• Zwickermanns on Tour
lip 2022 – paź 2023

Nord- & Zentralamerika

Wir verschifften unsere Püppi (VW T5) von Hamburg nach Halifax. Von Ost nach West erkundeten wir Kanada 🇨🇦, die USA 🇺🇸 und Mexiko 🇲🇽. Danach waren wir in Zentralamerika unterwegs. DAS ist unser, kleiner Reiseblog. Viel Spaß beim Lesen... 🤗 Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    6 lipca 2022

    Ankunft und Weltuntergang

    6 lipca 2022, Kanada ⋅ 🌧 15 °C

    Nachdem wir 11h auf dem Flughafen von London unsere Nacht verbracht haben, sind wir nach knapp 7h Flug endlich in Halifax angekommen.
    Wir wurden mit Regen und 14°C begrüßt. Selbst im Bus, indem man übrigens generell kein Wechselgeld (!!!) rausgegeben wurde, hat es reingeregnet!! Wir waren klitschnass als wir im Hostel ankamen... Haben uns fast wie Zuhause gefühlt - nur dass in Hamburg das Wetter diesmal deutlich besser war! 🤣🫣 Czytaj więcej

  • Backpacker Hostel

    6 lipca 2022, Kanada ⋅ 🌧 17 °C

    Im Backpacker Hostel wurden wir sofort herzlich aufgenommen und fühlen uns gleich pudelwohl. 😍 Das Hostel hat etwas von einer Hippiebude und das Café darunter ist gleichzeitig die Rezeption. Es ist einfach gehalten, aber man hat alles was man braucht. Zwei Nächte verbringen wir hier, dann ziehen wir weiter. Czytaj więcej

  • Endlich wieder Campen 😆

    8 lipca 2022, Kanada ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach zwei Tagen Hostel hat es uns doch wieder zurück auf den Boden geholt... Vielen Dank Pia, Decathlon und MEC für eure Unterstützung. 😄 In der Natur fühlen wir uns doch am wohlsten - der Preisunterschied hat dabei vielleicht auch eine klitzeeeeekleine Rolle gespielt... Also los geeeehts! Wünscht uns gutes Wetter!!! 🤞Jetzt wird gezeltet bis Püppi (T5) abgeholt werden kann... 🚐✌️ Czytaj więcej

  • Coasters Cross Canada Tour '22 Event

    11 lipca 2022, Kanada ⋅ ⛅ 19 °C

    Als hätte es so sein sollen... 😅 Ausgerechnet hier auf dem Campingplatz findet gerade das Coasters Cross Canada Tour '22 Event statt. Alle 5 bis 10 Jahre machen sich Oldtimer auf dem Weg Kanada von Ost nach West zu durchqueren. (Im Wechsel mit "West nach Ost".) Hier stellen alle Teilnehmer ihre Oldtimer zur Show und Abends gibt es dann Live Musik und Sandwiches. Da wir zufällig auch gerade hier "wohnen", dürfen wir ebenfalls "dran teilnehmen"... 🤩🤗 Wir wurden auch schon gefragt ob wir mitfahren wollen, aber dafür kommt Püppi zu spät an. 😆😄 Czytaj więcej

  • Peggy's Cove

    12 lipca 2022, Kanada ⋅ ☀️ 19 °C

    Ohne Auto ist man in Nova Scotia wirklich etwas aufgeschmissen, da öffentliche Verkehrsmittel nicht so gut ausgebaut sind wie in Deutschland. Den (Touri) Spot "Peggy's Cove" hatten wir gedanklich also frühstens in einer Woche "eingeplant", da keine öffentlichen Verkehrsmitteln dort hin fahren. ABER die Kanadier sind einfach soooo nette und gastfreundschaftliche Menschen, dass Peter, ein pensionierter Kanadier, uns angeboten hat mit ihm dort hinzufahren, um "mal etwas anderes zu sehen als den Zeltplatz", so seine Worte. 😄 Und es hat sich definitiv gelohnt!!! 🤩❤️❤️ Czytaj więcej

  • Halifax City (Teil 1)

    15 lipca 2022, Kanada ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir sind wirklich heilfroh, dass Halifax eine schöne und interessante Stadt ist!! Hier lässt sich das Warten gut aushalten. Vom Campingplatz fährt sogar ein Bus in die City und Freitags sind die Busse hier generell für alle kostenlos. Gerade findet in Halifax übers Wochenende auch das Jazz Festival statt. Das lassen wir uns also nicht entgehen und nutzen die Zeit um uns etwas Live-Musik reinzuziehen und die Stadt noch etwas besser kennen zu lernen... 🎶🎷🎸🏙️🌁 Czytaj więcej

