United Arab Emirates
Mintaqat as Sūq

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Das Heilmittel Safran

      December 31, 2023 in the United Arab Emirates ⋅ ☁️ 26 °C

      Tag zwei. Heute verbrachten wir den Tag im Stadtviertel “Al Souq Al Kabeer”. Auf den traditionellen Märkten konnte man alle möglichen Dinge kaufen. Besonders gefragt waren Gewürze, Tücher, Kleidung und Teppiche aus verschiedenen Stoffen, Düfte und orientalische Lampen. Gekauft hatten wir uns das Gewürz Safran. Schon in der Antike wurde Safran zu Kultzwecken, zum Färben kostbarer Kleidungsstücke und als Heilmittel verwendet.Read more

    • Day 9

      Zwischenstopp in Dubai

      October 12, 2024 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 34 °C

      Heute sind wir bereits 6:00 Uhr aufgestanden, haben noch im Ressort gefrühstückt und sind mit dem Speedboot um7:30 Uhr nach Kuredo und von hier aus mit dem Wasserflugzeug nach Malè zum Flughafen. Um 9:15 Uhr ging es dann wieder mit Arabien Emirates bis Dubai. Bereits aus dem Flugzeug sieht man die gigantischen Hochgeschosser. Wenn man bedenkt, dass in den 80er Jahren hier außer Wüstensand noch nicht allzu viel stand, dann ist das einfach irre!!! Die Stadt liegt eingehüllt in einem Dunst aus feinsten Sandpartikeln. So richtig blauen Himmel sehen die Araber hier wahrscheinlich nie. Am Flughafen werden wir sogar abgeholt und zum Hotel "Mazmi" direkt in der Altstadt "Al Fahidi" am Fluss Creek gelegen. Wir duschen rasch und nehmen uns zuerst die"Old City" vor, auch wenn es davon ja eigentlich nicht viel gibt. Hier befindet sich ein altes Fort aus dem 18.Jh., indem das heutige Museum sich befindet. Leider hat dieses wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Auch das Haus des jetzigen Regenten Al Maktoum befindet sich hier- eine ehemalige königliche Resitenz. Mit viel Liebe wurden die alten Lehmhäuser nachgestellt und das traditionelle Handwerk stellt sich dar. Abends ist es hier besonders schön. Wir durchstreifen die Souks mit den uns vertrauen Gerüchen, angefangen beim Gewürz-Souk, welcher immer wieder eine Faszination auslöst, dann den Gold- und Silber-Souk, der sich auf der anderen Creekseite befindet. Hier sind wir schnell durch, da es eh nicht mein Ding ist. Sagenhaft wie viele arabische Frauen hier einkaufen. Diesen überquert man am besten mit einem der traditionellen Fährboote für ca. 2 Dirham, umgerechnet 0,50 Euro. Wir kehren zu unserem kleinen Hotel zurück, sitzen am Flussufer und essen noch etwas zum Abend. Wir sind todmüde und fallen gegen 23:00 Uhr ins Bett.Read more

    • Day 141

      Dubai et arrivée en Grece

      May 14, 2023 in the United Arab Emirates ⋅ 🌬 35 °C

      Apres le chaleur du Nepal on va a la chaleur de la Grece en passant par la fournaise de Dubai.
      Malgrès le fait que notre escale de 15 heures se passe principalement la nuit la chaleur reste etouffante et on doit courir partout pour visiter un peu.
      On a juste le temps de se faire arnaquer au souk, voir des gros magazins d'atrocités en or et de manger un plat bien épicé.
      Ensuite arrivée a athenes, encore une fois juste pour une journée, le temps de regarder quelques vieilles pierres avant de tracer la route vers Kefalonnia, grosse ile dans la mer ionienne.
      Read more

