Wir haben eine Botschaft

In Tallinn als Hauptstadt gibt es natürlich auch jede Menge ausländischer Botschaften. Im Stadtzentrum findet sich an jeder Ecke eine.
Solidarität mit der Ukraine

An vielen Stellen im Stadtbild zeigen sich Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und der Kritik an Putin. Aus gutem Grund, denn Moskau ist so nah, und Washington so fern ... Immerhin hat EstlandЧитать далее
Gutsherr für einen Tag

Die E20 nach Osten war früher die wichtigste Straße nach St. Petersburg, das nur 400 km entfernt ist. Jetzt ist der Grenzübergang nach Russland geschlossen. Entsprechend wenig Verkehr istЧитать далее
Nach Riga

Gestern haben wir uns von Tallinn verabschiedet und auf den 300 Kilometer weiten Weg nach Riga gemacht.
Heute ein Rundgang durch die Stadt. Der Markt ist riesig. Es gibt nichts, was es hier nichtЧитать далее
Jugendstil

Heute fahren wir mit dem Rad durch die Stadt. Wir schauen uns noch einmal im Markt um und besuchen St. Peter und das Schwarzhäupterhaus.
Schließlich sehen wir uns die schön renovierten Häuser imЧитать далее
Der Berg der Kreuze

Heute haben wir wieder einen Reisetag. Wir überschreiten die Grenze nach Litauen, dem letzten der drei kleinen baltischen Staaten.
Wir besuchen den Berg der Kreuze, den Kryziu kalnas. Ein kleinerЧитать далее
Sonnenwende

Nachmittags treffen wir in Klaipeda, ehemals Memel, ein. Wir haben eine Wohnung im 18. Stock einen Hochhauses mit einem spektakulären Blick über Stadt und Hafen.
In der Stadt beginnen die FeiernЧитать далее
Sonne, Sand und Meer

Klaipeda, oder auf deutsch Memel, erweist sich als schmucke Stadt. Entlang des Flusses gibt es einen kleinen Hafen. Der große Hafen, auch für die Fährschiffe nach Kiel und Schweden, liegt nebenanЧитать далее
Wir fahrn, fahrn, fahrn ...

...auf der Autobahn, hauptsächlich jedoch auf Landstraßen.
Wir wollen noch ein paar Tage in Danzig verbringen. Da wir kein Visum für die russische Exklave Kaliningrad (Königsberg) haben, müssenЧитать далее
Die Marienburg

Zum Geburtstag schenkt Heidi mir einen Besuch auf der Marienburg.
Sie ist etwa 50 Kilometer von Danzig entfernt, ein riesiger Komplex aus rotem Backstein. Die Hauptgebäude scharen sich um zwei großeЧитать далее
Danzig

Wir machen einen Ausflug in die Altstadt von Danzig.
Nach großen Zerstörungen im Krieg ist die Altstadt wiederaufgebaut und in den letzten Jahren ordentlich herausgeputzt worden.
Es gibt vieleЧитать далее
Sopot

Heute gibt es einen Sommerausbruch mit Temperaturen bis 24 Grad. Deshalb fahren wir nochmal an den Strand.
Sopot ist ein belebter Badeort vor den Toren von Danzig, aber wir finden einen schönenЧитать далее
Zu Hause

Ein letztes Hotelfrühstück, ein letztes mal Koffer packen. Dann fahren wir rund 600 Kilometer quer durch Polen und über die Grenze und sind am Nachmittag wieder zu Hause.
Der Urlaub ist vorbei,Читать далее