• devilchenssuesse

USA - Canada - Hawaii

Et 51-dagers eventyr av devilchenssuesse Les mer
  • Stampede Festival (Calgory)

    12. juli 2017, Canada ⋅ ☁️ 12 °C

    Jetzt geht es in die ehemalige olympische Stadt: Calgory. Wir nehmen uns hier allerdings nur das verrückte Stampede Festival vor. Das ist eigentlich ein riesiges Rodeofestival, aber ich nehme es mal gleich vorweg, wir haben kein Rodeo gesehen, leider. Aber dafür 1000 andere Sachen, dass uns die Fülle und das Angebot an Fress- und Entertainment einfach überforderte.
    Mit den hinterlegten Pässen für uns hat alles super geklappt.
    Tja, der eigentliche Anlass war ja auch "The Dead South" hier zu sehen, die hier auf dem Gelände in einem Zelt spielen. Und leider war das auch das Problem für Elliott und dann auch für mich. Dieses Zelt war erst ab 18 Jahre. Ja, das gibt es manchmal hier, dass es hier Kneipen, Veranstaltungsräumen oder Bereiche in einem Restaurant gibt, in die Minderjährige nicht rein dürfen, auch in Begleitung mit Eltern nicht. So auch hier. Da war natürlich die Enttäuschung bei Elliott sehr groß und er war auch sehr lange sehr traurig darüber und hätte immer wieder weinen können. Die Wärter waren alle total nett, konnten aber nichts machen. Wir reden hier auch nicht über eine Nachtshow sondern über ein 19.00 Uhr Konzert. Aber ging nicht um die Uhrzeit sondern um den Laden. Ja, die Regeln in diesem Land sind manchmal schwer nachzuvollziehen und überhaupt hat man das Gefühl die brauchen immer ganz viele Regeln hier, egal, wo man hinkommt!

    Elliott und ich suchten uns ein Plätzchen von außen, wo wir die Band gut hören konnten, aber nicht sehen. Nach 20 Minuten wollte Elliott noch mal probieren, auf die andere Seite zu gehen und siehe da, wir konnten beim Eingang die Bühne in der Ferne sehr klein sehen und Elliott und ich waren froh, dass wir so wenigstens ein bisschen mitbekommen haben. Es war auch ne kurze Show und an der Stelle wurde man leider auch noch von anderer Musik draußen beschallt, aber alles egal. Das beste draus gemacht, würde ich sagen.

    Dann haben wir noch uns von diversen Angeboten berieseln lassen oder sie ignoriert, wie Bollywood Auftritt, Motorrad Show fahren, Kletterpark, dog bowl Bühne ( Hunde fangen eine Frisbeescheibe in der Luft und springen dann ins Wasser), Scheune mit vielen Tieren, Lamas, Kühen, Schafen und Pferden natürlich, Gondelbahn, Indianerdorf, Calgarys Stampede Marching Band (riesiger Spielmannszug)
    ...
    Was wir uns angeschaut haben, könnt ihr ja raten, aber eins sei gesagt, von dem letzten waren wir wirklich begeistert. Wir erfuhren später, dass es sich um die beste Marching Bands der Welt handelt. Die hatten wirklich gute Bläser, Trommler, Fahnenschwinger und Tänzer und vor allen Dingen gute Songs und ne gute Dramaturgie. Elliott hat sich nach vorne gedrängelt und ganz gespannt zugeschaut. War echt ein tolles Spektakel.
    Dann sollte noch erwähnt, dass Elliott uns überredet hat, beim werfen eines Ringes auf ein Geweih mitzumachen und wer hat gewonnen? Ich!!!
    Da habe ich ein Cap gewonnen. Yeah! Ich und werfen.

    Später haben wir uns noch von der Band verabschiedet und Elliott durfte sogar dann doch 2 m in den Backstagebereich und wurde noch mal ordentlich von Eliza geknuddelt.
    Dann ging es zu unserem Parkplatz, der wirklich direkt an der Straße des Nordeingangs lag. Wir hatten wirklich Glück, hier einen Spot mit unserem RV für Übernacht zu bekommen. Denn bei vielen darf man nachts nicht stehen bleiben. Ob wir da jetzt übernachten durften, wissen wir auch nicht, aber unser Auto durfte es zumindest und das hat auch gar keinen interessiert. Für 20 Dollar war es dann auch ein Schnäppchen und meine ganze Mühe vorher noch nach einem geeigneten Campground außerhalb der Stadt zu schauen, falls wir drinnen nichts finden, war für die Katz.
    Also, wir bleiben unserem Weg treu, das spontan zu entscheiden.

