Spain
Huesca

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      Kleine Tour durch die Gassen

      April 17 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

      Als erstes möchte ich mir ein Notizbuch kaufen und danach einen Stadtrundgang machen. Gefunden habe ich keinen Schreibwarenladen. Dafür viele Kirchen, eine Kathedrale und viele Cafés. Auf dem Platz D’Louis Lôpez Allué habe ich mir ein Café ausgesucht und den ersten Kaffee bestellt.
      Mit dem Schreibwarenladen wird es heute nix mehr. Als ich kurz davor stehe, geht der Rollladen runter, also gleich zum Auto und leckere Spaghetti mit Soße zubereiten.
      Als Nächstes steht das Castillo de Loarre auf der Will-ich-machen-Liste. Bis dahin sind es nur 30 km. Und praktischerweise habe ich da schon den nächsten Übernachtungsplatz Vamos.
      Read more

    • Day 3

      Endlich in Huesca

      April 16 in Spain ⋅ 🌬 17 °C

      In Barbastro wollte ich zum tanken, denn die viele Passfahrerei zieht auch ordentlich Sprit. Aber insgesamt war der Durchschnittsverbrauch top!
      An der Tankstelle hab ich schon mal meine Kenntnisse an den Man gebracht und er hat es auch verstanden. Ich sagte ihm, dass die Spritpreise in Spanien viel günstiger sind als in Deutschland und darauf wollte er wissen woher ich komme. Hab ich ihm auch verständlich erklärt und er kennt sogar den SSV Ulm!
      Danach war ich um 165€ leichter und mein Tank um 100 Liter reicher. Weiter auf der Fahrt hab ich einen LIDL gesehen und den sofort angesteuert. Die Frage war: „Was brauche ich?“ Klar, Bier, Brot, zwei süße Stückchen, Käse und einen Aufstrich. Letzteren hab ich nicht gefunden und das war die Chance eine Verkäuferin anzusprechen: ¡Hola! Estoy buscando un recubrimiento vegetariano, was auf Deutsch heisse SOLLTE: Ich suche einen vegetarischen Aufstrich.
      Die gute Frau hat mit dem Wort recubrimiento nix anfangen können, also eine neue Frage: „Estoy buscando un poco de pintura“ (Ich suche einen Aufstrich)… Nein, Farbe zum Essen haben wir nicht…
      Ok, dann such ich halt selbst und hab auch was gefunden. Der Übersetzer hat einfach einen Mist übersetzt. Nächstes Mal schau ich die unbekannten Wörter vorher raus, den Rest bekomme ich schon selbst hin.
      Gut, nach dem LIDL war vor dem Umtausch der Gasflasche und der verlief ziemlich erfolgreich. „Necesito una nueva botella de gas“, kam gut an und war verständlich. Nachdem ich noch erwähnte, dass ich ein bisschen Spanisch spreche, wollte die Verkäuferin wissen, welche Sprache ich den eigentlich spreche. „Deutsch, ah ja, meine Oma kam aus Deutschland aber ich spreche kein Deutsch“, jetzt allerdings alles in Englisch.
      Nachdem ich die neue Gasflasche bekommen hatte, ging’s jetzt ohne Umwege zum dritten Übernachtungsplatz.
      Read more

    • Day 4–5

      Ein neuer Tag

      April 17 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

      Der Tag beginnt, wolkenlos mit schon angenehmen 12°. Alle Rollos vom Womo nach oben und die Sonne reinlassen. Schiebetüre auf und Frühstück vorbereiten. Wenn ich gerade hier im Auto sitze und den spanischen Radiosender Rock FM höre, merke ich was mich die ganze Fahrt durch Frankreich gestört hat: Das französische Gelaber und die französische Musik, einfach schrecklich…
      Beim spanischen Sender verstehe ich sogar noch etwas 🙂
      Nach dem Frühstück hab ich noch kurz die Eremita nebenan angeschaut, nichts spektakuläres und Eintritt wollten die auch noch. Dann bin ich weitergefahren auf den Stellplatz in Huesca, um von dort aus die Stadt anzuschauen
      Read more

    • Day 36

      Das aragonische Huesca - sehenswert.

