Punta San Michele (906m)

Das Frühstück unterm Olivenbaum mit der Sonne direkt im Gesicht. Wenn der Tag so anfängt, kann er nur gut werden😊.
Klettern oder Wandern? Auch wenn schon einige Wolken am Himmel auftauchten,En savoir plus
Grotta di San Giovanni

Der letzte Teil unserer Wanderung führte uns durch die knapp 900m lange Höhle. Allein der Eingang der Grotte war schon ziemlich imposant. Eine breite, asphaltierte Straße ließ vermuten, dass derEn savoir plus
Klettern an der Grotta di San Giovanni

Die Bilder sprechen für sich. Tolles Wetter, geiler Fels und mega Routen!😊 Alles oberhalb eines Olivenhain mit jahrhundert-alten, knorrigen Bäumen. Und einem skurrilen Häuschen, wo ein SardeEn savoir plus
Carbonia

Auf unserem Weg haben wir die ehemals größte Kohle-Mine in Italien als Drive-In gemacht. Der Abbau ging bis auf 310m unter den Meeresspiegel. Leider war Tina mal wieder nicht so interessiert,En savoir plus
Porto Pino

Auf "Verdacht" dass es am Porto Pino ein schönes Fleckchen gäbe, sind wir in der Dunkelheit am späten Abend noch hier raus gefahren. Was nachts oft düster wirkt, hat sich auch hier mal wieder beiEn savoir plus
Uta und Decimomannu

Das Motto des Tages war: Wer lange sucht wird endlich fündig.
Nachdem wir einige angeblich offene Campingplätze angefahren haben und alle geschlossen hatten, haben wir entnervt aufgegeben.En savoir plus
Klettern in der Cala Fighera

Wir hatten am Vor-Abend doch noch ziemliches Glück und einen einigermaßen akzeptablen Übernachtungsplatz in Stadt-und Klettergebiets-Nähe gefunden. Wie immer war zwar ziemlich viel "Verkehr" (dasEn savoir plus
Cagliari Stadtbummel

Von der Stadt hatten wir uns nicht viel erwartet und sind dann doch wirklich positiv überrascht worden. Was für eine fantastische Altstadt. Besonders beeindruckend war die prunkvolle Catedrale.
Beach-Climbing mit Bade-Einlage im Meer

Heute haben wir uns ein kleines bißchen am Capo Carbonara im Granit ausgetobt und haben dann ohne Badehose oder Bikini🙄 ein Bad im Meer genommen.
Ulassai und Gairo Vecchio

Der Kontrast hätte nicht größer sein können. Sind wir am Vormittag bei über 20°C in der Sonne geklettert, hatten wir am Nachmittag in der Schlucht hoch oben im Bergdorf Ulassai nur noch kühleEn savoir plus
Santa Maria Navarrese

Heute Nacht hatten wir leider eine kurze "Schlaf-Unterbrechung". Ein betrunkener Security (wie er von sich behauptete) weckte uns mit dem dezenten Schein seiner "Flut-Licht-Taschenlampe" um uns zuEn savoir plus
Pedra Longa

Nachdem an allen offensichtlichen Parkplätzen die Polizei alle potenziellen Camper darauf aufmerksam gemacht hatte, dass hier übernachten verboten sei, suchten wir eine Weile nach einem Nachtlager.En savoir plus
Punta La Marmora 1839m - höchster Berg

Der Winter hält offensichtlich auch auf Sardinien Einzug. Das Thermometer war über Nacht auf bitterkalte -6° gesunken. Aber mit dem Übernachtungsplatz am verlassenen Refugio S'Arena waren wir jaEn savoir plus
Gennargentu Nationalpark

Begleitet durch einen herrlichen Herbstwald samt den tierischen Bewohnern, ging es zurück ins Tal.
Gola di Gorropu Teil1

Zur Gorropu-Schlucht ging auf einem bequemem Weg, vorbei an diversen Quellen und ein Mufflon das wir aufgeschreckt hatten, immer entlang des Riu Flumineddu (übrigens der erste wirkliche Fluß den wirEn savoir plus
Gola di Gorropu Teil2

Die Schlucht mit Ihren bis zu 500m hohen zum Teil überhängenden Wänden ist wirklich beeindruckend. Im Sommer scheint man hier 5€ Eintritt bezahlen zu müssen. Wir fanden das Ticket-HäuschenEn savoir plus
Cala Gonone

Den gestrigen Regentag haben wir unbeschadet mit diversen Kneipen-Aufenthalten inklusive einem netten Besuch in der örtlichen Tourist-Information überstanden.
Heute Morgen schien dann auch dieEn savoir plus
Cala Gonone und Dorgali

Tina hat sich ja schon vor einiger Zeit bei Lidl Italia einen Adventskalender gesichert und durfte heute endlich das erste Türchen öffnen😊. Anschließend nutzten wir die Sonne zum Klettern.En savoir plus
Tiscali - die Überreste einer Siedlung

Für die Nacht war Regen angekündigt und es sollte recht frisch werden. Vom Regen wurden wir weitgehend verschont (besonders unangenehm wenn man nachts "pipi" muss 🤐). Dafür war das ThermometerEn savoir plus
Rund um Baunei Teil1

Nachdem wir am gestrigen Abend noch in den Genuss einer kostenlosen und mega heißen Dusche im Hafen von Santa Maria Navarrese gekommen waren (wie herrlich kann bloß eine Dusche sein !!☺☺), warEn savoir plus
Rund um Baunei Teil2

.......die tiefste Schachthöhle (Su Sterru) in Sardinien und einzigartig in Europa, die mit einem Durchmesser von 25- 40m und einer Tiefe von 270m wirklich beeindruckend ist. Leider hatten wir keinEn savoir plus
Punta Salinas / Cala Goloritze

Die Überschrift könnte auch lauten: "Tina und ihr neuer Begleiter". Aber erst mal von Anfang an. Das es inzwischen hier ziemlich kalt geworden ist, haben wir glaube ich schon erwähnt,En savoir plus
Cala Golorize

Nachdem wir abwärts eine steile Geröllrinne überwunden hatten (unser kleiner Freund war immer noch bei uns) ging es auf dem Hauptweg in der Schlucht hinab bis zur Bucht. Leider hatten wir nichtEn savoir plus
SS125 zwischen Baunei und Dorgali

Nach einem wunderschönen Sonnenaufgang an unserem letzten Morgen in Santa Maria Navarrese, ging es bei schönstem Wetter auf der SS125 über Baunei nach Dorgali. Dieser Teil der SS125 hat wirklichEn savoir plus
Der Nikolausmorgen in Budoni

Am Vorabend haben wir die erste weihnachtliche Beleuchtung auf den Straßen von Budoni entdeckt. Den Nikolaus-Tag dann mit einem Strandspaziergang begonnen.
VoyageurDie Bilder sahen jetzt aber eher nach Wanderung aus..
VoyageurAufmerksame Leserin, Teresa. Natürlich entschieden wir uns für Zweiteres! 😀