España
Pumarín

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 12

      Der Tag begann ruhig und endete ebenso.

      17 de mayo, España ⋅ ☁️ 14 °C

      Mit ein Grund der stundenlange Regen. Es reichte trotzdem am Morgen zu einer längeren regenfreien Wanderung rund um die Playa Freyulfe. Ein paar mutige Surfer und ein halbes Dutzend Pilger. Mehr Personen waren sonst außer uns nicht unterwegs. Danach im Starkregen zum Monumento Natural Playa de As Catedrais (Kathedralen des Meeres). Die ganze Naturschönheit offenbart sich allerdings nur bei Ebbe. Die Steinbögen sehen dann aus wie Kathedralen. Ringsum kann man dann Höhlen, Felsformationen und Klippen erkunden. Erfreulich für uns: kein Regen und der sonst große Besucherandrang hielt sich auch in Grenzen. Unser Stellplatz liegt direkt über den Klippen.Leer más

    • Día 18

      Playa de Catedrais

      26 de septiembre de 2023, España ⋅ ⛅ 20 °C

      Es ist zwar keine Ebbe mehr aber auch noch kein Höchststand der Flut. Nach der Registrierung dürfen wir auch runter. Die Registrierung ist in den Monaten Juli/August und September notwendig, da damit die Besucherzahlen reguliert werden. Heute ist sehr wenig los. Für uns ist das genau richtig.
      Es erinnert uns ein bisschen an den Strand in Lagos in Portugal.
      Anschließend fahren wir weiter
      Leer más

    • Día 65

      As Catedrais beach 🪨

      9 de octubre de 2023, España ⋅ ☀️ 26 °C

      In den kommenden Tagen nehme ich einiges an Geschwindigkeit heraus und lasse mich ganz intuitiv die Küste entlang treiben. So gibt es Tage an denen ich 200km plus fahre und dann wiederum welche an denen ich nur 1,9km zum nächsten Stellplatz trudele. Und genau das ist es was mir gerade so gut tut, meine Bedürfnisse wahr zu nehmen und diese zu erfüllen. So lande ich montags an den Felsformationen "As Catedrais", deren Höhlen man bei Ebbe begehen kann und bleibe für zwei Tage an einem nahe gelegenen Stellplatz. 🚐🌊🌞Leer más

    • Día 102

      Playa de las Catedrales

      3 de diciembre de 2023, España ⋅ ☁️ 13 °C

      Auf unserem weiteren Weg stand heute eine Besichtigung an, auf die wir schon lange gespannt waren: den "Strand der Kathedralen"

      Und heute hat uns die Ebbe dabei richtig in die Karten gespielt, denn nur bei Niedrigwasser kann man auf dem Strand die Korridore und Höhlen begehen.

      Den Namen "Strand der Kathedralen" hat dieser Strand von den natürlichen, bis zu 30 mtr hohen Felsbögen, die die Natur mit ihren Kräften hier geschaffen hat.

      Zwar war der Himmel etwas grau - aber es war relativ leer und auch trocken von oben.
      In der Hochsaison muss man einen "time-slot" buchen, um an den Strand gelassen zu werden.
      Leer más

    • Día 7

      Costa Verde

      4 de junio de 2023, España ⋅ ☁️ 19 °C

      Wir fahren am der Küste entlang, es ist wieder ziemlich grau und bedeckt. Erster Stop beim Strand der Kathedralen. Tolle Kulisse!

      Weiter zum Punta do Estaca de Bares, dem nördlichsten Punkt Spaniens.
      Und zum Cabo Ortegal. Hier treffen sich Atlantik und kantabrisches Meer.

      Die übrigen Aussichtspunkte bleiben und dann wegen Nebel und Regen leider verwehrt.
      Ab jetzt führt unser Weg Richtung Süden
      Leer más

    • Día 78

      Praia das Catedrais

      31 de octubre de 2022, España ⋅ 🌬 18 °C

      What an amazing beach! Praia das Catedrais only shows its full beauty at low tide, when the rugged rock formations are completely exposed and you can walk through stone arches.

      Take off your shoes and let's go!Leer más

    • Día 93–94

      Praia Da Pasada

      10 de mayo, España ⋅ ☀️ 19 °C

      Die Nacht war herrlich ruhig und wir hatten keine Zwischenfälle.

