Slovenia
Maribor

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Maribor an der Drau

      October 9, 2022 in Slovenia ⋅ ☁️ 11 °C

      Die letzten Kilometer fahren wir durch die Weinberge von Slowenien. Es fühlt sich gut an endlich mal wieder in Slowenien zu sein. Wir haben in den letzten Jahren nur gute Erfahrungen mit dem herzlichen Land gemacht.
      Wir finden einen schönen Stellplatz an einem Restaurant direkt an der Drau. Es führt von hier ein Fußweg am Fluss in die Stadt.
      Bei schönen Wetter sind alle Bars und Cafés gut gefüllt. Wir besuchen die zwei größten Kirchen der Stadt und das Rathaus und viele kleine Plätze und Gassen.
      Am Abend kehren wir in dem Restaurant am Stellplatz ein und werden köstlich verwöhnt. Zum Glück haben wir es danach nicht weit zum Camper 😉
      Read more

    • Day 2

      Nachschlag .... zu Marburg

      June 23, 2020 in Slovenia ⋅ ☀️ 22 °C

      „Mein Gesang umfängt als Schale, Liebste, deinen Namen, Meinen Herrn, der hell erstrahle, Liebste, deinen Namen; Will in ihr die süssen Laute den Slowenen bringen, Künden bis zum fernsten Tale, Liebste, deinen Namen; Auf der Schale sollen golden alle Völker lesen, Wie auf einem Prunkpokale, Liebste, deinen Namen; Leuchten wird daraus man sehen, wenn uns längst schon Charon Fuhr ins Totenreich, das fahle, Liebste, deinen Namen; Und man nenne, nennt Corinna, Delia man, Laura, Hundertmal so viele Male, Liebste, deinen Namen.“

      France Prešeren - Nationaldichter Sloweniens 1800-1849
      Read more

    • Day 21

      Älteste EDLE Rebe der Welt

      June 13, 2023 in Slovenia ⋅ ⛅ 20 °C

      Maribor bezeichnet sich auch als Weingegend und hier steht doch tatsächlich die älteste „edle“ Rebe der Welt.

      Bei der Verkostung (nicht der Ältesten, sondern benachbarter Reben) lerne ich dann orangene Weine kennen!

      Kennt ihr die???? Sehr spannend!
      Read more

    • Day 1

      Maribor

      August 9, 2022 in Slovenia ⋅ ☀️ 28 °C

      Day 1. We just arrived to Maribor from Trieste by bus. We rented a bike (1 euro for one month, Maribor is a bike friendly city) and visited the city. Maribor is a beautiful and small city in which the majority of attractions are in the historical centre: the main square, the cathedral, the basilica of San Giorgio, a lot of locals where you can drink wine and beer. We arrived to Pyramid by a long walk through vineyards and we enjoyed the landscape. Near the river there is the oldest vineyard in Maribor: it is 400 years old.Read more

    • Day 16

      E14 : Graz - Maribor

      September 9, 2020 in Slovenia ⋅ ☀️ 19 °C

      Hmm ganz so eine easy Etappe nach Graz war es wohl doch nicht wie ich gedacht habe. Ein weiteres Mal haben mir die Radwege einen Strich durch die Rechnung gemacht. Erneut konnte ich wählen, ob ich mich auf der Hauptstrasse von 80-100kmh schnellen Autos anhupen lasse, oder den Radweg nehme und so ca. 15km und 400HM zusätzlich in die Pedale treten muss. Ich habe mir für letzteres entschieden.......leider! Wenn es doch nur die Kraft wäre, die man bei diesen sogenannten "Panorama-Radwegen" zusätzlich einkalkulieren müsste, doch das grosse Problem ist der Zustand, wie die Radwege daherkommen. In den meisten Fällen verfügen die Radwege über einen festen Untergrund. Dies stell ich mir aber bisher so vor, dass wenn irgendwo etwas Beton oder Asphalt über sind, diese irgendwo an einen Radweg gekippt werden und mit der Schaufel ein wenig angeklopft wird. Ebenfalls werden auch ganze Betonplatten für die Wege verbaut. Von der einen Platte zur nächsten können aber gut und gerne 15-20cm Höhenunterschied sein. Besten Dank von meinen Hoden Österreich und besten Dank auch von meinem Fahrrad welches einen Seitenschlag am Hinterrad zu verkraften hat.

