• Happy-Womo

1. Überwinterungstour Spanien

Flucht vor dem Winter?
Test für ein anderes Leben?
Willkommen im Tagebuch unserer ersten langen Reise im Winter in den Süden
Read more
  • Wandern Cabo Tiñoso Teil 1

    February 20, 2015 in Spain ⋅ ⛅ 13 °C

    Rolf und Elke holten uns heute 10 Uhr ab und es ging ab nach Mazzaron. Auch wenn der Himmel sehr gemischt war, haben wir den Optimismus nicht verloren.
    Auf dem Cabo Tiñoso in einer Höhe von 250 m über dem Meeresspiegel liegt die Batería de Castillitos. Dieses Bauwerk ist wirklich erstaunlich, allein schon wegen des Baustils. Die Architektur ist die Nachbildung eines mittelalterlichen Kastells. Daher auch der Name "Baterías de Castillitos". Aber nicht nur der Baustil, sondern auch die Landschaft, in der sich die Anlage befindet, ist grandios. Man hat eine fantastische Aussicht.
    Die Batería wurde zwischen 1933 und 1936 gebaut.
    Sie war bestückt mit 2 Vickers 38,1-Kanonen, deren Projektile fast eine Tonne wogen und eine Reichweite von bis zu 35.000 m hatten sowie einer Durchschlagskraft von 885 kg. Diese beiden Kanonen sind heute noch erhalten. Zusätzlich gab es noch 2 weitere Geschütze des Typs Vickers 14,24 mit einer Reichweite von circa 21.000 m. Auf drei unterirdischen Etagen befand sich die gesamte Maschinerie.
    Die Aufgabe der Batería war die Sicherung und Verteidigung der Küste von Cartagena, um zu vermeiden, dass Feinde der Küste und den Geschützbatterien gefährlich nahe kommen konnten. Durch ein Kreuzfeuer mit der Schwesterbatterie Las Cenizas (bei Portmán) (sh.09.02.2015) wurde verhindert, dass feindliche Schiffe ungesehen und ungestraft den Marinestützpunkt beschießen konnten.
    Seit dem Jahr 1994 ist sie nicht mehr in Betrieb. Sie wurde zum " Bien de Interés Cultural" (Kulturgut) erklärt.
    Es war sehr interessant und gigantisch. Faszinierend war aber auch die Weite der Berge und des Meeres. Alllein wären wir wohl nie dahin gekommen, aber es hat sich gelohnt...
    Read more

  • Wandern Cabo Tiñoso Teil 2

    February 20, 2015 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

    ...auf dem Rückweg haben wir die Mandelblüten noch bewundert und uns in Cartagena am Hafen bei nunmehr strahlendem Sonnenschein einen Kaffee asiatico gegönnt.
    Dann noch ein kleiner Stadtbummel mit prima Shoppingtipp, Einkauf bei Lidl (endlich wieder leckere Schrippen)
    Ein schöner Tag ging zu Ende und wir konnten noch den Sonnenuntergang genießen.
    Read more

  • Radtour nach Los Alcazares

    February 23, 2015 in Spain ⋅ 19 °C

    Der Wettermann war ehrlich und Sonnenschein bestärkte uns in unserem Plan, das Mar Menor mal auf der Landseite zu umradeln. Also Räder gesattelt und los ging es.
    Auf schönen Wegen und Straßen ging es durch mehrere Strandorte, vorbei an vielen Feldern, alten Windmühlen. In Los Urrutias gab es eine kleine Kaffepause und der Kneipenwachhund hat uns immer gut im Blick gehabt :-)
    Weiter ging es nach Los Alcares und Wolfgangs scharfe Augen haben plötzlich viele Flamingos entdeckt, die im Wasser stehend auch die Sonne genossen haben.
    In Los Alcares angekommen, haben wir uns am Strand ein leckeres Mittagsmenü gegönnt und während wir da so saßen, haben wir viele Campingplatznachbarn getroffen, die allerdings alle motorisiert unterwegs waren.
    So klein ist die Welt! Dabei ist hier die Welt für Radfahrer perfekt ausgebaut.
    Wieder zurück, wollten wir in Los Belones schnell noch was einkaufen, aber Siesta ist nun mal Siesta. Pünktlich mit dem Glockenschlag um 17 Uhr öffneten sich jedoch alle Türen. Beamte könnten das nicht besser.
    Alles in allem war es wieder mal ein schöner und interessanter Tag und die 46 km haben wir gar nicht so richtig gemerkt (morgen vielleicht)
    Read more

