• WalkingWalking

Via de la Plata 2024

Ein 58-Tage Abenteuer von WalkingWalking Weiterlesen
  • Raus aus der Komfortzone

    21. Juni 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 28 °C

    21.06.2024
    Tag 16 VdlP

    Heute musste ich meine Komfortzone verlassen. Auf Grund der Herbergssituation (die Herberge am Stausee ist nach wie vor geschlossen) durfte ich heute 34 Kilometer gehen.

    Am Weg war heute eine Ansammlung von echten römischen Meilensteinen. Die liegen da so rum und warten scheinbar auf den Abtransport zum Aufstellort. Schließlich will auch der moderne Pilger wissen was die Meile geschlagen hat.

    Kurz vor Beginn der Siesta erreichte Cańaveral. Die Herberge hat geöffnet und ist nicht verriegelt wie 2021. Damals im Corona-Jahr war sie geschlossen.
    Die rund 8 Kilometer zum nächsten Ort (Grimaldo) bleiben mir heute erspart. Super!

    In der nächst gelegen Bar findet sich nach und nach eine internationale Pilgerschar ein.
    2 aus Polen,
    2 aus Irland,
    1 aus Frankreich und
    1 aus Deutschland.

    Wetter: nur Sonne, 29°
    Wetteraussichten: es wird wärmer
    Regen: die kommenden 7 Tage kein Regen in Sicht.
    Verbrauch: 4 Liter Wasser
    Weiterlesen

  • Es geht auch ohne Café

    22. Juni 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 32 °C

    22.06.24
    Tag 17 VdlP

    Morgens um 6 Uhr wurde es in der Herberge unruhig. Alle Pilger waren lange vor 7 Uhr auf dem Weg. Alle? Nein, ich wollte mich einem Frühstart nicht hingeben.
    Zuerst steuerte ich Grimaldo an (=kleiner Umweg) um in einer Bar einen Café zu genießen. Pustekuchen, um 9 Uhr hatte am Samstag noch alles geschlossen.

    Bald ging es schier endlos am Zaun lang. Weidegebiet für Viehzucht. Rinder, Kälber, Bullen und Stiere meist auf der anderen Seite vom Zaun. Aber nicht immer. Rinder sind genügsam und friedlich. Kälber springen ungestüm an die Seite. Wissen die Stiere und Bullen wirklich, das ich einfach friedlich vorbeigehen möchte?
    So ein paar schwarze Stiere, keine 30 Meter seitlich vom Weg (kein Zaun) beäugen mich aufmerksam. Ein bisschen geht der Puls hoch, zack, ich bin vorbei und nichts ist passiert. Den schwarzen Schmuckstücken bin ich völlig gleichgültig.
    Unterwegs einen fröhlich grüßenden französischen Pilger wiedergetroffen. Für seine Pause hat er einen schönen, schattigen Platz ausgewählt.
    Auf dem Weg zur Stadtmauer von Galisteo ist auch das polnische Paar wieder da.

    29,75 Kilometer inklusive 1,5 Kilometer unnötigen Umweg kurz vor Galisteo. Ich habe einfach nicht auf den Weg geachtet und habe eine Abzweigung nach links übersehen. Der Feldweg geradeaus war so schön breit und warum sollte da ein Pfad seitlich abgehen?

    Verbrauch: 2,5 oder 3 Liter Wasser (habe nicht genau darauf geachtet)
    Wetter: Sonne satt, 32°
    Aussichten: Es wird wärmer
    Besonderes: Auf dem letzten Umweg habe ich einige Sprüche losgelassen die keiner hören möchte.
    -> Man beachte die Zeiger der Uhr.
    Weiterlesen

