Storbritannia
City of York

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 2

      Ey up York 👋🏻🏰

      19. september 2023, England ⋅ 🌧 19 °C

      Heute haben wir York erstmal zu Fuß und per Schiff erkundet und was soll ich sagen? Diese Stadt ist einfach wunderschön! Von den alten Stadtmauern, über die mittelalterlichen Gassen und Gebäude, bis hin zum Wahrzeichen Yorks, dem gigantischen Münster hat mich die Stadt voll in ihren Bann gezogen.
      Nachdem wir zuerst die Stadtmauern erklommen hatten, sind wir ins Innere der Stadt weiter gezogen, inspizierten (natürlich) den Cat Shop (hier sei erklärt, dass in York, Katzen als ein Glückssymbol gesehen werden und man überall in der Stadt versteckte Katzenstatuen finden kann). Neben dem Münster und den Shambles, der am besten erhaltenen mittelalterlichen Straße in Europa, ging es nach einer Tee/Kaffeepause aufs Wasser. Mit einem Schiff fuhren wir die „Ouse“ entlang mit anschließendem Besuch bei Clifford‘s Tower, dem letzten Überrest von York Castle. Hier begann übrigens auch die Geschichte der Stadt York, denn hier errichteten die Römer die Festung „Eboracum“.
      Nach einem schmackhaften Essen endete ein toller erster Tag. ☺️☺️
      Les mer

    • Dag 8

      Manchester to York

      6. oktober 2023, England ⋅ 🌬 21 °C

      Moving from Manchester to York:

      Bookended by a trip to the Casltefield Viaduct (an old railway bridge that is now a community gardens project) in the morning and stroll along the York City Walls in the evening.

      Fun Fact: The Great Northern Railway Company was the first people to build tracks that go underground, so the trains could drive directly into their warehouse.
      Les mer

    • Dag 30

      The York City Walls

      26. mai 2023, England ⋅ ⛅ 21 °C

      We travelled between Bootham and Monk Bar on the walls and saw a gray squirrel!!

      Bootham and Monk Bars are two of the four main entries into the Roman Fortress there have been gates here since AD 71. Bootham Bar is getting some work done underneath it at the minute but it's still my favourite Bar into York. Bar means 'gateway:.

      Bootham and Micklegate Bars both displayed the decapitated heads of those executed for treason.

      The Walls were built following original Roman walls, built up in the mediaeval period and the Victorians created the walkway.
      Les mer

    • Dag 26

      Day 25 York, UK

      1. januar, England ⋅ 🌧 5 °C

      The first day of 2024 began with brilliant sunshine and a warmer morning. We walked the 40 minutes into town, passing rural farmland and then many lovely terraced houses. Once in town, it was a short walk to York Minster and we were very pleased to have bought tickets to go in, as it was absolutely beautiful and there was so much to see, including the underground chapel and museum. The history of its construction was fascinating as we considered it was first built in 1080 with many reconstructions since and finally being completed in 1472. We left there for the JORVIK Viking Centre which is a museum and visitor attraction in York, containing lifelike mannequins and life-size dioramas depicting Viking life in the city. We were taken through the dioramas in small carriages equipped with speakers. It was created by the York Archaeological Trust and opened in 1984. It is a truly interactive experience as the sounds and smells add to what you are viewing to give a really good picture of what life was like. We left there to find York much quieter today as many of the shops were shut for New Years Day. After a stop for a coffee we wandered around many old streets and came across the bridge over the River Ouse, which appeared high and flooding some businesses on its banks. As the bus was not running we decided to Uber back for some more relaxation and a delicious dinner of the cheeses, ham and crackers we had purchased yesterday, before playing cards. There is so much to see in York itself, but tomorrow we will venture to the East Yorkshire countryside.Les mer

    • Dag 26

      Cat Statues of York

      18. juni 2022, England ⋅ ☁️ 52 °F

      Since the late 1890s-1900s cat statues have been put up on rooftops, eaves, doorways, and windowsills. The tradition may have started to scare rats, but no one knows for sure. In York, cats are considered lucky. There are over 20 of them, and I was lucky enough to spot a few, although I had a map of where to look.

      Then in the evening, we went to an Evensong at York Minster. The singing was beautiful. Usually the singers are all male, but in this one there were 2 young ladies.