  • Radtour nach El Agar

    February 24, 2015 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Nun sind wir wahrscheinlich schon gut trainiert, denn voller Willenskraft haben wir uns wieder auf die Räder geschwungen und unser Ziel war El Algar. Kaum auf der Straße hatten wir massiven Gegenwind und mussten straff in die Pedale treten.
    Nun sind wir wahrscheinlich schon gut trainiert, denn voller Willenskraft haben wir uns wieder auf die Räder geschwungen und unser Ziel war El Algar. Kaum auf der Straße hatten wir massiven Gegenwind und mussten straff in die Pedale treten.
    Unser Ziel war eine Bodega. Nachdem wir ein paar Sorten Wein gekostet haben und eine 5-Liter Flasche zum Mitnehmen direkt aus dem Fass befüllt bekamen, gab es noch kleine Käsesnacks. Bezahlt haben wir 6,50 Euro! Kaum zu glauben, aber wahr.
    Nun radelten wir mit unserer „Fracht“ quer durch die Felder zurück. Plötzlich waren wir wieder in Los Urrutias, auch ein schönes Örtchen in welches wir bestimmt auch noch mal radeln.
    Heute ging es aber ab nach Hause und mit unserer „kleinen Weinflasche“ stießen wir auf Winnis fertiggestellten "Vorzeltwiederaufbau" und Gines Reinigungsaktion kräftig an.
    Das haben wir uns nach 35 km aber auch verdient :
    Read more

  • Wein und Wandern

    February 26, 2015 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Sonne lacht und wir treffen uns mit Elke und Rolf. Erst einmal fahren wir in die Bodega nach El Algar und deckten uns alle mit leckeren Tröpfchen ein. Mal sehen, ob die bis Deutschland reichen :-)
    Dann ging es wieder auf Wanderschaft auf einem wunderschönen Weg, wo man immer das Meer mit Buchten und steilen Felsküsten im Blick hatte.
    Auch ein Stück Abenteuer war dabei, aber wir haben uns alle brav festgehalten.
    Auf einer (wahrscheinlich) ehemaligen Geschützstation haben wir ein kleines Picknick gemacht und sind dann in eine kleine Bucht gelaufen, wo die Wassertemperatur geprüft wurde.
    Für Elke und Rolf war es warm genug, wir begnügten uns mit Fußprobe und genossen dann den schönen weißen und warmen Sand.
    Auch auf dem Rückweg gab es schöne Aussichten und "Abblicke".
    Als wir geschafft und wieder am Platz waren, haben wir uns schnell entschlossen zum Tapas-Essen zu gehen und ein großes Bier haben wie uns heute auch verdient :-)
    Read more

  • Ein ganzer Strand nur für uns...

    March 2, 2015 in Spain ⋅ 22 °C

    Blauer Himmel Sonnenschein, wir entschließen uns für einen perfekten Strandtag am Strand Cala Arturo. Also Essen, Trinken, Decke, was zu lesen eingepackt, ab auf die Räder und Dank guter Beschreibung auch gleich den richtigen Weg gefunden.
    Man kann einfach nicht mehr als „schööööööön“ sagen.
    Read more

  • Playa Larga zwischen Nebel u. Sonne

    March 3, 2015 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Sonne weist uns den Weg! Wir packen alles ein und radeln wieder in Richtung Strand. Heute haben wir uns Playa Larga ausgesucht. Wir radeln bis zum „Eingang“ wo man im Sommer ordentlich tief in die Tasche greifen muss.
    Beim Blick hinunter zum Meer war es noch sehr nebelig und die Sonne kämpfte.
    Da die Temperaturen trotzdem angenehm waren, haben wir in einer romantischen Bucht unser Lager aufgeschlagen und das Mittelmeer fast für uns allein gehabt.
    Perfekt mit Picknick und Lesestoff ausgerüstet haben wir das Meeresrauschen genossen.
    Auf dem Rückweg war an der gleichen Stelle wie morgens der Übergang zwischen Nebel und blauen Himmel.