      June 10 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

      Wobei spanische Städte immer ähnlich sind. Man kämpft sich durch das Häusergewirr zur Altstadt vor und erst dann wirds interessant.
      Heute morgen nach ruhiger Nacht noch einen Blick nach Aguera geworfen. Schönes Örtchen. Und zauberhaftes (romanisches) Kirchenportal. Die Kirche allerdings später gotisch verunstaltet. Was extrem auffällt: die Dörfer Spaniens "trocknen" aus. An jedem dritten Haus steht "Se vende". Nur, das kauft von den Spaniern niemand. Evtl. setzt irgendwann ein Boom der Westeuropäer rein, die sich einen Zweitwohnsitz zulegen wollen. Wenn nicht, sind diese Orte irgendwann tot. Denn mit dem Abgang der jungen Leute in die Städte stirbt auch die Infrastruktur.
      Mein Weg führte weiter nach Huesca. Kleiner CP am Rande der Stadt, direkt neben dem Futbol-Stadion. Zwei Kirchen stehen auf dem Programm: die Iglesia de San Pedro mit selten schönem Claustro. Die Kirche selbst irgendwann gotisiert und dann noch mit barocken Altären ausgestattet. Besonders hervorheben mag ich das Portal der Kirche, den original romanischen Seitenturm und das königliche Pantheon. Dort liegen sie also, die Könige von Aragon, Kastilien, Leon und Pamplona: Ramiro II. und Alfonso I. Ramiro II., auch der Mönch genannt, ruht in einem außergewöhnlichen römischen (!) Sarkophag.
      Abschließend noch ein Intermezzo in der Kathedrale von Huesca. Wenig Romanisches, dafür viel Gotik und Barock. Angegliedert das Diözesanmuseum. Unter kunsthistorischen Gesichtspunkten ein Traum. Über alles andere decke ich das Mäntelchen des Schweigens. Wenn ich jetzt nur nicht gestört werden würde: ein Käuzchen ruft lautstark. Vermutlich teilt es meine Gedanken.

      .
      Read more

    • Day 1–3

      Huescsa town

      May 7 in Spain ⋅ 🌬 18 °C

      A step north from Zaragoza, where I have been for the last 3 days reviewing the Camino del Ebro and now towards the Pyrenees. No footprints for Zaragoza but an extraordinary city with lots to see. Now reviewing parts of the Catalan camino which comes north from Barcelona and the Aragons-French way which comes west from the French border at Somport through Camfranc Station. Both are difficult and challenging routes but looking at them is not a commitment to walk them.Read more

    • Day 17

      Huesca

      October 2, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 28 °C

      Auf dem Wege nach Barcelona stoppen wir für die Nacht in Huesca. Der Platz war für eine Nacht Ok. Die Fahrräder klar gemacht und auf Exkursion durch den Ort. Ein kleiner leckerer Tapa Stop war auch in unserem Sinne. Dann die Kathedrale und den Plaza de Torros beschaut. Am Abend wurde die kulinarische Erwartung nicht erfüllt. Daher, Dose auf und die Ravioli warm gemacht. Geht auch. Danach in der Wohnmobildusche kalt geduscht und die Welt war wieder in Ordnung.Read more

    • Day 133

      Zaragossa

      February 16, 2023 in Spain

      Wir haben auf dem Gemeindestellplatz außerhalb der Stadt übernachtet, wo uns gestern abends eine Trommlergruppe, 10 Personen üben von 8 bis 10 Uhr mit lauten Getöse genervt hat.
      Entsetzt über den Lärm haben wir den Stellplatz kurzfristig verändert und sind dann heute morgen um 8 Uhr weggefahren um einen freien Platz inmitten der Stadt Zaragossa direkt neben den Sehenswürdigkeiten zu ergattern. Als wir dort ankommen ist dieser Platz jedoch sehr belegt und wir erwischen gerade noch Plätzchen welches für unseren 7m langen Peppi geeignet ist. Wir parken 10 Gehminuten vom Parlament und der bekannten Aljaferia entfernt. Da diese erst um 10 Uhr Einlass gewährt, beginnen wir unsere Eroberung der Stadt um eine Kirche nach der anderen zu besichtigen. Erst am Rückweg um 16 Uhr, als diese Attraktion wieder aufsperrt, denn diese hat sogenannt Mittagspause, besichtigen wir dieses architektonisch interessante Gebäude.
      Als Pensionisten bezahlt man 1 Euro Eintritt.
      Man besichtigt dieses alte historische Gebäude welches teilweise sehr modern auf ein Parlament umgebaut wurde. Neben dem historischen Trakt geht man auch durch den Sitzungssaal und die Besprechungsräume.
      Read more

    • Day 5

      19 agosto - Que calorcito!

