufgrund der Schlechtwetterlage besuchen werden. Wir übernachten am selben Parkplatz, der auch bei der Anreise nach Spanien perfekt dienlich war.
    Zuvor erledigen wir noch Schriftverkehr, wir informieren die Werkstatt in Österreich, wo wir unseren Benny gekauft haben, es geht immer noch um das Heizproblem, sowie um die Türe welche nicht zuverlässig sperrt.
    Heute gewinne ich beim Kartenspiel und danach genießen wir TV Programm.
    Johann war fleißig und hat die 🍋 von Spanien geschält und Zitronensalz und Zitronenzucker erzeugt.
    Wir schmiden Pläne, die Freunde haben jetzt beide einen neuen Camper und wollen gerne mit uns reisen. Unsere Ideen schweifen rund um Marokko im Winter. Mal schauen....
    Les mer

  • Bibione Thermalbad

    23. april 2024, Italia ⋅ 🌬 10 °C

    Die ganze Nacht hat es geregnet. Es ist kühl. 11 Grad. Wir haben bereits gestern beschlossen ins Thermalbad zu gehen. Um 11Uhr öffnet das Bad. Ich bitte Johann seine Tasche zu packen. Er nimmt den Rucksack und ich meine kleine Bad Tasche. Ich bitte ihn noch sich seine Badesachen einzupacken und auch noch die Badeschuhe, sie wären, wie schon 2x, stehen geblieben. Im Bad angekommen hat er wohl sein Handy und die Power Bank aber keine Bürste und kein Badetuch. Und der Bademantel ist auch im Auto geblieben. Nur eine Badehose.....zum Glück habe ich zwei Badetücher. Männer Hauptsache eine Power Bank falls das Handy leer wird!
    Jedenfalls ist es hier morgens herrlich. Menschenleer.
    40.- Tageseintritt. Mit kleinem Restaurant und toller Sauna die aber erst um 14 Uhr aufperrt. Dafür gibt's dann 2x geführten Aufguss. Für diese bekommen wir gleich ein Armband, denn die Plätze sind beschränkt. Einen Spa Bereich mit vielen Anwendungen und vor dem öffentlichen Thermalbad ist eine Kuranstalt mit vielen Heilanwendungen. Von der oberen Terrasse schaut man auf das Meer 🌊.
    Les mer

  • Ill Fiume Stella Rivignano Friaul

    24. april 2024, Italia ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute wurde für den ganzen Tag Regen prognostiziert und ich schaue, welche möglichen Attraktionen Richtung Heimat zu besichtigen sind, welche wir auch im Regen machen können.
    Ein kleines Aquarium mit kostenfreiem Eintritt und sehr guter Bewertung liegt am Weg.
    Also stimme ich meine Tour danach ab und wir fahren dorthin.
    Es liegt ca 45 Minuten von unserem jetzigen Parkplatz in Bibione entfernt.
    Mautfrei fahre ich im leichten Regen die Straßen und als wir dort ankommen, hört der Regen auf. Man sieht entlang der Stella Hochwasser.
    Ein wirklich netter Ort, schön angelegte Aquarien, und vor allem die Außenanlagen haben uns sehr beglückt. Die Stege bei den Außenanlagen sind teilweise gesperrt, da dort ein Schwanenpaar brütet und somit nicht gestört wird. Danach geht meine Tour weiter Richtung Heimat.
    Zuvor genießen wir noch eine Spezialität aus Friaul.
    Les mer

  • VENZONE FRIAUL

    24. april 2024, Italia ⋅ ☁️ 11 °C

    Am 6.5 1976 war in Friaul das verheerende Erdbeben. Venzone wurde fast komplett vernichtet. Die Kirche von Venzone wurde neu aufgebaut aus Trümmern zerstörter Häuser. Unter der Kirche fand man 15 natürlich mumufizierte Leichen, die man heute besichtigen kann.
    Wir besuchen das Städtchen, die Kirche und schlafen im Kanaltal nahe dem Wasser unsere letzte Nacht im Ausland.
    Das Erdbeben im Friaul am Donnerstag, den 6. Mai 1976, um 20:59 Uhr (MEZ) erschütterte die italienische Region Friaul-Julisch Venetien eine Minute lang mit Erdstößen bis zu einer Magnitude von 6,5 MS.[1] Das Epizentrum des Bebens lag nördlich von Udine am Monte San Simeone in den Gemeinden Trasaghis und Bordano. Die Gemeinden im Kanaltal (Val Canale) und am Tagliamento um Tolmezzo sowie die Gegend um Gemona, Venzone und Osoppo wurden am schwersten getroffen.
    Les mer

  • GP AUTOMOTIVE

    25. april 2024, Italia ⋅ ☁️ 4 °C

    Heute ist Werkstatt Tag.
    Bereits um 7.30 frühstücken wir.
    Um 8.30 fahren wir los. Im Kanaltal fahren wir ohne Maut die alte Bundesstraße.
    Schnee begleitet uns bei 1 Grad.
    In Österreich begrüßt uns Stau auf der Autobahn.
    Mittags genießen wir ein Backhendl und danach geht's in die Werkstatt.
    Unsere Türe geht nicht zu und muss repariert werden. Die Stoßstange war von einem Aufsitzer leicht ramponiert.Alles wird aufgearbeitet und meine neue Rückfahrkamera mit Garmin Navi montiert.
    Abends übernachten wir in Wolfsberg.
    Les mer

