• I go travel
okt. 2024 – jul. 2025

Die andere Seite Europas

Nach 3 Jahren vorwiegend in Portugal soll es nun von Bayern aus an den Gardasee und anschließend Richtung Griechenland gehen. Dabei lasse ich mir natürlich Zeit, d.h. slow traveling.
Momentan in Griechenland ❤️
Læs mere
  • Ekklisia Profiti Ilias-LP Radar Station

    8.–9. nov. 2024, Grækenland ⋅ ☀️ 19 °C

    Ankunft „in der Wüste“ ganz oben am höchsten Punkt von Lefkada, der Kirche Ekklisia Profiti Ilias - Church of the Prophet Elias. Dort habe ich einen Cache gehoben und ein Souvenir in Form eines bemalten Steines erhalten. Der Ausblick? Grandios! Eine 360 Grad Rundumsicht auf Lefkada, dafür allein hat sich die Fahrt mit dem Challi schon gelohnt. Anschließend bin ich noch zu dem nicht weniger grandiosen Lost Place, einer ehemaligen Funkanlage, über die Signale von der Türkei nach Italien und zurück verstärkt wurden. 20 US Soldaten waren dort stationiert! Wir konnten es uns nicht nehmen lassen auf eine der Anlagen zu klettern! Eine ganze Ziegenherde war in den ehemaligen Stützpunkt einquartiert, inkl. ca 20 Jungtiere. Zum Sonnenuntergang wurde es sehr frisch und so lief die Dieselheizung auch mal wieder über die Nacht und der Sonnenaufgang oben an der Kirche war dann nochmals ein Highlight! Aber seht selbst!Læs mere

  • Kap Lefkada - Leuchtturm

    9. november 2024, Grækenland ⋅ ☀️ 18 °C

    Vom höchsten Punkt Lefkadas ging es zum Kap! Kurz die Drohne in den Stromkabeln gecrashed ging es bis in die Spitze auf die Kliffs. Dort war ich wieder in meinem Element, nahe am Wasser, man konnte die Kraft des Ozeans spüren! Ich liebe das! 2 freundlich Fischer versuchten Ihr Glück und hatten noch nichts gefangen. Als ich das Meer beobachtete riefen Sie mich und überließen mir ihren ersten Fang, einen 800g Fisch, Gattung Thunfisch. Normalerweise fängt Martkos 3-6Kg Fische von denen. Als mir klar war, dass sie mit den Fisch schenken wollten, sagte ich, dass ich nicht ausnehmen kann und Martos Kumpel und ich waren uns einig, dass es ein YouTube Totourial dazu gibt, aber Martos nahm das selbst in die Hand und nahm den Fisch in 3 Minuten direkt aus. 30x bedankt ging ich noch zum Leuchtturm hoch und hob einen Cache. Was ein Erlebnis! 🐟Læs mere

  • Porto Katsiki Strand

    9.–10. nov. 2024, Grækenland ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem Besuch des Kaps war ich mir erst nicht ganz sicher, da ich den Fisch von den Griechen an einen ruhigen Ort grillen wollte, wo ich den Camper direkt am Meer parken kann. Gott sei dank war der Katsiki Strand nur 10 Minuten Umweg und so sagte ich mir:“Ach komm, die 10 Minuten“. Das Resultat, schaut selbst! ❤️Læs mere

  • Lemos - Vouliagmeni

    25. november 2024, Grækenland ⋅ ☀️ 14 °C

    Zuerst war ich am Vouliagmeni Lake, der für seine heilenden Kräfte bekannt ist. Trotz der Kräfte habe ich mir den Eintritt für‘s Baden gespart und war davor mit den alten Griechen im Meer baden. Anschließend bin ich nach Lemos in die Landzunge. Dort gab es lecker Nudeln mit Ausblick und der Spaziergang zur Saint Nikolaos of Vouliagmeni Kirche war ein ganz besonderer wie sich zeigen sollte. Ein Live Elektrokonzert erwartete mich mit Christos und seinem Kumpel und ein Cache durfte natürlich sich nicht fehlen! Aber sehr selbst!Læs mere