    Morgens fuhren wir um 8.00 Uhr vom Parkplatz und dann raus aus der Stadt, der wir zugegebener Weise keine richtige Chance gegeben haben, aber die für mich wie auch damals für Jörg, er war schon mal kurz hier, einen komischen Eindruck hinterlassen hat. Alleine beim Reinfahren in die Stadt von Süden teilt sich die riesige Straße in West und Ost, dann ist gefühltes Nichts für ewige Zeit nur Straße. Dann kommt eine kleine moderne Reihenhaussiedlung rechts und links, dann wieder nichts und irgendwann erreicht man dann downtown mit den riesigen Wolkenkratzern, die wirklich beeindrucken, aber man sieht dieser Stadt irgendwie auch an, dass sie nicht natürlich schnell gewachsen ist.
    Egal, wir fahren jetzt wieder in den Süden.
    Les mer

  • Größter Truck der Welt

    12. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Truck ist in Rente gegangen und den gab es nur einmal auf der Welt und dieser wurde für den Kohleabbau benutzt.
    Gigantisches Teil, aber seht selbst!

  • Fernie 1. Tag

    12. juli 2017, Canada ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir mussten zwar jetzt wieder ein bisschen fahren, aber wir alle freuten uns auf Fernie, die Stadt, in der die Band, Shred Kelly, wohnt.
    Shred Kelly mögen wir alle nicht nur musikalisch sondern auch menschlich. Alle Bandmitglieder kümmern sich auch immer ganz besonders um Elliott, das ist ganz süß. Da wir mit denen in Hamburg schon mal etwas Sightseeing gemacht haben, wollten sie es uns in Fernie ganz besonders schön machen, was ihnen auch voll und ganz gelungen ist.
    Erst hatten wir mit der Adresse von Ty etwas Probleme. Der Navi hatte irgendwie keine Hausnummer mit behalten und dann standen wir vor einem falschen Haus. Ohne Netz (für Kanada habe ich mir noch keine tel. Karte geholt) und WLAN standen wir erst mal ziemlich auf dem Schlauch. Der gute alte Starbucks musste her und ihn gibt es auch in Fernie. Hier konnten wir online gehen und fanden dann auch die richtige Adresse. Hier konnte unser Mounti dann erst mal ein bisschen auf deren Hofeinfahrt entspannen und wir auch von der ganzen Fahrerei.

    Herzliche Begrüßung von Ty und seiner Freundin Kate, die wir bisher noch nicht kannten. Ein super schönes Zuhause mit Garten sollte uns die nächsten 2 Tage versüßen.
    Sage hat uns dann alle mit zum Aerial Kids Playground geschleppt. Das war ein Waldspielpark, in dem Elliott mehrere Seilbahnen fahren konnte und wir konnten alle ein bisschen chillen und quatschen.
    Später ging es dann wieder zum Haus von Ty und ein pa von uns haben Fußball gespielt. Frühen Abend ging es dann noch zum "Sozial Wednesday". Das "Dorf" trifft sich und es gibt Getränke, Foodtrucks und Musik.
    Sogar Elliott haben wir mit Meatballs und Gabbage Rolls (ich würde mal sagen, dass das Kohlrouladen waren) satt bekommen.
    Dann sind alle noch zu Ty mitgekommen und wir haben dort den Abend ausklingen lassen.
    Les mer

  • Fernie 2. Tag (Lunch)

    13. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 16 °C

    Nächsten Tag mit allen zu Mittag gegessen im Restaurant auf nem Berg und vorher noch um die Ecke einen Gletschersee besucht... ein Traum...

  • Fernie 2. Tag (Bootstour + Trailer Park)

    13. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 20 °C

    Rafting Tour (aber ganz harmlos) mit Sage und Tim.
    War großartig, das hat sich echt total gelohnt und war ein sehr schöner Nachmittag!

