Die andere Seite Europas

октября 2024 - июля 2025
  • I go travel
Текущий
Nach 3 Jahren vorwiegend in Portugal soll es nun von Bayern aus an den Gardasee und anschließend Richtung Griechenland gehen. Dabei lasse ich mir natürlich Zeit, d.h. slow traveling.
Momentan in Griechenland ❤️
Читать далее
  • I go travel
Сейчас в пути

Список стран

  • Греция Греция
  • Албания Албания
  • Черногория Черногория
  • Босния и Герцеговина Босния и Герцеговина
  • Хорватия Хорватия
  • Италия Италия
Категории
Велосипед, Кэмпер, Кемпинг, Пешком, Мотоцикл, Природа, Фотографирование, Достопримечательности, Поездка в одиночку, Спорт
  • 24,5кпройденных километры
Средства перенесения
  • Дом на колесах12,4ккилометров
  • Полет12,1ккилометров
  • Гулять пешком-километров
  • Пеший туризм-километров
  • Велосипед-километров
  • Мотоцикл-километров
  • Тук Тук-километров
  • Автомобиль-километров
  • Поезд-километров
  • Автобус-километров
  • Караван-километров
  • 4х4-километров
  • Плавание-километров
  • Гребля-километров
  • Моторная лодка-километров
  • Парусное судно-километров
  • Плавучий дом-километров
  • Паром-километров
  • Круизный лайнер-километров
  • Конь-километров
  • Катание на лыжах-километров
  • Автостоп-километров
  • Cable car-километров
  • Вертолет-километров
  • Босиком-километров
  • 129следов
  • 276дней
  • 2,2кфотографий
  • 216лайков
  • Ausblick
    Da geht's zum LeuchtturmDer Cache am Leuchtturm: GC2N4ETDa geht sie dahin 🥲Weg isseAuf dem Rückweg das beleuchtete Panormos

    Panormos Leuchtturm / Sonnenuntergang

    19–20 июн., Греция ⋅ ☀️ 25 °C

    Bei meinem Besuch mit dem Camper auf Kreta und in Panormos am Leuchtturm zum Sunset.

    Im Leben gibt es doch häufig diese Magneten. Man fühlt sich von Ihnen angezogen. Es ist eine Energie, eine Energie, die man nicht wirklich erklären kann. So ist es mit Panormos, allerdings nur aufgrund dieses einen Caches GC2N4ET. Auf Googlemaps sieht es so aus, als könnte ich mit dem Chälli dorthin fahren, was sich aber als ein Irrglaube herausstellt. Erst versuche ich einen oberen Weg Richtung Leuchtturm, dann einen unteren. Zum Glück gehe ich den unteren Weg vorher ab, der bei (35.4183090, 24.6937305) seinen steilen Einstieg hat, denn den von der EU finanzierten neue gepflasterte Weg für 300k ist mit einem Tor verschlossen und rein den Fußgängern vorbehalten. Ein Engländer warnt mich zudem davor mit dem Chälli in die Stadt zu fahren, da hätte es wohl schon des Öfteren Ärger mit Campern gegeben. Ich umfahre also die Stadt und versuche es von der anderen Seite, was jedoch auch keinen Sinn macht und ich mache wenigstens den Cache GC9HKYF. Am Ende entscheide ich mich für den Stadtparkplatz auf par4night bei (35.4172240, 24.6891583) und gehe von dort zu Fuß zum Einstieg für den Weg zum Leuchtturm. 20 Minuten später bin ich dort. 4 andere Leute bleiben oben auf der Plattform und ich gehe weiter runter zum alten Leuchtturm, eine sehr gute Entscheidung, aber sehr doch selbst!Читать далее

  • Alyki Strand

    18 июня, Греция ⋅ ☀️ 26 °C

    Bei meinem Besuch mit dem Camper auf Kreta und am Alyki Strand.

    War führt mich her, natürlich ein Cache (GC5CT8J).

    Ein schöner Strand, an dem ich etwas bade und lese, aber sehr doch selbst!