  • Sonntagsspaziergang

    23. Juni 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 34 °C

    23.06.24
    Tag 18 VdlP

    Ein Sonntagsspaziergang
    nach Carcaboso. Nichts besonderes. Der Weg folgt einer Landstraße. Ein Teil der Straße hat einen schönen, neuen schwarzen Belag. Gut dass ich hier am Vormittag lang komme. Am Nachmittag bei 35° (oder mehr) macht es bestimmt weniger Spaß.
    Schon nach 10,6 Kilometer ist meine Unterkunft erreicht.
    Cola, Tappas, dass volle Entspannungsprogramm beginnt sogleich. Eine Dusche kann warten.
    Ich gönne mir ein Zimmer im Hostal Cuidad de Caparra mit TV. Mal etwas EM schauen. Ich bin gespannt wie heute unsere Mannschaft gegen die Schweiz besteht.

    Verbrauch: 0,75 Liter Wasser
    Wetter: super, Vormittags -> 28°, zur Siesta -> 34°
    Aussicht: Es wird wärmer.
    Regen: Die nächsten 7 Tage kein Regen.
    Stimmung: Ausgezeichnet
    Weiterlesen

  • Càparra

    24. Juni 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 31 °C

    24.06.2024
    Tag 19 VdlP

    Temperatur update:
    Kurz vor Sonnenaufgang = 22°
    Mittags = 28°
    Nachmittags = 36°

    38,4 Kilometer ohne alles.
    Keine Bar oder ähnliches auf der gesamten Strecke.
    Nur am Arco Romano de Càparra gibt es einen Service Automaten. Man muss die Öffnungszeiten beachten. Denn nur wenn die Ausgrabungsstätte geöffnet hat, ist der Automat zugänglich.
    Heute ist Montag, "... sorry we are closed ...". Was solls, oder auch gut. Hab ja 5 Liter Wasser dabei und mit jedem Schluck wird der Rucksack leichter.
    Die 5 Liter haben gerade gereicht. Der letzte Tropfen Wasser läuft im Zielort (Aldeanueva de Camino) über meine Zunge.
    Man sollte bei dieser Hitze seine körperlichen Möglichkeiten und den Wasserverbrauch gut einschätzen können.

    Das Highlight war heute zweifelsfrei Càparra. Das römische Tor. (Weitere Infos dazu bitte selbst recherchieren).

    Und wieder ganz viel Landschaft. Morgens, kurz vor Sonnenaufgang strahlt der Mond über Carcaboso.
    Die Sonne knallt den ganzen Tag auf meine Rübe - ich bin so happy mit meinem Sunhoody.

    Verbrauch: Steht oben
    Wetter: Steht auch oben
    Aussichten: Es wird etwas kühler
    Stimmung: Bestens
    Weiterlesen

  • Meilensteine und street view

    25. Juni 2024 in Spanien ⋅ 🌙 23 °C

    25.06.24
    Tag 20

    Als ich losgehe steht die Sonne schon über den Dächern.
    Von A nach B mag ich gerne die direkte Verbindung. Der kürzesten Weg.
    So genieße ich heute erst mal 9 Kilometer Landstraße. Meilensteine und meine eigene "street view" machen den Weg kurzweilige.
    In Baños de Montemajor finde ich eine Bar ganz zu meinem Vergnügen. Die Tortilla mit Schinken-/Käsefüllung passt ausgezeichnet zu meiner guten Laune.
    Hoppla, schon bin ich in Kastilien & León.
    Die schöne, schlangenförmige Schautafel zeigt unter der Autobahn den Wegverlauf der Via de la Plata von Mérida bis Astorga.
    So geht's vergnüglich weiter.

