- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 112
- Thursday, December 22, 2016 at 2:34 PM
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 1,260 m
New ZealandWaitonga Falls39°19’55” S 175°30’17” E
Okahune

Heute Nacht um 2.27 Uhr haben wir unsere erste Erdbebenerfahrung. Es rumpelt, das Haus vibriert, unser riesiger Kleiderschrank wackelt gehörig und die Türen öffnen sich. Das wirkt wie ein Spuk und ist für die Kiwis sozusagen garnichts. Am Morgen schauen wir im Internet nach. Das Epizentrum in 19 km Tiefe und 25 km von Okahune entfernt, hatte die Stärke 3,4 und wird als 'Leicht' 😧 eingestuft. Die Kiwis leben damit fast täglich. Falls ihr das mal ansehen wollt, das ist die offizielle Seite im Web dazu: http://www.geonet.org.nz/quakes
Es finden täglich Dutzende Erdbeben statt, die meisten fühlt man nicht einmal. Uns hat es trotzdem einen kurzen aber gehörigen Schrecken versetzt. Wir haben aber nicht einmal daran gedacht, das Haus zu verlassen.
Wir schlafen danach einfach aus und besorgen uns Wanderinfos in der hiesigen Information, buchen den Shutteltransport für den Tongariro Alpine Crossing beim örtlichen Busunternehmen und nehmen zum Aufwärmen eine 2 Stundenwanderung zu den Waitonga Falls, der mit 38 m höchste Wasserfall im Tongariro NP. Am spannendsten ist jedoch der Weg dorthin. Erst Anstieg durch Regenwald, dann auf dem Hochplateau plötzlich Boardwalks über Wetlands und Blick auf den schneebedeckten Gipfel des Vulkans Mt. Ruapehu (2.797) mit seinen 7 kleinen Gletschern (Damit haben wir weiße Weihnacht - und ihr?). Er ist Neuseelands höchster Vulkan 🌋, die höchste Erhebung der Nordinsel und der aktivste Vulkan neben den beiden Nachbarn Mt. Tongariro und Mt. Ngauruhoe. Dann wieder Abstieg zur Basis des Wasserfalls. Zurück geht es den gleichen Weg.
Hier oben ist auch das Turoa-Skigebiet, direkt auf dem Vulkan. Da wir sozusagen gleich nebenan sind, fahren wir hin. Was für eine gottverlassene Gegend mitten im - beeindruckenden - Lavafeld. Weiter kann man nur noch mit dem 4WD. Es ist eisiger Wind und wir verziehen uns wieder, um 4 km weiter unten noch einen Abstecher zu den Mangawhero Falls zu machen.
Auf dem Rückweg kaufen wir die Zutaten für unser Weihnachtsessen - Kartoffeln für Salat und Würstchen für Heiligabend, Rouladen für den 1. Weihnachtstag. Dann nur noch Kaffee trinken, Wäsche waschen, Plätzchen backen (die alten sind fast alle) und Bilder sortieren und bearbeiten.Read more
Angelika CatholyOh je Ihr seid aber verdammt mutig! Ich habe gerade die Familie nach Potsdam geschickt. Und der erste Braten ist im Ofen.So habe ich mal wieder Zeit für den PC. Hier ist es sonst grau und häßlich. Gestern hatten wir Hansemann für uns allein. Und das war echt schön. Er ist so drollig. Habe ihm die schöne Geschichte von den drei Sternen vorgelesen. Gestern hat er am Himmel den geretteten Stern gesucht. Leider nur Wolken. Wir waren Alle in der Kirche zum Chorkonzert. Nun seid ganz lieb gegrüßt und umarmt,für Eure Treue und guten Gedanken das ganze Jahr sei Euch vielmals gedankt. Eine schöne Weihnachten! Herzlichst Eure Angelika und die ganze Familie!
Wacholder2GoHallo Angelika, das war kein Mut, das war Überraschung ☺