      Da unsere Nachbarn zwischen 09:00 und 09:30 Uhr aufbrachen, standen wir bereits nach sechs Stunden Schlaf um 08:00 Uhr auf. 

      Wir kletterten die Treppen hinunter und machten Klapfi abfahrbereit. Danach rollten wir vom Auffahrkeil und übergaben ihn unseren Nachbarn. Nach einem kurzen Gespräch verabschiedeten wir uns von ihnen und machten uns auf den Weg auf den Hügel direkt neben unserem Stellplatz.

      Wir wollten eine kleine Runde Sport machen, um wieder etwas Fitness in unser Leben zu bringen. 
      Nach schweissigen 20 Minuten Pamela Reif Workouts von Jasmin und Tims improvisierten Sporteinheit waren wir beide erledigt.

      Mit den Yogamatten unter dem Arm kehrten wir zu unserem Klapfi zurück. Unsere Nachbarn waren bereits losgefahren.

      Wir assen unser gewohntes Frühstück und zogen unsere bereits verschwitzte Alltagskleidung wieder an. Genauso wie wir hatten sie eine Wascheinheit nötig. 

      Die Sonne brannte bereits stark und wir machten uns auf den Weg zu unserer ersten Touristenattraktion "Catedral de Santiago de Compostela".

      Die Kathedralenkirche steht über der Grabstätte des Apostel Jakobus und ist das Ziel des Jakobsweges. In Jerusalem beharrt die Jakobs Kathedrale, den Schädel Jakobus unter ihrer vergraben zu haben. 

      Das Auto wurde etwas ausserhalb der Stadt geparkt, auf einem schlottrigen Parkplatz. Zu Fuss begaben wir uns auf den Weg zu der Kathedrale.

      Eines musste man ihr lassen, sie sah mächtig und pompös aus. Dabei sah sie nicht protzig aus, da wir keine Goldverzierungen von aussen wahrnehmen konnten. Der ganze Vorplatz war überfüllt mit Pilgernden von der ganzen Welt. Manche sahen zerstörter aus als die anderen, aber allen konnte man eine gewisse Erleichterung ansehen, diesen Weg gemeistert zu haben. 

      Wegen der drückenden Hitze machten wir uns auf den Weg zum Klapfi. Unterwegs holten wir uns zwei Empanadas, auf die uns Tim mit seinem Taschengeld einlud. Sie kosteten zusammen 6.40 Euro und schmeckten hervorragend. Tim nahm sich eine Caprese und Jasmin eine mit scharfem Hähnchen. 

      Auf dem heutigen Programm standen nur noch zwei Strände. Den "Praia Cristina" steuerten wir als Erstes an, um eine Runde baden zu gehen. Unterwegs gab es eine kleine Tankpause, um für 50.50 Euro für den Literpreis von 1.50 Euro zu tanken. 

      In der Nähe des Strandes blieben wir stehen und liefen über einen Holzsteg zum Meer. Links und rechts gab es bunte Blumen, die das Strandbild direkt verschönerten. Kurz vor dem Strand entdeckten wir rechts von uns eine Sanddüne, über die wir unbedingt laufen wollten. Freudig kämpften wir uns die Düne hinauf und hinunter. Je näher wir an das Wasser kamen, desto kälter wurden die Temperaturen. Der Wind hatte einen starken Zug drauf und das kalte Meerwasser nieselte einem in das Gesicht. 

      Trotzdem rannten wir auf drei in das offene Meer über den feinen Sandstrand. Die Wellen waren gross und wir gaben unser Bestes, uns durch die Wellen zu schlagen. Beide tauchten einmal unter und schon begaben wir uns schnell wieder an den Sandstrand.

      Mit Gänsehaut über dem ganzen Körper verteilt, warteten wir ab, dass die Sonne uns wieder aufwärmt und gleichzeitig trocknet. Wer nimmt schon Badetücher mit.

      Um noch den letzten Strand zu erreichen, fuhren wir weiter Richtung Osten.

      Unterwegs kontrollierten wir die Ebbe und Flutzeiten, als wir bemerkten, nur nachts um 02:25 Uhr und Nachmittags 14:25 Uhr ist an dem nächsten Strand Ebbe. Wir hatten bereits 18:00 Uhr. Dieser "Playa de Las Catedrales" wird als der schönste Strand Spanien bezeichnet. Wenn die Ebbe eintrifft, werden wunderschöne Steinformationen freigelegt, wie auch Höhlen. 

