Verenigd Koninkrijk
Orkney Islands

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Orkney Islands
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 13

      Verlängerung und schon wieder Geschichte

      24 augustus 2023, Schotland ⋅ 🌧 13 °C

      Die Landschaft, die Atmosphäre, die Menschen und das Licht auf Mainland haben uns schwer begeistert und wir hängen noch einen Tag an.
      Wie erwartet beginnt der mit viel Regen und ich nutze die örtlichen Profimaschinen, um mal wieder ausgiebig zu waschen und zu trocknen. Innerhalb 1h ist alles erledigt. 😳

      Perfektes Timing 😁 auch die Sonne plus blauer Himmel sind wieder am Start.

      Unser Ziel, die italienische Kapelle, liegt auf Lamb Holm, eine klitzekleine Orkney Insel, die per Damm erreichbar ist.

      Kurz nach Beginn des 2. Weltkriegs wurde die Royal Oak am 14. Oktober 1939 in Scapa Flow von U 47 versenkt.
      Die Katastrophe veranlasste den damaligen Ersten Lord der Admiralität, Winston Churchill, den Bau der Churchill Barriers (Steindämme) anzuordnen, um die östlichen Zugänge zum Marineankerplatz Scapa Flow zu blockieren und somit keine weiteren U-Boote mehr einfallen konnten.

      Da im Laufe des Projektes Arbeitskräftemangel herrschte, wurden italienische Kriegsgefangene für den Bau abgestellt. Und diese Gefangenen des Lagers 60 haben dann später die italienische Kapelle errichtet. Eine Meisterleistung, wie man aus minimalen Mitteln etwas ganz Großartiges schaffen kann. Die Basis ist eine Gefangenenbaracke.
      In der Kapelle werden noch immer Messen abgehalten.

      Die Churchill Barriers fungieren heute als Dammwege, die das Orkney-Festland mit den Inseln Lamb Holm, Glimps Holm , Burray und South Ronaldsay verbinden.

      Am frühen Abend bummeln wir noch durch Kirkwall.
      Meer informatie

    • Dag 13

      Churchill Barriers

      18 augustus 2023, Schotland ⋅ 🌬 15 °C

      Die wurden ab 1942 von italienischen Kriegsgefangen errichtet, nachdem 1939 das dt. U-Boot U47 in den Hafen der britischen Kriegsmarine eingedrungen war. Die Kapelle ist ein Bauwerk aus dem ehemaligen Kriegsgefangenlager und wurde von den Italieniern erbaut.Meer informatie

    • Dag 6

      Harbor of History

      29 juni 2022, Schotland ⋅ 🌬 59 °F

      You may never have heard of Skapa Flow, but it made you who you are. Without it, odds are you would not now be in North America, nor would you be speaking English. Arguably, it is the largest harbor in the world. The entire navy of any nation of the world could be assembled in this harbor, and have plenty of room to navigate. Some say the harbor at Sydney Australia is larger, but it depends on how you measure it. Even so, nothing ever happened in Sydney harbor that impacted you or your ancestors. Skapa Flow is another story. It is shown on this map by its local name, “The Clogg,” but by whatever name, Skapa Flow is more important to you than you realize.

      It became important 1400 years ago when Viking raiders were ravaging the coasts of the British Isles. They would retreat to Skapa Flow to hide, nurse their wounds and distribute booty before the next raid. If you had any ancestors from England, Ireland or Scotland, then you have at least some DNA from the Vikings who pillaged the coastal towns to the south, then eventually remained to become farmers, sailors and parents. If you can feel a little bump on your palm near the base of your ring finger, then that is definite proof of your Viking ancestry. It is called Depuyten’s Contracture, and many of us in North America have it. Many of us are Vikings. The Vikings turned the Anglo-Saxons, Picts, Scots and Celts in the British Isles into sailors. Eventually these sailors allowed Britannia to rule the waves, and also to rule North America.