  • Lost Place Ship Mediterranean Sky

    3.–4. dec. 2024, Grækenland ⋅ 🌙 11 °C

    Noch Abends kam ich hier an dem Parkplatz zur „Mediterranean Sky“ an, einem gesunkenen Kreuzfahrtschiff. Leider ist der direkt Zugang für Fahrzeugen durch ein Tor mit Kette blockiert, aber mich hält sowas natürlich nicht auf! 😂😂
    Mit der Taschenlampe ging es los um das Gebiet zu erkunden, wobei der Fokus natürlich auf dem von meinem Kumpel Kevin geschickten Lost Place Schiff lag. Bei Dunkelheit kann man vieles nur erahnen, aber es ist direkt sehr beeindruckend. Nachdem ich aus der Ferne nur Umrisse erkennen konnte, sah ich mir noch die „Αγ. Νικόλαος“ Kirche und die angrenzende „Villa Euftaxia“ (Βίλλα Ευταξία), ebenfalls ein LP, an. Ich suchte nach einem Weg doch noch mit dem Camper in die Straßen zu kommen, aber ich hätte nur über die ehemalige Schienentrasse der LP Mine fahren können, was mir zu heikel war. Auf dem Rückweg zum Camper traf ich noch zahlreiche Hunde und ein paar Welpen. Die Nacht war direkt an der Hauptverkehrsstraße etwas wild, aber es war es wert, da ich direkt morgen los konnte. Zuerst zum Schiff, dann einen Cache in der nicht weit entfernten und verlassenen Mine bergen. Es gibt einige Tunnel, wobei ich in einem erinnerst und später erst herausgefunden haben, dass diese alle als lebensgefährlich deklariert sind. Zurück am Camper erst einmal frühstücken und dann die Entscheidung, ich schwimme auf das Schiff 😂😂
    Eine sehr richtige Entscheidung, wie sich zeigen sollte. GoPro mitgenommen und auf geht’s, aber sehr selbst!
    Læs mere

  • Kinetta Strand

    4.–5. dec. 2024, Grækenland ⋅ ☁️ 15 °C

    Eigentlich wollte ich hier nur kurz stoppen und dann habe ich schön was gekocht, lecker gegessen, ein wenig gechillt, mich sondiert nach allem was passiert ist und am nächsten Morgen schön am Strand gefrühstückt, die Sonne genossen, ein Sport gemacht und meine Pläne geschmiedet.Læs mere

  • Vulcano Methana (Kameno Vouno)

    6. december 2024, Grækenland ⋅ ☁️ 15 °C

    Wie so oft hat mich ein Geocache hierher geführt. Bei der Anfahrt mit dem Camper dachte ich mir noch:“Ob die Bergsteigerei mit dem Challi wieder sein muss?“ nach dem Bergen des Geocaches ging es dann in den Schlund des Vulkans. Was soll ich sagen, es ist mega. Die Landschaft, der Ausblick, der Schlund, sehr beeindruckend, aber seht selbst! 🫶Læs mere

  • Yvonne, Ben und ich am ersten Abend im "Naturpool"Morgens scheint einem die Sonne ins GesichtDiese Sonnenaufgänge, da hatte ich echt den besten Platz ganz links von der BandeFrühstückOmelett-TageNikolausfrühstück mit Ben u. Yvonne, natürlich Omelett ala IngoMarlene aus Fürth - tolle GeschichtenDie Warmbadegang - Thomas, ich, Philipp, Sissy, Ben, Yvonne und die anderenPhilipp spült, ich googleVerabschiedungDas alte BadehausDie Quelle bei Tag

    Die Warmbadegang

    6.–8. dec. 2024, Grækenland ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach meinem Besuch im Vulkan und der anschließenden Fahrt an die Nordküste, um ein Thermalbad zu nehmen, traf ich Yvonne und Ben am nicht funktionierenden Bad und sie gab mir den Tipp direkt nach Methana zu fahren, da da auch noch Thermalmöglichkeiten waren. Dort angekommen, haben wir uns sofort in das warme 33° warme Wasser begeben. Mit dem Camper steht man direkt daneben und da der Parkplatz schon mit sieben anderen Fahrzeugen befüllt war, habe ich mich ganz links gestellt, was ich als super Idee rausgestellt hat, da ich jeden Morgen den Sonnenaufgang im Gesicht hatte. Es waren hier wirklich zwei schöne Tage mit Sport, baden und netten Leuten -> die Warmbadegang 🫶Læs mere