    Wetter: Nicht ganz so heiß wie gestern
    Wasser: Hab nicht nachgehalten.
    Pilger: Einer. Gestern habe ich in der Herberge den französischen Pilger wiedergetroffen, der Tage vorher, so fröhlich grüßenden im Schatten unter einem Baum saß.
    Weiterlesen

  • Kleine Pilgergruppe

    26. Juni 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 22 °C

    26.06.2024
    Tag 21 VdlP

    Vorbei an der Fuente de San Petro vernahm ich vom eisernen Pilger den Gruß "Bon Camino" und startete in den Tag.
    An Gattern, Weidezäunen und Steinmauern vorbei geht's schnurstracks weiter nach Norden.
    Zwei junge Kühe zucken zu Seite und stellen sich sogleich für ein Foto schön auf.
    Die App-Auskunft "Bewirtschaftete Schutzhütte" darf man heute nicht wörtlich nehmen. Das war sie vielleicht zur Römerzeit vor 2000 Jahren. -> siehe Bilder.
    Die Hochebene, die Meseta von Kastilien und Leon ist erreicht. Sie liegt zwischen 600 und 1000 m ü. NN. Der Blick schweift in die Weite über das Tagesziel hinaus. Ich mag diese Region sehr.
    In der Herberge (es ist eine besondere Herberge in der sich der Pfarrer Don Blas um alles kümmert) versammelt sich eine kleine Pilgergruppe um morgen die Strecke nach Morille (31,5 km) zu gehen. Morille ist der letzte Stopp vor Salamanca.

    Wetter: Angenehme 26°
    Wetteraussich: Morgen etwas kühler und Regen möglich.
    Verbrauch: 1 Liter Wasser + 1 Cola + 1 Café con Leche (Reichte heute für 21,6 km voll aus).
    Weiterlesen

  • Ein Fuss vor den anderen

    27. Juni 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 29 °C

    27.06.2024
    Tag 22 VdlP

    In der Nacht entladen sich 2 Gewitter über Fuenterobel. Morgens um 7 Uhr ist der Regen weiter gezogen.
    Die kleine Gruppe trifft sich beim gemeinsamen Frühstück bevor es weiter geht nach Morille.
    Immer wieder bleibe ich stehen und schaue zurück. Es ist leicht bewölkt und schwülwarm.
    Im Aufstieg zum Pide la Dueña kommen angenehme schattige Abschnitte. Oben am Gipfel mache ich Pause und esse eine Kleinigkeit.
    Im Abstieg erreiche bald die kleine Landstraße. Ich folge ihr und fange an zu meditieren. Ein Fuss setzt sich automatisch vor den anderen. Der Großteil der Straße ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Straße ist unheimlich Einsam, heute scheint sie für mich alleine da zu sein.
    Nach 31,6 Kilometer erreiche ich den kleinen Ort mit Bar und Alberge.

    Wetter: Sonnig bis 29°
    Verbrauch: 2,5 Liter. (+ Habe beim Frühstück viel getrunken).
    Feeling: Ich freue mich auf Salamanca.
    Weiterlesen

  • Zum Plaza Mayor

    28. Juni 2024 in Spanien ⋅ 🌩️ 19 °C

    28.06.2024
    Tag 23 VdlP

    Um 6 Uhr rumort es in dem 24 Betten Schlafsaal. Ausser mir ist noch Roland aus Frankreich da. Er steht um 6 Uhr auf, macht sich fertig und geht kurz vor 7 los. Ich, der Langschläfer bin um 8.30 Uhr startklar.
    Noch ist nichts von dem angekündigten Regen zu sehen. Gut so.
    Da taucht unverhofft Salamanca am Horizont auf. Noch 14 Wanderkilometer weit weg.
    Bei Kilometer 10 geht's ab zur Bar nach Miranda de Azán (sehr beliebt übrigens) für ein kleines zweites Frühstück.
    Noch 6 Kilometer. Ich bekomme eine Gänsehaut, als ich neben dem Kreuz ("Cruz - Teso de las Zorreras") stehe und auf Salamanca blicke.
    Ich gehe schließlich weiter und erreiche diese wunderbare alte Universitätsstadt. Über die römische Brücke, vorbei an dem "römischen Brückenschwein" geht's in die Altstadt zum Plaza Mayor.
    Weiterlesen