    Abends waren wir noch bei Jordan Zuhause. Und der wohnt mit seiner Freundin in einem Trailer Park.
    Habt ihr davon schon mal gehört? Also ich vorher nicht.
    Es handelt sich um ein mobiles Haus, also ähnlich wie ein Wohnwagen, aber so groß wie ein Haus mit Anhängerkupplung. Auf dem Gelände dürfen auch nur solche Trailer stehen und man bewegt sie in der Regel auch ein paar Jahre nicht, aber man könnte es. Das ist echt witzig.
    Auf jeden Fall hatten wir hier ein BBQ im Garten und einen weiteren netten Abend mit den Kellys.
    Les mer

  • Fernie 3. Tag (downtown)

    14. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 21 °C

    Leider konnte ich unsere Banff Reservierung nicht um einen Tag nach hinten schieben und deshalb heißt es heute Abschied nehmen.
    Aber nicht bevor wir uns noch ein bisschen die Stadt angeschaut haben. Hier haben wir die Location gesehen, wo sich Shred Kelly zum ersten Mal kennengelernt haben, den Laden, bei dem sie ihre Merchklamotten machen, den Club, wo sie schon oft aufgetreten sind, "The Nothern". Beim letzteren haben wir dann noch zusammen Mittag gegessen.

    Die kleine Stadt Fernie hat ca. 5.000 Einwohner und ich habe sie wirklich lieb gewonnen. Sie ist wunderschön gelegen. Von allen Seiten sieht man Berge. Es gibt eine kleine Straße downtown mit tollen alten Gebäuden der Jahrhundertwende und mit normalen aber auch vielen kreativen netten Läden.
    Unter anderem auch einen tollen Schokoladenladen.

    Fernie habe ich wirklich ins Herz geschlossen, aber auch natürlich weil die Shred Kellys alle ganz bezaubernd sind und wir sehr viel Spaß miteinander hatten. Da die im August auf Tour kommen, fällt der Abschied nicht ganz so schwer. Nur Elliott war schon wieder traurig, weil es in Hamburg wieder ein Abendkonzert sein wird, wo er nicht dabei sein kann. Aber mal sehen, vielleicht spielen sie ihm einen Song im Wohnzimmer oder so...
    Les mer

  • Banff - Lake Louise

    15. juli 2017, Canada ⋅ 🌬 10 °C

    Oh my god, ist das voll hier. Ok, Carlotta, wir hätten auf dich hören sollen und vor 9.00 Uhr hier auftauchen sollen, aber so früh schon mit Fahrtweg und so, ist irgendwie kein Urlaub für uns. Und so touristisch hätte ich es mir nicht vorgestellt. Wir mussten aufgrund der fehlenden Parkplätze wieder umkehren und wollten es erst komplett canceln zum Lake Moraine oder Lake Louise zu fahren, aber dann ging es mit dem Shuttlebus total unproblematisch. Kann ich nur empfehlen entweder vor dem Ort den Park and Ride nutzen oder an der Tankstelle parken und gegenüber die Haltestelle benutzen.
    Wir haben jetzt aber nur den Lake Louise gemacht. Sind an dem See fast bis zum Ende marschiert und entgingen so ein bisschen zumindest der absoluten Masse.
    Der Weg ist ebenerdig, total schön, aber auch echt kalt. Sonnig war es zwar, aber durch die Höhe hat es eine durchschnittliche Tagestemperatur von 13 Grad. Ich glaube genau das hatten wir auch, leider hatten wir das im Ort falsch eingeschätzt mit unseren kurzen Hosen. Aber wir haben es alle überlebt.
    Les mer

  • Banff - Hoodoos

    15. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Direkt paar Meter von unserem Campingplatz konnten wir zu den Hoodoo Felsformationen wandern. Das sind durch Erosion veränderte Steinschichten.
    Es war mal super angenehm, den Camper stehen zu lassen, auch in den Ort und zu einigen anderen Zielen kamen wir mit einem Shuttlebus, so dass wir an dem ganzen Tag kein Auto benötigten.Les mer

  • Banff - Bow Falls

    15. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Mit dem Shuttlebus nach Banff und von da aus zu den Bow Falls gelaufen. Wunderschöner Weg am Fluss mit einem schönen Wasserfall, nicht so gewaltig wie der im Shoshone Park, aber trotzdem sehr sehr schön.Les mer