  • Da ging es dann nicht weiter
    Nach 5 Anläufen wieder draußen 🤣💆‍♂️Die Route zur Reparatur

    Die abgerissene Stossstange in Mpiseika

    8. december 2024, Grækenland ⋅ ☀️ 18 °C

    Wieder einmal mehr muss ich mir die Frage stellen, ob ich noch das richtige Fahrzeug für meine Vorhaben besitze. Immer mehr zieht es mich in den offroad Bereich, in Gegenden, wo wirklich niemand zu finden ist. Schon beim hereinfahren stelle ich mir oft die Frage, ob das wieder so eine gute Idee ist, da ich nie weiß, ob ich wenden kann bzw. wie weit es runter oder wieder rauf geht. Und so auch hier geschehen, unten in Mpiseika angekommen gab es schlichtweg keine Möglichkeit, den 7 m Challenger zu wenden. Zumal die einzige Möglichkeit mit starken Höhenunterschieden gespickt war. Den Wagen stehen lassen oder in einer Hauruck-Aktion nach vorherigem präparieren der Piste aus der Senke fahren, das waren die Optionen. Dabei habe ich mir die komplette Stoßstange abgerissen. Aber seht selbst!Læs mere

  • Blick auf das Bourtzi von Nafplio
    Vagelis, der Retter in der NotBourtzi von NafplioKleine Yacht am HafenAltstadtAltstadtLost Place HotelBulli am LP HotelBulli am LP HotelNafplio by NightGlockenturmGlockenturmAltstadt

    Ankunft in Nafplio

    9.–11. dec. 2024, Grækenland ⋅ ⛅ 17 °C

    Ursprünglich bin ich ja schnellen Schrittes hierher gefahren, um meine abgerissen Heckstoßstange bei Vagelis von Auto Moto P. Makris reparieren zu lassen. Georgous vom Camper Club aus Pallini hatte für mich 4-5 Telefonate geführt und so zwei Firmen ausfindig gemacht, die mir bei meiner Reparatur eventuell kurzfristig helfen konnten. Mit Vangelis wurde ich mir schnell einig und so ließ ich die komplette Heckstoßstange samt Lampen dort und fuhr zum Port von Nafplio, da ich wusste, dass man dort gut und kostenfrei stehen konnte. Die Altstadt hat in der Dämmerung natürlich ein ganz besonderen Charme, und so ging ich die große Runde durch die Altstadt hinauf zu dem Lost Place Hotel Xenia. Von dessen Dach aus sieht man in die eine Richtung die wunderschön beleuchtete Altstadt und das beleuchtete Bourtzi, in die andere Richtung über den Paralia Arvanitias hinweg den Argolischen Golf und die wunderschön beleuchtete Festung Palamidi, aber sehr selbst!Læs mere

  • Art auf Griechisch
    Der Weg hinter dem Leuchtturm Richtung Paralia ArvanitiasSo lässt sich trainieren 🏋️Challi mit polnischen NachbarnDer AufstiegKurz mal hinsetzen bei Stufe 800Ein paar sind es nochDie 13 ist einfach überall 🫶Könnte auch ein Werbefoto für Smilodox seinIn der Festung angekommenTolles Ding von innenThe greece beautyKurz vor dem Abstieg