  • Der Eingang und früh morgens noch nichts los 🫶❤️
    Der erste Cache : GC29EHWDie Bucht, der Strand, die Stadt Agia Pelagia 🫶❤️Der Ort hatte etwas magisches an sich und ich liebe auch die griechische Flagge mittlerweile 🫶❤️Jetzt halt erst mal nur noch so unterwegs...Heartche!So ließ es sich sehr komfortabel am Camper aushalten 😏Psaromoura Strand 🏖️ 🫶❤️Die Psaromoura Kapelle mit Strand im Hintergrund 🫶❤️Die Aussicht oben auf dem Cliff neben den Acro Suites 🫶❤️Von vorne, war einfach mega 😎Secret Spot auch noch gefunden! 😀Der Ausblick von dortEin neues Steinherz auch noch entdeckt!Mein Stellplatz für den Tag + 1 NachtVon vorneRund 6km, ein Traum! 🙂

    Agia Pelagia

    17 июня, Греция ⋅ ☀️ 25 °C

    Bei meinem Besuch mit dem Camper auf Kreta und in Agia Pelagia.

    Mir war klar, dass man zu dieser Jahreszeit mit einem 7m Camper hier schon Probleme bekommen kann, also bin ich vom Lygaria Strand direkt morgens um 08:30 Uhr hierher. Die beste Entscheidung! Perfekter Platz direkt am Strand mit diesen charmanten Sitzgelegenheiten samt Schirm direkt vor dem Wagen.

    Gelockt hatte der Cache GC29EHW am Agia Pelagia Strand bzw. eine kleine Cacherunde aus Cache GC81RWQ am Psaromoura Strand bzw. der Agia Marina Psaromouras Kapelle und Cache GC81RX5 am Mononaftis Strand.

    Eine echt schöne Runde für einen schönen Spaziergang von rund 6km. Dabei kann man wirklich an jedem Strand einen Stop machen, mal kurz ins Wasser springen und weiter geht‘s, perfekt also!

    Aber sehr doch selbst!
    Читать далее

  • Die Ruhe auf der Lasithi Hochebene

    30 мая–2 июн., Греция ⋅ ☁️ 15 °C

    Bei meinem Besuch mit dem Camper auf Kriti und der Lasithi Hochebene.

    Im Süden rumkurvend ist es eine sehr spontane Entscheidung. Süden, Lasithi. Lasithi oder Süden? Spontan geht es auf die Lasithi Hochebene und das über eine Route, die ich keinem empfehlen kann, es sei denn jemand möchte sein Fahrzeug absichtlich quälen, so steil ging das die Serpentinen hoch UND ich bin schon den ein oder anderen Pass etc. mit dem Chälli gefahren, aber das! Huiuiui! Ich habe 2x ernsthaft überlegt umzudrehen, besonders als ich in einem Dorf fast neben einem Pickup und einer Hauswand steckenbleibe! 🤣🤣

    Am Ende siegt der Drang des Abendteurers und ich komme nach ca. 1 Stunde Fahrt und 14km oben an. Ich suche vergeblich nach einem Cache und wundere mich das erste Mal über 12 Grad.

    Auf dem Weg zu den Windmühlen am Seli Ambelou, dem nördlichen Eingang der Lasithi Hochebene fahre ich 1x quer über eine lange Schotterstraße, wo mich diverse Griechen wie einen Außerirdischen angucken. An den Windmühlen angekommen ist die Sicht mehr oder weniger NULL und ich trinke im Restaurant noch einen Kaffe.

    Anschließend soll es 1x um die Hochebene gehen und es sollen dabei einige Caches gemacht werden.

    Gesagt getan, halte ich zuerst bei der Monastery of Vidiani für den Cache GC44WE2 und anschließend am Themenpark mit dem Cache GC9R24E, der nicht zu finden ist. Spontan geht es zur Zeus Höhle bei Nieselregen, die unten offen und oben geschlossen ist, sehr clever! Beim runtergehen rutsche ich auf den nassen Steinen aus und knicke mit dem linken Fuß derart hard um, dass der Tag für mich gelaufen ist.