    • Day 1

      Stopover Dubai - Erstmal gucken

      October 26, 2023 in the United Arab Emirates ⋅ ☁️ 29 °C

      Weiter geht es im Modus 'EinJahrFärjen'. Nachdem gerade so die erste Sabbatjahrreise in der Basic-Van-Variante verarbeitet wurde und 2 wundervolle Wochen in der Heimat verlebt wurden, soll jetzt der Hebel umgelegt werden in Richtung 'Luxusbitch'. Drei Wochen unterwegs mit Mama in Spa-Resorts auf Mauritius mit einem Stop-Over in Dubai.
      Ich bin wirklich sehr glücklich diese Reise so machen zu können, war es doch einer meiner großen Wünsche für das Sabbatjahr auch mit der Familie reisen zu können.
      Ich hatte mich gerade wieder kurz, aber sehr glücklich eingelebt, da musste ich auch schon wieder los, wie großartig (Sabbatjahr for president, kleine Empfehlung an dieser Stelle!)
      Nach Dubai zu fahren wäre mir aufgrund der offensichtlichen Gegebenheiten vor Ort nie in den Sinn gekommen (abzulehnen!) aber Mama hat sich sagen lassen, es liege auf dem Weg und man müsse es mal gesehen haben. Da hat das gute Reisebüro ja auch Recht. Und diese Reiseplanung liegt nicht in meiner Hand, also hilft nur eins darauf einlassen (und spannend wird es in jedem Fall sein) und das kritische Auge immer offen halten.
      Dann mal einen ordentlichen Koffer in die Gepäckaufgabe und ab dafür. Zunächst wurde die Qualitytime erstmal begossen und dann ab in das Filmeparadies im Flugzeug inklusive Sternenhimmel im Gang und Ben & Jerry's Eis. Braucht keiner, ist aber schon ganz geil.
      Gut, dass wir sehr spät ankamen, sodass uns der Hitzeschock nicht zu heiß erwischt hat.
      Am nächsten Tag ausgiebig frühstücken und dann erstmal auf eigene Faust los. Gut, dass wir in einem 'normalen Viertel' untergekommen sind, sodass wir einen 'authentischen Eindruck' gewinnen konnten. Gestern hat es anscheinend geregnet und Abwasserkanäle sind hier ja nicht so verbreitet. Daher sind uns einige großflächige Pfützen unter die Latschen gekommen, bevor wir die 'Altstadt' um Al Saaf entdecken konnten. Das hat uns ein bisschen an das Western Areal im Hansapark erinnert, aber gut, so einen künstlichen Eindruck von etwas zu haben, diese Klatsche wird uns in den nächsten Tagen wohl noch heftiger ereilen. Und wer liebt den Hansapark nicht... und Trödel und Gassen und überhaupt, wirklich ein feines Areal.
      Am Nachmittag sind wir dann nach Kaffee und scharfem Sandwich ("Kind, bitte iss das auf"!) mal abseits gegangen - Fußwege sind hier by the way nicht so der präferierte Teil der Verkehrsplanung - und haben uns durch die Baustellen manövriert. Dubai wie es scheinbar leibt und lebt. Dieses contraire Bauchgefühl war schon irgendwie einzigartig seltsam.
      Darauf dann erstmal ein Carlsberg, nützt ja alles nix, man muss dieses Rooftop dann ja auch nutzen.
      Read more

    • Day 1

      Le voyage en avion

      February 20, 2024 in the United Arab Emirates ⋅ 🌙 22 °C

      On peut dire que ça s'est bien passé mais dans tous les cas ça reste hard avec un bébé.
      Premier vol Paris Dubai, Lennie n'a dormi que 2h. C'est au radar qu'on fait notre correspondance pour notre 2eme vol direction Bangkok.
      Maman tombe de sommeil avant tout le monde et Lennie ne tarde pas.
      Elle dormira tout le vol, à nous de nous adapter autour (ou plutôt sous elle) .... bref on a mal partout ! Mais on est arrivés !
      Read more

    • Day 1

      Dubai

      July 30, 2024 in the United Arab Emirates ⋅ ⛅ 36 °C

      Came down with a cold just after landing and spent most of my time hanging out in the hotel room. I am planning to come back in the winter when the weather is warm instead of scorching hot. Using todays temperature and humidity Dubai feels like 118F where Austin feels like 101F and Las Vegas feels like 102F.Read more

    • Day 3–5

      Dubai

      November 10, 2024 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 30 °C

      Auch der zweite Tag in Dubai ist komplett durchgeplant, um in den zwei Tagen möglichst viel zu sehen. Los geht es um 10 Uhr mit dem ersten Programmpunkt: The Top of Burj Khalifa. Wir fahren auf das höchste Gebäude der Welt. Die Aussicht ist atemberaubend.
      Im Anschluss daran fahren wir eine andere Tour mit dem Hop on Hop off Bus. Hierbei lassen sich folgende Attraktionen erkunden:
      - Burj Al Araf
      - Palm Island
      - Atlantis The Palm Hotel
      Abends gehen wir im historischen Altstadtviertel direkt am Fluss zum Essen. Es schmeckt sehr lecker und die Atmosphäre ist wunderschön. Zum Abschluss gibt es noch einen Drink in der Skybar unseres Hotels.
      Read more

    • Day 102

      Jumeirah Mosque

      March 8, 2020 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 26 °C

      Die Jumeirah Moschee im alten Teil Dubais bietet Interessierten im Rahmen von Führungen die Möglichkeit, die Moschee zu besuchen. Wir werden freundlich begrüßt und bekommen im Vorfeld zur Führung Kaffee, Tee und Kleinigkeiten zu Essen angeboten. Es gibt sogar die Möglichkeit einen Falken auf den Arm zu nehmen.

