Warten auf den Abflug

Ein letztes Mal bayrische Kost :)
Wäre schon gut gewesen, wenn man erkennt, dass wenn man in der Zeit zurück fliegt die Buchung nicht am nächsten Tag ist sondern am übernächsten, also spontaner Besuch auf Booking.com und ein interessantes Homestay gefunden. Zusätzlich sogar noch einen Tag gewonnen. Jetzt geht's ab in die Stadt! 😄 Czytaj więcej
Heute war spannend. Zuerst beim spontane Homestay ausgecheckt, dann mein Gepäck bei nem Anbieter für Gepäckaufbewahrung namens Bell aufgegeben, während obdachlose davor einfach auf offener Straße Crack geraucht haben, is hier leider normal. Generell gibt es eine Hauptstraße die nur aus Obdachlosen besteht, sehr trauriger Anblick. Anschließen den Stanley Park mit einem Mietradl erkundet und die lionsgate Brücke gleich zwei Mal überquert. Radelfahren is hier übrigens wie Krieg, man sollte den übermotivierten Rennradlern immer auf dem Weg gehen. Auf der Brücke hieß es zu mir von denen beim Überholen nur "stay calm and where you are". Danach bin ich Martinas Vorschlag mit Osaka Sushi gefolgt und es war ein Traum. Zurück zum Gepäck abholen inklusive der Crack rauchenden Obdachlosen ging's dann mit einem Freund meines Taxifreundes von gestern zu Indiecampers. Spannend war, dass es sich um einen Neuwagen handelt, der Ausgebende kannte sich also überhaupt nicht damit aus. Er meinte nur das wird für mich ein zusätzliches Abenteuer das Gefährt kennen zu lernen und ich soll ihm beim Zurückgeben erklären, wie alles funktioniert :D. Die Fahrt mitten durch Vancouver mit dem Gefährt war nochmal spannend und jetzt sitz ich hier gemütlich bei einer Shisha und erkunde später noch die Stadt bei Nacht, sogar schon ohne Jetlag. Czytaj więcej
Ja was soll ich sagen, aufgestanden und eigentlich wusste ich nur heute ist nochmal die Stadt dran. Also nach dem Zähneputzen und anziehen auf dem Weg Richtung Haupteingang vom RV Park nach der passenden Busverbindung gesucht und eine free Walking tour gebucht. Angekommen in der Stadt hab ich dann gleich nach dem Guide mit dem roten Schirm gesucht und es hat angefangen zu regnen. Der etwas schüchterne slowakische Guide hat seinen Job gut gemacht und uns innerhalb von knapp 3 Stunden an die wichtigsten Orte in Downton gebracht. Es ging viel um die Entstehung der Stadt, die schlimmen Taten der Europäer und die Entwicklung vom Vancouver von heute. Mit einem lächelnden Gesicht hat er uns zum Beispiel in der Gas Town erklärt, dass die dort dampfbetriebene Uhr gar nicht mit Dampf betrieben wurde und im Endeffekt vor 30 Jahren zum Gedenken an Uhren und als Touristenmagnet gebaut wurde. Man hat gesehen es funktioniert wenn etwas 50 Leute drauf warte, dass die Uhr alle Viertel Stunde kurz tut tut macht :D. Anschließend bin ich in das von ihm empfohlene Viertel mit den privaten Brauereien gefahren und hab diverse fruchtige Biere genossen. Beginnend bei einem Weissbier mit Himbeergeschmack bis hin zu kirschigem IPA. Dort hab ich ein nettes Pärchen aus Australien kennengelernt, dass ebenfalls gerne Wandert und mir diverse Tipps abgeholt und daraufhin meine Route angepasst und eine Nacht auf Vancouver Island verlängert. Abschließend zurück nach Downton Wasser und unsinnige fremde Süßigkeiten gekauft und Jay jetzt sitz ich hier mit der digitalen Version eines Buches und schreib euch :)
Ach ja abschließen musste ich noch mit einem 1,5 Meter langem Schneidermaßband vom netten Nachbar mein mobiles Zuhause vermessen, da die Vermietungsformat die Maße nicht nennen kann und ich diese aber für die Fähre morgen früh Brauch. Bin gespannt ob da noch ein Platz für mich ist :D Czytaj więcej