      August 19, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 36 °C

      Oggi inizio dalla fine . Huesca .
      E fa un caldo, ma caldo ma caldo.
      Nel momento in cui scrivo con davanti una Estrella Galicia ghiacciata quasi finita, ci sono ben 37° percepiti 42°. Ho detto tutto!
      Per fortuna stasera hotel a 4**** avrei anche la sauna a ⁹disposizione!!!!

      La giornata è iniziata con un veloce trasferimento verso Huesca. La prima tappa è stato il castello di Montearagon:
      imponente e spettacolare. Salita dura ma nessun problema per l'auto. Persino un ciclista pazzo è salito su: e si perché dovete sapere che nonostante il caldo dovunque sia andato è pieno di ciclisti.
      Il castello nonostante l'imponenza e da lontano sembri "quasi nuovo" è in realtà in non buone condizioni. Non è visitabile e soprattutto ho notato pessimi interventi di ristrutturazione veramente fatti male.
      Comunque l'avvicinamento è spettacolare e le foto con la reflex renderanno merito a questo importante castello.

      Salto temporale . Sono a Huesca per chiudere la serata con la cena e ne approfitto per scrvere queste note. Per la cronaca non ho resistito al caldo esterno al bar nonostante la climatizzazione a nebulizzazione di acqua e mi sono rifugiato all' interno con aria condizionata quella seria. Peccato che essendo un locale per giovani mi devo sentire musica a maxi volume (la vendetta di Sasha e Andrea).

      Torniamo a stamani
      Finito il giro al castello, leggo un cartello con scritto Pantano de Vadiello
      Pantano in spagnolo è quasi sempre un lago artificiale creato da una diga.
      La Spagna è un paese arido molto arido e fin dai tempi di Franco fu incentivata la costruzione di moltissime dighe.
      E funzionano: ogni riferimento è puramente voluto

      La strada era già interessante, stretta, angusta. Con formazioni rocciose bellissime: mi piacerebbe avere qualche conoscenza di geologia.
      Arrivo alla fine della strada, trovo un posto dove parcheggiare all'ombra: cosa assolutamente obbligatoria da fare in Spagna in estate.
      E mi incammino verso le poche decine di metri
      che mi separano dalla diga. Attraverso brevi gallerie e finalmente spunto sulla diga. Un paesaggio spettacolare , l'acqua di un turchino intenso, le rocce stratificate sono consumate dall'erosione del tempo e dell' acqua.

      Ma stavo dimenticando la regola numero uno di ogni fotografo: guarda in alto e guarda dietro di te .

      Finalmente mi giro e dietro di me stupefatto trovo i Mallos de Lazas non meno belli di quelli di Riglos.

      E tardi sono quasi le h 14.00, non ho tanta fame ma vorrei bere qualcosa di fresco.
      Ed in mezzo al nulla, proprio al nulla spunta un bar ristorante campeggio e piscina.
      Avevo il costume sotto mano ma pigrizia e stanchezza hanno vinto e mi sono rimesso un po' sesto con "plato combinato " e doppia coca ghiaccio e limone.

      La cosa più bella di Huesca ? L'hotel - un po' triste lo so ma troppo caldo. Si verso il tardo pomeriggio ho visto un bel convento e la cattedrale con un superbo altare.

      Ah c'è anche un bel murale di Freddy Mercury.

      Domani giornata dura e lunga : sveglia alle 7.
      Dura la vita del viaggiatore.
      Read more

    • Day 12–13

      Übernachtung am Schloss Montearagón 🏰

      May 21 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

      Atemberaubender Ausblick 😍

    You might also know this place by the following names:

    Huesca

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android