    Am Platz zurück haben wir den ganzen Abend noch beobachten können, wie der Nebel versucht hat, sich zwischen den Bergen durchzumogeln. Heute ist es ihm aber nicht gelungen.
    Read more

  • Flamingos

    March 4, 2015 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

    Auch wenn heute Gammeltag angesagt war, gibt es ein paar Kleinigkeiten zu berichten. Neben unseren Platz sind die Landwirte schon einige Tage sehr aktiv tätig und pflügen, ackern, legen Wasserschläuche, Folientunnel, Drahtgitter, Düngen und der Buschfunk meint, hier werden Wassermelonen angebaut!?
    Ob es stimmt, werden wir leider nicht mehr kontrollieren, denn wir planen die Rückreise, die am Samstag losgeht.
    In den Salinen, nicht weit vom Platz habe ich heute auch Flamingos gesichtet, als ich das 1. !!!!! Mal allein zum Einkaufen gefahren bin :-)
    Read more

  • Ende in Sicht ;-(

    March 5, 2015 in Spain ⋅ 15 °C

    Auch wenn man es nicht wahr haben will, heute ist der letzte Tag in La Manga, denn morgen steht packen auf dem Plan und am Samstag geht es los.

    Die Sonne steht am Himmel und lockt, noch einmal am Mar Menor entlang zu radeln. Noch schnell ein Brot beim Bäcker gekauft und dann durch die Felder, vorbei an historischen Mühlen nach Los Urrutias. Direkt am Wasser haben wir es uns es mit leckeren Tapas gut gehen lassen.
    Auf dem Weg nach Hause, haben wir kurz vor dem Platz unsere Räder richtig „getauft“. Das Wasser von den Feldern hat den Lehmweg aufgeweicht und jeder der uns und die Räder gesehen hat, hätte uns eine Geländetour abgenommen. Aber es waren nur ein paar Meter.
    Nach Rad- und Schuhreinigung haben wir den Sonnenuntergang in aller Schönheit genossen.
    Read more

  • Packtag

    March 6, 2015 in Spain ⋅ 14 °C

    Tja, noch ein Sonnenaufgang und dann ist Schluss :-(
    Bevor die Einpack- und Abbauarbeit anfängt, gönnen wir uns noch ein leckeres Frühstück mit strahlendem Sonnenschein.
    Aber die Erinnerung an die schöne Zeit bleibt uns immer erhalten und wir werden die Rückreise ebenfalls genießen.Read more

  • Sant Rafael del Riu

    March 7, 2015 in Spain ⋅ 20 °C

    Heute war es soweit, schnell noch den Rest einpacken, Frühstücken, Rechnung begleichen und ab auf die „Piste“.
    Nun ist zwar Abschied immer ein bisschen schwer, aber das schöne Wetter hat selbst die Fahrt auf der Autobahn mit faszinierenden Blicken in die Berge und auf´s Meer versüsst.

    Nach ca. 450 km war es aber erst mal genug für heute und gerade richtig nun doch noch den Stellplatz „Spätzlefritz“ anzusteuern, den wir auf der Herfahrt ausgelassen haben.
    Mitten in Apfelsinenplantagen ein großer, schöner Stellplatz mit fast ausschließlich deutschen Urlaubern auf Hin- oder Rückreise.
    So kam man recht schnell ins Gespräch und die Zeit bis zum leckeren Essen beim Spätzlefritz verging recht schnell.
    Satt und zufrieden fielen wir irgendwann in die Koje und morgen früh sehen wir weiter :-)
    Read more

  • Weiter geht´s

    March 8, 2015 in Spain ⋅ 14 °C

    Nachdem wir langsam wach wurden, kamen wir aus dem Staunen kaum heraus, denn fast der ganze Platz war schon leer :-)

    Aber wir haben erst einmal schön gefrühstückt, dann Mandarinen geerntet und uns gegen 11.00 Uhr entschlossen, weiterzufahren.

    Unser Ziel sollte Barcelona sein und ein ACSI-Platz hat viele Dinge versprochen, die uns neugierig machten. Gegen 14.00 Uhr waren wir da, wurden herzlich begrüßt und der erste Eindruck war positiv.

    Nachdem wir ein schönes Plätzchen mit Meerblick bezogen haben, fühlten wir uns schon so wohl, das Wolfgang nun doch noch einmal sein Antenne aufbaute und wir wohl für ein paar Tage hier bleiben werden.
    Für morgen sind schon 2 Dinge geplant, mehr dazu später.
    Read more

  • Barcelona

    March 9, 2015 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

    Tja, heute hieß es rechtzeitig aufstehen, frühstücken und ab nach Barcelona.
    Der Shuttlebus vom Campingplatz brachte uns mitten in die City. Dann konnte jeder den Tag verbringen wie man wollte. Eigentlich sind wir keine „Stadtmenschen“, aber viele schwärmten von Barcelona, so dass wir nun mal schauen mussten, ob das stimmt.