      Wir verschoben das Abenteuer auf morgen und suchten mit Park4Night die nächste gratis Dusche auf. Bei einer Tankstelle wurden wir fündig. Als wir mit den Besitzern der Tankstelle sprachen, erklärten sie uns wir müssten irgendetwas kaufen und dann könnten wir gratis duschen. Wir kauften einen Eistee Zero Zitrone für 2.20 Euro.

      Der Kassierer begleitete uns in die Herrentoilette. Es gab nur eine Dusche bei den Herren. Mit verdeckten Augen folgte Jasmin den beiden Herren. Er erklärte uns, dass wir am Ende des Duschens den Boden aufnehmen sollen, da das Wasser überall hinspritzen würde. Warum die Dusche nicht einfach einen Vorhang bekommt, verstanden wir nicht wirklich.

      Den Duschraum konnte man zusätzlich abschliessen und wir duschten in einem Eiltempo. Schrubbten den Boden und bedankten uns bei den Angestellten.

      Beide waren superglücklich, wieder frisch geduscht zu sein. 

      Wir fuhren weiter Richtung Strand und suchten uns ganz in der Nähe einen Stellplatz. Etwas abseits von den anderen Wohnwagen fanden wir einen Parkplatz mit einem weiteren Campervan. Vom Parkplatz hatte man einen Blick auf das Meer mit den steilen Felswänden, die einen Badestrand umringten . Auf der anderen Seite machte sich die Sonne langsam bereit unterzugehen. 

      Die Windstille und die Sonne veranlassten uns, draussen zu kochen. Die Schublade wurde ausgezogen und wir kochten Vollkornnudeln und machten dazu eine Speck-Rahm-Sauce. Obendrauf gab es noch den Azoren-Reibkäse. Wir assen drinnen und waren beide sehr zufrieden mit dem Essen.

      Nachdem wir aufassen, widmeten wir uns beide unseren Videos und brauchten Stunden dafür. 

      Um noch ein wenig Zweisamkeit zu haben, setzten wir uns für die letzten Sonnenstrahlen auf eine Bank, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Die Sonne gab wieder einmal ihre beste letzte Darbietung des Tages. Der Himmel leuchtete in wunderschönen, verschiedenen Orange- und Rosatönen. 

      Als die letzten Sonnenstrahlen verschwunden waren, setzten wir uns erneut in das Auto und widmeten weitere zwei Stunden den Videos.
      Gegen die späten Abendstunden gab es noch ein wenig GNTM mit unseren, noch letzte Woche gekauften, Snacks. Während des Schauens fing es langsam an zu tröpfeln und wir erkannten am Horizont ein immer näher rückendes Gewitter. 

      Wir schauten bis um 00:30 Uhr GNTM und hofften dabei, dass das Gewitter aufhören wird. Natürlich kam es nicht so wie erhofft und wir mussten heute im Innenraum des Autos schlafen. 

      Die einzige Möglichkeit, bei Gewitter im Dachzelt schlafen zu können, wäre unter einer Brücke, neben mehreren höheren Gebäuden oder Unterführung. Dabei für alle Hobby Camper niemals unter einem Baum, neben Büschen oder sogar in einem Wald stehen. Wird nicht gut kommen.

      Zuerst kuschelten wir uns zusammen in den Gang. Dabei benutzten wir die massgenau passenden Sitzbankkissen. Als Decke gab es die Kuscheldecke und die Kissen wurden zu den Füssen gelegt, weil die beiden Sitzbankkissen nicht genug lang waren. Als Kopfkissen gab es für beide einen Pullover.

      Nachts, als es wirklich zu eng wurde in dem 50 Zentimeter breiten Durchgang, wechselte Tim auf die Fahrerstühle. Auf den drei Stühlen konnte er es sich relativ gemütlich machen. Jasmin blieb auf den beiden Sitzbankkissen liegen.

      Sagen wir es so, machbar ist es, Schlaf gab es nicht so wirklich dabei.