    Arvanitia Lighthouse/Festung Palamidi

    10. december 2024, Grækenland ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Morgen in Nafplio bzw. Nauplio wie die Griechen sagen, startet chillig mit Sport am Leuchtturm und einem anschließenden sagenhaften Omlett, dessen Reste ich später noch an eine junge Griechin verfüttern sollte. Xristina ist mir am Strand in die Arme gelaufen und so entschlossen wir kurzerhand nach der Fütterung in meinem Camper die Festung über die 950 Stufen zu stürmen. Oben angekommen war die Festung um 16:00 Uhr bereits geschlossen und Xristina meinte:“Da kann man doch super drüberklettern.“ wir hatten noch kurz den ebenfalls dort rumhängenden Chinesen gefragt, ob er mitkommen will, aber er verneinte. Zack, waren wir in der wirklich großen Festung und hatten 4 Euro x2 gespart. Wir wichen einer Kamera aus, springen Fledermäusen aus dem Weg und hatten Zeit und Spaß uns kennenzulernen. Nach 3 Stunden Aufenthalt und nahezu der Kompletterkundungstour gingen wir einen anderen Weg zurück zum Eingang I und hüpften über die Mauer und gingen die 950 Stufen wieder bergab. Noch kurz am Camper die Klamotte gewechselt gingen wir in die Altstadt, um uns zum Abendessen zu stärken, einfach charming, aber seht selbst!Læs mere

  • Der gute 3er vor der TüreAlles voll alter AktenUnd MöbelLange GängeUnd VorratskammernEines der typischen Zimmer, ca. 100 von denenMit Klingelglöckchen in jedem BadezimmerWeiterer VorratAlte Quittungen und RechnungenFördermaschineWeitere Heilbecken

    Lost Place Therme Methana

    14. december 2024 ⋅ ⛅ 11 °C

    Bei meinem letzten Besuch auf Methana ist mir schon das klassizistische Heilbad am Ende von Methana aufgefallen. Dieses Mal konnte ich nicht anders und musste es am frühen Morgen unentdeckt betreten. Und was soll ich sagen, es war meine erste lost Place Therme und es war schon sehr interessant, da die wahrscheinlich in den neunziger Jahren geschlossen wurde und die Badezimmer etc. so eingerichtet waren. Heute suchen sie einen Privatinvestor, 10-15 Millionen werden geschätzt.Læs mere

  • ParkplatzEingangSimma da schon drin?Da sah alles noch ganz flach ausDoch dahin musste ich dann schwimmenEin TraumGlücklich 🙂Und nur die Haarspitzen nass!Der AusgangsschlitzAusgangEinfach reinschwimmen in die Eiseskälte

    Peristeri Cave

    14. december 2024 ⋅ ⛅ 12 °C

    Bei meinem letzten Besuch auf Methana habe ich diese Höhle verpasst und bin direkt zum Vulcano hoch, aber heute, heute war es an der Zeit. Eigentlich wollte ich erst die GoPro umschnallen, es ging dann aber auch mit dem Handy ganz gut, aber seht selbst!Læs mere

  • Noah meinte ja, ich sehe aus wie Asterix am Abend vorher, da passte das dann 🤣🤣
    Überfahrt auf PorosDiese Türen, ich liebe sie einfach 🫶Mylos, die alte Windmühle 🫶Der Challi direkt auf der anderen Seite 🤣🤣😇Heilige Kirche Agios Athanasios mit Block auf den HafenPoros 🫶Ein HighlightLive einfach Wunderschön 🫶Pause neben dem Glockenturm mit 1a Aussicht

    Von Galatas auf Poros

    14.–15. dec. 2024, Grækenland ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach dem Megaerlebnis der Peristeri Höhle fasste ich den Entschluss nach Poros zu übersetzen, also auf geht‘s! Nach der Überfahrt von Galatas für 1,30€ bin ich vom Hafen direkt an den höchsten Punkt von Poros gelaufen, Mylos, die alte Windmühle. Wer hätte es gedacht, nur wegen einem Geocache überhaupt dorthin gelaufen. Die Windmühle hochzuklettern hatte mich aber schon etwas Überwindung gekostet, da das erste Stockwerk eigentlich nicht mehr vorhanden war und nur an 4 Holzbalken im alten Gemäuer eingingt. Egal, no risk, no life und so konnte ich den höchsten Punkt besichtigen und eine tolle Aussicht genießen und ein Droni machen. Anschliessend ging es mit einer tollen Adventure Lab Tour weiter. Dabei ging es von Mylos etwas bergab zur heilige Kirche Agios Athanasios. Nach einem tollen Blick auf den Hafen von Poros und einer 5-minütigen Pause neben einer alten Griechin auf einer Bank ging es weiter durch die Natur zur 110 Jahre alten Kirche von Agioi Anargyroi an den südöstlichen Teil der Insel. Lustig, dass ich bei dem Panoramablick von hier neben 2 anderen Inseln auch Hydra / Idra sehen konnte 😇.