    Wir kauften uns Tickets für sogenannte „HopOnHopOff“ Busse, wo man überall aussteigen, Dinge besichtigen, einkaufen oder essen konnte und in irgendeinen der nächsten Busse wieder einsteigen konnte.

    Wir blieben aber erst einmal sitzen und staunten, was diese Stadt alles zu bieten hatte. Alt, schön, modern, künstlerisch- und nichts wirkte überzogen.
    Am Hafen stiegen wir dann aus, gönnten uns etwas zu essen und spazierten an den ehemaligen olympischen Wassersportstätten entlang. Aber auch die Yachten waren nicht von ohne, mit Whirlpool und viel anderem Luxus.
    Wieder im Bus ging es in die Innenstadt, wo wir die Kathedrale, eine Basilika und viele andere wunderschöne Gebäude bewundert haben.
    Nun hatten wir uns ein Bier verdient und suchten ein Plätzchen in der Sonne. Nachdem wir die Rechnung bekamen, wussten wir, was Sonnenstrahlen in Barcelona kosten :-)
    Um 18.00 Uhr wurden wir von unserem Campingshuttlebus wieder abgeholt. Er hatte es nicht leicht, am Busplatz zu halten, denn der Feierabendverkehr war immens, aber die Polizei ist hier viel vertreten und hat helfend eingegriffen.
    Nach einer halben Stunde waren wir wieder am Platz, haben schnell noch einmal den Bus für morgen reserviert, den von Barcelona gibt es noch viel mehr zu sehen und wir hatten heute gleich ein 2 Tagesticket für den „HopOnHopOff“ Buss gebucht...
    Read more

  • Sangria-Bastelkurs

    March 9, 2015 in Spain ⋅ ⛅ 13 °C

    ...nun war unser 2. Highlight dran – ein „Kurs“ zum Sangria basteln. Wir bekamen alle Zutaten und der junge Mann erklärte in allen Sprachen, die er so kannte wie es geht.
    Das Ergebnis war lecker und plötzlich konnten wir mit Engländern und Franzosen reden :-)
    Es war ein schöner Abend und wir können sagen, der Platz war wirklich eine gute Wahl, denn soviel netten „inclusiv-Service“ hatten wir noch nie.

    Nun werden wir schnell schlafen um für unseren morgigen Barcelonatag wieder fit zu sein.
    Read more

  • Barcelona 2. Tag Teil 1

    March 10, 2015 in Spain ⋅ 14 °C

    Pünktlich standen wir am "Platz-Bus und es ging wieder ab in die City. Für heute hatten wir uns für unser Busticket die blaue Route vorgenommen. Auch der Himmel war blau und so ging es natürlich auf dem offenen Oberdeck des Doppelstockbusses (alter BVG-Bus?) los.
    Nach einiger Zeit kamen wir an der Sagrada Familia vorbei. Der Bau der von Antoni Gaudí entworfenen Kirche ist bis heute unvollendet. Sie wurde 1882 begonnen und soll nach aktueller Planung 2026 zum 100. Todestag von Gaudí fertiggestellt sein.

    Als Gaudi noch lebte und nach dem Fertigstellungstermin gefragt wurde, sagte er „Gott hat viel Zeit“. Das ist wahrscheinlich auch die Strategie unseres Flughafens in Berlin :-)
    Read more

  • Barcelona 2. Tag Teil 2

    March 10, 2015 in Spain ⋅ 13 °C

    Weiter ging es aufgrund der Empfehlung von gestern Abend zum Park Güell. Dieser war eine Auftragsarbeit für den Industriellen Eusebi Güell. Antoni Gaudí plante daraufhin eine Gartenstadt mit über 60 Villen. Zur Finanzierung sollten diese schon im Vorfeld verkauft werden. Das Vorhaben scheiterte, und es wurden nur zwei Parzellen verkauft, so dass der Park wegen fehlender Mittel nicht fertiggestellt werden konnte. Es wurden nur drei Häuser gebaut: das Wohnhaus der Familie Güell, heute eine Schule, das Wohnhaus Gaudís, seit 1963 als Casa-Museu Gaudí ein Museum, und das Wohnhaus eines befreundeten Architekten, das noch heute bewohnt ist. Man kann sagen, zum Glück konnte dieses Vorhaben nicht vollendet werden, denn auf diese Weise ist ein wunderschöner und interessanter Park entstanden, wo man sich den ganzen Tag aufhalten könnte.Read more