  • Halifax City (Teil 2)

    16 lipca 2022, Kanada ⋅ ⛅ 26 °C

    Wie viele andere, konnten wir uns die PRIDE PARADE nicht entgehen lassen... Schon im Bus auf dem Weg in die City, waren wir überrascht wie viele Kanadier sich bunt bekleidet auf den Weg gemacht hatten. Die Parade war auch ein deutlich größeres und bunteres Spektakel als wir erwartet hatten. Halifax ist generell eher laut und bunt und an diesem Tag wollte das gefühlt auch jeder zeigen. 🤩🏳️‍🌈❤️
    Abends sind wir noch auf die andere Seite, nach Dartmouth, mit der Fähre gefahren. Die Silhouette von Halifax ist von hier ein echter Hingucker. 😍
    Czytaj więcej

  • "Püppi" ist daaa 🥳

    20 lipca 2022, Kanada ⋅ ☀️ 22 °C

    Es ist passiert!!! Püppi, unser T5, hat den Hafen von Halifax erreicht und darf abgeholt werden. 🥳 Nach 3 kleineren, bürokratischen Anlaufstellen, fahren wir unseren Bus dann relativ unkompliziert vom Hafengelände Richtung Zeltplatz. 😍

    Wir sind sooo erleichtert und glücklich, dass alles so unkompliziert geklappt hat. Püppi hat zwar ein paar kleinere Kratzer mehr und kommt zwei Wochen zu spät, aber das ist uns gerade egal, weil es morgen dann so richtig losgehen kann... 😄

    12 Nächte haben wir im Shubie Campground verbracht und irgendwie gehören wir hier fast schon zum Inventar. 😅
    Kelly, eine Angestellte, versorgt uns immer mit dem neusten Gossip und manchmal auch mit Aufgabe. So haben wir mal für mehrere Stunden auf Kater Jack und Hund Newton aufgepasst.
    Robert, Ena und ihren Hund Captain Morgan haben wir hier auch kennen gelernt und gleich ins Herz geschlossen.

    Was wir vermutlich nicht vermissen werden, sind die Waschbären, die Nachts hier ihr Unwesen treiben. Einmal haben wir mit Stock und Flipflop gegen zwei Waschbären um unser Brot gekämpft. Danach haben wir unser Essen dann nachts immer in den Waschraum gestellt. 🙈

    Bye bye Halifax und Shubie Campground... 🤗
    Czytaj więcej

  • Ketch Harbour Rd & Lighthouse Route

    21 lipca 2022, Kanada ⋅ ⛅ 18 °C

    In den letzten 2 Wochen kamen wir viel in Kontakt mit Einheimischen und konnten fleißig interessante Orte "sammeln". Für uns steht daher fest, dass wir uns gern noch ein Weilchen die Region Nova Scotia anschauen wollen, bevor wir die Halbinsel verlassen.

    Los geht's in Richtung Süden Nova Scotias.
    Es ist beeindruckend wie schnell sich die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit innerhalb weniger Kilometer verändert: 26°C und blauer Himmel weichen bald 23°C, kühlem Wind und ersten, dicken Nebelschwaden. Auf der Lighthouse Route ist von blauem Himmel dann gar nichts mehr zu sehen, dafür sehen wir den Leuchtturm von Peggy's Cove diesmal umhüllt von Nebel. 😍
    Einen Schlafplatz finden wir am Ende am Lewis Lake.
    Czytaj więcej

  • Lunenburg & Crescent Beach

    22 lipca 2022, Kanada ⋅ ⛅ 22 °C

    Weiter geht's auf der Lighthouse Route nach Lunenburg. "Es ist Kanadas älteste deutsche Siedlung mit einer langen Fischerei- und Schiffbautradition." Die kleinen, bunten Holzhäuser sind wirklich schön anzusehen.