    Im Park4night Entscheide ich mich für einen gut klingenden ruhigen Parkplatz an einer Kirche, an der ich mich 2 Tage in absoluter Ruhe erholen kann. Die erste Nacht Schlafe ich 12 Stunden, ja, 12! Morgens regnet und Hagelt es, dass es mir bald die Dachfenster einhaut! Aber sehr doch selbst!
    Читать далее

  • Gut geparkt ist halt gewonnen
    Cache GC6V4Z2Der Blick zurückTertsaParalia PsarocharakoEin neues Steinherz gefunden 🫶❤️Und eine Kleine StrandhütteCache GC6V4Z7Cache GC6V4Z4Amazing location 🫶❤️TraumzeltDas musste für ein Foto genommen werden 🫶❤️Und noch ein neues Herz 🫶❤️

    Tertsa

    29–30 мая, Греция

    Bei meinem Besuch mit dem Camper auf Kreta und in Tertsa!

    Mit dem Challenger geht es hier nicht weiter, zumindest nicht direkt an der Küste, also den Wagen abgestellt und die 3 Strände Tertsa beach, Paralia Psarocharako und Paralia Vourdolakkos zu Fuß erkunden.

    Unterwegs gibt es einen Wohnwagen auf einem Cliff zu bestaunen, eine kleine Holzhütte und eine Bananenplantage. Auf dem Rückweg habe ich das Bambuszelt inspiziert, ein „kreta“ aus Steinen am Strand gefunden und 2 neue schöne Steinherzen entdeckt, aber seht doch selbst!
    Читать далее

  • Paralia MyrtosLuc aus BelgienSein SopransaxophonSo süß der Kleine 🫶❤️Die chillt ihr Leben

    Myrtos

    29 мая, Греция ⋅ ☀️ 21 °C

    Bei meinem Besuch mit dem Camper auf Kreta und in Myrtos (griechisch Μύρτος (m. sg.)) ist ein Dorf der Gemeinde Lerapetra an der Südküste der griechischen Insel Kreta. Es liegt ca. 50 km entfernt von Agios Nikolaos an der Landstraße nach Viannos. Zusammen mit vier nahegelegenen Siedlungen bildet das Dorf eine Ortsgemeinschaft, Myrtos selbst hat 441 Einwohner (2011).

    Geplant war ein kurzer Stop, 1x durch‘s Dorf laufen und eventuell ins Wasser hüpfen, dann sind es 5 1/2 Stunden geworden. Warum ist die Frage? Nun, zunächst einmal hat Myrtos einen speziellen Charm, dem man schnell erlegen ist. Dann kam ich die Ortseinfahrt rein und treffe zufällig Lisa, die mir in Kato Zakros noch so lieb Tips über den Süden der Insel gegeben hat.

    Mit dem Chälli schön durch das Dorf gequetscht, bis es an einem Eislieferanten nicht mehr weiter ging. In aller Ruhe bzw. griechischer Manier fährt er seinen Eistransporter unter einem „Piep…Piep…Piep-Konzert“ rückwärts in eine Nebenstraße, so dass ich die Straße weiter aus dem Ort herausfahren kann, um dann den Camper links an der Straße abzustellen.

    Der Blick auf den Strand offenbart sich, was gar nicht so etwas Besonderes zu sein scheint. Der Geocache „Bennies Beach Box - GC163WZ“ lässt sich an der Treppe zur Barbarossa Bar starten. Der Weg führt also eben diese nach unten und ich gehe in aller Ruhe den Strand entlang. Wie gesagt, nichts besonderes. Zunächst die Bar, dann länger nichts und dann Liegen und Schirme für die Gäste der Lokalitäten. Am Ende liegend befindet sich der kleine Hafen, der ebenfalls nichts Besonderes ist . Ich mache kehrt und gehe die Promenade entlang, sehe eine typische Touristin, ich schätze auf eine Deutsche, in ihrem kleinen Garten Frühstücken. „Geia sas“ rufe ich ihr zu, was sie freudig erwidert. Ein paar Lokalitäten weiter lässt mich Ziel 1 des Geocaches erst nach rechts, dann wieder nach links abbiegen und ich lande vor dem „Mirtos Breakfast“, dem ich wenig Beachtung schenke. Gegenüber stehen 3 Stühle an einer Wand, da kann man gut rasten, auch ohne Verzehr. Nach 2 Minuten sitzen geht es weiter zu einer kleinen Kirche im Westen des Dorfes. Dort muss ich Treppe zählen, nun ja. Der Weg zum nächsten Punkt führt mich wieder auf die „Hauptstraße“, wenn man das so nennen darf und zurück zum Eingang des Dorfes, auf die Brücke über den Mirtos Potamos. Ich zähle alle intakten gelben Elemente im Norden und soll im Osten nach kleinen Kirchen Ausschau halten. Noch während ein deutsches Pärchen aus der Seitenstraße kommt und mich befragt, ob ich ebenfalls die Ausgrabungsstätte besuchen möchte. Ich lasse verlauten, dass ich einen Geocache imstande bin zu lösen, wenn mich das Pöbel nicht davon abhält! So! Auf der Basis der deutschen Sprache tauschen wir uns noch kurz weiter aus und dann schleicht sich jeder.