  • Salamanca

    29. Juni 2024 in Spanien ⋅ ⛅ 19 °C

    29.06.2024
    Tag 24 VdlP

    Mein Tag in Salamanca beginnt mit einem Spaziergang begleitet von Regenschauern.
    Einige Spezialitäten werden abgelichtet.
    Abends klart es auf und die Straßen füllen sich mit vielen, vielen Spaziergängern.Weiterlesen

  • Ein Stückchen nach Norden

    30. Juni 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 23 °C

    30.06.24
    Tag 25 VdlP

    Start in den Tag, wolkenverhangener Himmel, lauschige 14°,
    (Info an Kommandozentrale - eine Jacke wäre schön. Antwort: Ruhe, lauf dich warm).
    Sonntag morgen, auf den Plaza Mayor ist es sehr ruhig.
    Nach einem Kilometer folgt ein beliebter Einkehrschwung. Ein Café con Leche und ein Croissant wechseln den Besitzer.
    Wohl gestimmt gehe ich weiter. Nach 5 Kilometern erreiche ich den Stadtrand. Ich wende mich um und blicke zurück. Von hier erscheint die alte, ehrwürdige Universitätsstadt nicht so einladend.
    Weiter geht's nach Norden.
    Bald lugt eine Kirchturmspitze aus einer Senke heraus. Dort ist Calzada de Valduciel, mein Tagesziel für heute.
    Eigentlich nur 15,8 Kilometer. Mir gelingen 17,8. Eine übersehene Abzweigung bereichert meinen Weg ein wenig.
    Weiterlesen

  • Ab zur Bar

    1. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 25 °C

    01.07.24
    Tag 26 VdlP

    Ein Tag auf der Via. Zunächst wanderte ich richtig unmotiviert los. War ich schlecht gelaunt?
    Die Sonne lacht und milde Temperaturen bis 27° versprachen doch einen angenehmen Tag mit nur 20,5 Wanderkilometer.
    So ging ich drauflos. Nach ca. 5 Kilometer kam die Bachquerung mit viel Wasser ohne eine direkte Möglichkeit zu queren. Also folgte die bekannte Umleitung unter der Autobahn durch zur Landstraße. Bald wieder unter der Autobahn durch zurück zur Schotterpiste.
    Wie schon öfter auf der Via erlebt, geht's ab hier wieder geradeaus von A nach B. Leider dieses Mal direkt neben der lauten Autobahn.
    In El Cubo de la Tierra del Vino steuerte ich gleich die Herberge Torre de Sabre an. Dort angekommen begrüße mich ein Herr recht freundlich und ließ mich vor dem Eingang stehen.
    Er kümmerte sich erst mal um Tische und Stühle und spritze alles gründlich mit einem Wasserschlauch ab. Irgendwann schaute er zu mir rüber, toll, ach ja, da ist ja noch der Pilger, scheint er gedacht haben. Er ließ mich ins Haus. Da stand ich so rum. Er war spurlos verschwunden. Ich setzte den Rucksack ab und wartete. Nichts geschah. Ich blickte in den Flur, keiner da. Ich nutzte die Zeit und sah mich im Aufenthaltsraum um. Ah, es gibt WiFi.
    Und dann erblickte ich eine Preistafel.
    Ja sauber. Preise wie in einem Hostel mit EZ. Preise kann man verhandeln, dachte ich. Als er wieder erschien, deutete ich auf die Preise. Macht deutlich, es sei mir zu teuer. Da wurde er gleich sehr ungehalten, machte eine eindeutige Handbewegung und scheuchte mich mit einem aggressiven "adiós" aus den Haus.
    OK. Dann eben nicht.
    Ich kann diesen Ort nun beim besten Willen nicht empfehlen.
    Ab in den Ort zur Bar. Eine kleine Stärkung musste her.
    Dann flott die 13,2 km nach Villanueva de Campeán abgespult. Hier in der privaten Herberge fühle ich mich wohl.
    (Essen habe ich dabei).
    Ende gut, alles gut.
    Weiterlesen

  • So wie es mir gefällt.