    Am Crescent Beach werden wir vom Küstenwind ordentlich durchgepustet - eben so wie man das vom Atlantik kennt. 😄

    Einen Schlafplatz finden wir ein paar Kilometer weiter, in einer geschützten Bucht am Broad Cove Beach... Zusammen mit vielen anderen Wild-Campern. 😆😄
    Czytaj więcej

  • Der Süden Nova Scotias

    25 lipca 2022, Kanada ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir erkunden den Süden Nova Scotias, entlang der Küste, auf der Lighthouse Route und dem Evangeline Trial. Es ist richtig schön hier und erinnert uns an Schottland und ein wenig an Norwegen - wer hätte das gedacht bei dem Namen "Nova Scotia" ... 😋
    Man weiß nie ob man hinter dem nächsten Hügel im kalten Nebel bei 13°C oder in sonniger Hitze bei 25°C endet. Die Temperaturen fühlen sich generell wärmer an und der Nebel taucht alles in eine unheimliche und spannende Kulisse. 😍

    Spannend ist ebenfalls die Wassertemperatur: Der Atlantik ist an manchen Stränden bitterlich kalt und Seen im Gegenzug muschelig warm. Am Beach von Ingomar war es z.B. so kalt, dass uns die Füße so stark schmerzten und wir es einfach nicht schafften weiter als bis zu den Knien ins Wasser zu gehen... 🫣 Schade, das Wasser sah herrlich aus! 😄

    Die Nachtlager-Suche ist manchmal eine kleine Herausforderung:
    Aufgrund des derzeitigen Nebels fallen perfekte Stellplätze an Leuchttürmen für uns leider weg. Das Nebenhorn ist so laut, dass Püppi (T5) daneben vibriert. 😅
    Und an anderen tollen Plätzen gibt es "Pferde-Bremsen" die einem wortwörtlich ein kleines Stück Haut rausbeißen. Als uns das erste Mal davon berichtet wird, lachen wir noch: "Bremsen sind doch jetzt echt nicht sooo schlimm." Als Pitti daraufhin zwei mal gebissen wird, finden wir das dann nicht mehr ganz so witzig. Diese kleinen, fiesen Fliegen sind wirklich alles andere als lustige Zeitgenossen. 😱
    Aber am Ende finden wir meist noch einen tollen Platz, oft in Strandnähe und in Gesellschaft. 🤗
    Czytaj więcej

  • Zu Besuch bei Terry & Lori

    26 lipca 2022, Kanada ⋅ ⛅ 20 °C

    Vor ein paar Tagen haben wir Terry und Lori beim boondocking (so nennen die Kanadier hier Wildcampen) kennen gelernt. Neben anderen spannenden Roadtrips sind die Beiden bereits mehrfach quer durch Kanada und auch schon bis runter in den Süden der USA gefahren.
    Wir merkten förmlich wie wir an ihren Lippen klebten, als sie von ihren Reisen erzählten und freuten uns sehr über Ihre Einladung zu ihnen nach Hause. Gestern stellten wir dann also Püppi (T5) in ihre Einfahrt und verbrachten den Abend und den heutigen Vormittag miteinander... 🙃

    Neben leckerem Essen und lokalem Bier erzählten wir viel, kritzelten in Landkarten herum und verglichen Unterschiede zwischen Kanada und Deutschland. Terry und Lori gaben uns so viele Tipps für unsere Reise mit auf den Weg, dass wir vermutlich noch lange davon zehren werden.

    Als dann Terry auch noch erzählte, dass er bei der Royal Canadian Mounted Police war, mussten wir schmunzeln wie klein die Welt doch ist. Wir hatten nämlich vor der Reise eine Mission von Jens (Peters Dad) bekommen Deutsche Polizei Abzeichen gegen Amerikane zu tauschen. Das wurde dann auch prompt in die Tat umgesetzt und einen Hut bekamen wir auch noch geschenkt. Bevor wir weiter fuhren wurde Peter in die gesamte Mounted Police Uniform gesteckt und es entstanden ein paar schöne Erinnerungsfotos. Wer hätte gedacht, dass wir schnurstracks in einen pensionierten Mounty rennen... 😄
    Czytaj więcej

  • Püppi hatte Schnupfen... 🤧

    2 sierpnia 2022, Kanada ⋅ ⛅ 23 °C

    OK, wir sind jetzt bereit von unserem Alptraum, der letzten Woche, zu berichten... 🚐💣

    Am Mittwoch (27.07.) haben wir uns in der einen Sekunde noch darüber gefreut wie gut alles läuft und wie schön es ist endlich mit Püppi (T5) unterwegs zu sein und in der nächsten Sekunde fängt Püppi plötzlich an zu stottern und der Motor verabschiedet sich. Wir schafften es gerade noch so zu unserem letzten Pausen-Parkplatz zurück und steckten dann für die darauffolgenden Tage dort fest...