    Kurze Zeit später finde ich mich am most westlichsten Teil des Myrtos Strandes wieder, der ein Nudist beach zu sein scheint. „Toll!“ denke ich mir, gehe zum Camper und mache mit einem Liegehandtuch, einem weiteren großen Handtuch, einem Wasser, der Drohne, dem Handy bewaffnet kehrt. Ich gehe einen Weg hinunter, um auf der fix ausgebreiteten Decke meine Männlichkeit zu entblößen. Den Alarm der Apfel Uhr auf 30 Minuten gestellt, es will sich ja niemand etwas verbrennen! Argwöhnisch glubschen mich die zwei weißen Menschen aus unmittelbarer Entfernung an, so nach dem Motto:“Warum du hierher kommen?“ Ich zeige wie schnurz mir das ist, indem ich mein Gemächt noch etwas besser zur Show stelle. Ich chille mein Leben und mache Klicki-Klacki auf dem Apfel Telefon. Ich hatte ein SOS an meinen Kasim gesendet. Kasim = Cousin, was auf einem Missverständnis beruht, wo sie mich vor Jahren in einer WhatsApp ernsthaft mehrfach fragte wer denn der Kasim sei und ich ihr nach einem Lachanfall schilderte:“ Cousin! Cousin! Nicht Kasim!“ sie zeigte sich erfreut, dass der schon von ihr korrigierte und gelöste Cache GC163WZ zu einem Log unsererseits führen konnte, nachdem sie gezaubert hatte und schickte mir gleich noch den Final für den Minoan Mirtos Cache mit der Nummer GC3NBKE. Der Alarm klingelt um mir zu signalisieren, dass ich meine eh schon völlig braun gebrannte Pelle einmal auf die andere Seite wenden solle. Als mir klar wird, dass ich mich schon mehrfach nach Belieben gedreht hatte, schalte ich den Timer aus und starte einen neuen mit ebenfalls 30 Minuten. Macher braucht das Land! Nach einem Plastikapfel aus dem Hause Lidl überkommt mich ein richtiges Hüngerchen. Ich pisse noch 1x nackt an das Ufer am Strand und schlage und falte unter Protest meine Handtücher zamme! Bah, jetzt noch wieder eine Hose anziehen, das Bockt ja so gar nicht!

    Ich gehe leicht genervt den kleinen Weg hoch zur Straße und die 200m zum Chälli Camper. Dort fällt die Entscheidung schnell auf 300g frische Gambas, ebenfalls aus dem Hause Lidl. Kurz verschwende ich noch einen Gedanken daran, dass diese hoffentlich nicht auch nach Plastik schmecken, woraufhin mir unverzüglich klar wird, dass ich die erst vor 2 Tage hatte und diese echt gut waren. Beruhigt fange ich an eine Knolle Knoblauch zu häuten. Ich stelle die gusseiserne Pfanne auf den Gasherd, schneide eine Stück Butter ab und lege es zusammen mit dem Knobi in die Pfanne. Anschließend noch ein guter Schuss Olivenöl. Jetzt noch die kleinen Schaalentierchen auspacken und nach ein paar Minuten, während der leicht gequetschte Knobi in der Pfanne mit dem Butter-Öl-Gemisch an fahrt aufnimmt, gut sortiert dazugeben. Einen gut gemeinten Schuss Sojasauce on top. Jetzt noch groben schwarzen Pfeffer aus der WMF Mühle und eine gute Priese Fler de Sel zwischen Daumen und Zeigefinger in die Gusspfanne gleiten lassen. Fertig! Nun darf die Zeit ihr Übriges tun. Langsam schaue ich zu, wie aus den grauen Tierchen zart rosane werden. Ein bissl wenden und fertig! Zu lange ist‘s nichts, dann bekommt man die Schaale nur schwer ab und das nervt, wie eine nur halb feuchte Muschi, wo man beim reinschieben kurz daran denken muss sich eventuell das Vorhautbändchen abzureißen.

