United Kingdom
East Wear Bay

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 18

      Sunshine on Leith

      June 21, 2022 in England ⋅ ☁️ 18 °C

      Allerbestes Wetter also ab nach Edinburgh, als perfekter Tourist natürlich im HopOn-HopOff-Bus. Die Bilder sprechen für sich. Macht aber auch alleine Spaß, Andrea ist leider mit ziemlich heftigen Erkältungssymptomen in der Unterkunft geblieben... Coronatest noch uneindeutig, mal gucken. Abends dann aber die eindeutige Bestätigung, Andrea ist tatsächlich positiv und auch nicht fit. Von daher entscheiden wir uns am nächsten Tag (Dienstag) zurück nach Deutschland zu reisen. Rückfahrt problemlos, sitzen gerade im Euroshuttle und werden transportiert. Das wars... UK 2022 etwas eher zu Ende, aber schön wars dann doch. Die Eindrücke werden bleiben. LG an alle MitleserInnen, see you laterRead more

      Traveler

      Oh man, ihr nehmt aber auch alles mit 😢 dann wünsche ich einen milden Verlauf und ganz schnelle Genesung 😘

      6/21/22Reply
      Traveler

      Gute Besserung ❤️‍🩹

      6/21/22Reply
      Traveler

      Shit. Gute Heimreise. Hier ist auch schön.

      6/21/22Reply
      8 more comments
       
    • Day 10

      Folkestone Camping and Caravanning Club

      June 23, 2022 in England ⋅ ☀️ 20 °C

      Zum Abschluss unserer Südengland Reise haben wir einen wunderschön gelegenen Campingplatz in Mitternacht der so strahlenden Kreidefelsen gefunden. Hier genießen wir bei einem schönen Strand Spaziergang den schönen Abend.Read more

    • Day 11

      Englischer Garten

      July 16, 2022 in England ⋅ ⛅ 16 °C

      Hier auf dem Campingplatz ist was los, ab halb acht sind alle Kids hier wach und toben über die Wiese, spielen Fußball und suchen mit dem piependen Metalldetektor nach Gold im Bach, der hinter unserem Zelt fließt.
      Dennoch schaffen wir es bis fast 10 Uhr weiter zu dösen, schließlich haben wir Ferien und schlafen gerne lange und viel 😅
      Bevor wir den Campingplatz verlassen, fahren wir mit dem Auto noch bis zu den Geschirrspülbecken, die weit weit weg am anderen Ende des Campingplatzes liegen, da unsere Wasserstelle in Zeltnähe seit heute morgen nicht mehr funktioniert.

      Danach fahren wir zu unserem heutigen Ziel, einem berühmten englischen Garten: Great Dixter, in dem Christopher Hamilton Lloyd, ein englischer Gärtner und Gartenbücher Autor, lebte.

      Die Gärten und das Haus sind für Besucher geöffnet und wir können uns einen großen Garten mit den unterschiedlichsten Formen, Farben und Themen anschauen.
      Das Haus ist ein im Jahre 1910 renoviertes, altes, mittelalterliches Haus mit sehr dicken alten Balken und hübschen Fenstern.

      Den frühen Abend verbringen wir lesend, essend und chillend auf unserem heutigen Campingplatz in der Nähe von Folkestone, wo uns morgen der Tunnelzug (hoffentlich auch mit nur einem Kennzeichen) wieder aufs Festland nach Frankreich bringt.
      Read more

      Traveler

      Ein schönen bunten Abschluss. TOP !!!.Gute Rückfahrt durch den Zeittunnel.Carmen und Helmut

      7/18/22Reply
      Traveler

      Ja wir haben es tatsächlich durch den Tunnel geschafft. Die Zeitumstellung ist wirklich witzig😄

      7/18/22Reply
      Traveler

      Willkommen in NRW. Bzgl der Ausreise:Sie sind froh über jeden Ausreisenden zwei oder mehrbeinig.Danke für die täglichen Berichte So,nun erstmal entspannen....saludos von Carmen y Helmut

      7/19/22Reply
       
    • Day 1

      Unterkunft in Folkestone

      June 18, 2019 in England ⋅ ☁️ 16 °C

      Ein sehr schönes Zimmer mit eigenem Bad. Die Gastgeber sind total nett. Hier bleiben wir jetzt eine Nacht.