    Es ist leider fast schon zum Lachen, dass sooo viele Leute zu uns meinten, dass dieser Bus unverwüstlich ist und es uns schon nach EINER Woche in Kanada gelungen ist das Gegenteil zu beweisen. Wie viel Pech kann man denn bitte haben?
    Zu allem Überfluss befanden wir uns gerade sehr nördlich von Nova Scotia auf der Insel Cape Breton. Hier eine Werkstatt zu finden, die mit einem VW Diesel umgehen kann und die vor allem auch Zeit für uns hat, entpuppte sich als riesiges Problem.

    Mick und Dayna, ein Pärchen aus Irland, die auch ihren Van verschifft hatten und die wir eine Nacht zuvor kennen gelernt hatten, entdeckten uns auf dem Parkplatz und boten sofort ihre Hilfe an. Ich kann gar nicht laut genug sagen wie dankbar wir den Beiden für ihre Unterstützung sind!! Mick ist selbst Hobby-Schrauber und zusammen mit Peter versuchten die Beiden alles um Püppi wieder zum Laufen zu bringen. Erfolgreich konnten die Beiden vieles ausschließen, nur das Problem beheben, das konnten sie leider nicht. Nach 3 Tagen war dann klar, dass wir nicht um eine VW Werkstatt herum kommen würden.

    Wir hatten bereits schlechte Erfahrungen mit einer Abschleppwagen Firma gemacht und daher graute es uns davor Püppi 120km in die nächste VW Werkstatt nach Sydney bringen zu lassen.
    Als wir schon total verzweifelt waren, kehrte unser Glück für eine Sekunde zurück und Peter fand einen privat arbeitenden Abschleppwagenfahrer, dem wir einen fairen Preis bar auf die Hand zahlen konnten.
    Wir verabschiedeten uns am Freitag (29.07.) von Mick und Dayna und dann ging es nach Sydney.

    Wie sich heraus stellte war Montag (01.08.) in Nova Scotia ein Feiertag und (fast) alles, auch die VW Werkstatt, geschlossen. Wir hausten also 3 Tage auf dem VW Parkplatz, direkt an einer Hauptstraße, und warteten auf Hilfe...

    Heute war es dann endlich soweit und Püppi wurde in die große Halle geschoben. Ganz ehrlich: Wir hatten sooo Angst, dass wir noch länger in dieser super spannenden und schönen Stadt Sydney festsitzen würden... 🙊
    Es stellte sich heraus, dass das AGR nicht mehr richtig funktionierte. Das kann nach ein paar mehr Kilometern schon mal vorkommen, aber vor allem könnte die salzige Luft hier und während der Verschiffung zusätzlich eine Verschmutzung beschleunigt haben. Die Werkstatt konnte das Problem lösen und morgen werden wir Sydney hinter uns lassen. Wir können es kaum erwarten... 🙏

    Was für eine Woche... 🙈
    Czytaj więcej

  • Theodore Fricker Mountain Trail

    3 sierpnia 2022, Kanada ⋅ ⛅ 22 °C

    Die letzten 6 Tage sind bei uns noch ziemlich präsent im Hinterkopf. Kein Wunder, dass Peter eher semi-begeistert war als ich vorschlug unsere Tour auf Cape Breton fortzuführen und wieder Richtung Norden zu fahren.
    Als wir auf halber Strecke an Ingonish, vorbei fuhren, waren wir auch sichtlich nervös. Aber diesmal fährt Püppi weiter und zeigt keine "Erkältungserscheinungen". 🫣😅

    Von Terry & Lori hatten wir den Tipp bekommen einen Mountain Trail zu wandern. Der Auf- & Abstieg war trotz der überschaubaren Höhenmeter unerwartet anstrengend, da auf dem Weg viel loses Geröll lag, über das wir vorsichtig steigen mussten. Aber als wir oben ankamen war der Blick auf Cape Breton einfach atemberaubend und jede Anstrengung wert. 😍

    Auf der Suche nach einem Strand zum Abkühlen, fanden wir dann auch gleich unser Nachtlager. Hier verbrachten wir den Abend am Lagerfeuer mit den anderen Campern.

    Wir sind sooo froh, dass es endlich weitergeht mit unserer Reise!!! 😍🤗
    Czytaj więcej

  • Skyline Trail Loop

    4 sierpnia 2022, Kanada ⋅ ⛅ 24 °C

    Weiter geht's mit dem Auto auf dem Cabot Trail an der Küste Cape Bretons entlang. Besonders der Nordwesten der Insel ist wirklich wunderschön anzusehen. Es ist uns nicht gelungen die Küstenlinie auf Fotos so beeindruckend einzufangen.