  • Banff - March Loop Trail

    15. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 23 °C

    Mit dem Shuttlebus ging es auch zu dieser Station. Wir konnten uns lange nicht entscheiden, diesen Weg zu gehen oder nicht. Und mit Elliott wissen wir ja auch nicht, ob er irgendwann mal kein Bock mehr hat. Bisher haben wir aber immer ein gutes Mittelmaß gefunden. Der Weg ging erst ewig durch einen Wald und irgendwann sollte er am See oder Fluss entlang führen. Wie das manchmal so ist, wollten wir bis zu nächsten Kurve gehen und wenn da nichts ist, dann wollten wir umkehren. Das haben wir dann bei ca. 10 Kurven so gemacht und dann kam endlich der Fluss und es war wunderschön daran entlang zu gehen, wenn da nicht die vielen Pferdeäpfel gewesen wären, die etliche Mücken und Fliegen anlockten. Wir haben es nicht bereut, den Weg gegangen zu sein, außer Elliott vielleicht, bei ihm werden die Mückenstiche aber auch immer richtige fiese Flatschen, aber es wollte auch keiner hier am Wasser verweilen. Und im Ort haben wir uns dann erstmal mit Mückenspray für vorher und nachher eingedeckt.

    Abendessen noch in Banff und dann ab in die Falle.
    Les mer

  • Banff - Tunnel Mountain Campground

    16. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 12 °C

    Wir erreichten abends am 14.7. den Campingplatz und blieben hier 2 Nächte. Die Bilder, die ihr hier seht, habe ich dann wirklich mal am Abreisetag gemacht.
    Leider waren da gerade einige dunkle Wolken im Anmarsch, die Tage in Banff waren Wetter mäßig aber sehr schön.Les mer

  • Waterfowl Campground

    16. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ -1 °C

    Nachdem wir jetzt fast 4 Wochen mit dem Motiv auf unserem "Mounti Monster" rumfahren, wurde es mal Zeit, den richtigen Waterfowl Lake kennenzulernen. Erst wollten wir an dem Tag noch die A93 ein Stück weiterfahren, aber als wir gesehen haben, dass es hier auch einen Campground gibt, haben wir direkt zugeschlagen und haben uns die weitere A93 für den nächsten Tag aufgespart. Die Strecke zwischen Banff und Japer soll die schönste Panoramastrecke Kanadas sein und bisher wurden wir nicht enttäuscht.

    Der Campground hatte keine Versorgung, was für uns unproblematisch war, weil alles aufgefüllt war.
    Der Campingplatz lag im Wald und wir hatten es ein paar Meter zum Flusszugang. Es war zwar kühl, aber wir hatten alle Bock, noch einen abendlichen Flussspaziergang zu machen. Der führte uns dann zu dem Lower Waterfowl Lake. Wunderschön, aber für uns auch sehr mystisch! Es wurde nämlich sehr bewölkt und diesig und dadurch auch so früh dunkel.
    Gerade als wir zurück kamen, fing es dann ordentlich an zu regnen. Glück gehabt. Waren wir froh, dass wir nicht in einem Zelt übernachten müssen.

    In der Nacht wurde es aber so kalt, dass wir 3 Schichten übereinander angezogen haben und ich irgendwann aufwachte, weil meine Füße kalt waren. Puh, hoffentlich war das die kälteste Nacht, die wir haben werden.
    Den nächsten Morgen zogen wir uns ganz dick an und wollten noch mal die andere Seite des Weges über die Brücke erkunden. Also stiefelten wir alle los und machten einen schönen Morgen-Waldspaziergang vor dem Frühstück. Das Frühstücken holten wir bei einem Viewpoint an der Strecke nach.
    Les mer

  • Jasper - Icefield

    17. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 0 °C

    Athabasca Glacier
    Wir konnten fast bis an diesen Gletscher hoch wandern. Leider sah man auch, dass der Gletscher immer weiter zurückgeht.

    Und unten beim Parkplatz befindet sich der Sunwapta Lake.