      Einnahmen: 0.00 €
      Ausgaben: 2.20 €
      - Lebensmittel: 2.20 €
      Einnahmen des Monats: 35.00 €
      Ausgaben des Monats: 152.29 €
      Tankausgaben: 188.58 €
      Anschaffungen: 84.89 €
      Distanz des heutigen Tages: 328.21 km
      Leer más

    • Día 18

      🚙➡️Vs LA CORUÑA

      3 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 15 °C

      ⏰ Sveglia alle 8 :00. La notte è passata tranquilla abbiamo dormito cullati dalle onde del mare, il tempo è nebbioso ci sono 17° 🌫️. Alle 9:40 circa salutati i nostri vicini tedeschi a cui lasciamo un nostro piccolo ricordo ... SIAMO PRONTI si parte direzione 🏙️ LA CORUÑA, l'idea è di percorrere circa 10 km sulla LU-P-0610 per godersi un assaggio della costa GALIZIANA per poi rientrare nell'interno per un taglio netto sulla N-634 prima e la N-IV dopo per raggiungere LA CORUÑA, per la sua visita 🚙. O.
      Via 🚙 ci aspettano circa 175 km che percorreremo tra una sosta e l'altra in quasi 4:00 ore di viaggio e soste. Percorreremo la LU-P-0610 per vedere la costa e godere della vista di alcune spiagge 🏖️ fino a PRAIA DE BENQUERENCIA. Lasciata la costa la macchina ci segnalerà gomma 🛞 sgonfia 💨, ci fermeremo dal gommista 🧑‍🔧 per la riparazione. Percorrendo la N-634 incontreremo un PARCO EOLICO 🌬️💡, un caratteristico CIMITERO ✝️ scorto per caso nella nebbia 🌫️, una 🗿 statua in pietra scolpita sul ciglio della strada. Entreremo nella provincia de A CORUÑA imboccando la N-VI per poi raggiungere la città e l'area di sosta 🏕️ di MARINA DE LA CORUÑA in cui abbiamo programmato di fermarci per la notte. Alle 13:40 circa giungeremo a destinazione e dopo aver sistemato ERNESTO visiteremo la città: prima in sella alle bici 🚲 per la visita del PASEO MARITTIMO e del MONTE DI ERCULES e poi a piedi 👣 per la visita serale del centro storico e della darsena.
      Leer más

    • Día 18

      😋 PIT STOP PANE e EMPANADA 🥖🥧

      3 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 14 °C

      Non è stato neppure necessario muoversi stamattina il panettiere 🧑‍🍳 è venuto da noi. Per le 9:00 è arrivato un furgone 🚚 che strombazzando 🎺 ha svegliato tutti i dormiglioni 😴. Era il panettiere che posizionato dietro ERNESTO ha iniziato la sua vendita, tutti sono accorsi... noi non potevamo essere da meno e compriamo:
      1 BARRA 🥖
      1 EMPANADAS de chorizo, queso ecc 🥧

      tot. 💲 8,00€

      👨‍👩‍👦‍👦👫Facciamo anche due parole con una famiglia di tedesco/svizzeri attirati dalla compattezza di ERNESTO hanno anche due simpatiche BIMBETTE a cui lasciamo in dono due STIKERS di ERNESTO.
      Leer más

    • Día 17

      ⛱️ PLAYA de las CATEDRALES ⏬BM

      2 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 21 °C

      Eccoci a PLAYA ⛱️ de las CATEDRALES... Grazie all'AUTOVIA A-8 siamo arrivati giusto in tempo, la ⏬ BASSA MAREA era prevista alle 15:34. Dopo aver parcheggiato ERNESTO sopra L'ENSEADA do CADRAMON scendiamo nella PLAYA ⛱️ de las CATEDRALES per le 15:50 a goderci la meraviglia dei faraglioni, delle grotte e delle gallerie scavate dal mare passeggiando a piedi nudi sulla sabbia finissima tra onde dolci quanto improvvise. Facciamo qualche scatto 📸 e ci bagnamo 🤽 i pantaloni 👖per farci video e foto ricordo 😂🤣😂🤣.
      Risaliamo e sciacquiamo i Jeans dal salino, lasciamo la spiaggia che sono quasi le 17:00 ma è un arrivederci perché abbiamo in programma di tornare a vederla alle in serata quando l'ALTA MAREA ⏫ avrà cancellato o meglio affogato le nostre tracce.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Pumarín, Pumarin

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android