Spain
Iglesia del Santo Cristo de la Salud

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 40

      Málaga Teil 2

      April 26, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

      Auf dem Weg ins historische Viertel schlendern wir noch einmal durch die Gassen.
      Unsere nächsten Ziele sind die wirklich beeindruckende Basilika Santa Iglesia, das daneben liegende Centro Cultural Fundación Unicaja de Málaga (ein Haus im spanischen Barockstil mit farbenfroher Fassade) und die auf einem Hügel gelegene Alcazaba, einem maurischen Palast.

      Dadurch, dass wir nicht alles erlaufen müssen, können wir uns auch noch das beeindruckende Rathaus von Málaga und den Hafen anschauen... wo uns besonders der riesige bunte Würfel auffällt, der den Eingang zum Zentrum Pompidou in Málaga markiert, bevor wir uns auf den Rückweg nach La Cala del Moral machen. Wir haben schließlich einen Fisch in der Kühltüte, der noch in die Pfanne soll... und Bremsbeläge, die getauscht werden müssen.

      Fazit: Málaga ist eine tolle Stadt mit einem ganz anderen Flair als Barcelona, alles wirkt hier farbenfroher... Andalusien halt. Irgendwie spürt man das nahe Nordafrika. Wir haben Málaga definitiv ins Herz geschlossen und werden gerne wiederkommen.

      PS: Ich habe unseren Weg mal mit Komoot aufgezeichnet (ich mache das ungern, weil Komoot ein absoluter Akkukiller ist).

      Hier der Link: https://www.komoot.de/tour/750122513?ref=wtd
      Read more

      Traveler

      Bei der Navigation mit komoot ist der externe Akku Pflicht (ich zeichne ALLE Radtouren auf mit komoot. Möchte auch Jahre später noch Strecken sehen können die ich gefahren bin

      4/27/22Reply
      Traveler

      Ja, wir haben eine Powerbank dabei... wollten sie aber gestern nicht mitnehmen.

      4/27/22Reply
      Liz und Thomas on tour

      Mir geht es genauso. Ich zeichne alle Touren auf und erfreue mich an den schönen Erinnerungen und auch an den Statistiken 😉. Eine Powerbank habe ich ebenfalls immer dabei. Komoot ist meine Lieblings App ...

      4/27/22Reply
      Traveler

      Ohne Komoot bin ich am Rad 🚲 etwas verloren 😬. Auch auf Reisen plane ich unsere Touren immer vor der Radltour. Klappt fast immer perfekt. Super Bericht aus Málaga. Grüße aus Zaragoza 🤗

      4/28/22Reply
      Happy-Womo

      Euer Malaga-Bericht hat den Nagel auf den Kopf getroffen👍😉 da hat es uns auch gefallen

      4/28/22Reply
       
    • Day 40

      Málaga Teil 1

      April 26, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

      Immer der Küste entlang geht der gut zu fahrende Fahrradweg gen Málaga. Manchmal ist er unbefestigt, manchmal eine Spur auf dem Gehweg, manchmal eine eigene Spur auf der Straße. Wir brauchen ca. eine halbe Stunde für die 10 km bis zur Innenstadt. Manchmal ist das Navigieren auf mehrspurigen Straßen und Kreisverkehren etwas tricky... aber wie überall bisher in Spanien verhalten sich die Autofahrer sehr rücksichtsvoll, wechseln meistens komplett auf die andere Spur, wenn sie uns überholen.

      Unser erstes Ziel ist eine Decathlon-Filiale in eine der Fußgängerzonen. Leider führen sie hier keine Bremsbeläge, aber eine nette Mitarbeiterin weist uns den Weg via Googlemaps zur Decathlon-Hauptfiliale Málagas in der Rosaleda Mall etwas außerhalb des Zentrums. Aber hey, so lernen wir Málaga besser kennen, richtig? Der Laden ist riesig... und er führt Bremsbeläge für MTB-Scheibenbremsen. Mission Bremsbeläge accomplished! 💪 Unser Dank geht an Hobyline für den Tipp!

      Als nächstes düsen wir quer durch die Stadt zum Mercado Central de Atarazanas, der traditionellen Markthalle, die rundherum mit kleinen Tapasbars glänzt. Es ist echt üppig, wuselig, orientalisch farbenfroh und enorm laut hier. Die Marktschreier geben alles, um ihre Ware an den Mann/die Frau zu bringen.

      Wir können nicht widerstehen und lassen uns an einem der Tapasbars eine Paella Mariscos zubereiten. Yummy! Danach kaufen wir leckere Málaga-Mandeln, die mit Olivenöl und Salz zubereitet angeboten werden. An einem der vielen Fischstände kaufen wir einen Rosada (Rosa Kingklip). Wir lassen ihn vom Fischhändler filitieren und staunen, wie meisterhaft er das erledigt.