    Wir entschieden uns den bekannten Skyline Trail zu wandern. Dafür holten wir uns den Nationalparkpass für alle Parks in Kanada.
    Es war super warm und sonnig und wir waren natürlich nicht die einzigen Touristen auf dem Trail. Für die Tierwelt war das wahrscheinlich zu viel Tumult.
    Einen Abend zuvor am Lagerfeuer hatte uns eine Mitarbeiterin des Nationalparks erzählt, dass der Skyline Trail vor ein paar Wochen auf einer Seite geschlossen war, weil es dort zu viele Schwarzbären gab.
    Von der Tierwelt ließ sich nichts blicken, dafür genossen wir die schöne Aussicht. 😍

    Abends verließen wir dann die Insel Cape Breton um unser Nachtlager am Cape Georg Leuchtturm aufzuschlagen, auch ein Tipp von Terry & Lori. 😎
    Der Blick hinunter aufs Wasser war einfach toll.
    Witzigerweise waren wir hier nicht die einzigen Deutschen die hier übernachteten. Wir trafen ein Pärchen, welches hier 3 Wochen Urlaub macht und ein älteres Pärchen, welches vor Jahren hier her nach Kanada ausgewandert ist. Was für ein lustiger Zufall. 😄
    Czytaj więcej

  • Carlo Beach
    Waschtag 💁🏼‍♀️Miramichi... ganz normal 🫣

    Bye bye New Brunswick

    7 sierpnia 2022, Kanada ⋅ 🌧 23 °C

    Die Provinz New Brunswick ist im Vergleich zu Nova Scotia eher flach. Heute ist unser dritter Tag in New Brunswick und auch schon unser Letzter. Wir hatten kurzerhand entschieden durch diese Provinz "nur durchzufahren". So viele Tourispots gibt es im Landesinneren nicht und an der Küste gefällt es uns meistens eh am besten.

    Hier am Carlo Beach, an dem wir unsere Nacht verbracht haben, können wir am anderen Ufer schon die Provinz Quebec sehen. New Brunswick ist die einzige offiziell zweisprachige Provinz. Hier sprechen die Leute Englisch und Französisch. In Quebec wird es dann offiziell nur noch Französisch sein. Wir sind sehr gespannt. 🤗
    Czytaj więcej

  • Bonjour Québec!

    7 sierpnia 2022, Gulf of Saint Lawrence ⋅ ⛅ 24 °C

    Schon als wir der ersten Straße rein nach Quebec folgten, merkten wir, dass die Menschen hier wirklich ein ganz eigenes Völkchen zu sein schienen. Wir wurden begrüßt von ca. 6 bunt gestalteten Cannabis Shops in einer Reihe und am Ende der Straße leuchtete uns dann noch ein Sexshop inklusive Puff an. Cannabis ist zwar überall in Kanada erlaubt, trotzdem haben wir so eine auffällige Präsentation noch nirgends gesehen. 😄

    Gleich darauf schüttete es wie aus Eimern und wir fuhren erstmal eine Weile die Küste der beliebten Halbinsel Gaspésie entlang. Uns wurde schnell klar, dass es hier schwer sein wird ein kostenloses Nachtlager zu finden: die Häuser sind zahlreicher und stehen dichter beieinander und überall sind gut besuchte, offizielle Campingplätze. Kein Wunder, denn die Landschaft hier ist wirklich wunderschön. 😍

    Die Straßen führten uns direkt am Atlantik entlang und wir hatten eine herrliche Aussicht auf die Küstenlinie. Nach einem Leuchtturm- und einem Strandbesuch ergatterten wir sogar noch einen tollen Stellplatz versteckt an einem Felsenstrand und sahen von den Klippen aus einem Seelöwen beim Jagen zu.
    Czytaj więcej

  • Touritour am Rocher Percé

    8 sierpnia 2022, Kanada ⋅ ⛅ 18 °C

    Gestern haben wir uns unter die anderen Touristen gemischt und uns Percé angeschaut.
    Ganz bekannt hier ist der Rocher Percé der Mitten im Atlantik aus dem Wasser ragt. Bei Ebbe kann man sogar vom Festland dorthin laufen. Generell ist die gesamte Steilküste hier schön anzusehen.
    Die Geschäfte, Motels und die vielen kleinen Künstlerateliers sind liebevoll gestaltet und geben dem Ort Percé seinen Charme. 😍
    Czytaj więcej

  • Parc national Forillon

    9 sierpnia 2022, Kanada ⋅ ☀️ 18 °C

    Der Forillon-Nationalpark befindet sich an der Nordspitze der Gaspésie-Halbinsel. Den wollten wir uns, genau zu Pittis Geburtstag, anschauen. Hier haben wir eine Wanderung bis zum Leuchtturm am Cap-des-Rosier unternommen. In fast jeder Bucht konnten wir Seelöwen beobachten und auch die hohen Kalksteinklippen waren beeindruckend.