    Vorher haben wir noch den Bow Lake und den Peyto Lake gesehen oder nicht gesehen. War ziemlich nebelig. Letzteres fanden wir echt schlimm, weil da gefühlt 100 Asiaten sich auf einen Aussichtspunkt drängelten und gesehen hat man eh fast nichts. In diesem Urlaub sind uns Asiaten wirklich sehr negativ aufgefallen.
    Um mal so richtig zu pauschalieren: sie drängeln sich bei den Toiletten vor, obwohl ich mit einem Kind da stehe, sind unfreundlich und unhöflich, machen keinen Platz, auch wenn man schon alleine am Weg steht, müssen sie sich trotzdem noch mit ihrer Gruppe vorbeischieben, merken nicht, dass sie anderen ins Bild laufen, ok, kann mir auch passieren, aber entschuldigen kennen sie auch nicht. Sorry, allen den ich hier unrecht tue, aber irgendwie ticken die anders.😳
    Les mer

  • Bär gesichtet

    17. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 15 °C

    Am Straßenrand im Jasper National Park saß auf einmal ein Schwarzbär. Wow, hätte ich nie gedacht, dass wir auf unseren Pfaden einem begegnen. Vor allen Dingen, wenn wir durch den Wald gehen, dann sind wir immer so laut, dass ich dachte, dass eh keiner sich uns nähern würde. Aber im Auto sitzend war es mir auch lieber als allein im Wald.
    Echt süß wie er an seinem Strauch knabberte.

    Auf dem Foto sieht man nichts und ist auf der anderen Kamera. Sorry!
    Les mer

  • Jasper - Wapiti Campground

    17. juli 2017, Canada ⋅ 🌙 9 °C

    Der 2. vor Monaten schon gebuchte Campingplatz. Hier im JasperNationalpark bleiben wir 3 Nächte, dementsprechend wichtig ist, dass es hier schön ist und das ist es. Vom ersten Eindruck gefällt mir Jasper auch ein bisschen mehr, da es nicht ganz so vollgestopft und hoch poliert ist wir Banff, aber mal sehen.
    Wir kamen hier so an, dass wir noch ein bisschen rumlaufen konnten. Da wir eh in Jasper am späten Nachmittag noch was gegessen haben, fiel Kochen heute auch aus, na ja, wenn man mal von Elliott's Rührei noch am späten Abend absieht.
    Also sind wir an dem direkt angrenzenden Fluss entlanggelaufen.

    Hui die Nacht war dann wieder sehr kalt, unglaublich. Diesmal konnten wir aber morgens die Heizung anmachen, weil wir ja nen Stromanschluss haben. Sonst kann man das eben nur begrenzt machen.
    Les mer

  • Jasper - Valley of the fifth lakes

    18. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute besuchten wir das Valley of the fifth lakes und bei uns hätte man sie auch die Wanderung der fünf Anläufe nennen können.
    Da es ja morgens so schrecklich kalt war, waren wir dementsprechend dick angezogen. Als wir beim Parkplatz angekommen sind, checkten wir noch mal unsere Klamotten. Entschieden uns für weniger, dann sollte es losgehen. Jörg sprang noch mal in den Camper, um sich seinen Kopf mit Sonnencreme einzusprühen. Nach ein paar Schritten ging Jörg zum Auto zurück, um seine und Elliotts Jacke im Auto zu lassen. 2 Minuten später, es wurde von Minute zu Minute irgendwie immer wärmer, entschied auch ich mich, meine dickere Jacke zum Auto zurück zu bringen. Dann gingen wir die ersten paar hundert Meter und die Mücken waren hinter uns her. Hatten wir uns nicht vorgenommen, das Mückenspray immer in den Rucksack zu packen. Ok, ich ging nochmal zum Auto zurück. Dann haben wir endlich unsere 2 Stunden Hiking Tour angefangen und konnten die 5 Seen auf uns wirken lassen. Ok, eigentlich hätten wir doch alle kurze Hosen anziehen können. 😎

    Beim 1. See dachte ich noch, Mhhhm, hoffentlich wird der 2. schöner, bis sich herausstellte, dass es nur so ein Tümpel war und der eigentliche grün schimmender, klarer, sauberer, ruhiger See noch kam.
    Die Strecke ging öfter hoch und runter, war aber alles machbar und auch Elliott hat gut mitgehalten, auch wenn er sich immer freute, wenn es runter ging statt rauf.
    Schöne Strecke und für uns war die kleinere Runde super.
    Les mer

  • Jasper - Lake Annette

    18. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 20 °C

    Irgendwie waren wir alle recht kaputt von der Wanderung, so dass wir uns auf jeden Fall einen ruhigen Nachmittag machen wollten.
    Das taten wir dann auch am Lake Annette. Der hat als einziger See noch einen Spielplatz, der aber so Mini war, dass sich keine Familie deshalb entscheiden sollte, dorthin zu fahren. Aber es war für uns super entspannt dort und wir haben uns dann auch nach 2 Stunden endlich durchgerungen, auch ins Wasser zu gehen. Es war halt draußen warm, aber nicht heiß und der Himmel war die ganze Zeit bedeckt, aber ich hätte mich geärgert, es nicht zu tun. Und tatsächlich waren wir alle 3 baden.