    Zurück durch die schöne Natur ging etwas bergab zur Promenade von Spheria und zum Heldenplatz. Kurz für 50 Cent die Wasserversorgung sichergestellt und mit einem erneuten Aufstieg zum Wahrzeichen von Poros, dem ROLOI, dem echt wunderschönen Glockenturm. Aber seht doch selbst!
    Læs mere

  • Der Hafen und Idra-Stadt von oben
    Die Freedom FerryAnkunft auf HydraDESTE Foundation Project Space, Slaughterhouse (Kunstzentrum), der Apollo Wind SpinnerMit dem Cache vor dem Miaoulis MonumentDer HafenDer Aussichtspunkt mit CacheLeonard Cohen MemorialLove thisUnd diese Türen und die QualitätÜberall Nutztiere, da keine AutosDer DelphinjungeAlte WindmühleDas Weihnachtsevent mitten im Zentrum auf dem SportplatzDer Aufstieg zu Aussichtspunkt Nr.2Der Zweite AussichtspunktMit der Drohne

    Hydra / Idra

    16. december 2024, Grækenland ⋅ 🌬 13 °C

    Was den Tag zuvor nicht geklappt hat, da ich zu spät dran war, konnte heute nachgeholt werden. Die „Freedom Ferry“ von Metochi für 7,50€ one way brachte mich im 10:00 Uhr auf Hydra oder wie die Griechen sagen Idra. Was für ein Ritt! Es war in der Nacht schon derart stürmisch, dass ich überlegt hatte, ob es überhaupt Sinn macht zu übersetzen. Da ich aber auch anschließend direkt weiter wollte, musste Idra heute zwingend dran glauben. Der Wellengang mit dem kleinen Boot ist mir richtig zu Kopf gestiegen. Rauf, runter und dieses Hin- und Herschwenken, ich dachte zwischenzeitlich ich bräuchte eine Tüte. Doch das konnte mir Gott sei Dank erspart bleiben. Kurz konnte ich sogar auf Deck, um ein paar Bilder ohne die komplett verschmierte Plexiglasscheibe zwischen mir und der Wirklichkeit aufzunehmen. Ich bemerkte jedoch schnell, dass ich aufpassen muss, nicht über Bord zu gehen, folglich verbrachte ich den Rest der Fahrt nach 1 Minute Videoaufnahme wieder in der Kabine. Auf Idra angekommen, musste ich mich erst einmal einen Moment lang sammeln, da sich wirklich alles drehte und mir ein bisschen übel war. Der erste Weg brachte mich direkt links Richtung Kavos Castle zur „DESTE Foundation Project Space, Slaughterhouse“ aka die drehende Sonne. Endlich mal gescheites als Kunst bzw. Windrad. Wie schön sie sich heute gedreht hat. Auf dem Weg zurück zum Schloss konnte ich noch beobachten, wie die 5 Esel schwere Säcke zu einer Baustellen den Berg rauf brachten. So ist das eben auf einer autofreien Insel. An dem Schloß Kavos bzw. dem „Miaoulis monument“ angekommen ging ich erst einmal auf Cachesuche. Dieser hatte sich in einer Kanone versteckt und wurde schnell gehoben. Der perfekte Moment für eine Drohnenaufnahme, aber selbst die Drohne hatte heute ihre Schwierigkeiten bei dem Wind und das ist wirklich selten. Anschließend ging es in die historische Altstadt, die ja den Ruf hat, eine der schönsten auf einer griechischen Insel zu sein. Ich habe ehrlich gesagt bisher noch gar keine schönere gesehen. Was sie dort restauriert haben und immer noch restaurieren, ist erstaunlich. Wenn man zwischendurch einmal eines der alten Häuser sieht wir einem das erst zur Gänze klar. Entsprechend natürlich die Preise in den Restaurants, das ist dann wieder nicht so meins. 14-16€ für ein Gyros, was dann nicht einmal hervorragend bewertet ist, na ja. Auf dem zentral liegenden Fußballplatz war gerade ein Weihnachtsevent für die Kinder in vollem Gange, dass ich kurz beschnupperte, um dann den Weg auf einen Aussichtspunkt und einen dazugehörigen Cache zu finden. Auf dem Rückweg ging ich noch am „Leonard Cohen Memorial“, dem Delphinjungen und einer der alten Windmühlen vorbei. Da noch eine Stunde Zeit war, bin ich auch nochmals auf die andere Seite von Idra Stadt bis ganz oben geklettert und dann ging die Fähre schon wieder um 15:00 Uhr, aber seht selbst!Læs mere