  • Heimreise

    25. april 2024, Østerrike ⋅ ☁️ 6 °C

    Morgens fahren wir nochmals zum Wohnmobilhändler haben bemerkt dass das montierte GPS Gerät von Garmin nicht für unseren Camper optimal ist und wollen es gegen das Camper Gerät umtauschen. Dieses Gerät ist nicht lagernd und wird für uns bestellt. Der Griff beim Wohnmobil ist bei der Reparatur des Türschlosses gebrochen und wir bekommen einen neuen Griff. Das Endstück Links unserer Dometic Markise ist unterwegs verloren gegangen und auch dieses haben wir bestellt. Das bedeutet, dass wir zwischendurch einen Kurzurlaub im schönen Wolfsberg verbringen werden. Dann geht's los Richtung Graz, ich habe eine Wäscherei gesucht, welche über sehr große Waschmaschinen verfügt. In Österreich ist die Auswahl sehr gering. In Graz stehen wir direkt vor der Wäscherei in einer Kurzparkzone und nach etwas mehr als zwei Stunden geht die Fahrt Richtung Heimat und davor waschen wir noch unseren Benni gründlich!
    Rechtzeitig zum Abendessen kommen wir in einem unserer Lieblingslokale an um heimische Kost zu genießen.
    Dazu gehört auch ein Gläschen, zwei Gläschen, drei Gläschen Wein.
    Zum Abendessen sind wir müde und glücklich zu Hause
    Les mer

  • Aufräumen

    27. april 2024, Østerrike ⋅ 🌙 16 °C

    Die Arbeit nimmt kein Ende...endlich ist alles nach oben getragen und gewaschen. Johann übernimmt die Reinigung der Küche im Wohnmobil und ich grille auf der Terrasse. Das Wetter passt!
    Der Ofen wird aktiviert und unser spanisches Thomahak Steak langsam gegrillt. Über 30 Minuten. Ich bin stolz! Das Ergebnis ist gelungen und es schmeckt vorzüglich. Wir hätten es während unserer Reise schon öfter vorgehabt aber es kam nie dazu.
    Gut Ding braucht Weile . Dazu ein Bier aus Italien. Somit ist das Ende unserer Reise besiegelt. Alle Vorräte aufgebraucht. Gestern habe ich noch frisches Brot gebacken und wir haben unsere Kinder eingeladen um wieder der Familie nahe zu sein. Den Rotwein aus Italien haben wir gestern geöffnet und Johann hat ein wenig mehr als üblich genossen. Kopfweh war programmiert! Jetzt schwächelt er.
    Les mer

  • TREATWELLS ART Cselley Oslip

    5. mai 2024, Østerrike ⋅ ☁️ 24 °C

    Neben der Cselley Mühle, ist eine Künstlerausstellung von ganz besonderer Anziehungskraft.
    Einer der Künstler ist vor Ort anwesend, im Bilderalbum ist auch seine Preisliste hinterlegt.
    Grundsätzlich ist es eine Sammlung von verschiedensten Künstlern und sämtliche ausgestellten Objekte haben eher skrillen Charakter. Sollte man sich in der Nähe der Cselley Mühle befinden kann ich die nur empfehlen! Am großen Parkplatz können auch Wohnmobile bequem Platz finden
    Les mer

  • Freilichtmuseum

    5. mai 2024, Østerrike ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach der Künstlerausstellung und dem genussvollen Essen gehen wir in Oslip noch weiter um die Freilichtausstellung zu besuchen.
    Diese ist nur ein paar 100 m entfernt und fußläufig erreichbar. Hier sind sehr viele Skulpturen, welche schon vor Jahren auf einem freien Feld positioniert wurden zu sehenLes mer

  • Baden EPU

    7. mai 2024, Østerrike ⋅ ☁️ 20 °C

    Eigentlich hätte ich heute zwei Termine gehabt beide wurden seitens der beteiligten Personen storniert und somit habe ich Zeit.
    Claudia hat mich eingeladen zu einem Kongress der Wirtschaftskammer EPU Einzelpersonenunternehmen.
    Die Wirtschaftskammer veranstaltet das in Baden bei Wien im Casino. Ich gebe vormittags noch meine Buchhaltung ab und fahre dann zum Bahnhof nach Baden, wo ich Claudia empfange.
    Mit dem Auto fahren wir zum Casino und Parken uns davor ein.
    Dann betreten wir den Kongresssaal und erleben sehr interessante Personen mit besonderen Vorträgen.
    Wir genießen ein köstliches Buffet wo ich mich für ein Backhenderl mit Kartoffelsalat entscheide und danach noch süßes im Badener Saal.

    Es gibt Gutscheine für Hugo, Aperol Spritz, und Sekt gibt's natürlich auch vielerlei.... eine Band spielt live Musik und wir genießen den Abend bevor ich Claudia wieder zum Bahnhof bringe.
    Les mer

    Reisens slutt
    2. mai 2024