    Auf dem Rückweg haben wir dann noch an 2 Stellen Wild gesehen.
    Les mer

  • Jasper - Mt. Edith Cavell

    19. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 11 °C

    Eigentlich wollten wir diesen Gletscher schon an unserem Ankunftstag besichtigen. Da war der Zugang allerdings versperrt. Im Visiter Center erfuhren wir dann, dass man sich eine Erlaubnis holen muss und dann bekommt man einen Zeitslot, um dort hochzufahren. Das haben wir dann gemacht und für den heutigen Tag eine bekommen. Die raten einem nicht mit dem RV hochzufahren, verbieten es aber auch nicht. Es geht ziemlich hoch und es ist Serpentinen mäßig, aber alles überhaupt nicht wild.

    Oben am Parkplatz angekommen haben wir dann den kleinen Trail zum Angel Glacier gemacht.

    Elliott fand die Steine zum Stapeln auch super!
    Les mer

  • Jasper - Pyramid Lake

    19. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir suchten uns dann wieder unser Nachmittagsplätzchen. Leider war es nicht so Badewetter, zumindest nicht für uns, andere waren drin, sonst wären wir wieder in den See gesprungen. Dieses Mal wäre es der Pyramid Lake gewesen, aber dort einfach nur abhängen reichte uns auch.

    Danach hat Elliott wieder seine blauen Lippen bekommen, aber dieses Mal nicht vom Frieren beim Baden sondern von einem blauen Wassereis, was ihm ganz toll geschmeckt hat. Sein Lieblingseis "Zitrone" gibt es hier so selten, deshalb hangelt er sich von Wassereis zu Wassereis.
    Und das Spongebob Eis von vor paar Tagen schmeckte ihm nicht so gut, na Gott sei Dank!

    Dann waren wir noch kurz nen Drink im Olive in Jasper nehmen. Da war dann endlich mal besserer Empfang als im Visitor Center. Und zufällig entdeckten wir ein Plakat von "The Dead South", die wohl hier am 30.11.16 gespielt haben. Klein ist die Welt.

    Dann haben wir mal wieder im "Mounti" gekocht. Und hatte ich morgens noch erwähnt, dass es doch mehr Stellfläche gibt, als ich vorher erwartet hätte, dann war das abends leider vergessen. Zwei Mal habe ich die Milch für die Sauce umgestoßen, Trottelchen war wieder unterwegs. Aber sonst hat der Caesar Salad mit Kartoffeln und Hühnchen gut geschmeckt. Und für Elliott's Kartoffel ist dann trotz Verschütten noch genug Sauce Hollandaise übrig geblieben.
    Gott sei Dank!
    Les mer

  • Maligne Lake

    20. juli 2017, Canada ⋅ 🌧 15 °C

    Heute sollte es zum Maligne Lake gehen. Vorher haben wir auf unserem Wapiti Campground Fußball gespielt. Wir haben bei unserer 3. Nacht eine andere Stelle (FF14) gehabt, die noch schöner war als der vorherige Platz. Hier hatten wir direkt ein kleines "Fußballfeld".
    Da ich mich irgendwie verlegen habe, konnte ich mich gar nicht so gut bewegen, aber Elliott und ich haben trotzdem gegen Papa gewonnen (10:9).
    Dann habe ich mich schon auf ein bisschen Bewegung beim Lake gefreut.
    Als wir bei der Bakery noch ein paar leckere Sachen eingekauft haben, verabschiedeten wir uns von dem Städtchen Jasper und endlich zeigte sie uns mal ihre schönen Berge nicht mit einem Nebelschleier sondern schön von der Sonne angestrahlt.
    Leider sollte das nicht so bleiben.