Mal ein kurzes Update: ich bin um 4 aufgestanden, hab versehentlich die Alarmanlage vom Auto mit dem falschen Knopf auf der Fernbedienung aktiviert (ich glaub alle sind wach geworden :D), bin anschließend zum Frisch machen und nach meinem ersten Tankstop direkt zum Ablegeplatz Horseshoe Bay. Vorab reserviert hatte ich nicht, also durfte ich von 5 bis jetzt, also 9 warten um endlich auf die zweite Fähre zu kommen. Bei der ersten war ich der zweite Verlierer in der Schlange, es war nur noch einer vor mir. Währenddessen könnte man glücklicherweise die Stadt besuchen und ich hab mir was bei Starbucks gegönnt. Der Ausblick von hier ist schon mal vielversprechend! Czytaj więcej
Ja da bin ich doch gestern glatt eingeschlafen ohne Post, hat sich aber scheinbar keiner Sorgen gemacht :D. Nach der Fährfahrt gestern hab ich mir den nächst besten Outdorladen gesucht und hab gleich einen Cabellas gefunden. Wer den Laden nicht kennt, von Gewürzen, Smokern und Zubehör zum Fischen über Schusswaffen bis hin zu Kleidung gibt's da alles! Ich wurde gut über Bärenspray, dessen Verwendung, den unzähligen Gurtvarianten und die Tiere aufgeklärt und könnte dann nach Erwerb einer Lizenz dafür auch schon meinen restlichen Einkauf fortsetzen. Was soll ich sagen, ich hoffe es zählt nicht als Aneignung fremden Kulturgutes aber ich hab mich mal passend eingekleidet, aber sehr selbst. Auf dem Parkplatz hab ich wie so oft einen interessierten Local getroffen der mich mit Tipps für die weitere Route unterstützt. Ach genau in der Waffenabteilung hab ich nach der Erlaubnis für Videos und Fotos gefragt und wer steht da, ein hilfsbereiter und gesprächiger Auswanderer aus Meck-Pom! Mit Unterstützung von Beef Jerky ging's dann zur Empfehlung von Martina und Andreazur Catherdral Grove, einem Waldstück mit uralten und riesigen Bäumen. Der größte, also 76 m Hoch und mit einem Umfang von 10 Metern, 800 Jahre alt, war also zur Ankunft Christoph Columbus bereits 300 Jahre alt :D! Generell muss ich erstaunt sagen, dass sich meine Route fast jeden Tag quasi von selbst umplant, durch euch, locals oder andere Touristen. Vielleicht wartet hier auf Tofino noch eine neue Herausforderung auf mich, aber das bleibt bis dahin ein Geheimnis ;). Anschließend hab ich mein Abendessen bei Wendys genossen, inklusive Erdbeerfanta, bin zum wunderschönen Campingplatz gefahren und hab das Meer genossen. Da ich ja nie genug Krieg bin ich dann noch 1,5 km zu Fuß zur Tofino Brewery wo ich weiter spannende Biere Kennenlernen durfte. Ich muss sagen, auch wenn ich an der Reception nach den angeblich geringen Gefahren meines Weges zu Fuß gefragt hab, wars im Dunkeln allein mit Taschenlampe schon sehr interessant und jedes Knacksen würde gleich interpretiert :). V.a. haben hier sogar die Golf Karts am Campingplatz Bärenspray dabei :). Czytaj więcej
Wale, Steine, Berge, Bäume, Lachs und ein Abschleppwagen
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Tom in Kanadien". Heute begonnen beim Whalewatching! Was soll ich sagen? Wir würden zuerst in einen Lebensretter Anzug eingepackt, also hält einen warm wenn man ins Wasser fällt und man treibt automatisch oben. Is ja Ned so als wäre ich drunter schon 3 lagig, also machma 4 draus. Aber nicht genug, es gibt auch noch was gegen eventuellen Regen dazu, also Lage 5! Mit Brille, Mütze und Handschuhen abgerundet ging's dann aufs kleine Motorboot. Als die Frage kam wer "sprayed" werden will und bock auf Action hat soll ganz nach vorne gehen, war der Tom natürlich der Erste :D. Dann ab aufs Meer, Seegang mit bumpy waves und dann kam auch schon der Regen, also gut das die 5. Lage da is! Unser Guide hat uns dann erklärt, dass er Ausschau nach den kleinen Wolken der Tiere hält und ich dachte mir nur: "wenn der Horizont ausschaut wie das Meer und es parallel regnet findet der doch nie ebbs". Wir wurden dann gefühlt erst mal mit Ottern, Seelöwen und Robben besänftigt, was richtig gut funktioniert hat, aber dann war da diese Bucht und auf ein Mal ein Sprühstoß