      Und ein liebes kleines Kuscheltier ist auch dabei 🐱👍

      Folkestone selbst ist jetzt nicht ganz so schön. Aber das Viadukt ist schon beeindruckend.Read more

      Traveler

      😍 die könnte ich auch gebrauchen

      6/19/19Reply
      Emil Post

      Ihr habt doch auch jede Menge Tierchen gesehen. Schnapp dir doch eins 😉

      6/19/19Reply
       
    • Day 15

      Fucking Folkstone

      June 9, 2016 in England ⋅ ☀️ 13 °C

      Aber es war wirklich ein beschissener Tag heute, der fertig geschriebene Beitrag ist auf einmal weg und ich fange gerne erneut von vorne an. Jippa!

      Ich fuhr gestern aus Canterbury zu dem 40 km entfernten Folkstone los. Es war wieder eine abenteuerliche Fahrt, wie ihr auf dem zweiten Bild sehen könnt. Es gab an mehreren Landstraßen kleine Bächlein, die dort drüber flossen. Brücken werden überbewertet, aber das die Autos da auch alle durchfahren :-)
      Von Kilometer langen Anstiegen besonders wieder kurz vor Folkstone war kein Vorbeikommen. Umso glücklicher war ich, als ich oben an kam, wie man es vielleicht unschwer erahnen kann.

      Bin überings noch dem 'Camping and Caravaning Club' beigetreten für die nächsten 3 Monate. Schließlich kriege ich somit immer vergünstigt einen Zeltplatz. Dieser Club ist im gesamten UK verbreitet.

      Wie eingangs erwähnt war der heutige Tag absolute Spitze und Folkstone ist auch nicht gerade ein Brüller. Die alte Hafenstadt belegt den letzten Platz der bisher gesehenden Städte. Auf Empfehlung des Zeltplatzbesitzers machte ich heute eine kleine Klippenwanderung in den 'White Cliffs'. Der Plan war es über die Klippen in Richtung Dover zu wandern und zurückzugehen am Wasser entlang. Soweit die Theorie...
      Ach ja, ich wurde überings noch gewarnt es gäbe vielleicht ein paar Schlangen dort. In einem Cafe wurde mir dann betätigt, dass diese durchaus giftig seien. Ich stapfelte mutig und naiv drauf los. Überings dieser wunderbare Wanderweg 'North Downs Bay' könnt ihr auf dem letzten Bild sehen beziehungsweise wie ich erahnen. Irgendwann sah ich die erste Schlange, eine sehr kleine bräunliche mit schwarzen Muster. Was tat ich? Ich drehte mich um und machte natürlich Usain Bolt stark Konkurrenz in 100 m (9,73 Sekunden). Ich beschloss nun doch die Landstraße zu nehmen, da dieser Weg mit seinem hohem Grass einfach uneinsehbar war. Irgendwann musste ich auf diesem Wanderweg leider zurück, nur wucherte dort das Grass nicht so extrem. Ich lief ewig und immer alleine, nicht einen weiteren Wanderer traf ich unterwegs - vielleicht hätte ich es als Zeichen sehen sollen. Irgendwann merkte ich, dass ich nicht zum Meer runterkommen würde. Ich beschloss zurückzulaufen durch eine Stelle mit erneuten hohem Grass (unvermeidbar). Auf einmal hatte ich 2 komische parallel angeordnete Linien am Wadenbein, die wie eine versuchter Bissspur aussahen. Ich rief bei der Amblance (fehlt da nicht ein 'u'? :-) ) an und wir gingen alles durch, anscheinend war es nichts, es sah auf der Laufhose auch nur nach einem Bissversuch aus, aber auf der Haut war nichts. Als ich an der Landstraße dann stand und alles erneut nach einer Bissstelle untersuchte, habe ich so einen Schrecken bekommen....
      Eine ähnlich aussehende Schlange wie die erste war ohne Übertreibung nur 10 cm entfernt von meinem Fuß entfernt und schon in so einer Art Angriffsstellung. Spätestens dort habe ich einen neuen Weltrekord im 200 m Lauf aufgestellt. Kurzum, ich habe nichts und mir fehlt nichts zum Glück.

      Ich wollte morgen eigentlich mir 'Dover Castle' angucken. Aber um ehrlich zu sein, bin ich froh, wenn ich so schnell wie möglich hier weg bin.