    Gut gestärkt setze ich nach verrichteter Arbeit meinen Adoniskörper in Bewegung Richtung Finale von Geocache Nr. GC3NBKE! Kurz vor dem Dorf sehe ich das deutsche Pärchen gerade an ihrem Mietbomber ankommen und wir wechseln erneut einige Wörter in deutscher Sprache. Ah, sie empfehlen die Lasithi Hochebene, okay interessant, danke! Tschüss!

    Ich gehe wieder die Hauptstraße entlang und lande an der Brücke mit den gelben Elementen, wo es nun nach oben zur minoischen Ausgrabungsstätte geht. Nach etwas suchen finde ich zuerst einen alten Tonhenkel, einen Haufen Steine und dann den Cache.

    Auf dem Rückweg treffe ich noch Luc, der einfach auf einer Mauer zum Hafen von Myrtos seine Künste auf dem Sopransaxophon zum Besten gibt. Ich unterhalte mich mit ihm, erfahre, dass er 4 Woche hier eine Wohnung hat (zum 3. Mal) und immer am Flughafen um das Instrument frischen muss, da es wg. der Länge eigentlich Sperrgut ist.

    Nach einem kurzen Weg an der Promenade schaue ich die Straße hoch auf die Hauptstrasse und erblicke den Laden von Manuel, der mir schon 2x aufgefallen war, also gehe ich schnurstracks drauf zu um ein Souvenir mitzunehmen. Im Eingangsbereich finde ich den rauchenden Besitzer Manuel, mit dem ich ins Gespräch komme.
    Mit ihm spreche ich über Kriti und die aktuellen Entwicklungen des neuen Flughafens auf ihn und sein Leben bzw. wie er das sieht und erfahre wie es sich so auf Kreta lebt, wenn man einen solchen Laden hier in einem typisch griechischen Dorf hat. Er kann nicht wirklich das ganze Kahr davon leben, also geht er außerhalb der Saison noch auf die Olivenplantagen oder was es sonst so zu tun gibt. Ein cooler Typ! Ich finde 2 Metallschilder, die draußen vor seinem Laden aufgereiht stehen und die ihren Weg zu mir in den Camper finden sollen, aber sehr doch selbst!
    Читать далее

  • Da geht's rein 💪So eine fiese Fresse 🤣🤣Die Sonne ballert!Die Ziegenfreds schön im SchattenDer Cache GC22X8RDer Chälli gut hinter de Bäume mit Blick aufs Meer geparkt

    Perivolakia Schlucht

    28 мая, Греция ⋅ ☀️ 24 °C

    Bei meinem Besuch mit dem Camper auf Kreta und der Perivolakia Schlucht.

    Im Grunde ist das klar definierte Ziel Lerapetra, doch es gibt immer diese Unbekannte, die Variable zwischen A und B, das Angebot der Durchreise, das was Camping ja auch so interessant macht. Man weiß eben nie, was einen erwartet.

