Japan 2023

octubre – diciembre 2023
  • Ulrich Wolff
Eine abenteuerliche Expedition in eine fremde Welt. Leer más
  • Ulrich Wolff

Lista de países

  • Bélgica Bélgica
  • Dinamarca Dinamarca
  • Alemania Alemania
  • Japón Japón
  • Corea del Sur Corea del Sur
  • China China
  • Kazajstán Kazajstán
  • Mostrar todo (14)
Categorías
Ninguna
  • 46,7kkilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Vuelo36,5kkilómetros
  • Caminando-kilómetros
  • Senderismo, caminata-kilómetros
  • Bicicleta-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Carro, auto-kilómetros
  • Tren-kilómetros
  • Bus-kilómetros
  • Campero-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Ferry-kilómetros
  • Crucero-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 58huellas
  • 39días
  • 405fotos
  • 152Me gusta
  • Ein Auto!

    27 de noviembre de 2023, Japón ⋅ ☀️ 10 °C

    Endlich hat das elende Zu-Fuß-Gehen ein Ende! Seit heute sind wir Autobesitzer!
    Wir fahren mit dem Zug zum Autoverleiher und übernehmen einen Suzuki Swift.
    Damit machen wir uns auf in das Inland, weg von der Küste und den großen Städten, hin zu den Seen und Bergen.
    In Oshino finden wir zu unserer Überraschung Teiche mit Fischen und glasklarem Wasser darin. Wir besuchen den Yamanaka- und den Kawaguchi-See. Wir stehen Schlange an einer Seilbahn und fahren endlich auf einen Aussichtsberg hinauf und sehen den Fuji mit seinem ständig wechselnden Wolkenhut.
    Schließlich gibt es noch eine leckere Suppe. Nur die Nudeln sind unkooperativ und glitschen mir immer von den Stäbchen. Wir wohnen heute in einem großen Ferienhaus.
    Leer más

  • Im Kimonoverleih.

    Fuji-san

    28 de noviembre de 2023, Japón ⋅ ☀️ 14 °C

    Wir beginnen den Tag, indem wir in unserer Küche beim Anblick des Fuji ein wenig meditieren.
    Der Fuji ist der beherrschende Berg des Tages. Mit seinen 3.800 Metern liegt er einsam und allein im Hügelland. Mit seiner stets wechselnden Wolkenkappe vor blauem Himmel bietet er aus allen Richtungen, nah und fern, einen faszinierenden Anblick.
    Wir besuchen ein Museumsdorf, kriechen durch eine Lavahöhle und sehen große Wasserfälle. Zum Abend geht es wieder an die Küste und in die Stadt, nach Mishima.
    Leer más

  • Morgens: Die Aussicht aus meinem Hotelzimmer.Hier kommen wir nicht weiter.

    Zurück nach Tokio

    29 de noviembre de 2023, Japón ⋅ 🌬 10 °C

    Gestern haben wir uns den Fuji von allen Seiten angesehen, heute wollen wir herausfinden, wie weit wir hinaufkommen.
    Aber zunächst besuchen wir eine große Fußgängerhängebrücke . Wir genießen die Aussicht, gruseln uns, wenn sich die Brücke im Wind bewegt und schauen den mutigen Menschen zu, die die Zipline hinuntersausen.
    Dann fahren wir die Straße hinauf, die südlich am Fuji entlang führt. Zum Glück haben wir heute wieder sonniges und klares Wetter, so dass wir immer wieder phantastische Aussichten auf den großen Berg und die Wolken an seinem Gipfel haben.
    Die Straße führt uns bis auf 1.400 Meter hinauf. Die Bergstraße, die hier abzweigt und bis auf 2.400 Meter steigt, ist leider um diese Jahreszeit bereits geschlossen. Die restlichen 1.400 Höhenmeter muss man zu Fuß zurücklegen, um zum Gipfel zu gelangen. Jonas und Kübra werden das im nächsten Sommer schaffen.
    Wir verabschieden uns von dem schönen, großen Berg und fahren nach Hakone. Dort haben wir aber kein Glück. Die Aussichtsseilbahn, die über mehrere Berge hinwegführt, ist wegen starken Windes geschlossen. Der Vulkanpark, wo man zuschauen kann, wie Schwefelwasserstoff aus der Erde dampft, ist wegen vulkanischer Aktivität ebenfalls geschlossen. Frustriert essen wir schwarze Eier.
    Wir machen uns auf den Weg zurück nach Tokio. Dort fahren wir durch ein Gewirr von Stadtautobahnen, mit vielen Abzweigungen, oft auf der Höhe des dritten oder vierten Stockwerks der benachbarten Häuser. Wir sind wirklich wieder in der ganz großen Stadt!
    Wir geben noch den Mietwagen ab und essen heute amerikanisch. Dann trage ich meine Habseligkeiten zum Hostel und beziehe mein Zimmer.
    Leer más