      Um meine Schilderungen zu relativen. Es gibt folgende Schlangenarten in England: Glattnatter (nicht giftig), Ringelnatter (nicht giftig) und die Kreuzotter (giftig). Allerdings benötigt es 5 Kreuzottern, um einen 75 kg schweren Menschen zu töten. Also doch alles gut, war nur der Schock heute und vielleicht ein paar Schlangen zu viel auf einmal. So könnt ihr und ich beruhigt schlafen gehen.
      Read more

      Paula-Marie W

      Oh shit. Ich hätte vermutlich ganz gemauso

      6/11/16Reply
      Paula-Marie W

      Sorry... Ich wollte eigentlich schreiben, dass ich ganz genauso reagiert hätte.

      6/11/16Reply
      Traveler

      Ja, genau deswegen ja. Aber nur wenn man sich einen Ängsten stellt geht das irgendwann.. War nochmal in einer anderen Klippen Region wandern und habe dort auch nichts gesehen.

      6/13/16Reply
       
    • Day 183

      Folk blues

      December 5, 2021 in England ⋅ ⛅ 6 °C

      Even in December there's a chance of a deep blue sky as I head once more for the south coast for the final time in 2021. I'm staying in a traditional-style hotel on the clifftop in Folkestone, once a seaside resort and ferry port. With these activities now defunct, parts of the town look neglected but with homebuyers fleeing the astronomical prices of the Big Smoke for some sea air, there are signs of a revival. The area around the hotel is rich in mid-19th century pomp, and like Hastings is reminiscent of Kensington. There's even a golden hour as the last of the sun's rays light up the terraces. The bandstand, from 1895, is the final word in late Victorian elegance.

      The cliffs divide Folkestone into an upper and lower town, and sea level reveals a shingly beach and former railway station. This was once a gateway to France for tens of thousands of soldiers destined for the Western Front in World War 1. It was also a gateway for me many moons ago on a backpacking trip to Europe and beyond that lasted over a year.
      Read more

      Speak, World

      Just lovely! I imagine that after the building of the Chunnel, traffic has diminished considerably.

      12/17/21Reply
       
    • Dover Apoledor, Hastings

      May 11, 2019 in England ⋅ ⛅ 9 °C

      Runter von der Fähre.
      Pause auf den Klippen von Dover.
      Zur ersten Etappe Appledorn.

      Leider Tankstutzen beim Tanken verloren.
      Dafür die Lichtkleber verbaut (siehe 500 seitige Anleitung).

      Kurz vor Dunkelheit haben wir nen Farmer gefunden, der uns Asyl auf seinem leeren Schafswiese gegeben hat. Nicht ohne darauf hinzuweisen: Wenn eure Hunde meinen Schafen nachstellen, habt ihr keine Hunde mehr. Ok, verstanden
      Ansonsten: geile Wiese. Wir freuen uns auf den Blick morgends...
      Read more

    • Day 2

      Natur in Dover, Samphire Hoe

      June 30, 2018 in England ⋅ ☀️ 19 °C

      Unsere Fähre hat uns sicher in den Hafem von Dover gebracht...ab jetzt kann der Urlaub erst richtig beginnen. Dachten wir. Die Autovermietung war gar nicht so leicht zu finden, die Computertechnik und ein nicht am vorgesehenen Standort stehendes Auto haben uns 1,5h Nerven gekostet. Dafür allerdings hat uns die sehr freundliche Avis-Dame gleich 2 Upgrates verpasst und nun fahren wir einen äußerst geräumigen Peugeot, nagelneu und noch nie zuvor vermietet. Ob das so eine gute Idee war...😅
      Auf der Suche nach einem kleinen Rastplatz kurz hinter Dover, stießen wir zufällig auf hübsche Natur und der Gelegenheit Baloo endlich seinen lang ersehnten Auslauf zu gönnen. Wir spazierten also einen kleinen Wanderweg an der Küste entlang und steuerten direkt auf den Ozean zu. Es herrschte gerade Ebbe und Baloo konnte ein paar Bahnen schwimmen, Lea konnte endlich die ersten Fotos machen und wir kamen ganz schnell in Urlaubsstimmung. Herrlich. Sonnenschein, warme 22°C und eine erfrischende aber nicht allzu kalte Brise ließen uns wieder einen klaren Kopf bekommen. Jetzt fahren wir aber doch weiter. Wir schlagen Melrose als nächstes Ziel an.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    East Wear Bay

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android