    Die Provinz Québec gefällt uns bisher richtig gut. Schade, und vielleicht auf den ersten Blick ein wenig komisch ist nur, dass die meisten Bewohner hier kein Englisch sprechen. Ein paar französische Sätze haben wir uns zwar zurecht gelegt, trotzdem ist es ungewohnt sich nicht mehr überall mit Englisch verständigen zu können.
    Nach ein paar Gesprächen mit Einheimischen finden wir heraus, dass man Englisch beispielsweise in der Schule recht früh abwählen kann, genauso wie französisch. (Einzige Ausnahme ist die Provinz New Brunswick.) Außerdem ist es gewollt, dass Québec die französische Sprache in den Fokus stellt und zur Bedingung macht, wenn es um Job und Bildung geht. "Wir sind die einzigen die noch Französisch sprechen, das muss geschützt werden. Überall sonst findet man Englisch." Nach dieser Antwort, konnten wir die Québecer besser verstehen. Auch wenn wir etwas schmunzeln mussten, weil diese deutlich mehr von den "echten Franzosen" haben, als wir gedacht hätten. 😄

    So schön die Wanderung auch war, wir haben entschieden, dass wir jetzt erstmal genug Natur gesehen haben... Wie passend, dass wir auf unserer Route gleich an 4 interessanten Städten vorbeikommen. Also runter von der Halbinsel und auf zum nächsten auserwählten Haltepunkt: Quebec Cityyy...! 😎
    Czytaj więcej

  • Nous ❤️ Ville de Québec

    11 sierpnia 2022, Kanada ⋅ ⛅ 22 °C

    Québec City wurde uns sehr oft empfohlen und hatte uns deshalb neugierig gemacht. Und ja... Diese unfassbar schöne Stadt hat uns tatsächlich sehr positiv überrascht. 😍

    Im starken Kontrast zu den Dörfern und Städten die wir bisher hier in Kanada gesehen haben, hat Québec City eine Altstadt und diese erinnert sehr stark an einen Architekturmix verschiedener Städte aus Europa. Man hätte tausende Fotos machen können, in jeder kleinen Gasse gab es etwas neues, interessantes zu entdecken.

    Besonders fasziniert war ich (Anne) auch von den vielen, kleinen Ateliers und den Ausstellungen verschiedener Künstler. Die Gemälde waren meist sehr farbenfroh und hatten etwas abstraktes. Natürlich durfte man von den Gallerien aber keine Fotos machen.
    Selbst das Stöbern durch die kleinen, zahlreichen Souvenirläden machte hier richtig Spaß: In einem Laden konnte man neben typischen Souvenirs beispielsweise alte Kassetten von Celine Dion und sehr alte Postkarten der Stadt Québec kaufen.
    Besonders lachen mussten wir aber über einen Laden der sich auf Weihnachtsdekoration spezialisiert hatte. Im Sommer Weihnachtsmusik zu hören und voll beladene Weihnachtsbäume zu sehen, damit hatten wir nicht gerechnet.

    Abends setzten wir uns mit vielen anderen Schaulustigen auf einen der höchsten Punkte der Stadt und schauten uns von dort aus das Feuerwerk an. In Québec City findet derzeit eine Art Sommerfestival statt und 7 Wochen lang gibt es jeden Donnerstag Abends ein Feuerwerk.

    Am Nachmittag des nächsten Tages hieß es dann "Au revoir" . Ein wenig schwer fiel es uns schon... Québec City hatte es uns wirklich angetan. 🤗
    Czytaj więcej

  • Festival des Traditions du Monde 🎶

    13 sierpnia 2022, Kanada ⋅ ⛅ 22 °C

    Zufällig hatten wir in Québec City auch Mick und Dayna wieder getroffen (das irische Pärchen, das uns während unserer Autopanne bei Seite stand). Obwohl wir völlig verschiedene Routen gefahren waren, hielten wir uns zur gleichen Zeit in Québec City auf. Die Beiden hatten uns von einem kleinen Festival erzählt, welches auf halbe Strecke nach Montreal statt fand. Wir wussten alle vier nicht was uns dort erwarten würde, entschieden uns aber trotzdem hinzufahren. 😎