      Teil 2 folgt...
      Read more

      Traveler

      Freut uns das es geklappt hat und ihr nun stolzer Besitzer neuer Bremsbeläge seid.😀 Wünschen weiterhin tolle interessente Radtouren und coole Abfahrten 😎

      4/28/22Reply
      Traveler

      Danke!😍

      4/28/22Reply
      Womo Traveler

      Das machen wir auch immer gerne als erstes. Die Markthalle suchen und Fisch kaufen.

      4/28/22Reply
      Traveler

      👍👍👍

      4/28/22Reply
       
    • Day 13

      Malaga, Spain

      March 11 in Spain ⋅ 🌬 77 °F

      It’s in the mid 70s today so what better weather than a day trip to Malaga birthplace of Pablo Picasso.
      I was up early, had a nice breakfast coffee, a banana and papaya plus some bread bread purchased yesterday at the market.
      I took the #2 bus to the (1.09€) Marbella Central Bus Terminal to catch the intercity bus to Malaga about an hour 10 ride along the autopista.
      Arriving at the Málaga bus terminal I had about 1.2 mile walk to the Picasso Museum. I hung my Aftershokz over the ears vibrating ends resting on my temples. Locked in the museum address and hit play on my iPhone. Immediately “I Ain’t No Thief” from “Cave World” Viagra Boys new album came on. To the rhythm of the music I made my way towards the museum along the broad leafy promenade. The music now playing Punk Rock Loser and Siri interrupting with directions. “In 200 meters turn left at Avenida de Los Reyes.” I complied. On occasion she had difficulty with the Spanish names forcing me to look at my phone. While Sebastian frontman of the Boys singing “…And I don't go to parties where folks get dressed up
      I go to the function just to fuck shit up…” just in time to hear wailing sirens following marching protesters. I stopped to watch and take a few photos. I got up on an empty bench an another guy joined me. I ask what the protesters were all about. They were unionized transportation employees. He said that since pre-COVID they have not had raises nor improved working conditions. I guess punk rock loser everywhere even in Spain.
      I thanked him and continued towards the museum. Now walking the streets of the ancient old town dating back to Roman times I wandered absorbing the aroma from the many cafes. The banter of tourists and locals enjoying a sunny warm day. Some languages recognizable, others Nordic or Eastern European indecipherable. There were lots of people on the narrow streets and a line to enter the museum.
      I dislike lines they remind me of preparatory school, obey or detention Mr. Perea. I stood silent but the line moved efficiently probably taking about 15 minutes to reach the entrance. I stepped inside and checked my backpack, paid the €9.50, asked for an audio set, had my ticket scanned making my way to the galleries.
      It was mesmerizing. What an incredible artist. The exhibit spanned his career from his earliest works at the beginning of the 20th century until his death at 91 in 1973. What painter and visionary.
      I just saw the Dali exhibit in Chicago and was also impressed. But Picasso in my opinion by far surpasses Dali. I have now been to the Picasso Museum in Barcelona and the Dali Museum in Girona, Spain so feel lucky to view these masterpieces.
      I highly recommend this Picasso museum and the one in Barcelona or the Reina Sofia in Madrid which has works of both artist. I thank my dad who instilled the live of art in us.
      I left the museum my brain’s right hemisphere electrified, visual memories a slide show parsing each piece seen as my stomach oblivious clamoring for food.
      All the cafes were crowded. Now 2 pm lunch time in Spain. But I managed an espresso, ham and cheese croissant at an elegant bakery.
      I next found my way to the Alcazaba the Moorish fortress dating back to the 10th century. Walking the ramparts imagining what life must have been like 1000 years ago. I was now streaming Biosphere a perfect companion for this visit. Just outside of the Alcazaba is a Roman theater constructed in the first century BC, under Emperor Augustus. Another 1000 years back! Marvelous.
      But through this visit I kept on comparing the advanced state of society here to the wildness of Bronze Age forts I visited in Ireland.
      From here back down to the city towards the Malaga Cathedral my last stop without much time as my return bus would depart at 5 pm. Impressive cathedral but I lacked the time to devote to each of the many knaves. However, late I was running at one knave I lit two electronic candles in memory of Maggie and my Parents.
      It was past 4:30 and I had to retrace my steps. In a hurried pace I became disorientated questioning the direction. Thankfully Siri was in my pocket helping navigate my way back.
      The bus arrived and I sat in the first empty seat. This Malaga to Marbella bus stops at the airport. We stopped and several arriving passengers boarded.
      The seat next to me was vacant and a man about my age fit and tanned wearing sneakers and shorts sat down.
      John, a Londoner smiling with his bad British teeth was arriving from Nice. He’s been living in Marbella for the last two years. We talked and learned that he is bike rider. He has owned Harleys but has put 60,000 miles on his current BMW GS. Maybe I’m wrong. It may not be bad English dentistry but years of eating bugs on a HOG.
      However, that wouldn’t explain all the other craggily teeth evident across parts of the UK I’ve encountered. I wonder if the Londoner who was interested in buying our Chicago bungalow also had bad teeth.
      We arrived in Marbella. I said good bye to John, thanked the driver and decided to walk to the apartment. Downhill easy. I walked across some middle class neighborhoods another maybe unknown part of Marbella. But it was daylight and didn’t encounter any issues.
      Back at the apartment I dropped dead into the sofa. What a day! Not wanting to go out again I heated leftover rice and garbanzos while finishing the 10th episode of season two of Handmaids.
      Read more