      In both World Wars, this natural harbor constituted the largest naval base in the world. Skapa Flow attracted the attention of the world at the end of World War I. The Allies had won the war and the Treaty of Versailles was about to be signed. Some 70 German warships had been seized by the British. Most of the crew members were returned to Germany, but a few remained to provide a skeleton crew as the ships steamed to their final disposition in the Orkney Islands. They were sailed under British guard to Skapa Flow. The German admiral did not want his ships to be converted and reused. On 21 June, 1919 Admiral Ludwig von Reuter ordered a semaphore signal to be transmitted commanding the skippers of 54 of the vessels to scuttle their ships. They opened the seacocks and broke the pipes, allowing sea water to rush in to flood their vessels. Within half an hour all of the German ships were sinking, and it took only fourteen minutes for them to reach the bottom of the sea. Thus, he and over 2,000 sailors went down with their ships in Skapa Flow. The only witnesses to the event were a group of schoolchildren on an afternoon field trip to the ocean.

      The harbor here made the news again at the outbreak of World War II. British public opinion was still waffling on whether Adolf Hitler was a Saviour or a Satan. Even former King Edward VIII was in favor of the Third Reich. On October 14, 1939 a German submarine U-47 torpedoed HMS Royal Oak while the British battleship was anchored in Skapa Flow, sending 835 of its crewmen to the bottom of the sea. The old battleship was no longer fit for front line duty, so the attack had little strategic importance. However, the direct attack of the German Navy on a British vessel had an enormous psychological impact on the British people, and Churchill ordered miles of massive concrete and steel barriers (called Churchill Barriers) to be installed at the mouth of the harbor. Churchill’s horror of Naziism seemed confirmed, and the British people committed themselves to the inevitabilty of World War II. Like the USS Arizona, HMS Royal Oak is still commissioned in the British Navy. She still lies at the bottom of Skapa Flow, and each year a local dive team goes down, takes her ensign off the mast, and replaces it with a new one. The old ensign is then displayed for the next twelve months in the memorial inside St. Magnus Church in Kirkwall. Had Great Britain failed to mobilize when she did, it is virtually certain that Hitler would have conquered the British, and with America as his next target, the outcome of World War II might have been completely different.
      The British shut down their naval base here in 1956. Since then spy novels have kept alive the notion that Skapa Flow is the site of some sophisticated clandestine underwater activity. Whether this is true or not, Skapa Flow is an immensely important place.
      Meer informatie

    • Dag 11

      Kitchener Memorial

      20 juni 2022, Schotland ⋅ 🌧 12 °C

      Heute ging es zum Kitchener Memorial.

      Am 5. Juni 1916 verließ die HMS Hampshire die geschützten Gewässer von Scapa Flow und lief in die stürmische See vor der Westküste von Orkney ein.

      Es war mitten im Ersten Weltkrieg und Scapa Flow war als Hauptstützpunkt für die Flotte der Royal Navy ausgewählt worden. Als geschützter Naturhafen, der von vielen Orkney-Inseln umgeben ist, war es ideal gelegen, um die umliegenden Gewässer einschließlich der Nordsee zu bewachen.

      Der Panzerkreuzer war in diplomatischer Mission nach Russland unterwegs. An Bord war Lord Kitchener, berühmt verewigt in den legendären Rekrutierungsplakaten, die während des Ersten Weltkriegs erstellt wurden und die Briten dazu ermutigten, sich der Armee anzuschließen. Bei Ausbruch des Krieges ernannte der damalige Premierminister Herbert Henry Asquith Kitchener aufgrund seiner beträchtlichen militärischen Erfahrung zum Kriegsminister. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs gelang es ihm, die größte Freiwilligenarmee aufzustellen, die Großbritannien je gesehen hatte.
      Meer informatie

    • Dag 11

      Scapa Bay

      20 juni 2022, Schotland ⋅ ☁️ 13 °C

      Am Nachmittag zog es uns dann in die Scapa Bay. Die namensgleiche Destillerie hatte leider geschlossen, aber wir sind dann noch an den Strand.
      Uwe hat ein paar Drachen ausgepackt, aber Bilder gibt es leider nicht, da es dann wieder anfing zu regnen und ich keine Lust hatte, ein drittes Mal an diesem Tag nass zu werden.Meer informatie

    • Dag 12

      Sheila Field Kirk & Cafe

      21 juni 2022, Schotland ⋅ ⛅ 12 °C

      Heute stand ein Besuch bei Sheila Fleet auf dem Programm. In einer alten Kirche hat sich die Künstlerin eine Werkstatt, einen Shop und ein Kaffee eingerichtet. Es werden ihre eigenen Kreationen verkauft, sowie Kunsthandwerk anderer Künstler:innen.Meer informatie

