Sweden
Stöcksjön

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 19

      Muonio - Umeå

      December 14, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ -17 °C

      Heute heisst es für uns nur fahren.
      Unser Ziel ist Stockholm wo wir 3 verschiedene Museen besichtigen.

      Auf dem Weg nach Umeå haben wir wunderschöne und kalte Landschaften gesehen. Sogar Rentiere die über die Strasse lauften. Doch mein Kollege hatte nicht soviel geduld die Tiere zu beobachten wie Ich, darum hatte er auch keine geduld zu warten, bis es entlich weg war.

      Die Rentiere sind sehr mutig, denn Sie grasen direkt an der Schnellstrasse wo man mit 80 durch fahrt.

      Zwischendurch bekammen wir Hunger und sind in eine Truckerbeiz, wo uns der erste schon bediente mit einem Krönchen auf dem Kopf. Da kam uns beiden das Lachen.

      Am Abend in Umeå angekommen, sind wir noch in ein Einkauftzentrum, dass mit ca. 60 Einkaufsgeschäften gefüllt war.

      Später suchten wir uns noch ein Schlafplatz, doch es wurde immer schwerer etwas zufinden. Durch den Schnee sind viele schöne plätze nicht erreichbar. So muss der Emtsorgungsplatz reichen. Zumglück stinkt es nicht😉.

      Morgen gehts nach Stockholm.
      Mamma Mia! Here i go again.....💃
      Read more

      Traveler

      ohhh so schönnn😍😍😍

      12/16/22Reply
       
    • Day 28

      Bald ist es geschafft...

      June 2, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 6 °C

      Es ist 1:45 Uhr. Die Sonne geht eh nicht richtig unter.
      Es sind noch 2-3 h bis der Airport öffnet.
      Es ist menschenleer.
      Dafür kann man ungestört tolle Fotos machen 😂
      Fitbit gratuliert mir zum Wanderschuh Abzeichen. 30 000 Schritte, yay. Ich freu mich. Nicht!
      Um ca. 2:15 Uhr erreiche ich humpelnd und so langsam wie möglich gehend den Flughafen.
      30 Minuten bis Sonnenaufgang, dann könnte es evtl schon etwas wärmer werden.
      Eine Münchner Freundin wacht nachts auf und wir schreiben eine halbe Stunde miteinander. Danke für die Unterstützung an diese Stelle 😂
      Die Sonne geht endlich auf und ich bilde mir ein dass ich partiell bereits Besserung spüren kann. Um noch ein kleines bisschen mehr Wärme finden zu können, gehe ich noch näher zum Waldrand, wo das Sonnenlicht direkt sichtbar am Boden ankommt.
      Es wird 3:30 Uhr. Ich friere natürlich immer noch und das erste Auto kommt zum Flughafen. Der Mitarbeiter verschwindet im Inneren.
      Begeistert davon, humpel ich wieder zum Eingang.
      Es ist geschafft. Ich kann eintreten.
      Wärme und ein surrender Kaffeeautomat beglückwünschen mich zur überstandenen Nacht.

      Der Flug geht um 6:10 pünktlich los. Und wir landen um 7:10 in Stockholm. Ziemlich übermüdet darf ich die nächsten 4 Stunden bis 11 Uhr überstehen, für den Flug nach München.
      Der hat dummerweise technische Probleme und wir kommen erst um 14 Uhr los. 😂
      Sichtlich genervt darf ich in München in die S-Bahn.
      Oh Wunder, 2 Haltestellen vor umsteigen, dann ein technisches Problem im vorausfahrenden Zug. 😂😂
      10 Minuten später komme ich an der Donnersberger Brücke an. Meine S-Bahn ist natürlich bereits gefahren und ich darf wieder warten.
      Aber final hab ich's dann doch geschafft.

      Hallo Quarantäne, mindestens 5 Tage jetzt.
      Und dann hoffentlich die zweite Impfung, sofern ich bis dahin aus der Quarantäne raus bin.
      Read more

      Traveler

      Deine Füße freuen sich sicherlich über die Quarantäne 😅

      6/4/21Reply
       
    • Day 4

      Mehr Polarlichter - Aurora borealis Pt.2

      February 9 in Sweden ⋅ ☁️ -1 °C

      Nach der Snowmobile Sause in Arvidsjaur sind wir schon mal einige km Richtung Süd-Ost gefahren. Somit haben wir am Freitag nur 630 km statt 890 nach Stockholm.
      Diese Entscheidung erwies sich, nicht nur bzgl. der km als gut, sondern auch wegen der Wolkendecke.
      Nach wie vor sind die physikalischen Voraussetzungen für eine Beobachtung von Polarlichtern ideal. Nur das Wetter macht leider an vielen Stellen aktuell nicht mit.
      Wir hatten in unserer Blockhütte Glück!!! Wir haben nun an zwei von drei möglichen Abenden Polarlichter gesehen. Heute nur kurz, aber sehr beeindruckend.
      Soviel Glück muss man erstmal haben. Andere machen eine 14 tägige Reise und sehen gar nix.
      Abendessen: Entrecôte mit Schwarzkohl , Champignons und Pellkartoffler. Auf einer Platte. Wenn man beide angemacht hat, flog die Sicherung raus. Macht nix. Der Blick auf den See hat es ausgeglichen.
      Später kamen leider auch hier Wolken angeflogen. Der Blick war immer noch schön, aber eben ohne Northern Lights.
      Read more

      Traveler

      Sehr gemütlich in der schönen Blockhütte.