    Wir hatten noch ein paar Kilometer vor uns zum Maligne Lake, was uns nicht so bewusst war, und das Wetter wurde immer schlechter. Trotzdem entschieden wir uns weiterzufahren, was im Nachhinein leider ein Fehler war. Denn als wir ankamen, fing es in Strömen an zu regnen. Als wir eingepackt in Regenjacken ein paar Meter gegangen sind, fing auch noch ein Gewitter an. Ich ging noch mal kurz für 1 Sekunde zum See und die Jungs gingen zum Camper zurück.
    Tja, schade, Maligne Lake, wir haben alles gegeben, aber es sollte einfach nicht sein.
    Les mer

  • Edmonton

    20. juli 2017, Canada ⋅ ⛅ 21 °C

    Da sich das Wetter so richtig eingeregnet hat, haben wir uns dann gleich auf den Weg nach Edmonton gemacht. Somit haben wir das Beste aus der Situation gemacht. Wir hätten auch einen Tag später in Edmonton ankommen können, weil das Festival (Interstellar Rodeo) erst am Freitag anfängt. Aber so sind wir dem schlechten Wetter hoffentlich entflohen und da es auf der Strecke nichts für uns gab, sind wir durchgebrettert. Jetzt sitzen wir im Garten von Craig (Provincial Archive), der noch bis Samstag im Urlaub ist und trinken ein Bierchen. Super lieb von ihm, dass wir sein Haus benutzen dürfen. Elliott hat erstmal die Spielsachen hier erkundet, sind aber von nem kleineren Kind, und dann hat er das Klavier entdeckt.
    Darauf hat er gerade ein bisschen rumgedaddelt und er meinte, dass das sein Instrument ist. War ganz süß.

    Wir sind hier ein paar Blocks weiter noch etwas essen gegangen. Oh, und das fing dann wieder total an zu regnen mit Blitz und Donner. Wir hatten natürlich nicht mal Jacken mitgenommen, weil es auch gar nicht kalt war hier. Es beruhigte sich ein bisschen, aber trotzdem mussten wir im Regen nach Hause laufen bzw. rennen.
    Les mer

  • Edmonton

    21. juli 2017, Canada ⋅ 🌙 14 °C

    Freitag:
    Tja, vor dem Urlaub hatte ich mir noch Gedanken gemacht, ob Jörgs Rücken das aushält.
    Tja leider hat mein Rücken die durchgelegene Matratze auf meiner Seite im Camper nicht mitgemacht. Heute morgen konnte ich mich nur unter Schmerzen bewegen. Irgendwas hat sich total verrenkt und fühlte sich echt beschissen an. Nach ein paar Stretchübungen merkte ich, dass ich Hilfe brauche. Dann haben wir einen Chiropraktiker aufgesucht, der es mal richtig krachen ließ und dann ging es erst mal wieder. Gott sei Dank kann ich hier in Edmonton einige Nächte im richtigen Bett liegen, was mich gerade rettet. Sobald wir wieder im Camper schlafen, ziehe ich, glaube ich, zu Elliott hoch.

    Danach sind wir dann auf das sehr entspannte Festival "Interstellar Rodeo" gegangen. Das ist für die ganze Familie und wenn auch 2-3000 Leute da sein sollten, hat man das überhaupt nicht gemerkt. Da gibt es noch einen Markt mit Handwerkszeug, wie Schnitzereien, Schmuck, Taschen etc. alles sehr individuell, nicht so den Einheitskram. Aber das hat natürlich auch so seinen Preis.
    Hauptsächlich waren wir wegen Dan Mangan dort und ich muss sagen "Robots" ist immer noch sein bester Song.

