Sri Lanka
Janadhipathy Medura

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 12

      Colombo

      31 januari, Sri Lanka ⋅ ☁️ 26 °C

      Colombo è molto grande ed è un misto di antico e moderno. Tanto è stato costruito da imprese cinesi come la Lotus Tower.
      L' ultima notte si fa nel lusso: Kingsbury Hotel 5 stelle molto usato anche per ricevimenti di matrimoniMeer informatie

    • Dag 10

      Hungry Like The Wolf

      1 oktober 2023, Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

      We had a good sleep at the C1 Colombo Fort Hotel. It rained most of the night. We woke up early as Singapore is 2.5 hours ahead of Sri Lanka. After freshening up, we walked over to the nearby Dutch Hospital area and found a breakfast buffet for about $7. I would normally avoid a breakfast buffet, but it made sense for us to eat a large breakfast as we were expecting to not eat lunch. In any case, the buffet food was good. I had my first taste of Sri Lankan food and I was hooked! I especially enjoyed the potato curry, which I sopped up with both roti and poori.

      The main reason why I chose to stay at C1 Colombo Fort Hotel was because it is a stones throw from the Pagoda Tea Room on Chatham Street where Duran Duran filmed the opening scene of Hungry Like the Wolf. In that scene, Simon Le Bon is seated at a table when a street vendor with a monkey annoys him. He tells the vendor to go away, then he takes off his sunglasses, and then he has a random temper tantrum in which he overturns the table.

      Our internet research yielded conflicting information about which unit in Chatham Street the Pagoda Tea House was located. Online evidence suggested it was the Green Cabin, but the empty ground floor unit at the De Mel Building across the street seemed to be the more likely location because the columns resembled the scene in the video. We settled on this as the venue, and Jeff proceeded with his reenactment of the opening scene at the storefront.

      After our reenactment, we wandered around the Fort area for a bit before returning to the hotel to get ready for our journey to Galle. The Fort area had an interesting mix of restored and decaying colonial buildings. Some of the colonial buildings were abandoned and had trees growing out of them. The roads weren't in great condition and we had to dodge rainwater filled potholes.

      I had initially planned to visit a couple of sights in the Pettah area nearby, but I changed my mind due to the rain and our impending 10.30am train departure.
      Meer informatie

    • Dag 1

      Ankunft in Colombo

      28 januari 2018, Sri Lanka ⋅ 🌙 25 °C

      Um circa 18:00 Uhr war es geschafft. Wir sind am Flughafen Colombo gelandet.

      Nachdem wir alles mit Visum und Gepäck erledigt haben, kümmerten wir uns um die SIM-Karten und den Geldwechsel. Bereits da merkten wir, wie hilfsbereit die Sri Lanker sind.

      Anschließend haben wir vom Flughafen zu unserem Hostel, dem City Rest Fort, ein Taxi genommen. Christl und Kathi versuchten noch mit dem Taxifahrer zu verhandeln, doch von den 3500 Rs (Sri-Lanka-Rupie) ließ er sich leider nicht abbringen. Auf den letzten Metern zu Fuß nach der Suche unseres Hostels haben wir in der Straße der Unterkunft ein Street Food Festival entdeckt.

      Nach unserem Check-In im Hostel und kurzem Aufenthalt machten wir uns auf den Weg zum eben erkundeten Street Food Festival. Dort angekommen aßen wir leckere, einheimische Gerichte und saßen gemütlich in einer Bar und ließen den ersten Abend bei Livemusik und DJ ausklingen.
      Am Ende des Tages duschten wir und fielen todmüde ins Bett. Am nächsten Morgen stand die angeblich wunderschöne Zugfahrt nach Kandy auf dem Plan.
      Meer informatie

    • Dag 123

      Colombo

      8 februari 2018, Sri Lanka ⋅ ⛅ 27 °C

      Die Hauptstadt von Sri Lanka ist mein erster Stopp in diesem Land. Hier verbringe ich zwei Tage. Dank eines verspäteten Fluges und einem Taxifahrer, der Nachtblind zu sein schien (fuhr die komplette Strecke zum Hostel 30 trotz leeren Straßen), komme ich nach Mitternacht im Hostel an. Ich kann erst nicht glauben, dass ich am richtigen Ort bin. Man läuft in eine Art Innenhof auf das Treppenhaus eines heruntergekommenen Wohnhauses zu. Dort schlafen Obdachlose im Erdgeschoss. Nichts in dem Haus deutet auf die Existenz eines Hostels hin. Zum ersten Mal seit Monaten fühle ich mich nicht sicher. Im zweiten Stock sehe ich diverse Schuhe vor einer Tür und neben der Klingel ein Mini-Schild mit dem Namen des Hostels. Nach Klingeln, Anrufen und Klopfen, macht mir eine Frau auf. Obwohl ich per E-Mail mit jemandem vom Hostel besprochen hatte, dass ich spät ankomme, scheint sie nicht zu wissen wer ich bin und wie lange ich bleibe. Ich frage ob sie Wasser hätte und sie versichert mir, dass ich das Leitungswasser trinken könne. Durstig trinke ich ein Glas Kranwasser, habe aber meine Zweifel an der Trinkbarkeit (Google bestätigt, dass man das Kranwasser hier nicht trinken sollte). Die Frau bezieht mir noch eben ein Bett und ich gehe verwirrt ins Bett.

