• Vögelnde Vögel

    19 Mei 2023, Jerman ⋅ ☁️ 19 °C

    Hatte ich diesen Titel nicht schon einmal? Keine Ahnung, ich werde wohl alt - bin aber auch zu faul um danach zu suchen. Auf jeden Fall passt er, weil ich heute gleich zwei Vogelpärchen beim Liebesspiel überrascht habe - warum treiben sie es auch auf öffentlichen Wanderwegen…

    Die Nacht auf dem Campingplatz war sehr frisch, ich musste wieder alle Lage anziehen. Offenbar ist mein neuer Quilt nicht für Temperaturen um 5 Grad geeignet. Ich habe auch das Gefühl, dass meine Temperaturempfindlichkeit von der körperlichen Erschöpfung abhängig ist. Da trifft es sich, dass ich am Samstag einen Zeroday zum Ausruhen einlegen werde.

    Der Rest der Etappe ist schnell erzählt:
    Bis Bispingen läuft man idyllisch an der Brunau entlang; danach rauscht sanft die A7 in den Ohren, bevor man die ‚Borsteler Kuhle‘ (ein Trockental, in dem die Heide noch in Urform wächst) erreicht.

    Bispingen ist ein schöner Ort, in dem ich mir ein zweites Frühstück genehmige und die ‚Ole Kerk‘ (alte Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert) besuche.
    Der nun folgende Singletrail durch den Wald ist schnurgerade und bringt mich zum Quelltopf der Luhe, die hier aber gleich wieder versickert und erst in Bispingen wieder zu Tage tritt.

    Die Landschaft bis zum ‚Kreuzberg‘‚ ist dann zunächst sehr landwirtschaftlich geprägt und geht allmählich über in eine Heidelandschaft.
    Dummerweise hatte ich heute immer wieder einen kurzen Schmerz im Schienbein, weshalb auf Höhe des Heideparks entschloss, den Bus nach Soltau zu nehmen. Hier hoffe ich beim Ruhetag mit Thermenbesuch und Ibuprofen ein Schienbeinkantensyndrom zu vermeiden...

    Distanz: 23,5 km
    Rauf: 203 Hm
    Runter: 181 Hm
    Baca lagi