Etappe 5: Sternbergblick

Nach dem Abstieg vom Schloss Lichtenstein gehts entlang einer Hauptstrasse und durch Groß- und Kleinengstingen und danach zurück in den Wald zum Aussichtpunkt "Sternbergblick"
Etappe 5: Sternbergturm und -wanderheim

Die Weisheit "Nach Regen kommt Sonne" sollte sich heute glücklicherweise bestätigen.
Zum Abschluss der heutigen Etappe steht der Aufstieg über Wacholderheiden auf den Sternberg (ca. 830m N.N.) zumもっと詳しく
Etappe 6: Sternberg -> Gestüt Marbach

Beim Abstieg in Richtung Gomadingen geht es auf der gegenüberliegenden Sternbergseite wieder über eine geschützte Wiesenfläche und über teilweise rutschige abfallende Waldwege weiter. Kurz hinterもっと詳しく
Etappe 6: Wasserstetten

Im Mittelpunkt der heutigen Etappe steht die Große Lauter bzw. das Große Lautertal. Es folgen abwechselungsreiche Wege über Wiesen und auch Asphalt bis Wasserstetten. Ich erhalte einen erstenもっと詳しく
Etappe 6: Hundersingen

Ab Wasserstetten geht es durch den Wald aus dem Lautertal heraus ordentlich aufwärts, anschließend über landwirtschaftlich genutze schmale Straßen in Richtung Hundersingen. Aufgrund derもっと詳しく
Etappe 6: Bichishausen

Im Tal der Großen Lauter verläuft der Wanderweg nun zusammen mit dem bekannten Radweg und ohne große Anstrengung bis Bichishausen. Das Tal ist beiseitig eng begrenzt und mit Burgen und Ruinen gutもっと詳しく
Etappe 6: Burg Hohengundelfingen

Das Große Lautertal ist ein touristisches Highlight in vielerlei Hinsicht. Die Infrastruktur für Radwanderfahrer ist hervorragend. Damit dem "normalen" Wanderer nicht zu langweilig wird im Tal, gibtもっと詳しく
Etappe 6: Wanderheim Burg Derneck

Die Burgen- und Ruinendichte ist hier im Lautertal beachtlich. Nach dem Abstieg von der Burg Hohengundelfingen wandere ich nach durchqueren der Ortschaft Wittstaig auf der gegenüberliegendenもっと詳しく
Etappe 6: Tagesziel Indelhausen

Von der Burg Derneck steige ich steil ab, anschließend wieder auf zur ehemailigen Burg Weiler (Kapf). Hier befindet sich heute ein Kreuzweg, den ich in kleinen Windungen hinab laufe. Beim Überquerenもっと詳しく
Etappe 7: Ruine Wartstein

Die beiden nächsten Etappen 7 und 8 auf dem HW5 stehen an. Am heutigen Sonnabend ist leichter Dauerregen bis zum späten Nachmittag vorhergesagt, was sich leider schon bei meinem Start in Indelhausenもっと詳しく
Etappe 7: Ruine Monsberg

Der weitere Weg zur nächsten Ruine Monsberg gestaltet sich bei einem "leichten" Abstieg über nasse, rutschige Felsen und Baumwurzeln anspruchsvoller als ich erwartet habe. Nur mit Glück kann ich -もっと詳しく
Etappe 7: Informationszentrum Lauterach

Nachdem ich den Wald verlassen habe, marschiere ich bis zum Informationszentrum Lauterach meist nahe am Fluß entlang. Das Tal verengt sich teilweise auf wenige hundert Meter, rechts und links vonもっと詳しく
Etappe 7: Donau

Ich folge den letzten Kilometern der Großen Lauter bis zür Mündung in die Donau. Die Mündung selbst ist nicht einsehbar von meiner Fluss-Seite. Die Wassermassen der Donau werden zurもっと詳しく
Etappe 7: Klosteranlage Obermarchtal

Von der Donau bis zum Klosteranlage Obermarchtal sind es nur wenige Schritte. Mit dem Überqueren der Donau lasse ich die Schwäbische Alb hinter mir und komme nach Oberschwaben. Über einen etwasもっと詳しく
Etappe 7: Historischer Soldatenfriedhof

Zunächst laufe ich über Felder bis zu einer Kreuzung, biege hier ab und unterquere die B311. Kurz später passiere ich ein Denkmal, dass an die Schrey-Kapelle erinnert. Ab hier bietet der Weg amもっと詳しく
Etappe 7: Möhringen

Der Weg führt weiter zunächst in ein Waldgebiet. Am Wegrand lädt die "Tiroler Hütte", eine offene vollausgestattete private Wanderhütte (ohne Bewirtung etc.) , zum Verweilen oder evtl. auch fürもっと詳しく
Etappe 7: Tagesziel Bussen

Von Möhringen starte ich den Aufstieg zum heutigen Tagesziel auf den Bussen (ca. 767m N.N.). Sowohl an der Kapelle als auch vom Turm der alten Burgruine genieße ich trotz starker Bewölkung eineもっと詳しく
Etappe 8: Start auf dem Bussen

Da es heute im Gasthaus für mich kein Frühstück gab, bin ich früh unterwegs. In der Nacht hat es draußen (den ersten ? ) Nachtfrost gegeben, eine Nebelstruktur überzieht tiefer gelegene Gebiete.もっと詳しく
Etappe 8: Unterwegs im Nebel

Vom Bussen geht es nun hinunter in das Nebelmeer. Die Sonne strahlt bei fast wolkenlosem Himmel über mir. Aufgrund der teilweise fast mystischen Atmosphäre gerät der meist auf Asphalt und Schotterもっと詳しく
Etappe 8: Uttenweiler

Bis Uttenweiler ergeben sich weitere spektakuläre Nebelszenen.
Glücklicherweise finde ich in Uttenweiler eine geöffnete Konditorei, bei der ich mich bei Kaffee und einem Rhabarber-Baiserkuchenもっと詳しく
Etappe 8: Ahlener Höhe

Ab Uttenweiler geht es durch Waldgebiet auf den Hipfelberg, anschließend auf einem Parallelweg an der B312 entlang bis Ahlen. Auf der Ahlener Höhe lege ich eine Pause ein und genieße die Aussichtもっと詳しく
Etappe 8: Attenweiler

Der HW5 führt mich nun in Schammach hinein. Hinter dem Ort durchquere ich ein kleines Waldstück, von dem sich erneut ein weiter Ausblick in Richtung Nordwesten ergibt. Auf dem folgendem Stück hatもっと詳しく
Etappe 8: Tagesziel Biberach an der Riß

Kurz hinter Attenweiler tauche ich ein in den Burrenwald. Etwa in der Mitte ergibt sich die Möglichkeit einer letzten Rast vor Biberach auf einer Bank an einer Wiese. Kurz bevor ich den Wald wiederもっと詳しく
Etappe 9: Biberach an der Riß

Nun kann es doch weitergehen. Etwas später als üblich starte ich ab Bahnhof Biberach meine 9. Etappe auf dem Schwarzwald-Schwäbische Alb-Allgäu-Weg. In Biberach herrscht reges Treiben auf demもっと詳しく
Etappe 9: Rotbach im Wolfental

Im Wolfental beobachte ich von Ferne einen Reiher beim Beutefang (einer Maus ?). Ausgewählte Bäume am Rotbach sind durch Draht vor Beschädigung geschützt, ich vermute, dass hier Biber unterwegsもっと詳しく