  • Barcelona 2. Tag Teil 3

    March 10, 2015 in Spain ⋅ 17 °C

    Wieder in einem "unserer" Busse sind wir bis Sarria, einem Stadtteil, welcher bis zum 19. Jahrundert noch ein separates Dorf war, weitergefahren, durch die Gassen gebummelt, uns eine schöne Gaststätte in der Sonne gesucht und haben uns mit leckeren Tapas verwöhnen lassen :-)
    Weiter ging es über das Stadion des FC Barcelona wieder zurück in die Stadt.
    Nach einem Kaffee waren wir wieder fit und bummelten weiter und entdeckten immer neue und interessante Dinge.
    Auch die Polizei ist hier sehr aktiv, so dass man sich hier immer sicher fühlen kann.
    Pünktlich 18 Uhr kam unser Bus und bracht uns zum Platz zurück.

    Nach soviel Eindrücken sind wir uns beide einig, dass es morgen einen „Ausruhtag“ für uns gibt :-)
    Read more

  • Der letze Tag in Spanien

    March 12, 2015 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir nutzten heute den kleinen Bus vom Campingplatz und fuhren nach Mataro. Noch ein bisschen Marktbummel, Markthalle mit leckeren Fischständen und ein leckeres Abschiedsessen am Hafen.
    Am Nachmittag kletterten wir wieder in unseren kleinen Bus, der 2x pro Stunde fährt und fuhren wieder zum Platz, verstauten unsere Einkäufe und machten es uns vor unserem Mobil gemütlich.
    Plötzlich piepte das Handy und Regine schrieb, dass Winni umgeplant hat und sie nun auf einem anderen, als ursprünglich geplanten Platz wären. Sie vermuteten uns ca. 50 km vor Barcelona, aber anstatt eine Antwort per Handy, zu senden, standen wir plötzlich vor ihrem Wohnmobil.
    Das ungeplante Wiedersehen feierten wir am Abend und gleichzeitig den Abschied. Die beiden fahren morgen in die Stadt und wir brechen in Richtung Heimat auf und werden unser nächstes Nachtlager in Frankreich aufschlagen.
    Read more

  • Bollene

    March 13, 2015 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Tja, aufstehen, Reste einpacken, frühstücken und ab auf die Piste. Ab auf die Autobahn und los ging es in Richtung Heimat.
    Na ca. 450 km befragten wir das Acsi-Campingbuch und schon fanden wir einen Platz im Grünen und nur ein paar km von der Autobahn, denn morgen soll es weiter gehen.

    Wir wurden von 2 Hunden begrüßt und nachdem die Streicheleinheiten genug waren, durften wir auf den Platz.
    Wir haben uns schnell eingerichtet und sind noch eine Runde durch den Wald und die Weinberge gestapft.
    Am Abend wurde die Küche angeschmissen und nach einem leckeren Essen waren wir für heute geschafft. Auch wenn heute schon wieder mal ein Freitag der 13. war, alles ging gut :-)

    Morgen geht es weiter in Richtung Norden :-(
    Read more

  • Charmes, Mancey

    March 14, 2015 in France ⋅ ☁️ 7 °C

    Ein letzter Blick auf den Berg mit Schnee :-) dann ging die Reise in den Norden weiter.
    Wir kamen gut voran und unser Mautgerät hat immer gut funktioniert. ( Die Rechnung bekommen wir zum Glück erst später)

    Nach ca. 600 km war aber Pause angesagt und wir steuerten Charmes an. Ob hier wohl die Charmeure herkommen :-)
    Ein gemütlicher Platz am Sporthafen an der Saone, die Sonne schien, aber man merkte, dass es doch noch fast Winter ist.
    Bei einem kleinen Stadtbummel durch die im 11. Jahrhundert errichtete Stadt, sahen wir Teile der befestigten Stadt mit Burg, Mauern und Toren. Ebenso sahen wir die Moselbrücke und die Mühlen am Mühlenkanal (Canal des Moulins).