  • Die verlassene Windmühle dank Geocache direkt angesteuert.
    Diese Aussicht dort morgens, hammer!Einfach mega dortSonnenaufgangJa, so kann man frühstücken 😇Kein KommentarTop 5 Sportspots 🫶💯💪Der Karren direkt daneben 💯Es war ein Traum!Dieser Ausblick 🫶LP Yacht, steht seit 10 Jahren dort und dieses Mal bin ich nicht hingeschwommen!Kirche, leider nicht zugänglichBisti HalbinselBoot auf BistiRenovierte Mühle auf BistiLeuchtturm auf BistiIch nach dem Cache auf Bisti und vor dem Schwimmen

    Ermioni - Lost Place Mühle

    17.–18. dec. 2024, Grækenland ⋅ 🌙 8 °C

    Ich kam früh morgens hier an, zum Glück kann man sagen, da ich so noch den Sonnenaufgang an der Lost Place Windmühle anschauen konnte. Ein Traum dieser Ausblick von dort! Den Standort habe ich nur wieder dank eines Geocaches gefunden. Da der Rücken im Moment Probleme macht, ging ich es ruhig an und verbrachte den Tag mehr oder weniger chillig an der Windmühle, viel kochen und essen und ein bisschen Sport waren das Programm. Das zog auch gleich die Aufmerksamkeit auf sich und so schaute ein alter Grieche vorbei und erkundigte sich nach mir. Er war wohl der Eigentümer, ich durfte aber bleiben. Weitere Highlights hier sind die Lost Place Yacht (dieses Mal nicht beschwommen) und die Halbinsel Bisti. Ich hatte ein sehr gute Zeit hier, aber seht selbst!Læs mere

  • Ναυάγιο Πόρτο Χέλι
    An der hübschen Bar habe ich morgens gechillt......und mein Hörbuch von Maxemilian Mankevitch gehörtΚτίριο Μίληση (Gemeindezentrum) u. ich dachte, es wäre ein LP! 😂😂😇Ein Traum!Holy Church of the Annunciation to the Virgin MaryKriegsdenkmalDie Halbinsel von Porto HeliFinaler Ort vom CacheMein Spot ❤️🫶Immer wieder faszinierend, wenn man von hoch oben sieht, wo man unten gechillt hat 🫶Auf der Palette 😂😂Sonne pur ☀️Wanderung die halben Klippen entlang 🫶Nice KliffsUnd immer wieder fasziniert von der Farbe des WassersPrivatstrand mit Boot zum Ende der WanderungDie Route an dem Tag, irgendwas 20km gesamt, aber durch die Klippen, haha!Der Cache vom LP SchiffAuf dem Schiff angekommen