    Das Festivalgelände bestand aus einem Mix aus Fressbuden, Verkaufsständen und verschiedenen Bühnen. Teilweise waren die Hütten und Zelte angeordnet wie ein internationales, kleines Dorf. Es waren alle Altersgruppen vertreten und die Musikbeiträge waren eher nach Nationalität sortiert als nach Musikgenre. So sahen wir traditionelle Tänze und hörten asiatische, arabische, afrikanische, irische, schwedische und afroamerikanische Musik. 🤩 Es war super interessant und lustig, wenn auch manchmal, zugegebenermaßen ein wenig gewöhnungsbedürftig. 😅
    Besonders der letzte Auftritt gefiel uns richtig gut. Witzig war, dass die bekannten (original englischen) Lieder alle in Französisch gesungen wurden und die Zuschauer textsicher mitgrölten (-> Video). 😄

    Da wir nicht auf dem Festivalparkplatz übernachten durften, fuhren wir spät abends dann zum nächstgelegenen Schlafplatz - ein Walmart Parkplatz. Das erste mal Walmart! 🎉 Das können wir dann also auch von unserer Bucketlist streichen...
    Czytaj więcej

  • Montreal 🍟☮️🌈😎

    15 sierpnia 2022, Kanada ⋅ ⛅ 24 °C

    Die letzten zwei Tage haben wir in Montreal verbracht. Diese Stadt war auf jede Art und Weise ein ein absolutes Kontrastprogramm zu Québec City.
    Was als Erstes auffiel sind die schon von Weitem sichtbaren Wolkenkratzer. Beim durch die Stadt schlendern, fällt dann auf, dass es durchaus auch ältere Gebäude gibt, diese aber manchmal fast zwischen den Wolkenkratzern verschwinden.
    Gerade am Anfang passierte es uns öfter, dass wir plötzlich mitten in Gassen oder Parks standen in denen viele Obdachlose waren. Aber nach einer Weile hatten wir den Dreh raus und wussten welche Straßen wir als Touris doch eher meiden sollten.

    Auffällig war auch eine sehr bunt dekorierte, lange Straße, die an den Kiez in Hamburg erinnerte, nur eben unter dem Motto "Pride" 🌈.
    Montreal ist riesig, bunt, modern, flippig, neu und alt und könnte nicht kontrastreicher sein, wenn man sich die vielen, verschiedenen Viertel dieser Stadt anschaut.
    Montreal ist definitiv ein Magnet für junge Leute. Es gibt hier viele Bars und direkt auf einer Insel vor Montreal einen Freizeitpark - auf den wir einen tollen Blick von unserem Nachtlager, auf der anderen Seite, aus hatten. 😍

    Auf dem Campingplatz in Halifax hatte uns jemand ein "Schnellimbiss" namens La Banquise empfohlen und uns geraten dort unbedingt das traditionelle, kanadische Gerichte "Poutine" zu bestellen. Als wir am frühen Abend dort ankamen, trauten wir unseren Augen kaum: Die Schlage war riiieesig! Wir entschieden uns kurz nach 22Uhr dann doch dort anzustellen. Die Schlage war immernoch recht lang, aber wir wollten unbedingt "Das Beste Poutine in ganz Montreal" probieren. Der Imbiss hat 24 Stunden lange geöffnet, hat ca. 30 verschiedene Poutine-Gerichte und scheint ein Treffpunkt für Jugendliche zu sein, da man auch vor Ort essen kann. Es erinnerte uns an den Dobi-Döner in Rostock - nur war der Hype hier deutlich krasser! Es war 0:00Uhr als wir endlich nach 2 Stunden warten (!!!) unser Essen bekamen! Den anderen schien das Warten überhaupt nichts auszumachen - es schien normal zu sein!! Ich war fast am Ausrasten 🙈 Als wir den Imbiss um 0:00 Uhr dann mit dem Essen in der Hand verließen, standen immernoch super viele Leute an und das Sonntag Nacht!
    Das Poutine hatte sich auf jeden Fall gelohnt, es war super lecker. Trotzdem würden wir nie wieder 2 Stunden Nachts dafür anstehen! 😄
    (Das originale Poutine besteht aus Pommes mit Bratensoße und Käse. Der Käse schmeckte dabei ein wenig wie Haloumi.)
    Czytaj więcej

  • Ottawa, die Hauptstadt 👑

    16 sierpnia 2022, Kanada ⋅ ⛅ 27 °C

    Ottawa ist die dritte Großstadt auf unserem Weg zu den Niagara-Fällen. Anders als bei Québec City und Montreal wollten wir diesmal nicht unser Nachtlager in der Nähe der Stadt aufschlagen, sondern nur ein paar Stündchen die Stadt erkunden und dann noch ein kleines Stück weiterfahren.