    Auf der Küstenstraße fahrend fällt mir von weitem schon das Kapsa Kloster auf, an dem ich schon kurz stehen bleibe, fahre dann aber noch um die nächsten 1-2 Kurven und bemerke diese beeindruckende Schlucht, die wirklich wunderschön ist und das von Anfang an. Ich parke den Chälli, kloppe mir 2 Gyros Wraps rein und gehe in die Perivolakia Schlucht. Es geht wirklich steil bergauf und bergab, es ist also nicht ohne, schon gar nicht wenn die Sonne so ballert wie heute, aber es ist einfach wunderschön. Ich kenne jetzt schon die ein oder andere Schlucht auf Kriti und diese hier ist wirklich ein Traum, aber seht doch selbst!
    Читать далее

  • L'entre
    Blick zurück auf Kato ZakrosDie SchluchtWunderschön, auch oder gerade der erste Teil wenn man den Rundweg gehtAha!? 🤣🤣Bissl klettern auch 👌Bei dem Wind war mit der Drohne Vorsicht angesagt!Diese Vegetation 🫶❤️Und dann das Massivgestein!Die Wurzeln sich überall einen ab! 🤣🤣Der CacheSeltene Biene MajaAm Ausgang noch ein Herz gefunden 🫶❤️

    Deads Gorge

    26 мая, Греция ⋅ 🌬 20 °C

    Nach dem „Ruhetag“ am Paralia Kato Zakros nun der 4h Rundgang durch die Deads Gorge schön in 3 Stunden gemeistert, mit Geocaches, z.B. GC1NG8J, aber sehr doch selbst!

  • Kato Zakros

    25–26 мая, Греция ⋅ 🌬 26 °C

    Der Frühe Vogel kann mich mal oder so ähnlich. In dem Fall war es aber genau anders. Die letzte Nacht hatte knapp 30 Grad und so war an Schlaf nicht zu denken. Lange Rede, gar keinen Sinn, ich war schon um 9.30 Uhr morgens hier. Der Himmel komplett bewölkt und schnuckelige 35 Grad. Eigentlich bin ich für die Dead Gorge hergekommen, aber den heutigen Sonntag verbrachte ich mit faul am Strand rumliegen, mal den Strand nach rechts bis zu einer Höhle und mal nach links bis zu der Naturflöte laufen, essen und schlafen. That‘s it, muss sich mal sein, aber seht doch selbst!Читать далее

  • Der Strand von oben, ein Traum!
    Bei 39 Grad konnte man es hier sehr gut aushalten 🥳Rechts vom Vai brach der Psili Ammos Beach (Nudist beach)Most eastern Kriti links vom Vai beachDer Palmenstrand von gaaanz oben 🫶❤️Der Palmenwald🌴🫶❤️Palmen, Palmen, Palmen 🌴Rechts vom Strand der Aufstieg über die Treppen, grandioser Ausblick. 🫶❤️Linke Seite vom Strand kann man rechts vom Zaun auf einen weiteren tollen Aussichtspunkt spazieren.Den Chälli gut geparkt und allzeit bereit! 🫶❤️Süßwasser Abduschung unter der Palme 🌴

    Vai beach Palmenstrand

    24 мая, Греция ⋅ ☀️ 30 °C

    Mit dem Camper auf Kreta in am Vai Beach, dem Palmenstrand. Von dem hatte ich doch schon eineige Male etwas gehört und so war es ein klar definiertes Ziel. Erst einmal 4,50€ für den Parkplatz Nachmittags um 15:30 Uhr gelöhnt, ist klar!? 🤣🤣

    Noch schnell die Mini Melone geschnitten und in die Tsatsikibox gepackt und mit Handtuch bewaffnet an den Strand gewackelt.

    Was soll ich sagen, ich habe sowas noch nicht gesehen und erlebt und es demnach für sehr gut befunden. 4-5 Mal bin ich ins Wasser bei den 30+ Grad und am Zaun gibt es schöne Schattenplätze am Nachmittag ö, direkt neben den Palmen, ein Traum!

    Rechts am Strand kann man ein paar Stufen erklimmen und hat einen tollen Überblick über den Strand. Ein paar 100m weiter gibt es einen Nackedeistrand, doch ich habe mich für Cache GC3DJRG interessiert.

    Anschließend ging es noch den Multi GC1GKA6 abarbeiten. Beide lohnen sich sehr! Zum Ende noch die eigene Außendusche verwendet. Duschen gibt es auch für 0,50€! Der Chälli wurde dann noch weiter bis Kouremenos bewegt zur Übernachtung bewegt, aber sehr doch selbst!
    Читать далее