Satellite
Show on map
  • Day 11

    Forum Romanum

    February 28, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Ein neuer Tag des sich-Treibenlassens beginnt mit Jasper aus meinem Hostel-Zimmer bei italienischem Frühstück um die Ecke. Was ein cooler Typ! Er ist 21 und düst gerade zwischen undualem Wirtschaftsdingsbumsstudium und dualem Wirtschaftsdingsbumsstudium für einige Monate mit Interrail durch Europa. Wir verstehen uns.

    Erneut stapfe ich mit ihm wie magnetisch angezogen in Richtung Kolosseum. Man kommt einfach nicht drum herum. Sein Besichtigungsticket ist für morgen. Ich habe keines. Mir hat das benachbarte Forum Romanum vorgestern im Dunkeln sehr zugesagt und wir beschließen spontan, dort mal vorbeizuschauen. Es stellt sich heraus, dass man dafür auch ein Ticket benötigt. Aber es kommt immer im Bundle mit Kolosseum. Jaspers morgiges Kolosseum-Ticket ist anscheinend auch bereits heute schon für das Forum Romanum nutzbar. Raffiniert kombiniert besorge ich mir also auch eines dieser Kombitickets, um *hier und jetzt* ins Forum gelangen zu können. Jasper meint "Ich habe gar nicht geplant, schon heute ins Forum Romanum zu gehen." Ich so "Naja, so ist das halt, wenn man mit mir loszieht. Ich habe auch nicht geplant, heute hier her zu kommen." 😉. Grandios! Ein völlig überwältigendes, überdimensioniertes, surreales, von den Füßen reißendes Freilichtmuseum. Also, die gesamte Stadt, eigentlich. Wir schlendern stundenlang durch die Gegend und philosophieren vor uns her, wie es sich früher hier mal zugetragen haben muss. Ich hab's tatsächlich immer ein wenig belächelt, aber diese paar Steine, die können was! Wahnsinn.

    Hunger. Mit der ganzen Auswahl an Restaurants wird sich ein normaler Mensch nie entscheiden können. Ich verabscheue es vermehrt, nach irgendwelchen Google-Rezensionen oder "Empfehlungen anderer Touristen" auszuwählen. Viel zu oft bin ich damit enttäuscht worden. Ohne Scheiß! Aber, auf meine Intuition ist meistens Verlass, das kann ich nach 37 Jahren stiller Weltherrschaft nun behaupten. Irgendwo bei Portico d'Ottavia schält ein netter Typ frische Artischocken vor seinem authentischen Restaurant "Giardino Romano". Sympathisch. Genau *das* wird jetzt der Ort für unsere Pizza. Und? Sie ist die bisher beste seit Ankunft! Jetzt, beim Nachrecherchieren während ich schreibe, sehe ich: "Bei Google bloß 4 Sterne". Ich bin aber selbst von dem Beilagenbrot entzückt.
    Read more