    Porto Heli und das LP Schiff

    18.–20. dec. 2024, Grækenland ⋅ 🌙 16 °C

    Porto Heli sagte mir vorab schon vom Namen was, aber die Schönheit muss man ja immer selber erkennen. Direkt bei der Einfahrt in die geschützte Bucht konnte ich erneut ein Lost Place Schiff erkennen, nur dieses Mal ein ganzes Stück weg. Ich hielt kurz an, um näher dran sein zu können, doch dem sollte ich mich erst am Folgetag widmen.
    Zuerst zog es mich direkt an den Hafen, an dem ein park4night located war. 3x im Kreis gefahren und den Kübel direkt vor einem Tabakwarenladen und neben einem Restaurant abgestellt. Nach etwas umherschwirren kehrte ich im „Chill 'n' Grill“ ein. Ein Gyros Pork mit einem Alpha Bierchen im 13,50€, Qualität okay.
    Am nächsten Tag saß ich etwas am Hafen und habe mir ein Hörbuch angehört und ging anschließend auf die angrenzende Halbinsel zum Geocachen. Das ist das eigentlich Highligh von Porto Heli, hier muss man hin! Natur pur, traumhafte und verlassene Steinstrände und Klippen. Ich war 6 Stunden unterwegs und bin die halbe Halbinsel an den Klippen abgelatscht, dabei habe ich 2 Leute getroffen. Eine Tochter von scheinbar Superreichen, die ihr Grundstück mit eigenem Strand inkl. Superyacht hatten und einen deutschen Mann auf einem Klappstuhl mit T4 VW hinter den Büschen mit Kennzeichen aus Jena.
    Wieder am Camper angekommen musste erst einmal etwas zu essen und ein Bier aus dem AB Supermarkt organisiert werden. Anschließend ist auch nicht mehr viel passiert.
    Der nächsten Tag brachte die Besichtigung des Lost Place Schiffes mit sich (Abenteuer pur). Mit 300m one way schon ein Stück, aber gut machbar. Aber seht doch selbst!
    Læs mere

  • Eine Nacht am Salanti beach

    20.–21. dec. 2024, Grækenland ⋅ ☀️ 16 °C

    Diesen Strand hatte ich mir einmal markiert. Nach einer Offroadfahrt über ein paar Kilometer bin ich am ziemlich langen und schönen Strand angekommen. Der Modder dahinter ist allerdings nicht so prickelnd gewesen. Der Lost Place des ehemaligen FKK Hotels hat es auch nicht rausgerissen 😂 -> aber seht selbst!Læs mere

  • Der Eintritt in die kleine DolineDer erste Überblick, beeindruckendSichtung der ersten KapelleDie südliche KapelleSüdliche KapelleDie nördliche KapelleGanz schön hoch wenn mal erst einmal drin istKleine Doline mit nördlicher KapelleSüdliche KapelleDer EingangWieder rausKrater Nr. 2Leider kein Cache für mich heute 🥲

    Die Dolinen in Dídima

    21. december 2024, Grækenland ⋅ ☀️ 12 °C

    Früh morgens bin ich schon vom Salani Beach hierher aufgebrochen. Mein Ziel waren die Einsturzdolinen in Dídima (zu deutsch Zwilling), die ich schon bei meiner ersten „Vorbeifahrt“ mit der abgerissenen Stoßstange hier erblickt hatte. Die große Doline sieht ja von der Straße schon sehr interessant aus, so auch heute. Zuerst angekommen an der kleinen Doline, 40m tief und einen Durchmesser von 100m. Es ist schon sehr interessant so eine ehemalige Karsthöhle, deren Decke eingestürzt ist, einmal live anzuschauen. Es befinden sich 2 kleine Kapelle innen, die in die Wände der Doline eingebaut sind, von denen eine Freskenreste aus dem 15. Jh. aufweist. An der zweiten großen Dolinen, in die mich ein Cache geführt hat stand dann auf Einwand Manfred aus Nürnberg neben mir, was leider auch nicht geholfen hat den Multi Cache zu finden, dieser musste nämlich als DNF gelogged werden, schade. Aber seht doch selbst!Læs mere

  • Pits um 3,50€ vom Aroma Café
    Assíni Beach ParkplatzWie so oft komplett alleineSchutzgraben aus dem 2. WeltkriegDie stehen auch gut 👍

    Ankunft in Drépano und Assíni

    21. december 2024, Grækenland ⋅ ⛅ 14 °C

    Auf dem Weg nach Toló war ich vom Hunger so geplagt, dass ich in Drépsno anhalten und nach etwas Essbaren Ausschau halten musste. Da meine Wahl des Begehrens, das Nakos Restaurant geschlossen hatte, ging ich ein paar Meter weiter und stand auf einmal vor dem Aroma Cafe. Genau in diesem Moment kommt ein Mann mit einem Roller und ich meine ihn deutsch vor sich hinbrabbeln gehört zu haben. Das zog mich in das Aroma Café, wo er zuvor eingetreten war. Eine ganz einfache Kneipe, von 2 Frauen geführt. Ich bestellte mir eine Pita für 3,50€ und schwätze noch etwas mit den 3 Deutschen. Das Verspeisen fand dann kurzerhand im Challenger statt und ich fuhr weiter Richtung Toló, blieb dann aber am Assíni Strand hängen und stellte fest, dass direkt daneben die Archäologische Stätte von Assíne ist. Für 2€ bin ich dort eingetreten, auf der Siche nach einem Cache, aber schon begeistert von der abgeschickte, gerade auch um den 2. Weltkrieg herum.Læs mere