    2. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 28 °C

    02.07.24
    Tag 27 VdlP

    Auf nach Zamora.
    Heute kletterte zur Siesta die Temperatur auf 30°. Es wird wärmer.
    Ich werde meinen Rhythmus etwas ändern und wieder früher mit dem Sonnenaufgang starten. Also nicht wie heute erst gegen 8 Uhr 30, obwohl das eine gute Zeit ist um den Tag zu beginnen.
    Der Weg war heute fantastisch.

    Jetzt noch eine kleine Anmerkung zu der Zahl 27.
    Im Corona-Jahr 2021 wagte ich mich auf meinen ersten Camino. Nur 4 Wochen Urlaub. Ich entschied mich für die Via. Als ich in Sevilla ende Juni an den Start ging, war ich nicht sicher ob ich es schaffen würde. Es war so warm. 35 Grad.
    Ich schaffte den Weg in 27 Tage. 27 Tage nur Sonne und Hitze, nicht ein Regentag.
    In Santiago de Compostela genoss ich den 28zigsten Tag. Mein erster Ruhetag. Ich bin immer noch stolz drauf!

    Dieses Jahr ist alles anders. Ich habe Zeit und gehe den Weg so wie es mir gefällt.
    Weiterlesen

  • Von Top zu Top

    3. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 32 °C

    03.07.24
    Tag 28 VdlP

    Von top Herberge in Zamora zu top Herberge in Fontanillas de Castro.
    Heute steht schon wieder schöne und abwechslungsreiche Etappe auf dem Programm.
    Vorüber an einem Sonnenblumenfeld und ohne Übergang folgen endlose Kilometer vorbei an einem Solarpark.
    Und überall das Blau, es zieht mich magisch an.
    Ich lasse heute mal nur Bilder sprechen.

    Verbrauch: 3 Liter Wasser + 1 Cola
    Wetter: 32°, kein Regen in Aussicht,
    dafür morgen etwas wärmer.
    Stimmung: Ausgezeichnet
    Weiterlesen

  • 10 (zehn)

    4. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 33 °C

    04.07.24
    Tag 29 VdlP

    Ich bin noch unentschlossen. Gehe ich über Astorga oder über Ourense?
    Ich verschiebe die Entscheidung auf morgen.
    Daraus folgt für heute meine kürzeste Etappe mit 10 (in Worten, zehn) Kilometer. Ich trödel so rum und brauche sage und schreibe 2 3/4 Stunden für die guten 10 Kilometer nach Granja de Moreruela.
    An einer Ameisenstrassenkreuzung verharre ich eine Weile und frage mich, wie viele ich wohl schon überschritten habe. Es waren bestimmt über 1000.
    Schwupp, ein leichter Schwenk nach NordNordOst, die letzte 1,5 Kilometer lange Gerade geht direkt auf den Ort zu.
    Habe nun viel Zeit um mich um eine "große Wäsche" zu kümmern.

    Verbrauch: 0,0 Liter Wasser (habe beim Frühstück viel getrunken)
    Wetter: Vormittag = 26°,
    Nachmittag = 33°
    Weiterlesen

  • Camino Sanabrés

    5. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 32 °C

    05.07.24
    Tag 30 Camino Sanabrés (VdlP)

    Es geht Richtung Westen. Ich möchte diesmal die Via nicht bis Astorga gehen und dort auf den Camino Frances wechseln.
    Es wird der Camino Sanabrés (CS)
    Der Weg ist abwechslungsreich, mit etwas Felswandkontakt und schönem Singletrail.
    Aber irgendwie kann ich mich mit dem Sanabrés noch nicht anfreunden. Mal abwarten was noch alles kommt.
    Tábara ist heute mein Ziel.
    Weiterlesen

  • Die Uhr tickt anders.