  • Hinten mein Schlafzimmer, im Vordergrund mein Reisebüro.

    Konsumkultur

    30 de noviembre de 2023, Japón ⋅ ☀️ 16 °C

    Im Rahmen meiner völkerkundlichen Forschungen widme ich mich heute dem Thema Konsumkultur.
    Dafür suche ich das Kaufhaus Nihombashi Mitsukoshi auf und bin wieder mal überrascht. Der Laden hat zig Abteilungen, von Möbeln über Uhren, Kunst und Hörgeräten bis hin zu Kimonozubehör. Alles wird schön präsentiert und ist augenscheinlich von hoher Qualität. Eine Vielzahl von Verkäufern und Verkäuferinnen steht für Beratung und Service bereit. Auf dem Dach des Hauses gibt es für den erschöpften Einkäufer einen schönen Dachgarten, komplett mit Spielrasen, einem Bonsaiverkauf und einem kleinen Schrein.
    Hier in Tokio scheint das Konzept des Warenhauses noch aufzugehen.
    Abends gehen wir gemeinsam Sushi essen. Das ganze Restaurant ist automatisiert. Man bestellt am Tisch mit einem Tablet. Wenige Minuten später kommt das Essen auf einem Fließband.
    Schließlich besuchen wir noch einen der Don-Quichote-Läden (oder kurz Donkie), die es hier überall gibt. Das ist das Gegenteil des gediegenen Kaufhauses. Auf fünf Stockwerken drängen sich hier tausende von Artikeln, von Weihnachtsmannkostümen bis Handcreme, auf engsten Raum und sind für kleines Geld zu haben.
    Leer más

  • In Shinjuku lebt eine riesige, dreidimensionale Katze hoch über der Straße.
    In Zimmer 5 gelten strenge Regeln.Im Team Lab Planets.Hier wird Reklame für einen Exorzisten gemacht.Godzilla ist frei!

    Kunst und Katzen

    1 de diciembre de 2023, Japón ⋅ ☀️ 11 °C

    Der Tag beginnt mit Ausruhen und Wäschewaschen auf der Dachterrasse des Hostels.
    Dann fahre ich mit der U-Bahn quer durch die Stadt zu Team Lab Planets. Man taucht in eine Welt aus verspiegelten Räumen, LEDs, Videos und Musik ein. Teilweise watet man durch Wasser. Das Erlebnis ist teils schön, teils verstörend, jedenfalls habe ich das so noch nicht gesehen.
    Nach einer weiteren U-Bahnfahrt durch die Stadt treffe ich mich mit Jonas und Kübra. Wir fahren auf das Tokio Metropolitan Government Building hinauf. Aus dem 45. Stock sehen wir das Hausermeer. Aus der Ferne grüßt der Skytree. Dort waren wir vor ziemlich genau einem Monat.
    Den Rest des Nachmittags verbringen wir in Shinjuku und Shibuya. Wir sehen riesige Leuchtreklamen, allerhand Merkwürdigkeiten, vor allem aber eine unabsehbare, wogende Menschenmenge. Ich fühle mich wirklich wie in der großen Stadt.
    Leer más