      Egal, die zusätzlichen Schwierigkeiten nach Graz haben dazu geführt, dass ich meinen Termin mit Domenic (Vermieter der Wohnung) nicht rechtzeitig einhalten konnte und dieser eine ganze Stunde verschoben werden musste. Das brachte dann auch wieder Zeit für anderes. Auf dem Weg traf ich noch einen Künstler, welcher Metal-Skulpturen aus Metall herstellte. Diese wären eigentlich für ein Metal-Openair geplant gewesen, nun stehen 3 der Skulpturen in seinem Garten und dienen als Blickfang für die Anwohner und Pendler. Über Kunst lässt sich ja bekanntlich streiten. Diese gefiel mir aber zur Abwechslung richtig gut.
      Nach einem Kaffee im Grazerl Stübel und einem Power-Nap im Vorgarten der Wohnung, konnte ich dann auch schon diese beziehen. Nach der verdienten Dusche und 2 Waschmaschinenfüllungen ging es dann auf Erkundungstour durch Graz. Schnell wurde mir aber klar, dass meine Beine nach diesem Tag nicht mehr grosses Interesse an Sideseeing haben. Am zweiten Tag wurde dies dann nachgeholt.
      Heute morgen bin ich dann nach einem gemütlichen Frühstück in Graz Richtung Maribor aufgebrochen. Die Tour war zwar ebenfalls ca. 77km lang, jedoch ziemlich flach und für einmal auch gut ausgebaut. Der Fahrzeit verging wie im Fluge. An der Umgebung erkennt man sehr gut, dass es langsam in den Ostblock geht. Verwitterte Häuser, verlassene Industriegebiete, duzende Felder mit verfaultem Kürbis. Dafür waren die Radwege plötzlich 1A. Zunehmend erkannte man immer mehr Militär in den Wäldern, die Grenze schien näher zu kommen. Der Radweg wurde schliesslich zu einer grossen, breiten, frisch asphaltierten Strasse, welche sich neben Autospur und Busspur eingliederte. Wann und wo der Zoll dann aber wirklich war, konnte ich nicht sagen. Es gab weder eine Schranke, noch eine Kontrolle, nicht einmal ein Zollhäuschen. An einem Tankstellenshop sah ich jedoch ein Zollbeamter, welcher sich an einem Klapptischchen ein Dose Bier genehmigte.

      Maribor folgte dann bald darauf. Die Stadt fesselte mich irgendwie von Anfang an. Da war der lustige Glaceverkäufer, welcher den vorbeifahrenden Velofahrer Glacekugeln zuwarf. Diese schloss ich aus den beiden Tatsachen, dass viele Kugeln Glace vor seinem Stand am Boden lagen und dass eine weitere Kugel Glace das Ziel verfehlt hat, nachdem ich daran vorbeigezischt bin. Oder eine slovenische Mutter auf einem Elektrotrottinet, welche ihr nebenan rennendes Kind an einer Leine führte. Oder der nette Mann im Spar-Laden, welchen ich fragte, von welchem Tier das Stück Fleisch stammt, welches ich kaufen wollte. Leider konnte er kein Englisch, daher musste er das Tier mittels Geräuschen nachahmen. Ich bekam dann ein wenig Angst, als er ein Geräusch von sich gab, welches ich irgendwo zwischen Katze, Hamster und Fuchs einzuordnen vermochte (Nein, es war kein Bärenfleisch. Dieses Wort habe ich mir gemerkt :-)

      Zum Abschluss begrüsste mich dann hier der bisher beste Campingplatz, welchen ich bisher angefahren bin. Da geniest man doch gerne ein Bierli.