      2/10/23Reply
      Traveler

      Schön Schön, noch viel Spaß.

      2/10/23Reply
       
    • Day 5

      Nachtsitzung - Aurora borealis Pt. 3

      February 10 in Sweden ⋅ ⛅ -1 °C

      Manchmal zahlt es sich aus, einfach mal mitten in der Nacht aufzustehen und rauszugucken. Der Wetterbericht hatte klaren Himmel für 4:00 Uhr vorausgesagt.
      So war es!
      Eine der Herausforderungen bei der Fotografie von Aurora Borealis ist das Scharfstellen. Vor allem, wenn man vom Mond beleuchtetes Terrain hat, oder Lichter von Häusern.
      Der Sucher ist, wegen der manuellen Einstellung der Belichtungszeit vollkommen dunkel und der Autofocus funktioniert nachts meist nicht.
      Durch die große Blende, ist der Schärfentiefebereich leider minimal.
      Wenn man eine kleinere Blende benutzt und länger belichtet, werden die Sterne durch die Erdrotation zu Strichen. Da reichen Zeiten über 25 Sekunden. Will man auch nicht.
      Am besten für die Farben hat sich bei mir ISO 1600, Blende 3,5, 3,2 Sekunden Belichtungszeit herausgestellt.
      Also ausprobieren und viele Fotos machen, in der Hoffnung man trifft es.
      Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Beim nächsten Mal kann man auch einfach am Tag testen und Nachts anwenden. Muss man aber drauf kommen.
      Beim nächsten Mal….
      Für diese Reise ist es zu spät.
      Wir laufen jetzt bei strahlender Sonne über den See und fahren anschließend Richtung Stockholm.
      Wir haben nun den kompletten Samstag zur Stadtbesichtigung.
      Die Vorhersage für Polarlichter ist in den nächsten Tagen mäßig. Es lohnt sich also nicht, noch im Norden zu bleiben.
      Das Programm ist ja auch abgehakt. ✔️🇸🇪
      Read more

      Hätteste mal den Profi gefragt ;-) [CeeJay]

      2/10/23Reply
      Traveler

      Polarlichter scheinen da ja inflationär zu sein! Habt ihr Glück😀….soo irre! gute Fahrt noch !

      2/10/23Reply
      Traveler

      Eure Kopfbedeckung ist Spitze.👍

      2/10/23Reply
      Traveler

      Dann wünschen wir euch noch eine schöne Heimreise! Noch mehr geht ja kaum! Das ist ja eine super interessante Woche mit allen Highlights die man dort erleben kann!

      2/10/23Reply
       
    • Day 11

      11. Tag Bjuröklubb & Richtung Luleå

      June 25, 2019 in Sweden ⋅ ⛅ 13 °C

      Wir nähern uns der finnischen Grenze und der Spitze des bottnischen Meerbusens. Heute morgen hat es auf Herbert getrommelt. Regen war nicht angekündigt und somit Tisch, Stühle und Handtücher nass. Das gute am Herbert ist, um sich frisch zu machen und zu frühstücken, muss man nicht raus. Eine Stunde später lachte die Sonne wieder. Wir starteten 9:45Uhr bei 12Grad Richtung Bjuröklubb, ein Leuchtturm mit Café in dem wir gern zu Mittag essen wollen. Wir fuhren abgelegen durch Wälder und an saftigen Butterblumenwiesen vorbei, leider haben wir noch immer keinen Elch entdecken können. langsam glauben wir, nach 2000km durch Schweden, das es ein Mythos ist, dass es hier welche gibt.
      12:00Uhr Ankunft bei 18Grad, Sonne und frischem Wind,ein kleiner Fußmarsch und leichte Verständigungsprobleme später,hatten wir ein schwedisches Beffi vor uns stehen und Nora Eierkuchen. Anders, aber gut. Anschließend besichtigten wir noch den Leuchtturm.
      Da wir von unseren Reisen immer etwas aus einer Töpferei mitnehmen, freuten wir uns, eine entdeckt zu haben. Leider etwas exklusiver als es unser Geldbeutel hergab. Schade, aber ein hübsches Attelier. 14:15Uhr ging es weiter. Nora macht Mittagsschlaf.
      Read more

    • Day 140

      Teamgespräch Mobiliar

      August 18, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

      Um 15:00 konnte ich das Team kennenlernen. Es war sehr angenehm.
      Am Abend habe ich dann die Zusage erhalten 🤩
      Jedoch waren noch andere Bewerbungen offen. Bis Dienstag muss der Mobiliar Bescheid gegeben werden. Hoffe es folgen keine weiteren schlaflose Nächte 😅 Zu viele Gedanken, wo schlafe ich, wie gehe ich zur Arbeit, wo steht Lonie, wie kriege ich das mit dem Fussball hin usw. 🙈Read more

    You might also know this place by the following names:

    Stöcksjön, Stocksjon

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android