    6. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 19 °C

    06.07.24
    Tag 31 Camino Sanabrés (VdlP + VA)

    Da bin ich heute von Tábara rüber nach Olleros de Tera gegangen in der Hoffnung dort einige offene Annehmlichkeiten zu finden. Auch ein großes Werbeschild versprach vieles.

    Pustekuchen.
    Die Bar El Torero geschlossen.
    Die Bar unter der Pilgerherberge geschlossen. An der Tür war keine Telefonnummer angegeben.
    Da war ich nun und stand so rum.
    Die angerufen Telefonnummer aus dem gelben Reiseführer blieb ohne Reaktion.
    Mittlerweile waren einige Spanier um mich bemüht. Einer bot mir Cola oder Wasser an. Sah ich so ausgemergelt aus?
    Die Pension Casa Julia wurde angerufen. Ergebnis: ausgebucht.
    Was nun? Die Cola tat gut.
    Einige Kinder wurden aufgefordert ihre englisch Kenntnisse mit mir zu vertiefen. Echt lustig. How are you?
    What's your name? How are you doing?
    Die Cola war getrunken. Eine Entscheidung musste her. Nach einer herzlichen Verabschiedung wurde die naheliegende Entscheidung umgesetzt.

    Letztendlich bin ich zurück (rund 2 km) nach Callzadilla de Tera.
    Kurz nach 5 war ich da. Um 5 machte der kleine Dorfladen noch mal auf. Super!
    Die kleine Herberge mit 6 Betten ist nun zu 50% belegt. Morgen geht's weiter.

    Verbrauch: 2L Wasser, 3 Cola, ein großer Café con Leche, Tappas und 🍪 Kekse.
    Wetter: sehr angenehm, nur bis 27°.

    PS In Spanien ticken die Uhren auch mal anders.
    Weiterlesen

  • Mit Pausen ist der Weg kürzer

    7. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 25 °C

    07.07.24
    Tag 32 Camino Sanabrés incl. VdlP + 7 Tage VA (Via Augusta)

    Weiter nach Mombuey.
    Kurz vor der Staumauer verpasse ich die alte Wegführung und gehe die Radvariante. Diese ist bestens markiert.
    Bald steht am Weg eine erfreuliche Info. Die erste Anlaufstelle für Café, Tee oder Cola ist nicht weit.
    In der hübsch hergerichteten Herberge am Ortsende von Villar de Farfón lege ich einen Stop ein. Bald kommen die beiden Pilger aus der letzten Herberge nach. Solche gemütliche Treffen unterwegs sind immer gefährlich. Sie dauern an und man vergisst das weitergehen. Auch Craig, der Hospitalero erzählt einiges. Schließlich geht's weiter. Eine weitere Pause folgt in Rionegro del Puente.
    Mit den gemütlichen Pausen erscheint der Weg heute nicht lang.

    Verbrauch: 1,5 L Wasser, 2 Cola, 1 Café
    Wetter: Top. Von 11° steigt die Temperatur langsam auf 27° am Nachmittag.
    Wetteraussichten: In 2 Tagen (Dienstag) könnte es etwas regen geben.
    Weiterlesen

  • Noch keine Ausstrahlung

    8. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 21 °C

    08.07.24
    Tag 33 Camino Sanabrés incl. VdlP + 7 Tage VA

    Auf nach Puebla de Sanabria.
    Abwechslungsreicher Tag mit viel Wald und wenig Straße.

    Irgendwie kann ich mich mit dem Sanabrés noch nicht anfreunden. Irgendwie hat dieser Weg keine Ausstrahlung, keine Strahlkraft.
    Alles ist nichtssagend.
    Ganz anders bei der Via. Wenn ich nur an die Via de la Plata denke, spüre ich etwas.
    Vielleicht ändert sich das ja noch.
    Weiterlesen

