Die Geschichte einer Anreise

Madeira, heiß begehrt und lange geplant - eine Osterferienwanderwoche mit Freunden mit einem Anschlusswochenende in Lissabon, so ist unsere Idee. Eine Reise mit - vielleicht nicht geradeLeggi altro
Ozeaneum

Was nun 🤷♀️?
Nach kurzer Besprechung folgen wir der Empfehlung unserer Vermieterin, die uns den Besuch des Ozeaneum ans Herz gelegt hat. Dank Internet sind die Eintrittskarten samtLeggi altro
Ganz kleiner Lissabon-Bummel

Auf der Suche nach dem dringend benötigten Käffchen ☕️ schlendern wir die Waterfront entlang - Kaffee klappt, sogar mit Eis 🍧.
Wir spazieren weiter am Tejo und durch kleine Parkanlagen,Leggi altro
Madeira - endlich erreicht

5.30 Uhr - ein Wink mit dem Link 🤣 und der Uber bringt uns zum Flughafen. Es herrscht schon viel Gewimmel, doch hier ist man gut organisiert und alles klappt prima. Und drüben auf Madeira könnenLeggi altro
Levadas

Madeira ist bekannt für seine Levadas (von levar = tragen, bringen). Die Levadas sind ein ausgeklügeltes System schmaler Kanäle, die das Wasser aus dem regenreichen Norden der Insel auf dasLeggi altro
Levada Nova und Levada do Moinho

Der Wanderführer verspricht „Abgrund, Schwindel und Tunnel“ für diese Wanderung - also wie geschaffen für unsere erste Tour entlang der Levadas 🤓! Mit dem Auto schlängeln wir uns durchLeggi altro
☀️ - ein Nachmittag in Jardim do Mar

Entlang der alten Küstenstraße fahren wir durch Wasserfall und alte Tunnel zurück nach Jardim do Mar. Am Nachmittag strahlt die Sonne, wir sitzen bei Kaffee auf der Terrasse und versuchen uns anLeggi altro
Die Halbinsel São Lourenço #1

Heute wollen wir die spektakuläre Felsenküste am östlichen Inselzipfel erwandern. Dafür müssen wir Madeira einmal fast komplett längs durchqueren, wobei wir froh sind, dass die Insel soLeggi altro
Die Halbinsel São Lourenço #2

Hier zeigt sich der wahre Ursprung der Insel. Die Halbinsel ist (wie ganz Madeira) vulkanischen Ursprungs und besteht überwiegend aus Basalt. Braun-, Rot- und Orangetöne beherrschen das Bild. DerLeggi altro
Funchal

Effektivität war das Zauberwort unserer Planung gestern. Es ist noch jede Menge Tag übrig, die ☀️ lacht und wir sind hochmotiviert, den Nachmittag in Funchal zu verbringen.
Ein Parkhaus gleichLeggi altro
Funchal - die Altstadt

Gut erholt erkunden wir nun die Altstadt. Funchal ist eine Stadt, die wunderschöne Architektur aus verschiedenen Jahrhunderten bietet. Hier mischen sich Kolonialarchitektur und moderne Stile.Leggi altro
Bunte Türen in Funchal

Die bunten Türen einfach nochmal zum Anschauen im eigenen Seh-Tempo 🙃
Rundweg Levada Pedregal - Ponta do Pargo

Der Wanderführer verspricht uns für heute eine beschauliche Runde in der westlichen Inselecke. „Die Wanderung durch sichtlich von der Landflucht betroffene Dörfer macht mit einer bäuerlichLeggi altro
Von Lamaceiros ins Tal der Ribeira

Der Ribeira da Janela ist der längste Fluss Madeiras. Er hat ein tief eingekerbtes Tal entstehen lassen, dass wir heute von Lamaceiros aus erkunden wollen. Leider ist das Wetter nicht unser besterLeggi altro
Porto do Moniz

Früher war Porto do Moniz der abgelegenste Ort der Insel, heute ist er dank Schnellstrasse und etlicher Tunnel ein beliebter Ferienort. Malerisch am Meer gelegen, sehen wir den Ort zuerst aus derLeggi altro
Felsenbäder und Meer

Bekannt ist Porto do Moniz auch für seine Felsenbäder. Die natürlichen Wasserbecken am Ufer wurden durch Betonkanäle verbunden und werden durch die Wellen mit frischem Meerwasser versorgt.Leggi altro
Terrasse

So trübe es heute früh war, so sonnig ist es nun am Abend. Das passt prima, denn heute ist Angrillen angesagt. Wir genießen also unsere Terrasse, den leckeren Thunfisch und endlich auch denLeggi altro
Jardim do Mar

Endlich Frühstück auf der Terrasse!
Den sonnigen Vormittag verbummeln wir in unserem schönen Örtchen. Wir bewundern die bunten Blumen in den Gärten und schlendern durch all die kleinen undLeggi altro
Von Rabaçal zu den 25 Quellen

Eine Bilderbuchtour im Quellgebiet des Hochlandes. Der romantische Kanalweg führt durch Erikasträucher und Lorbeerwald und gehört zu den schönsten Levadarouten Madeiras - so steht es imLeggi altro
Rückweg und Rückfahrt

Der Rückweg ist genauso romantisch wie der Hinweg. Wir nutzen allerdings eine andere Abzweigung und laufen so auf einer oberen Ebene.
Für die Rückfahrt nehmen wir eine kleine Strasse, kommen durchLeggi altro
Vom Pico do Arieiro auf den Pico Ruivo 1

Das Beste kommt zum Schluss - daher haben wir uns die Königstour auf das Dach von Madeira bis zum letzten Urlaubstag aufgehoben 🥾 ⛰ .
Unser Wanderführer verspricht mal wieder einen tollen Tag:Leggi altro
Vom Pico do Arieiro auf den Pico Ruivo 2

Der Weg führt, genau wie im Wanderbuch beschrieben und im ständigen Auf und Ab durch eine fantastische Gebirgswelt mit unglaublich schönen Aussichten auf das sonnige Panorama. Wir genießen jedeLeggi altro
Auf der Königstour

Noch mehr schöne Bilder 😀.
Für die Rückfahrt zur Ferienwohnung müssen wir mal wieder die halbe Insel umkreisen, kommen dabei aber zufällig aus den Bergen direkt auf Santa Cruz zu und haben alsLeggi altro
Heimreise

Nun heißt es Abschied nehmen. Ein letztes Mal gehen wir den schönen Weg zum Auto, schlängeln uns unsere inzwischen liebgewonnenen Kurven nach oben, durchqueren etliche Tunnel und kommen problemlosLeggi altro
Blumeninsel Madeira

Madeira ist bekannt als die Blumeninsel, aber Madeira ist so viel mehr. Na klar - Blumen in allen Farben haben wir gesehen, wenn auch jetzt im April noch nicht in voller Üppigkeit. Dafür gab‘sLeggi altro
Angelika CatholyOh jeh das war ja echt nicht schön ! Wenn einer eine Reise tut dann kann er was erzählen! War immer so , war immer so ….
Angelika Catholy
Wenigstens ein tolles Hotel ! Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ….
Wacholder2GoNaja, mehr Schein als Sein - die besten Tage hatte das Hotel definitiv hinter sich…. , aber das Essen war lecker und schlafen konnte man auch, also allet jut 😉
Angelika Catholy
Wenigstens kein Gedränge ! Die Gefahr sich mit Corona zu infizieren eher unwahrscheinlich