      Traveler

      Found myself smiling over your mix of music and technology with appreciation for the ancient. Really enjoyed this account. ☘

      Nestor Perea

      Biosphere is an ambient artist from Denmark. Great stuff1

      Traveler

      Weiner dog

      Nestor Perea

      Right!

      9 more comments
       
    • Day 54

      Malaga und die Flugzeuge

      June 5, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 26 °C

      Von Granada ging es weiter nach Malaga und Marbella. Wir haben uns für einen Campingplatz dazwischen entschieden, da dies ein guter Startpunkt für unsere geplanten Ausflüge war. Der Campingplatz war sehr schön. Es gab einen schönen Pool, unser Platz war etwas weiter oben und der Strand war auch nicht weit weg.

      Da es in Malaga einen Ikea gab haben wir dahin einen Ausflug gemacht🙆‍♂️🙆‍♀️🤦‍♂️🤦‍♀️. Bekanntlich ist es in jedem Ikea immer ein Ausflug, da man ewig durch die gänge läuft und erst ganz am Ende was gefunden hat was eigentlich nicjt auf der Liste stand. Bei uns war es diesmal das Tablett für Mailos Sitz. Und damit der Teller nicht immer auf dem Fußboden landet gabs noch ein Teller mit saugfuß dazu. Aber das eigentliche Highlight an diesem Tag war die Landebahn die gleich neben dem Ikea war und aller 5 Minuten Flugzeuge landeten. Also stellten wir uns direkt vor die Landebahn und beobachteten die Flugzeuge ✈ diese flogen sehr nah an uns vorbei. Mailo hat es super gefallen. Er freut sich schon darauf endlich selber im Flugzeug sitzen zu dürfen.

      Danach ging es 1 Tag direkt in die Stadt Malaga. Wir parkten direkt im Zentrum und schlenderten durch die Straßen. Wir spazierten durch den Park und liefen zum römischen Theater, zur Burg und zu einem Aussichtspunkt. In Malaga gib es viele kleine Kathedralen und historische Bauwerke.

      Und natürlich ein Tag am Strand durfte nicht fehlen. Mailo liebt auf alle Fälle Sand. Er konnte den Mund gar nicht voll genug bekommen.🏖 Er und Robby genossen die Sonne 🌞 und schliefen erstmal eine Runde. Mailo hat immer so viel Spass wenn es zum Baden geht, er will meist dann gar nicht mehr raus.
      Read more

      Katrin und Stefan

      Cool 👍🏻 da hätten wir auch beim starten zugeschaut 😊. Mhhhh lecker Sand 🤣😝 ein Bild für die Ewigkeit 😊🥰. Ramona was hast du denn gemacht als deine Männer geschlafen haben?

      6/17/22Reply
      Traveler

      Fotos gemacht 😅 und auf die beiden aufgepasst. Einer muss ja die Stellung halten 😂🤣😇

      6/17/22Reply
      Katrin und Stefan

      Wenn alle schlafen kannst du doch mit schlafen ☺️😍

      6/17/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 4

      Malaga

      June 2, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 28 °C

      Nachdem die letzten Tage etwas anstrengender waren, haben wir es heute etwas ruhiger angehen lassen. Ganz ruhig ging es aber doch nicht, sodass wir am Nachmittag zu einer Aussichtsplattform im Zentrum von Malaga gelaufen sind. Zur Belohnung gab es dann ein Eis 🙂🍦Read more