      Here are some pictures around York Minster. I couldn't take any photos inside.
      Les mer

    • Dag 34

      May 25 York

      25. mai, England ⋅ ☁️ 17 °C

      Today we had another 3 hour drive to complete so we were up and into it early. The weather forecast was for deteriorating weather later in the day. The drive went well on our lid friend the A1 which is variously anything from one lane each way to 3 lanes each way. The driving is pretty easy.
      We had a couple of stops at service centres on the way and arrived at our Park and Ride on the outskirts of York late morning. We were able to hop straight on a bus into York where we had a wander around the beautiful old town. The cathedral York Minster is huge and just can't get it all in a photo. We found a restaurant called the Fat Hippo for lunch which turned out to be an American burger chain and had burgers.
      Over lunch we decided to go on a river cruise which was at 1.30 pm. I booked the tickets and we wandered down to the river. The boat was quite large and there were a lot of people on board but the cruise was pretty hopeless. The audio failed after 2 minutes so we spent the rest of the time making up our own commentary and waiting for it to be over.
      After we escaped from the boat we headed back to the motorhome and found our camp for the night. I had been looking forward to a camp closer to restaurants and pubs after several nights of eating in the motorhome. Google maps showed that there was a carvery just down the road from the camp and a shopping centre about 1.5 kilometres away however on checking in the camp people told us that you can't walk anywhere because it is a busy road and there are no footpaths. We tossed up getting a taxi but decided to have 2 minute noodles that we had bought in London and which needed to be eaten. They were actually quite good.
      Les mer

    • Dag 12

      Everyman Cinema

      29. mai, England ⋅ 🌬 18 °C

      Am Nachmittag lud ich Harald ins Kino ein, weil er das Gebäude so interessant findet. Ich besorgte uns 2 Karten. Wir hatten noch 30min Zeit bis zum Filmstart und Harald nutzte die Zeit, um nebenan zum Barbier ging, der ihm mit der „goldenen Schere“ Haare und Bart stutzte.
      Im Kino 🍿 war es mit Ledercouch und Abstelltischchen sehr gemütlich und so schauten wir uns den Film an.

      Bevor es zum Everyman-Kino wurde hieß es Odeon - hier mal etwas Geschichte dazu:

      Das Odeon-Kino ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie II unmittelbar westlich des Stadtzentrums von York in England.

      Die Kinokette Odeon Cinemas wollte unbedingt ein Kino in York bauen, erhielt aber keine Genehmigung für den Bau eines großen Gebäudes innerhalb der Stadtmauern von York. Die ursprünglichen Pläne wurden abgeschwächt, und das Gebäude besteht fast vollständig aus braunem Backstein, ohne die Kacheln, die in Harry Weedons Werken häufig vorkommen. Nach diesen Änderungen wurde die Genehmigung für den Bau in der Blossom Street, direkt außerhalb der Stadtmauern, erteilt.

      Das Gebäude wurde am 1. Februar 1937 als Odeon-Kino eröffnet. Es wurde von Harry Weedon mit der Unterstützung von Robert Bullivant entworfen und die Inneneinrichtung wurde Lily Deutsch zugeschrieben. Der Bau kostete 40.500 £. Bei der Eröffnung hatte es 1.484 Sitzplätze: 934 Plätze im Parkett und 550 auf dem Balkon. Im Jahr 1972 wurde es zu einem Kino mit drei Sälen umgebaut, wobei der Balkon nach vorne verlängert wurde, um einen Saal mit 800 Plätzen zu bilden, und der hintere Teil des ehemaligen Parketts in zwei kleinere Säle mit jeweils 111 Plätzen aufgeteilt wurde. Es wurde 1981 unter Denkmalschutz gestellt.

      Das Gebäude ist im Art-déco-Stil gehalten und besteht aus einem niedrigen Vorderhaus, einem dreistöckigen Hinterhaus, einem Turm auf der linken Seite und zweistöckigen Flügeln auf beiden Seiten. Ein Teil des vorderen Bereichs wird von Geschäften eingenommen. Auf dem Turm befindet sich ein beleuchtetes Odeon"-Schild, das in römischen Großbuchstaben geschrieben ist, was nicht dem üblichen Stil der Kette entspricht.
      Odeon plante 2003 die Schließung des Kinos, doch eine Petition mit 13.000 Unterschriften führte zu einem kurzen Aufschub. Es wurde 2006 geschlossen, aber 2009 als Teil der Reel Cinemas-Kette wiedereröffnet. Im Jahr 2017 wurde es von Everyman Cinemas erworben und renoviert, um vier Kinosäle mit Sofas zu beherbergen.

      In der offiziellen Auflistung heißt es, dass "die Architektur ... gut entworfen und ausgeführt ist und ein gutes Beispiel für das Design des Odeon-Kinos darstellt" und dass die Originalfenster sowie einige originale Designelemente und Nebenräume erhalten geblieben sind. John Brooke Fieldhouse beschreibt, dass das Gebäude "... die Gesamtstruktur eines Gebäudes hat, das einer alten Zivilisation angehört".

      Nach dem Kinobesuch gingen wir erst in traditionelles Pub für ein halbes Pint und dann, total untypisch, polnisch essen.