      Am nächsten Morgen mache ich mich zu Fuß zur Erkundung der Stadt auf. Im Reiseführer steht schon, dass die Stadt keine wirklichen Sehenswürdigkeiten zu bieten hat und auch sonst kann ich der Stadt eher wenig abgewinnen. Obwohl ich 32 Grad inzwischen gewöhnt sein sollte, ist die Hitze hier nicht gut zu ertragen. Auch im Schatten hat man das Gefühl, es wird einem ein Föhn ins Gesicht gehalten.

      Am zweiten Tag - den ich mir im Nachhinein lieber gespart hätte - nehme ich einen Bus zum 8 km entfernten Strand. Dieser ist nicht besonders schön, hat aber ein paar nette Cafés mit Liegestühlen, in denen man ganz gut ein paar Stunden mit Buch vertrödeln kann. Ständig wird einem etwas angeboten, wie zB „Do you want a foot massage? No? Want some weed?“. Schon am Flughafen wird man darauf hingewiesen, dass auf Drogenbesitz die Todesstrafe steht. Ansonsten war die Busfahrt schon eine Attraktion an sich. Man sieht die verschiedensten Menschen. Am Anfang musste ich stehen. Das Geld (umgerechnet 20 Cent pro Fahrt) wird während der Fahrt von einem Chauffeur eingesammelt. Er schlängelt sich auch bei überfülltem Bus noch bis in die hinterste Ecke. Neben ein paar offiziellen Bushaltestellen, stellt man sich hier einfach an die Straße, wo man eingesammelt werden will. Anscheinend gibt es keinen anderen Grund sich an die Straße zu stellen. Ansonsten kann ich mir nicht erklären wie es funktioniert. Beim Rückweg vom Strand, frage ich die nächste Ansammlung von Menschen ob hier Bus 101 hält und tatsächlich; 2 Minuten später sitze ich im Bus Richtung Bahnhof.

      Ansonsten finde ich es spannend, dass hier alles anders und neu ist. Die Menschen sehen anders aus als in Südostasien, das Essen ist anders, neue Gerüche, andere Mückenstiche,...Sogar die Backpacker hier sehen anders aus. Ein neues Abenteuer!
      Meer informatie

    • Dag 1

      Hotel fairway

      28 december 2017, Sri Lanka ⋅ 🌬 30 °C

      Late avond show waarin de traditionele Sri Lankaanse volksdans. Ideaal voor de mensen die graag mannen in vrouwen kleren willen zien. Dus vrouwen in Sri Lanka let op jullie kleren.

      Op de laatste avond nog een rug en hoofdmassage waar je een gerelexeerde geluid kreeg van een motor en een trillende stoel. Een echte aanrader!Meer informatie

    • Dag 4

      Colombo - Tag 1

      16 november 2018, Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

      Der Taxifahrer hat uns bis kurz vor unser Hotel gebracht. Da er sich selbst nicht so gut auskannte hat er mehrmals TukTuk-Fahrer gefragt, wo er hinmuss. Sehr sympatisch! Auf dem Weg durch die Stadt sind wir auch mitten durch die “Einkaufszone“ gefahren. Das war so voll wie Samstags auf der Schildergasse in Köln. Allerdings fast nur Einheimische. Europäer haben wir dabei gar nicht gesehen. Das war um unser Hotel herum anders. Da liefen schon mehr “Weiße“ rum.
      Unser Hotel ist gut und hat alles was wir brauchen... dazu gehört kein Fenster. Aber wir sind ja auch nicht zum rausgucken hier, sondern zum schlafen.
      Bei schwül-warmen fast 30°C sind wir dann losgestiefelt und haben uns einen alten, noch traditionellen Stadtteil angeschaut. Dabei sind wir auch durch die Haupteinkaufszone durch. Im endeffekt war das sehr viel entspannter als vermutet. Ja, es war voll und durch die meisten Straßen durften sogar noch Autos fahren, aber wir haben uns zu keiner Zeit unsicher oder unwohl gefühlt. So sind wir dann vorbei an vielen religiösen Häusern (siehe nächster Blogeintrag) und durch “themenspezifische“ Gassen. In einer Straße wurden nur Stoffe verkauft, in einer nur Fisch (getrocknet und stinkend), auf einer war ein großer Obst- und Gemüsemarkt usw.. Der Rest des weges war gesäumt von alten, schiefen, aber sehr schön bunten Wohnhäusern. Moderne Architektur gab es hier nicht.
      Alles in allem war unser Spaziergang ein faszinierender Einblick in der Leben Colombos. Die Stadt hat übrigens über 750.000 Einwohner. Ist also kleiner als Köln, aber nicht weniger wuselig.
      Meer informatie