  • Hop on, hop off

    2 de diciembre de 2023, Japón ⋅ 🌙 11 °C

    Der Tag beginnt mit ungewohnter Ruhe, mit Ausschlafen, Einkaufen und Frühstücken.
    Dann hüpfen wir auf einen Hop-on-hop-off-Bus und lassen uns durch Tokio fahren. Das Wetter ist sonnig und immer noch warm genug, dass man im Cabrio-Bus gut fahren kann. So sehen wir die Stadt endlich auch einmal aus der oberirdischen Perspektive.
    Unterwegs sehen wir glänzende Wolkenkratzer, den Tokyo-Tower und einen kleinen Weihnachtsmarkt.
    Am Ende sind wir wieder mal in Odaiba. Wir besuchen die große Aussichtskugel im Fuji Television Building mit einem weiten Blick über die Stadt. Heute essen wir italienisch.
    Leer más

  • Ein Sonntag im Park

    3 de diciembre de 2023, Japón ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute besuche ich das Nationalmuseum. Hier gibt es buddhistische Handschriften, Samurairüstungen, Theatermasken und vieles mehr zu sehen.
    Anschließend spaziere ich durch den Ueno-Park. Das Wetter ist wieder sonnig und recht warm, so dass man ohne Weiteres noch auf der Bank sitzen kann. Davon mache ich auch ausführlich Gebrauch. Die Strapazen der letzten Wochen haben meinen Knien nicht gut getan, und so schleiche ich wie ein alter Mann von Bank zu Bank. Von dort sehe ich japanischen Familien zu, die ebenfalls noch einen schönen Herbstsonntag in der Sonne verbringen.
    Ich gehe noch ein wenig durch Ueno und dann zu meiner Unterkunft, um die Beine hoch zu legen.
    Leer más

  • Kopenhagen. Wind Südost.Brüssel. Regen.

    Zehntausend Meilen

    4 de diciembre de 2023, Bélgica ⋅ 🌧 4 °C

    Um 06:30 Uhr bin ich bei Jonas und Kübra. Die beiden bringen mich zum Flughafen. Trotz der frühen Stunde sind die U-Bahnen schon voll.
    Schlangestehen bei der Sicherheitskontrolle. Ich erreiche mein Flugzeug. Der Kapitän teilt uns mit, dass er dieses mal wegen "geomagnetischer Störungen" nicht über den Nordpol fliegen kann. Statt dessen geht es wieder auf die Slalomstrecke durch Zentralasien, um alle aktuellen Krisenherde herum, wie auf dem Hinweg. Dadurch bringt er mich um den geplanten Besuch in der Arktis und um meine zweite Weltumkreisung. Immerhin, nach dem Start gibt es noch einmal einen schönen Blick auf den Skytree, die Rainbowbridge und schließlich auch auf den Fuji, diesmal von oben.
    Es folgen 15 lange, ereignislose Stunden Flug. Endlich landen wir in Kopenhagen. Meinen Anschlussflug nach Berlin habe ich da schon verpasst. Man bucht mich schnell um. Noch ein schneller, einstündiger Flug nach Brüssel, dann noch einer nach Berlin, und dann stehe ich wieder am BER. Heidi holt mich ab und um 23 Uhr bin ich wieder zu Hause.
    Und, wie war Japan? Es war eine schöne, interessante Reise in ein ganz anderes, aber jetzt nicht mehr ganz so fremdes Land.
    Ich habe viele, viele Japaner gesehen und bin viele Kilometer durch die Städte und viele tausend Treppenstufen gelaufen.
    Ich bin hunderte Kilometer mit dem Fahrrad durch ein Land gefahren, in dem man das Radwandern eigentlich gar nicht kennt.
    Ich habe viele merkwürdige, begeisternde und überraschende Dinge gesehen, aber jetzt bin ich froh, wieder zu Hause zu sein.
    Leer más