    • Dag 13

      Stromness Stadt

      22 juni 2022, Schotland ⋅ ☁️ 14 °C

      Am späten Nachmittag haben wir dann unseren Stellplatz in Stromness bezogen. Kurz eingerichtet und dann ging es in die Stadt.
      Schönes kleines Städtchen, direkt am Hang gebaut. Man hat das Gefühl, alles Häuser haben den direkten Blick auf den Hafen.Meer informatie

    • Dag 13

      Stromness Womo Reparatur

      22 juni 2022, Schotland ⋅ ☁️ 14 °C

      Wir haben uns beim Womo das Abwasserrohr abgerissen. Wahrscheinlich an der Highland Park Destillerie beim Ausparken.
      Uwe hat sich dann dran gemacht und das Rohr wieder fachmännisch angebaut. Dabei konnte sogar der kleine Reisefön helfen und das Rohr wieder in die richtige Form bringen.Meer informatie

    • Dag 13

      Scapa Destillerie

      22 juni 2022, Schotland ⋅ ☁️ 12 °C

      Scapa Destillerie stand heute auf unserem Programm. Nachdem wir Highland Park Destillerie haben ausfallen lassen (kein Tasting und kein Shop vor Ort), wurden wir bei Scapa angenehm überrascht. Wieder nette Schotten und wir verkostet en den Scapa Glansa und den 13 Jährigen Scapa. Beides sehr lecker und beide Flaschen traten mit uns die Heimreise an. Und endlich haben wir auch eine Stilvolle Wasserpipette.Meer informatie

    • Dag 15

      Tag 15

      26 mei 2022, Schotland ⋅ ⛅ 8 °C

      Unser erstes Interesse am heutigen Tag war dem Wetterbericht sicher. Daraufhin entschieden wir uns nochmals nach St. Margret's Hope zu fahren um eine angekündigte Austellung zu besuchen. Der Bus kam 20 Minuten später und hatte Fahrgäste an Bord die zur Fähre wollten. Der Fahrer ist gefahren wie der Henker. Dennoch sind wir sicher angekommen und die anderen Fahrgäste haben die Fhre erreicht.
      Die Lady in der Galerie hatte uns nicht zuviel versprochen. Die Webarbeiten in Zusammenschau mit Fotos war wirklich exzellent. Wir sind beide sehr beeindruckt!
      Anschließend haben wir uns auf den Wanderweg begeben. Was sollen wir sagen, kaum unterwegs kam eine Wetterfront auf uns zu die es in sich hatte. Mit Regen, heftigen Windböen und Hagelschauern. Wir waren froh, so standfest zu sein und an an einer Mauer windgeschützt und von großen Pflanzen abgedeckt pausieren zu können. Puuh. Dank dem Wind waren im Nu zumindest unsere Hosen größtenteils wieder trocken. Ein sehr abwechslungsreicher Wanderweg und wir hatten immer irgendwie Wasser im Blick. ( wir meinen das Meer) Auch hier sehen wir im Meer eine Fischfarm und dort wird der schottische Wildlachs gezüchtet. Auf den Bus für die Rückfahrt brauchten wir Gott sei Dank nicht lange zu warten. Und da es trocken und sonnig war, konnten wir die Anoraks trocknen und unser light Lunch auf einem Mäuerchen einnehmen. Zurück im Hostel haben wir unsere Rucksäcke gelehrt um Platz zu haben für den Mitbringsel Einkauf in Kirkwall. Wir sind teils fündig geworden, da die kleinen Inhaber geführten Geschäften z. T. Um 16/16.30 Uhr schließen. So werden wir wohl morgen nochmal los müssen. Aber vorher wird gewandert. Diesmal am Bough of Gurness. Wir sind gespannt, ist es doch unsere vorläufig letzte Gelegenheit Sevögel zu beobachten.
      Gute Nacht Pa (frei nach den Waltons)
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Orkney Islands, Orkney, ORK, Inizi Orc'h, Illes Òrcades, Orkneje, Orkadoj, Orcadas, Orkney saared, Orkneysaaret, Orcades, Arcaibh, Órcadas, Orkneyski otoci, Orkney-szigetek, Orkneyjar, Isole Orcadi, オークニー諸島, 오크니 제도, Orknio salos, Orkney-eilanden, Orknøyane, Orknøyene, Orkady, Órcades, Оркнейские острова, Orkneyöarna, Orkney Adaları, Оркнейські острови

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android