    Als die Sonne verschwand, zogen wir uns in unser warmes Mobil zurück.
    Read more

  • Speyer

    March 15, 2015 in Germany ⋅ ⛅ 6 °C

    Guten Morgen Ihr Angler!
    Wie wussten gar nicht, wie viel Angler an einen Fluss passen. Alle mit der gleichen Kleidung, Ausrüstung und auch bei 1 Grad Celsius gut gelaunt.
    Für uns geht es heute weiter in Richtung Deutschland. Wir fahren nach Speyer und statten Simon und seinen Mädels einen Besuch ab. Auf dem Stellplatz am Technikmuseum machen wir Station und treffen uns mit den Dreien am Dom.
    Dort ist gerade ein Umzug zur „Schneemannsverbrennung“, ein Umzug der seit 1946 alljährlich am 4. Fastensonntag stattfindet. Dieser wird auch „Leatare“ genannt, die lateinische Bezeichnung für „Freut euch“.
    Dann waren wir lecker essen und haben zusammen einen schönen Abend verbracht.
    Read more

  • Bad Neustadt

    March 16, 2015 in Germany ⋅ 12 °C

    Nachdem wir gemeinsam mit unseren beiden gefrühstückt haben und die Sonne den Rauhreif auf der Wiese weggeleckt hat, starten wir auf dem Weg in Richtung Heimat. Unser Ziel für heute war Bad Neustadt. Nach ca. 3 Stunden Autobahn waren wir da.
    Ein kleiner Spaziergang, der Genuss unserer mitgebrachten Sonnenration :-) auf dem Balkon und ´ne ordentliche Brotzeit machten auch aus diesem Reisetag wieder einen Besonderen.
    Read more

  • Schnee ;-)

    March 17, 2015 in Germany ⋅ 14 °C

    Die mitgebrachte Sonne muss doch eine große Portion gewesen sein, denn heute wurden wir von ihr geweckt.

    Nach einem leckeren Frühstück fuhren wir mit Toni auf den Kreuzberg. Nun hatten wir auch noch mal „richtigen Schnee“ zum Anfassen. Es war ein Bilderbuchtag und wir wanderten auf dem Kreuzberg.
    Doch auch trotz Schnee ist hier der Frühling im Anmarsch. Schön vorsichtig sind wir den fränkischen Marienweg hinunter gestapft, haben der Kirche einen Besuch abgestattet und neben Klöppelspitze auch Tonis heiliges Ebenbild :-) gesehen.
    Nach soviel Wandern und Kultur und schönen Wetter, waren wir uns recht schnell einig nun doch ein Klosterbier in der Sonne zu genießen und ein Leberkäs dazu war auch nicht schlecht.
    Wieder in Bad Neustadt zurück machten wir es uns vor dem Mobil gemütlich und genossen die Sonne.
    Nachdem die Sonne weg war, liefen wir in die Stadt und aßen lecker Abendbrot.
    Read more

  • Bad Berneck :-)

    March 18, 2015 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Um 10 Uhr war alles fertig und weiter ging es. Heute war wie auf der Hinreise ein Stopp in Bad Berneck geplant. Gegen 12 Uhr waren wir da und freuten uns sehr die beiden wiederzusehen.
    Zusammen mit Ihrem Enkelchen machten wir einen Ausflug in ehemalige Granitsteinbrüche. Auch hier bekamen wir noch ein bisschen Winter mit Schnee, zugefrorenen Gewässern zusammen mit strahlendem Sonnenschein.
    Neben den Resten der Anlagen, die langsam von der Natur zurückerobert werden, staunten wir auch über „Reste“ von Granitplatten, die schon einige Jahrzehnte hier liegen, aber trotzdem allen Witterungen in Ihrer Qualität standgehalten haben.
    Wir fanden einige kleine Stücke, die sich aber als ganz schön schwer erwiesen.
    Am Abend wurden wir wieder mit einer leckeren Spezialität verwöhnt.
    Read more

  • Bad Schlema

    March 19, 2015 in Germany ⋅ ☀️ 12 °C

    Anscheinend ist es uns tatsächlich gelungen, die Sonne mitzubringen. Auch heute stand sie strahlend am Himmel und schleckte das Eis vom Wohnmobil :-)

    Es klopfte am Wohnmobil und mein Cousinchen kam mit frischen Schrippen und einem kleinen Frühlingsgruß.
    Wir frühstückten gemeinsam und irgendwann ging es auf zu unserem letzten Zwischenstopp nach Bad Schlema.
    Man könnte sagen, das Beste kommt zu Letzt, denn heute war Mutti an der Reihe. Auch hier war Sonne satt und ihre Gartenmöbel durften das erste Mal an die frische Luft.

    Wir verbrachten einen schönen Nachmittag und wurden noch mit einer Lachstorte verwöhnt. Auch wenn Wolfgang bei der Ankündigung dieser nicht so begeistert geschaut hat und lieber ne Stulle wollte, war am Ende nix mehr übrig und noch abends im Mobil hat er davon geschwärmt.
    Read more