  • Nass im Ziel

    9. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 17 °C

    09.07.24
    Tag 34 Camino Sanabrés incl. VdlP + 7 Tage VA

    Aufwiedersehen Puebla de Sanabria. Eine Etappe mit wunderschönen Landschaften, über Wege, Feldwege und Straßenabschnitte.
    Alles wunderbar, wenn nur der Nebel und der bald einsetzende Regen nicht wären.
    Zügig geht's hoch zum Padornelo-Pass (1.356 m). Rechtzeitige Pausenmöglichkeiten mit allerlei Leckereien versüßen den Regentag.
    Zum Ende hin ein heiteres Stückchen Weg mit dem Namen "Wasserspiele für Schuhe und Socken". Hauptsache nicht ausrutschen und hinfallen.
    Ungewohnt nass erreiche ich Lubián.
    Weiterlesen

  • Regenpause

    10. Juli 2024 in Spanien ⋅ 🌙 20 °C

    10.07.24
    Tag 43
    Camino Sanabrés, VdlP und VA

    Ich bleibe einen Tag in Lubián.
    Regentag = Ruhetag und Waschtag.
    Es ist der 43 Tag auf dieser Tour. Davon 7 Tage auf der Via Augusta, 30 Tage auf der Via de la Plata und heute der 6 Tag auf dem Sanabrés.
    Eingerecht sind mit heute drei Ruhetage.
    Wobei heute kein Pausentag geplant war. Es ist der Regen, der mich ausbremst.
    Ich habe wirklich keine Lust im Regen zu wandern. Meine Regendusche von gestern reicht erst mal für eine Weile.
    Der Wetterfrosch verkündet für morgen Besserung und kaum Regen. Vielleicht mal einen kleinen Schauer.

    Das belgisch-französische Paar (das seit Salamanca immer mal meinen Weg kreuzt) ist im Regen weiter gezogen. Ihr knapper Zeitplan erlaubt kein verweilen.

    Ich genieße heute diesen Luxus meine Zeit frei aufzuteilen.
    Weiterlesen

  • Galicien

    11. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 20 °C

    11.07.24
    Tag 44
    Camino Sanabrés, VdlP und VA

    8 Uhr, ein neuer Tag. Bestes Wanderwetter.
    Heute sind übrigens alle Wege wieder Wege und keine kleine Bäche mehr.

    Eine kleine Stärkung gibt's in Vilavella. Aber bitte beachten, die Bar hat Montags geschlossen.

    Die "Bergetappe" auf den Puerto de A Canda, ein Pass auf 1259 m Seehöhe, führt zur Grenze von Kastilien und Leon nach Galicien. Santiago de Compostela rückt näher.
     
    Was auffällt: plötzlich plätschert’s. Wasser scheint in großen Menge vorhanden zu sein. Ein Brunnen folgt dem anderen.
     
    Der Blick zurück zum Canda-Pass zeigt mal wieder wie schnell der Weg den Wanderer voran zieht.
    In A Gudiña bin ich in der sehr schönen, neuen Herberge untergekommen.
    Weiterlesen

  • 4 Sec. Video

    12. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 22 °C

    12.07.24
    Tag 44
    Camino Sanabrés, VdlP und VA

    Früh morgens hält sich das Wetter nicht an die Vorhersagen.

    Auf geht's hoch über die Hügellandschaft in rund 950 m Seehöhe. Der Blick schweift zu den Hügeln (Bergen) in der Umgebung. Alles kahl vom letzten schweren Waldbrand. Ein trauriger Anblick.
    An vielen Stellen sind Aufforstungsbemühungen erkennbar.
    In 20 oder 30 Jahren wird es dort bestimmt ganz anders sein.

    Der Blick auf den Stausee Encoro das Portas ist beeindruckend.

    Und dann kommt die Schaukel. An einem Aussichtspunkt ist wirklich eine Schaukel installiert. Ich hab sie getestet. Ein 4 Sec. Video gilt als Beweis.

