Colmar sightseeing

Heute starteten wir unseren Roadtrip durch die Benelux-Länder. Auf dem Weg nach Luxemburg legten wir einen Zwischenstopp in Colmar ein.
Colmar besticht durch seine vielen bunten historischenLeia mais
Erster Camping der Reise

Bei unserer Anreise auf dem Camping nahe der Stadt Luxemburg haben wir glücklicherweise noch den letzten Stellplatz auf dem Camping Bon Accueil erhalten. Die Stellplätze sind sehr grosszügig undLeia mais
ÖV in Luxemburg

Nach einem gemütlichen Morgen ging es für uns mit dem öffentlichen Verkehr los, um die Stadt Luxemburg zu erkunden. Alle regionalen Verkehrslinien in Luxemburg sind seit 2020 kostenlos. Die FensterLeia mais
Luxemburg Sightseeing

Zunächst besichtigten wir die Kasematten der Stadt Luxemburg. Dies sind in den Felsen gehauene Höhlen und Gänge, die ab dem 17. Jahrhundert zu Verteidigungszwecken angelegt wurden und ursprünglichLeia mais
Le Tombeau du Géant à Botassart

Von Luxemburg aus ging die Reise heute Morgen bei Regen weiter Richtung Belgien. Auf dem Weg zu unserem heutigen Ziel, einem Camping nahe der Stadt Brüssel, machten wir einen ersten ZwischenstoppLeia mais
Dinant

Einen weiteren Zwischenstopp legten wir im Städtchen Dinant ein. Dort wo die Maas einst die Felsen der Ardennen entzweit hat, und eine Schlucht zurückliess, liegt das geschichtliche StädtchenLeia mais
Brüssel Sightseeing

Mit dem Bus und Zug ging es heute Morgen nach Brüssel zum Sightseeing. Erster Halt war der Grote Markt (Grosser Markt). Vor Jahrhunderten wurde dieser als Marktplatz genutzt und es siedelten sichLeia mais
Atomium Brüssel

Auf unserer Brüssel Sightseeing-Tour stand auch das Atomium. Dies liegt etwas ausserhalb der Stadt, weshalb wir dies heute Morgen bei der Weiterfahrt mit dem Auto besuchten. Das Atomium stellt dasLeia mais
Sightseeing Antwerpen

Mit den Mietfahrräder ging es quer durch Antwerpen. Über den Personentunnel St. Anna zum Hafengebäude in Diamantform weiter zum Bahnhof. Auch der Grote Markt durfte nicht fehlen. Für uns beide istLeia mais
Schoorlse Dünen

Heute ging es entlang der Küste der Niederlande. Begleitet wurden wir von zahlreichen Regenbögen. Unsere Route führte durch den Hafen Rotterdam, vorbei an Den Haag und Amsterdam zum NaturreservatLeia mais
Zaanse Schans

Nach vielen Regentagen begrüsste uns nun heute Morgen die ☀️. Das Wetter nutzten wir, um das Freilichtmuseum Zaanse Schans zu besuchen. Dort sind historische Windmühlen und diverse traditionelleLeia mais
Aussichtspunkt Tagebau Hambach

Eine Grösse die man auf Fotos nur schwer zur Erscheinung bringt. Versuchen wir es mit Vergleichen. Auf einer Fläche von 85 km², was der Fläche der Stadt Zürich entspricht, wird Braunkohle imLeia mais
Zeche Zollverein

Bei der Zeche Zollverein handelt es sich um einen Gebäudekomplex, welcher unter UNESCO Welterbe steht. Primär aus dem Grund des Verbundes aller Gebäude als gesamte Einheit. Die Schächte und eineLeia mais