und der Rücken eines riesigen Grauwals!!! Unbeschreiblich!!! Wir sind dort ausgeharrt und anschließend weiter zu einer riesigen Gruppe Otter, so liab ;). Danach ging's entlang der malerischen Küste zurück nach Tofino. Ja anschließend hab ich dann noch die Buchung für mein sportliches Abenteuer morgen bestätigen lassen und mir dann ein gemütliches Restaurant mit lokal gefischtem Lachs gesucht, ein Traum war das! Dann war die Überlegung eine der Drohnen steigen zu lassen. Kurz hinter Tofino, also gleich bei meinem Campingplatz ist nämlich ein Bereich wo das laut Transportbehörde erlaubt ist. Die Suche endete so, dass mir klar würde, dass ich einfach bei meinem Campingplatz ein abgelegenes Stück suche. Gesagt getan, wunderschöne Steinformation am Meer und ich. Abschließend gab's Fertignudeln und 3 Bier in der Brauerei von gestern, der Tofino Brewing Company. Dort hab ich meinen Freund von gestern wieder getroffen der mich anschließend mit seinem riesigen Abschleppwagen zum Platz gebracht hat und da bin ich jetzt. Stay Tuned! Czytaj więcej
Ja wie der ein oder andere schon herausgefunden hat, hat der Tag bei mir heute heute mit einem Surfkurs bei Tofino Surfing Adventures begonnen. Da ich als einziger eingebucht war, gab's sogar eine private lesson. Ich hatte schon vergessen wie unglaublich schwer es ist in so einen wetsuit reinzukommen. Dann ging's auch schon los zum Strand, ich hab den Standort bekommen und sollte dann vor Ort nach dem roten Van von ihnen suchen. Nachdem die junge und sympathische Trainerin mit dem riesen Van angekommen ist, hat sie mir dann zuerst am Strand und dann im Wasser erklärt auf was es drauf ankommt und ja, was soll ich sagen, ich bin gesurft! Also stellts euch bitte nicht wie im Film vor, es war mein erster Tag und die erste Lesson, aber die ein oder andere Welle hab ich mitgenommen. Das ich dabei möglicherweise wie ein Affe ausgesehen hab ist gut möglich ;), konnte ich aber zum Glück von außen nicht betrachten. Ich glaub das ich neben Yoga in Vietnam noch nichts anstrengenderes in meinem Leben gemacht hab als wie Surfen, weil man ja immer gegen die Strömung wieder ins Wasser rein muss und wenn die Welle kommt muss man paddeln wie ein irrer und sind wir mal ehrlich, bring mal mein Gewicht auf nem Surfboard in Bewegung. Jetzt versteh ich auch warum alles Surfer so schlank sind. Die Salzwasserspülung von Nase, deren Nebenhöhlen, dem Mund und Rachen war sogar umsonst! Laut der Lehrerin wars great. Was noch zu erwähnen wäre ist, dass es durchwegs geschüttet hat! Aber nass im Wasser, da stört das von oben nicht, im Gegenteil, umso weniger Leute waren am Strand und es hat sich gut angefühlt. Der Tipp von ihr war dann anschließend zur Canso Plane Crash Site zu wandern, hatte ich mal aufm Schirm aber wieder vergessen. Mhm, wandern bei strömendem Regen? Ich hab erst mal in Tofino geparkt und was zu essen besorgt. Eine Poke Bowl mit Thunfisch. Anschließen bissl Shopping, also Wasser, unnötige Süßigkeiten, ein Regenschirm eine Plane Inklusive Schnur und Expander und letztendlich dann doch eine kleine Bärenglocke, hatte irgendwie im Gefühl, dass ich die noch Brauch. Anschließend war ich noch im Café von meinem Towtruck Freund Liam und bin dann letztendlich doch in Richtung Absturzstelle gefahren. Die von Google Maps vorgegebene Position zum Parken war aber ein No parking Spot. Also wieder Google angeachmissen und die Route über einen anderen Parkplatz gefunden. Aber dann waren da noch viel mehr Bärenschilder als ich je gesehen hatte und ich bin ja alleine...mhm... Aber Tom muss da hin. Also bewaffnet mit Bärenspray und Glocke ab in den tiefsten Wald. Nach 20 Minuten Fußmarsch hat der Gedächtnisspezialist dann gemerkt, dass er ja gar kein Parkticket gelöst hat...prima...und laut Aussagen schleppen die hier sofort ab. Also