    Samstag:
    Morgens ist mein Rücken schon wesentlich besser, aber da ich Schiss habe, ab Montag wieder im "Mounti" viel zu sitzen und zu schlafen, gönnte ich mir noch nen Chiropraktikertermin heute. Das ist natürlich cool, dass das am Samstag auch geht. Der hat nochmal einen guten Job gemacht, so dass ich mich jetzt besser fühle.
    Beim Bezahlen fiel mir dann auf, dass meine Kreditkarte verschwunden ist. Gut, dass man einen Ehemann dabei hat. Dann ging das große Rätsel raten los, wo sie sein könnte. Da ich aber genau, wusste, dass ich sie beim Festival das letzte Mal benutzt hatte, mussten wir da noch mal hinfahren.
    Am Sonntag wollen wir noch mal aufs Festival, heute (Samstag) eigentlich nicht.
    Half ja nix, ich brauchte jetzt Klarheit.
    Denn wenn ich die Karte verloren hätte,müsste ich sie ja sperren lassen.
    War echt doof, weil die Rushhour am Samstag noch viel schlimmer schien als in der Woche.
    Heute wollten wir eigentlich nur ein bisschen abhängen und die Sonne genießen, die wieder gekommen ist. Leider haben wir für diese Schusseligkeit 1,5-2 Stunden verplempert. Ihr könnt Euch vorstellen, wer darüber sehr begeistert war. Aber irgend ne Anekdote musste ich ja erzählen, wäre ja sonst langweilig, ne?

    Das Gute ist, dass ich die Kreditkarte wirklich wieder bekommen habe. Die konnten es mir nicht genau sagen, aber ich habe sie wahrscheinlich in dem Gerät stecken lassen. Aber egal, Hauptsache keinen weiteren Hassel. Danke dem lieben Team vom "Interstellar Rodeo".

    Dann waren wir ein bisschen Abhängen beim Spielplatz um die Ecke. Jörg musste allerdings noch ein bisschen schwitzen beim Fußball spielen mit Elliott und ich genoss einfach ein bisschen die Sonne.

    Abends sind wir im Rosso essen gewesen. Dort haben wir noch Craig und Stephen (Provincial Archive) und Melissa (Two Bears North) und Ihre Freundin Jill getroffen. War ein sehr netter Früh-Abend.

    Ach, übrigens, auf dem Foto mit dem Deer haben wir alle unterschrieben. In dem Laden sammelten sie alle Unterschriften aus verschiedenen Ländern. Und Elliott hat auch selbst unterschrieben und war ganz stolz. Die Verkäuferin war echt super nett.
    Les mer

  • Interstellar Rodeo

    23. juli 2017, Canada ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Freitag haben wir uns Whitney Rose (Elliott fand die Band mit der Frau ganz toll, uns war das zu Country mäßig), Dan Mangan, Chloe Docet (Duo für 20 Minuten) und 2 Songs von Aloe Blacc (reichte völlig).

    Am Sonntag haben wir uns folgende Bands angeschaut:
    Amelia Curran (die hat schon ganz viele Alben, aber war ziemlich belanglos)
    Nothern Beauty (hat uns allen sehr gut gefallen)
    JD Mcpherson (Swing Band, würde ich normalerweise nicht so drauf stehen, aber bei Sonnenschein und draußen sein, ließ sich ganz gut dazu mitschunkeln"
    Suzan Vega (bevor sie anfing, gab es das Mega Gewitter und deshalb begann sie ne Stunde später)
    Wir haben zwar im Trockenen gesessen, aber auf Broken Social Scene wollten wir dann doch nicht mehr warten, weil schon spät und Elliott hat auch kein Bock mehr und uns reichte es auch.
    Wenn es auch nicht das tollste Line-Up war, ist es trotzdem ein sehr schönes, entspanntes Festival, auch wenn wir im Regen zum Camper laufen mussten.
    Les mer

  • Auf dem Weg zum Yoho National Park

    24. juli 2017, Canada ⋅ ☀️ 11 °C

    Edmonton haben wir gerne verlassen, denn es regnete immer noch, aber nicht ohne Craig noch mal ganz doll für seine Unterkunft zu danken. Das war echt sehr netz mit ihm.
    Elliott ging es heute wieder nicht gut, er hatte wieder Fieber, aber sonst wieder nichts. Wir packten ihn wieder gut ein und so pennte er heute wieder fast die ganze Fahrt. Was das ist, keine Ahnung, sonst ist er ja eigentlich immer gesund. Im Moment tun ihm die Zähne weh, vielleicht liegt es daran? Wir wissen es nicht. Als Baby hatte er beim Zähne bekommen, kein Fieber. Abends hatte er wieder Hunger, ein gutes Zeichen.

    Wir fuhren wieder Richtung Calgory (langweilige Strecke), kurz noch die olympische Skischanze gesehen und dann ging es wieder Richtung Rockies und diese Strecke macht echt Spaß.
    Les mer