    Wir watschelten also durch den historischen Kern der Stadt und durch Downtown. Besonders die riesigen Wolkenkratzer hatten es uns angetan. Aber auch die historischen Gebäude sahen einfach schick aus. 😍

    Übrigens... Um so weiter wir von der Ostküste in die Mitte Kanadas fahren, umso mehr fallen uns die verschiedenen Eichhörnchen auf. Sie werden immer riesiger und dunkler. In Montreal hatten wir ein graues Eichhörnchen gesehen. Hier in Ottawa waren sie dann plötzlich pechschwarz. Die kleinen gestreiften, die es in Halifax auch schon gab, laufen hier aber auch rum. 🐿️🐿️🐿️

    Ottawa liegt außerdem bereits in der nächsten Region - Ontario. "Hello Ontario" und "Au revoir Québec", denn hier wird jetzt auch wieder Englisch gesprochen... 😎
    Czytaj więcej

  • Toronto 🏙️

    17 sierpnia 2022, Kanada ⋅ ⛅ 23 °C

    Toronto ist die vierte Großstadt auf unserem Weg zu den Niagara-Fällen und ist flächenmäßig tatsächlich kleiner als Hamburg, hat aber ~1 Mio. mehr Einwohner... 😯
    Es hat ein wenig den Anschein als wäre jemand durch Toronto gelaufen und hätte jedes Mal dort wenn man den Himmel noch sehen konnte, einen weiteren Wolkenkratzer hingepackt. Während Peter diese gewaltige Skyline manchmal ein wenig erdrückend findet, komme ich aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Einige Tower waren sogar oben oder in der Mitte miteinander verbunden - hier könnte man doch eigentlich super Wolkenkratzer-Hopping machen?! 🤔

    In Toronto bleiben wir zwei Tage und nutzen den frühen Abend unseres 10. Jahrestags & 3. Hochzeitstags🎉 um in der kühleren Abendluft die "Old Town" und andere zentrale Stadtviertel zu erkunden. Wahnsinn wie rieeeeesig alles ist. Und dabei kam uns Montreal schon so riesig vor.

    Am nächsten Tag hatten wir überlegt nochmal in die Innenstadt zu laufen, entschieden uns aber auf Grund der Hitze und Menschenmassen dagegen. Zum Glück - wie der Zufall es so will, landeten wir an einem Strand an dem viele Kanufahrer aufbrachen um die Inseln mit Blick auf die Skyline Torontos zu umfahren. Eine der Kanufahrerinnen bot uns an ihr zweites Kanu zu nehmen, da ihr Freund keine Zeit hatte. "Ihr könnt es euch teilen, wenn ihr mögt." Der Haken: Es war eigentlich ein Kanu für eine Person mit einem Paddel und einer Weste. 🤣 Wir probierten ein paar mal hin und her, aber am Ende stand fest: Ich musste auf den Sitz und Peter bekam die Weste und das Paddel in die Hand - anders hatten wir zu zweit in dem kleinen Boot keine Chance... 🙊 Für Peter war es natürlich super anstrengend, aber wir hatten einen tollen Ausflug und einen mega Ausblick auf die Skyline Torontos. Es hat sich gelohnt - das sagt Peter auch... 😅😄😄
    Czytaj więcej

  • Die Niagara-Fälle

    19 sierpnia 2022, Kanada ⋅ ☀️ 26 °C

    Unsere Reise durch Kanada haben wir nicht im Detail geplant. Das gibt uns die Freiheit jeden Tag neu zu entscheiden wo wir hin wollen und welchen Weg wir dorthin wählen. Ein paar Meilensteine hatten wir aber definiert und einer davon waren die Niagara-Fälle. Ein Tourispot durch und durch, aber definitiv etwas was wir uns nicht entgehen lassen wollten.

    Die Niagara-Fälle sind wirklich gigantisch und schön. 😍 Obwohl Peter meinte, dass er sich die sogar noch größer vorgestellt hatte.

    Es fühlt sich etwas verrückt an, dass wir auf der anderen Seite schon die USA sehen können. Ein wenig juckt es ja schon in den Fingern dort gleich über die Grenze zu fahren. (Zumal Nahrungsmittel dort günstiger sein sollen, wie uns erzählt wurde... 😅) Aber die Westküste Kanadas ist eben auch ein Meilenstein, also weiter geht's... 😉
    Czytaj więcej