      Die einstündige Führung beginnt mit der Vorstellung des Waschrituals, dem alle Gläubigen vor Betreten der Moschee seit jeher nachgehen.
      Im Inneren erfahren wir, dass die Gestaltung des Gottesdienstes unserer sehr ähnlich ist. Es gibt im Koran sogar ein Kapitel in dem Maria Empfängnis etc. exakt analog zur Bibel geschrieben steht. Anderen zu schaden, sie zu verletzen oder gar zu töten ist im Koran streng verboten. Laut dem Gruppenleiter gibt es hier auch keinen Spielraum zu Fehlinterprätationen. Ansonsten wird auf alles Wichtige in einer Moschee, dem Glauben grundsätzlich und beim Gebet hingewiesen. Es gibt sogar eine "Gebetsvorführung".
      Read more

    • Day 4

      Dubai Old Town

      November 4, 2023 in the United Arab Emirates

      As if the day hadn't been busy and long enough already we spent almost an hour on the tram to get to Dubai Old Town including the famous Gold Souk and bunking onto the dodgiest boat transfer of all time where the 'captain' steered the boat with his foot which resulted in the boat unsurprisingly crashing into the mooring.Read more

    • Day 10

      At the top

      October 13, 2024 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 33 °C

      Zeitiges Aufstehen [6:00Uhr], Fahrt mit der Metro bis zum Burji Khalifa. Hier gibt es nur 2 Linien rot und grün. Das Tagesticket für eine Person kostet umgerechnet 5,00 Euro, gilt auch gleichzeitig für den Bus. Blitzsauber alles und alle 5min fährt eine Bahn. Während wir durch die 3,6 Mill. Einwohnerstadt streifen, ist nicht zu übersehen, dass es hier nicht an Geld fehlt. Was für Meisterwerke der modernen Baukunst! Die ganze Stadt scheint vollklimatisiert zu sein. Metrostationen sind durch oberirdische, klimatisierte "Tunnelsysteme"mit den riesigen Malls, in denen sich das alltägliche Leben abspielt, verbunden. In der Dubai-Mall tauschen wir unseren Voucher gegen Tickets für den Burj Khalifa ein. Wir sind die ersten, also 7:30 Uhr. Einer der 52 Aufzüge bringt uns in die 123 Etage. Insgesamt gibt es 189 und 163 werden aber nur genutzt. Hier angekommen genießen wir die Aussicht vom höchsten Gebäude der Welt. 2010 wurde der 828m hohe Turm eingeweiht. Genutzt wird er als Wohn-, Bürohaus und als Hotel. Die weiteren Giganten ringsherum wirken wie Zwerge dagegen. Leider ist auch am Morgen der Blick in die Ferne durch Sandpartikel in der Luft getrübt. Am Fuße des Burj liegen die Wasserfontänen, welche alle 30min zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr zu erleben sind. Das Wasser stammt tatsächlich durch die Kondensation an der Oberfläche des Turms. Anschließend frühstücken wir in der Dubai Mall und fahren weiter mit der Metro bis zur Marinabay. Hier kaufen wir für 200 Dirham eine Fahrt im Speedboot, welches uns zur Hälfte entlang der Palminsel Jumereih fährt. Von hier hat man wieder eine spektakulären Blick auf die Skylines von Dubai. Gleich nebenan wird eine 2. Palminsel und die Inselwelt "Weltkarte" errichtet. Einfach irre! Wir fahren mit der Metro zurück bis zur Emirate Mall. Hier lassen wir uns mit den Menschenmassen durch die breiten Indoorstrassenpassagen treiben. Eine Mall ist eine kleine Stadt für sich. Außer zahlreichen Geschäften findet man hier Kinos, Theater, Fitnesscenter, Autohäuser, ... Ich bin da einfach überfordert, was für ein Konsum!!! Natürlich schauen wir uns auch den Wahnsinn von Skihalle in der Mall an. Eine künstlich erschaffen Winterlandschaft mit Sessellift, Snowtubingbahn, Bobbahn, Tannenbäume, Schnee der fällt. Für den Eintritt bekommt man natürlich auch das passende Outfit dazu. Zu viel Surrealismus, wir fahren mit der Metro zurück ins Hotel. Jetzt kommen wir in die Rushhour. Waren die Metros heute früh fast leer, so steht man dicht gedrängt Rücken an Rücken und ist froh, wenn die Fahrt vorüber ist. Eine Stunde kurz im Hotel und dann fahren wir nochmal zum Burj Ķhalifa, um uns die Wasserspiele dort anzusehen. Jetzt ist alles mega beleuchtet. Aller halben Stunde beginnt das Spektakel. Die erste Choreographie wird von"Thriller" M.Jackson untermalt. Beim 2. Mal sitzen wir für 120 Dirham in einem kleinen Holzboot, von dem wir alles vom Wasser aus betrachten können. Und wie es der Zufall so will, mit einer arabischen Grossfamilie, welche 5 wirklich plärrende Kinder im Schlepptau hatten. Nun sitzen wir total fertig, also kaputt auf de Beene, bei uns am Hotel und lassen den Abend ausklingen. Morgen heißt es um 6:00 Uhr aufstehen und zum Flughafen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Mintaqat as Sūq, Mintaqat as Suq, منطقة السوق

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android