      Morgen gehts schon wieder über eine Landesgrenze.
      Auf nach Ungarn!
      Read more

    • Day 121–124

      Quer durch Deutschland Kiel-Graz-Maribor

      May 7 in Slovenia ⋅ ☁️ 20 °C

      Unser Ziel ist unsere "Family Week auf Korcula", die vom 18.05.24 bis 25.05.24 dauert.

      Für die Reise dort hin planen wir 12 Tage. Damit wir die südlichen Gefilde besonders genießen können, fahren wir am ersten Tag ab Kiel über Potsdam bis Vilshofen. 950km fahren wir mit einer zweistündigen Kaffeepause bei unseren lieben Freunden in Potsdam. Fahrzeit 11 Stunden; wenig Verkehr, gute Ost Autobahn.
      Wir übernachten auf einem Stellplatz direkt an der Donau in VILSHOFEN, 20km vor Passau: Zu empfehlen ist das Restaurant VIET FOOD. Besonders die Sommerrollen und der Garnelensalat und die Garnelen Suppe.... einfach alles. Sehr frische Zutaten zeichnen die Qualität der Gerichte.
      Unsere "Bäckertour" am Morgen des zweiten Tages verbinden wir mit der Besichtigung des Altstadtkerns. 1200 Jahre Geschichte stecken in den alten Mauern des Stadtturms. Die Altstadt ist überschaubar und schön; es ist die kleine 3-Flüsse-Stadt: in die DONAU münden hier VILS, PFUDRACH und WOLFACH. Deshalb nennt man Vilshofen auch Klein- Passau. Wir bleiben bei Vilshofen, denn Passau ist schon viel imposanter.

      GRAZ erreichen wir nach 340km Österreich Durchfahrung und Alpenüberquerung (Autobahn, Gleinalm Tunnel) am späteren Nachmittag. Der Stellplatz ist 8 km vom Zentrum entfernt. Neben dem "1. Stellplatz in Graz" stehen wir gut. Am Day 3 werden wir mit sonnigem Wetter belohnt und fahren mit den Rädern in die Stadt. Eine schöne Altstadt; schließlich gehört sie seit 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe. Als erstes trinken wir einen Verlängerten im Sonnenschein vor dem Schlossberg. Wir überqueren die MUR und passieren die MURINSEL. Danach Frühsport: 262 Stufen führen hoch zum SCHLOSSBERG mit dem Wahrzeichen der Stadt GRAZ, dem UHRTURM. Der Park hier ober ist ein Must See. Tolle Aussicht über die Altstadt, gute Luft, viele ruhige "Ecken" und eine malerische Parkanlage. Pünktlich um 12.00h stehen wir am GLOCKENTURM. 101 Glockenschläge erklingen um 12.00. Zurück fahren wir neue Wege durch die Altstadt. Erlebenswert.

      Es geht weiter. Unser Tagesziel ist MARIBOR, wo unsere Anreise Teil 1 endet. Von nun an lassen wir es wieder langsamer angehen. Maribor, 100 km südlich-östlich von Graz, ist eine wunderschöne Stadt! An der Drau (Drava) gelegen, toll restauriert, super sauber und viele junge Menschen geben der Stadt ihren Flair. Wir stehen mit unserem WoMo auf dem Stellplatz eines Restaurants in der ersten Reihe direkt an der Drau. Was für ein idyllischer Platz! Ein Fuß- und Fahrradweg führt an der Drau entlang in die Stadt. Die älteste Weinrebe der Welt, STARA TRTA, ist 400 Jahre alt (mit
      Eintrag im Guissess Buch der Rekorde) und wächst unauffällig an der Hauswand eines Restaurants; einige wenige Flaschen Wein soll die alte Rebe auch heute noch liefern. Vor dem Haus im Stadtteil LENT wurde nach dem letzten Unwetter eine neue Fußgängerbrücke über die Drau gebaut. Aus Holz, ein Schmuckstück. Der Hauptplatz, Glajski Trg, ist einen Besuch wert. Wenn ihr morgens unterwegs seid, nehmt den Weg über den Wochenmarkt (täglich bis 13.00h). Kaffee trinken kann man natürlich überall, aber eine neue Erfahrung bringt der Besuch bei HI FO FI.
      Read more