      Traveler

      Bei uns gab es zur Belohnung einen Aperol Sprizz 😀

      6/2/22Reply
      Traveler

      Sieht toll aus, viel Spaß

      6/2/22Reply
       
    • Day 3

      Karaoke

      February 19, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

      Karaoke-Zeit.....um zu einer Karaoke-Bar zu gelangen, mussten wir zwei Taxis nehmen. Nach einer ca zehnminütigen Fahrt mussten wir feststellen, dass eine Bar erst um Mitternacht öffnete, aber in unmittelbarer Nähe wurden wir dann fündig. Anfangs war es noch leer, aber der Laden war eine Stunde später rappelvoll. Donagh startete mit "My Way" von Frank Sinatra. später folgte dann Barry mit einer Version von Toni Braxton s "Unbreak my heart", die das Publikum zu spontanem Applaus hinriss.
      Leider musste ich mich dann schon gegen 1:00 von den Jungs verabschieden, da ich ja um 5:30 zum Flughafen musste. Padraig hat Karaoke-mäßig "gekniffen" und ist mit zurück gekommen.
      Read more

      Traveler

      …das war bestimmt eine fantastische und unvergessliche Zeit 👍🏻🇪🇸🍻🍷🥂🍀🥳

      2/20/22Reply
       
    • Day 14

      El Oro de Klimt in Malaga

      March 11, 2020 in Spain ⋅ ☁️ 72 °F

      “When I paint, one of my greatest feelings of pleasure is the awareness that I am creating gold.” — Gustav Klimt.

      The shuttle bus that was taking us from the ship into the heart of the city was passing the Centre Pompidou Cube when a poster caught my eye. It was promoting an exhibit featuring Gustav Klimt ... one of my favorite artists. He is probably best known for his “Portrait of Adele Bloch-Bauer” (featured in the wonderful Helen Mirren movie, The Woman in Gold) and another work simply known as “The Kiss” ... both painted during his “gold phase."

      Entitled El Oro de Klimt (The Gold of Klimt), the exhibit promised an immersive experience. I had no idea what that meant, but we’re talking Klimt here ... how bad can it be?

      In fact, it was terrific and well worth the detour that required walking back to the Cube ... and the admission of €9pp (senior rate). Turns out this is not an art exhibition in the sense that you look at paintings on a wall. Instead, you walk into a dark room, find a seat — either a bench or a comfy bean bag — and watch Klimt’s paintings come alive on the walls and floors all around the room ... with accompanying music. It was fantastic. I felt like I was inside the artist’s palette. I was so enthralled that I didn’t do a very good job with the videos ... I’ve included one of them anyway.

      We were especially lucky with our timing as we had maybe 10-15 people in the entire salon ... unlike the next session that was filled with a couple of busloads of kids ... elementary school and younger!!!
      Read more

      Traveler

      Oh my, Erin! I have seen videos of this exhibit that my daughter sent to me, knowing we both love Klimt. Amazing that you got to experience it in person. A great thing to do. Wish I could add three hearts!

      3/11/20Reply
      Two to Travel

      Totally unexpected and delightful.

      3/11/20Reply
      Sonia Gelman

      I was reading about this exhibit before. He is my favourite painter. We saw his collection at the special exhibition in Tokyo.

      3/11/20Reply
      Two to Travel

      I’d love to see the collection someday.

      3/11/20Reply
       
    • Day 135

      Málaga

      November 4, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 27 °C

      Nachdem wir Ramona zum Flughafen gebracht haben, ist Jenny nochmal in die Stadt. Sie hat dort Finn getroffen, eine liebe Freundin aus Weimar. Danach haben wir eine Nacht außerhalb verbracht, um am nächsten Tag in Richtung Portugal zu fahren. Und: Es ist Lange-Socken-WetterRead more

    • Day 43

      Im Schlaraffenland angekommen

      September 17, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

      So langsam scheint meine Chefin meine Vorlieben erkannt zu haben, denn ich durfte den Ausflug "Kulinarische Entdeckungstour durch Málaga" begleiten. Yeah, yeah, yeah! Natürlich mit dem Auftrag etwas Feines für das restliche Team mitzubringen. Na da gibt es doch schlimmere Aufgaben! Und das ausgerechnet nach dem gestrigen Abend!Read more

      Traveler

      Cool! Meine 2. Heimat!

      9/18/19Reply
       
    • Day 13

      Málaga 🇪🇸

      November 9, 2021 in Spain ⋅ 🌙 14 °C

      Der Tag beginnt heute mit einem Corona Test, die gesamte Crew muss sich wöchentlich testen lassen.

      Danach geht es für mich zur Bus Abfertigung und selbst zu einem Ausflug. Anschließend hatte ich Zeit selbst in die Stadt zu gehen.

      In Málaga hatte ich einen kurzen aber sehr guten Ausflug mit einem sehr kompetenten Reiseleiter, der uns erst zu einem Aussichtspunkt und dann durch die Innenstadt geführt hat.

      Am Abend stand dann wieder Schalterdienst und eine Schulung für die Häfen der nächsten Reise an.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Iglesia del Santo Cristo de la Salud

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android