  • Archäologische Stätte von Asine

    21. december 2024, Grækenland ⋅ 🌬 15 °C

    Auf dem Weg nach Nafplio bin ich an der Archäologische Stätte von Asine angehalten. Es gab einen Cache, was auch sonst. Die 2€ Eintritt lohnen sich, aber seht doch selbst!

  • Der bayrische Löwe
    Der Burgkater der Bourtzi FestungDie ÜberfahrtDer CaptainDer LeuchtturmDie Statue von König Otto aus BayernDas erste Parlament GriechenlandsDer alte Bahnhof

    Nafplio die Zweite

    21.–24. dec. 2024, Grækenland ⋅ 🌙 11 °C

    Die Festung Bourtzi war ein lohnender Spontanbesuch nach meiner ersten griechischen Weihnachtsmesse. Generell ist die Altstadt wirklich lohnenswert. Es gibt so viele alte und hochqualitative Läden mit erstklassiger Handarbeit. Der Weihnachtszauber schlägt hier voll durch, aber seht doch selbst!Læs mere

  • Abends war der Platz mit der Beleuchtung sogar schön 🤩
    Carolin und MannRegina

    Plaka Beach Camping

    26. december 2024, Grækenland ⋅ 🌧 10 °C

    Nachdem meine Batterie wieder zicken machte und ich mit meiner Landstromladung schon eine Woche drüber war, ging es heute auf den Plaka Beach Camping. Sofort empfängt mich Wolfgang sehr herzlich und wir haben ein Schwätzchen gehalten. So geht es auch weiter mit meiner Nachbarin Regina, bei der ich noch öfter im Camper sitzen und zusammen essen gehen sollte. Nach 2 Tagen, einem Cache und vielen guten Gesprächen geht es weiter and die Westküste, aber schaut doch selbst!Læs mere

  • Elea Strand

    29. dec.–1. jan. 2025, Grækenland ⋅ ☀️ 8 °C

    Nun war ich endlich der Einladung von Kevin an den Elea Strand gefolgt und habe mich kurz vor Sylvester nach der Fahrt von Nafplio durch die Berge dort einquartiert.

    Wir besuchten die Neda Wasserfälle und ich packte mal wieder mein eMTB aus und ritt damit nach Kyparissia, um einen Lost Place Zug zu sehen und nach einem Mißverständlis 3 Souvlaki Pitas zu essen.

    Sylvester war einfach das Highlight! Durch die knapp 250 Camper am Elea Strand war das Angebot an Parties riesig. Überall brannten Feuer und kleinere oder größere Gruppen saßen zusammen und / oder machten Party. Glücklicherweise ging ich über den Platz und landete auf dem Weg zu meinem Kumpel Sep (mit dem ich schon in Portugal am Mikki’s Place stand) am Lagerfeuer der Deutschen, wo Anukai Arun live gesungen und von ihrem Freund mit dem Didgeridoo begleitet wurde. Ein absoluter Hammer! Die Energie aus nur Deutschen in der Gruppe war unglaublich gut!
    Anschließend ging es zu unserem Stand zurück, wo ganz klar die beste Party der Nacht stattfand. Teilweise waren sicher 60 Leute bei uns und der 22 jährige französische DJ Namens Nathan als vitts_official legt ein Set nach dem anderen auf, was seines Gleichen suchte.
    Nach Alkohol und Sportzigaretten + viel Tanz and bla bla bla bin ich auf der Suche nach einem neuem Getränk in meinem Challi auf der Couch eingeschlafen. So sollte es sein, aber seht doch selbst!
    Læs mere