zurück und wieder zurück :D. Dann ab vom geteerten weg wars dann aber schon ganz schön interessant, man achtet auf jedes Geräusch und kommt sich wie ein Idiot vor, wenn man ständig mit der am Schirm montierten Glocke bimmelt und in der Jackentasche gefühlt schwer bewaffnet ist. Nach ein paar Minuten das nächste gespenstische, ein alter verlassener Bunker. Ich muss erwähnen, dass ich am Handy dort nirgends Netz hatte, also mir dürfte quasi gar nichts passieren :D. Es ging dann quer durch Bachläufe die durch den Regen entstanden sind, Matschlöcher, hier ein spezielles Lob an meine Schuhe mit denen ich schon in Vietnam, Amerika und diversen Rallyes war gut gemacht Jungs!, und Holzplanken über einen Berg, durch ein Moor und dann war da tatsächlich am Hang des gegenüber liegenden Berges ein großer alter Bomber! Dem Internet zufolge war das Ding voll beladen mit Bomben, aber nichts is detoniert und alle 12 Insassen haben überlebt, auch wenn's ned so ausschaut. Gefallen hat mir die Notiz, schaut einfach in den Fotos! Ja dann Back to the campsite, und in McGyver Manier im weiterhin strömenden Regen ein Vorzelt gebaut. Und da sitz ich jetzt und schreib euch. Heute geht's früh ins Bett, gegen 2 klingelt der Wecker. Guad Nacht Freunde, schön das es euch gibt! Czytaj więcej
Nach 23h wach sein hab ich dann doch nicht mehr geschafft wach zu bleiben, aber ich hol alles für euch nach :). Start war um 01:30 durch den lieben Wecker. Ich hab's geschafft ohne die Alarmanlage zu aktivieren den Platz zu verlassen und bin mitten in der Nacht gefühlt ganz alleine die 3 Stunden von Tofino nach Nanaimo gefahren. Der Grund für diese nächtliche Exkursionen war die Tatsache, dass ich kein Fährticket mehr reservieren konnte, also der Plan ging auf und ich war um 5 am Terminal und könnte um 06:00 die Fähre befahren. Begrüßt von einem Wahl und wundervollen Ausblicken ging's dann direkt zum Sea to Sky Highway. Der Name erklärt sich selbst wenn man auf die nächsten Aktivitäten blickt. Unterstützt durch einen lieben Arbeitskollegen hab ich dann, dort angekommen, spontan die sasquatch Zipline gebucht. Es ist die längste Zipline Kanadas mit über 2000 Metern. Wow das ging ab, laut unserer Guidein hab ich über 150 km/h erreicht. Ich hab dann nur gesagt, dass heute mein Gewicht mal von Vorteil war ;). Übrigens hier isses wie in Kitzbühel bloß zusätzlich im Sommer mit Fahrrädern. Der Ort gespickt mit hochpreisigen Einkaufsmöglichkeiten für die Frauen, die auf die Männer und Kindern mit den Rädern in den Bergen warten. Kurz überlegt hat ich ja schon, eine Downhill Tour zu machen, aber das mach ich lieber daheim, man muss sein Glück nicht unentwegt challengen :). Dann zum Campingplatz, wo mir nach Rückfrage ein Shisha Verbot ausgesprochen wurde (Fire Ban wegen den Kohlen) und dann ab mit den Drohnen in die Wildnis. War aber eher keine Wildnis sondern ein Naherholungsgebiet, trotzdem schön mit den Füßen in den See zu gehen. Beim kleinen Videodreh und der anschließenden Landung hat tatsächlich mein kleinster fpv kopter einen Flügel von einem Propeller verloren, beim 1. akku und alles wäre perfekt gewesen. Naja die Ersatzrotoren warn natürlich wie auch sonst am Campingplatz, aber zum Glück ist das nicht überm Wasser passiert!
Zum den See zurück zum Platz, duschen frisch machen und weil's noch Ned genug war nach mittlerweile 18 Stunden wach sein, den 40 Minuten Walk ins Stadtzentrum für ein Kaltgetränk gestartet. Ja dann gegen 12 zurück und nachm Zähneputzen im Bett ohne Post eingeschlafen. Ich hab jetzt Grad um 09:00 morgens tatsächlich noch keinen Plan wo's heute hingeht, also Richtung Clearwater aber mehr weiß ich auch noch Ned, wird spannend :). Bis morgen! Czytaj więcej
PodróżnikDie goldenen weissewürste vom Flughafen;)
PodróżnikUnd des nach 12 :D
PodróżnikVui Spaß Tom ✌️