    Mein Ziel Laza erreiche ich am Nachmittag zur Siesta.
    Weiterlesen

  • Zwanzigtausend

    13. Juli 2024 in Spanien ⋅ ⛅ 22 °C

    13.07.24
    Tag 45
    Camino Sanabrés, VdlP und VA

    Die erste Horrornacht. Ein spanischer Pilger kam sehr spät gegen Mitternacht zurück in die Herberge. Er war nicht leise und ich hatte den Eindruck das er angetrunken war. Wie ein Stein viel er in sein Bett.
    Es war erst alles ruhig. Bis 1 Uhr. Dann legte er los und wollte bestimmt mit voller Lautstärke den ganzen Schwarzwald zersägen. Oh man, Volltreffer. Ich bin dann recht schnell mit Matratze und Gepäck in den Aufenthaltsraum umgezogen. Da war Ruhe.
    Kurz nach mir kam Ochene, ein spanischer Pilger den ich seit meinem "Regentag" jeden Tag treffe, mit Sack und Pack incl. Matratze angeschlurft.
    Dann war endlich Ruhe im Haus.

    Jede Trockenmauer ist faszinierend. Ich bleibe oft stehen und schaue mir das Gewerke an.

    Endlich mal wieder einige Abschnitte ohne Kurven. Rund 3,3 Kilometer mit nur einem leichten Knick.

    Wetter übrigens hervorragend, bis 28° und hin und wieder leicht bewölkt.

    Und dann war da noch die entzückende Herberge voller Muscheln. Über 10000 in der Herberge und als dort kein Platz mehr für noch mehr Muscheln war, wurde die Bar ebenso mit Muscheln dekoriert. Es sollen heute zusammen um 20.000 sein. Hier sollt man auf dem Weg nach Xinqueira de Ambia immer eine Rast einplanen.

    PS Video ist mit Ton
    Weiterlesen

  • Von Pause zu Pause

    14. Juli 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 22 °C

    14.07.24
    Tag 47
    Camino Sanabrés, VdlP und VA

    Langweilige Strecke mit viel Landstraße und Fußwegen durch die Dörfer.
    So vergnügte ich mich mit vielen Pausen. Die Erste schon nach 3,6 km.
    2. Pause nach 9,5 Kilometer und nach der dritten Pause waren es nur noch 10 Kilometer bis Ourense.
    Zu meinem Glück hatten nicht alle Bars geöffnet. Auch die Bar "Pis Pas" war geschlossen.

    Die sehr guten Markierungen haben mir gefallen.

    Ourense, die letzte größere Stadt vor Santiago de Compostela nach 7,5 Stunden erreicht (rund 23 km).

    Verbrauch: 0,5 l Wasser + Pausenerfrischungen.
    Weiterlesen

  • U 100

    15. Juli 2024 in Spanien ⋅ ⛅ 17 °C

    15.07.24
    Tag 48
    Camino Sanabrés, VdlP und VA

    Heute von Ourense zum Kloster Oseira.
    Galicien ist grün und hügelig (bergig).
    Das Wetter ist mal wieder durchwachsen. Zwei längere Regenschauer durfte ich erleben. War zum Glück nicht heftig.
    Ich gehe scheinbar endlos durch wunderschöne Waldabschnitte. Waldbaden gelingt.

    Viel los auf dem Weg. Kurz nach Ourense erreicht der Weg die 100 Kilometer Grenze.
    Tatsächlich nur 3 Pilgerinnen getroffen. Ich hatte auf den letzten 100 Kilometer mit mehr Menschen gerechnet.

    Hier in der neuen Klosterherberge war ich zunächst alleine. Eben ist noch ein Spanier eingetrudelt.
    Zu essen gibt's hier nix. Die Bar hat geschlossen (heute am Montag ist Ruhetag).
    Nur im Klosterladen kann man etwas kaufen.
    Z.B. eine "Frühstückstüte" und man kann ein Bocadillo bestellen (... kommt nach 5 Minuten). Die Klosterschokolade wird mir noch ans Herz gelegt. Teste ich gleich. Feierabend und gute Nacht.
    Weiterlesen