    • Dag 16

      Colombo

      30 januari 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 25 °C

      Leider ist unser Muskelkater immer noch nicht besser 🙈 dementsprechend war es eine katastrophale Nacht.
      Ziemlich gerädert haben wir uns dann heute morgen erst einmal auf den Weg gemacht uns was zu frühstücken zu suchen und sind dann mit dem Tuktuk zum Bahnhof gefahren. So richtig wollte uns aber kein Tuktuk mit nehmen, da wir viel zu nahe am Bahnhof unser Hostel hatten. Aber 15kg auf dem Rücken bei diesem Muskelkater, das ging gar nicht.
      Glückerweise war dann jemand so freundlich und hat uns gefahren. Auch wenn wir unser Gepäck selber einladen mussten. Aber das war das kleinere Übel.

      Am Bahnhof angekommen mussten wir ewig warten. Also hier kann man wirklich mit mindestens 10min Verspätung rechnen. Heute waren es glaub ich insgesamt dann 25 min 🙄

      Der Zug war dann auch brechend voll und man hat deutlich gespürt, dass man immer näher dem Meer kam. Es wurde immer wärmer, auch das offene Fenster hat keine Erfrischung mehr gebracht.
      Im Zug saß uns eine Deutsche gegenüber, die hier studiert und in Colombo lebt. Sie haben wir gleich mal gefragt, wohin wir den heute so gehen können. Und wir sind ihr echt dankbar für ihre Tips, aber dazu später mehr.

      Nach fast 3h Fahrt sind wir dann endlich in der Hitze Colombos angekommen. Ziemlich geplättet und für einen Hammer Preis sind wir dann in unserem Hostel angekommen. Der Tuktuk Fahrer hat uns ganz schön übers Ohr gehauen. Aber wir wussten nicht recht wie weit es ist und wir wollen einfach nur noch ankommen.

      Die Nacht heute verbringen wir in einem Hostel im Stadtzentrum. Hier ist das Bankenviertel und ziemlich was los. Colombo ist so ziemlich im Aufbruch, hier ist echt was los, überall wird gebaut dementsprechend viele neue Gebäude, ja eigentlich fast auch neue Stadtteile. Ich bin echt fasziniert von dem Gegensatz dieses Landes. Und mir gefällt es bisher echt gut hier 😊

      Nachdem wir unsere Sachen verstaut haben, haben wir unsere direkte Umgebung erkundet. Nicht weit und wir waren an der Hafenpromenande. Dort sind wir entlang gelaufen und haben uns dann den Sonnenuntergang angeschaut, wie schön ☺️

      Anschließend sind wir dem Tip der Deutschen nach in die Park Street gefahren. Eine Straße wo kein Auto fährt und dort sind ganz viele schöne Restaurants und Bars. Dort sind wir dann Sushi essen gegangen und das war hammer lecker😍

      Anschließend sind wir zum Dutch Hospital, da ist wohl das Nachtleben von Colombo ansässig. Dort sind wir in eine Rooftop Bar, richtig schön und angenehm von der Temperatur. Da ging nämlich ein schönes Lüftchen. Leider mussten wir lernen, das wir besser hier das ordern was auf der Karte steht und nicht das was uns lieber ist. Glücklicherweise hatte Julia ihre Kreditkarte dabei. 🙈😂

      Unterhalb der Rooftop Bar war noch ein Pub, da mussten wir dann doch auch noch einen Stop einlegen. Wenn schon den schon 😉 Dort waren eigentlich fast nur Locals und was haben die getrunken, Carlsberg Bier. Und Jägermeister hatte es auch gegeben aber für umgerechnet fast 4€ ein Shot, verrückte Welt 😁

      Nun sind wir aber zurück in unserer Kapsel im gemischten Schlafsaal. Heute schlaf ich sicher wie ein Baby 😊

      Bis morgen 🤗
      Meer informatie

    • Dag 27

      The End of Organised Fun

      25 juli 2023, Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

      Having arrived in Colombo we were supposed to go for a city walk but the rain had other plans. We said goodbye to our tour group with a drink in a locals Dutch-era bar and then some good food together

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Janadhipathy Medura

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android