      Ein schöner Tag in York geht zu Ende.
      Les mer

    • Dag 12

      In den Strassen von York

      29. mai, England ⋅ ⛅ 13 °C

      Wir gehen erstmal frühstücken und haben uns dafür das „Perky Peacock“ herausgesucht. Harald kam mit dem Café-Besitzer direkt ins Gespräch, da seine Frau Holländerin ist. Das Frühstück war lecker und wir überlegten uns erstmal eine Hop on - Hop off - Bustour zu fahren, um einen Überblick über die Stadt zu bekommen. Danach kann jeder aussteigen wo er möchte und wir trafen uns dann zum Lunch in einem Pub, um danach wieder unserer Wege zu gehen.
      York hat viel zu bieten:

      York ist eine der besten und schönsten historischen Städte Englands. Mit römischen Wurzeln und einer Wikingervergangenheit bietet York eine vielseitige Mischung aus Kultur und Geschichte - mit versteckten Juwelen und einzigartigen Erlebnissen an jeder Ecke.
      Les mer

    • Dag 27

      York

      6. august 2022, England ⋅ ☁️ 20 °C

      Goedemorgen York!

      Voor vandaag heb ik veel ste veel foto’s.

      Om 08:00 gaat de wekker! Ik heb met Jennifer afgesproken om 08:30 te vertrekken uit het hostel om zo veel mogelijk uit onze dag te halen.

      We beginnen de dag met de van Gogh experience. De wandeling hier heen duurt 30 minuten. Tijdens deze wandeling krijgen we een mooi voorproefje van wat het prachtige York te bieden heeft.

      De van Gogh experience is een “dia voorstelling” met werken van van Gogh.
      Hierbij krijgen we op een indrukwekkende manier werken van hem te zien.
      (Naast mij was een vrouw aan het huilen, denk dat dit genoeg zegt?)
      De experience duurde iets meer dan een uur.

      Vervolgens gaan we naar de ghost merchants shop! Een winkel waar ze spoken verkopen! Hoe exiting?!
      Toen Jennifer en ik bij de winkel aankwamen zagen we de verwachtte rij. Deze was zoals verwacht erg lang.
      In deze rij spotte wij twee kamer genootjes, Tabea en Naila (uit Duitsland). Ze vertelden day ze al ongeveer 40 minuten in de rij stonden te wachten.
      Jennifer besloot geen zin te hebben om te wachten dus maakte haar eigen plan, en ik sloot mij stiekem bij Naila en Tabea aan.

      In het hostel had ik nog niet zo veel met de meiden gepraat, maar in de rij leerde ik hen wat beter kennen. Ik kwam er achter dat het hele leuke meiden zijn! We kletste voor ongeveer 1 uur. Toen konden we eindelijk de winkel in!

      De winkel was erg klein, maar prachtig gemeubileerd en gedecoreerd. Onder andere door middel van de interactieve touch welke ze aan de winkel hebben gegeven was het het wachten absoluut waard!

      Na de ghost shop sturen wij Jennifer een berichtje. Zij is naar de minster gegaan.
      We besluiten om wat door het stadje te lopen en wachten vervolgens op Jennifer in een parkje.

      Inmiddels is het lunch tijd! We lunchen bij de Mac Donalds.
      Na de lunch nemen we tijdelijk even afscheid van Tabea en Naila. Zij gaan namelijk het de van Gogh experience
      In deze tijd gaan ik en Jenifer samen de stad in naar wat kleding winkels. (Aangezien ik thuis meer dan genoeg kleding heb, heb ik helaas niets gekocht)

      Vervolgens meeten we weer met Naila en Tabea! Altijd weer een fijn weerzien ;)

      Jennifer wilt graag naar het kasteel, en hier gaan we dan ook naartoe.
      Een plek wat een grootte teleurstelling is als je het mij vraagt! Haha
      We gaan dan ook weer vrij snel verder.

      We lopen over de stadsmuur weer terug naar het hostel, waar we onderweg boodschappen doen.

      Samen met Tabea en Naila kook eet ik vanavond! Op het menu; pasta carbonara.

      De rest van de avond doen we rustig aan. We kletsen samen en we raken niet uitgepraat.
      Op onze kamer drinken we stiekem wat “water” uit onze waterflessen

      Om 00:00 houden we het voor gezien en ga ik slapen.
      Vandaag was een geslaagde dag!
      Les mer

    • Dag 5

      Diagon Alley

      30. juli 2023, England ⋅ 🌬 20 °C

      Von unserm Zwischen-Stop aus geht es heute nach York. Neben der fast 2.000-jährigen Geschichte von den Römern, den Angelsachsen und den Wikingern gibt es natürlich auch einen weiteren Grund hier Halt zu machen. Die Shambles, eine ehemalige Fleischergasse, soll neben anderen kleinen Gassen in London und Edinburgh als Inspiration und Vorbild für die Winkelgasse gedient haben. Auf jeden Fall konnten wir uns es nach unsrem Besuch gut vorstellen. Einige Geschäfte zeugen auch von der magischen Vorstellungskraft und bieten alles feil, was der Fan begehrt.
      Bevor wir uns zu den Shambles gemacht haben, waren wir noch in der alt ehrwürdigen Kathedrale mit ihrer Geschichte bis in die Römerzeit.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    City of York, York, YOR

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android