    • Day 5

      Dreary Maribor

      September 18, 2023 in Slovenia ⋅ ⛅ 24 °C

      The next morning we again bought some Slovenian Strudl and drank our coffee for the first time. Then it was time to check out and drive to Maribor for a days visit. The streets were alright and not too packed, but the few drivers were killing my nerves as they drove rather relentlessly. Arriving in Maribor, we parked our car for 2,5 hrs and started the stroll through the city. I've read the Maribor was the European capital city of culture in 2012, however, I haven't thought of actually investigating what to do in Maribor. As it turned out: Nothing really. The city seemed as lifeless as dead fish and smelled like them, too. The streets were empty, as if souls wouldn't like to wander about in them. There were no shops, no cafés nor restaurants. Rotten buildings stood next to very modern new ones that overshadowed the remaining beautiful houses. It seemed as if Maribor hadn't done a thing for the looks of it since 2012. So we decided to cut the visit short and drive to our new accommodation near Ljubljana. Driving there, we realised that there weren't many foreign cars coming or going to Maribor - so not a tourism hotspot at all anymore. That's actually a good indicator for Slovenia.
      We arrived at our next apartment that looked rather life- and joyless as well. But the pool was really nice! After this grey day, we went for a walk in the green before settling for dinner which was extremely delicious (although it's been pizza again) and extremely stuffing. I didn't eat my whole pizza, but the waiter knew I wanted it to take home and brought me some paper for my doggy bag. When the bill came, we were positively surprised as the food was about 20€ cheaper than we were used to. Slovenia isn't really cheap, especially not in the tourism spots. I'd say, it's about the same as in Germany - which is awful when you expect less. But the gas is much cheaper - 1,55€!
      After rolling back to our apartment, I decided to take a plunge in the pool which was super cold. But I didn't bring my swimwear for nothing.
      Read more

    • Day 3

      Patrick's pub

      September 14, 2023 in Slovenia ⋅ ⛅ 17 °C

      We discovered this beautiful pub where we passed the most of our night since Maribor hasn't a big nightlife and after 22.00 most of the people prefer stay at home. You can also be stopped by police if you make too much mess around in the evening, even in the city center.Read more

    • Day 6

      Pohorje

      September 17, 2023 in Slovenia ⋅ ☀️ 18 °C

      On our first Sunday we went to Pohorje, a very large mountain range. We climbed via the cable car, we enjoyed the landscape and the view while hiking in the surrounding forest, then we had lunch in a small structure and we returned to the valley via the jet pohorje.Read more

    • Day 21

      Guten Morgen Maribor

      June 13, 2023 in Slovenia ⋅ ⛅ 15 °C

      Nach einem ganz ganz gruseligem Fahrtag sind wir in Maribor angekommen!

      Und zum Ausgleich heute erstmal ne Mini-Wanderung auf den Hausberg Pohorje. Schön an der Skipiste entlang 😱🫣 hoch, aber dafür ne Eigenkreation im Abstieg…
      hat sich dann als Mountainbike Trail rausgestellt 💀💀💀
      Kann man laufen, muss man nicht.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Maribor, ماريبور, Marburg an da Drau, Горад Марыбар, Марибор, Μάριμπορ, Mariboro, Máribor, ماریبور, מריבור, マリボル, მარიბორი, 마리보르, Marburgum, Mariboras, Maribora, मारिबोर, มารีบอร์, Marburgo, 马里博尔

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android