• Die Tollis on Tour
  • Tobias Maass

Vier Länder - eine Reise

11-päiväinen seikkaillu — Die Tollis on Tour & Tobias Lue lisää
  • Matkan aloitus
    14. syyskuuta 2025

    Helsingør statt Kopenhagen

    14.–15. syysk., Tanska ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir fahren nach Kopenhagen, das fünfte Mal und das erste Mal mit der Bahn. In Padborg stehen wir länger, während Zollbeamte die Pässe kontrollieren. Das ist wie früher in den 80er Jahren.
    Pünktlich in Dänemark wird das Wetter besser und die Sonne zeigt sich. Über Brücken über den Kleinen und den Großen Belt, über die Inseln Fyn und Seeland erreichen wir mit nur 15min Verspätung Kopenhagen. Auch hier Sonne! Mit der recht vollen Regionalbahn geht es direkt weiter. In Kopenhagen ist an diesem Wochenende Stadtlauf und die Hotelpreise erreichen astronomische Dimensionen...Tja, haben wir auch erst hinterher bemerkt.
    Immer an der Küste des Øresund entlang geht es in das Städtchen Helsingør, Fährhafen nach Schweden, das direkt in Greifweite gegenüber liegt. Und auch das Hotel liegt nur 5min zu Fuß in der Fußgängerzone.
    Wir checken nur schnell ein, machen uns frisch und gehen direkt wieder los. Jeden Sonnenstrahl ausnutzen! Helsingør ist klein und übersichtlich, uns zieht es direkt zum Fischereihafen und zum Schloss Kronborg, das. wehrhaft im Hafen liegt. Das sieht toll aus in der Sonne, mit wallanlagen, bunten Häusern und der Schiffen im Hintergrund. Ein Café am Hafen lädt zum Verweilen in der Sonne ein und wir genießen Limo und dänischen süßen Kuchen.
    Dann geht es in die Innenstadt, auch hier schöne Gebäude wie Kloster, Kirche oder Rathaus. Aber auch viele bunte Häuschen und Gärten. Eine "hyggelige" Stadt! Im Supermarkt decken wir uns mit Getränken und Lakritz für den Abend ein und bringen die Einkaufe zum Hotel.
    Zum Abendessen gehen wir in ein dänische Lokal am Marktplatz und wir können sogar noch draußen essen! Wir teilen uns drei Smørre Brød und essen dänischen Krustenbraten - sehr lecker.
    Satt machen wir noch einen kurzen Spaziergang zum Øresund, die untergehende Sonne taucht alles in mystisches Licht...Ein Kreuzfahrtschiff kommt noch vorbei und wir entdecken den Kleinen Hafenjungen...
    So geht der erste Tag schon sehr entspannt zu Ende...
    Lue lisää

  • Nun doch Kopenhagen

    15.–16. syysk., Tanska ⋅ 🌧 16 °C

    Nach dem Frühstück checken wir aus und laufen zum Bahnhof. Tickets nach Roskilde sind schnell gekauft und los geht's in der Regionalbahn. Fünf Minuten vor den Halt in Kopenhagen überlegen wir uns, vielleicht doch in der Hauptstadt zu bleiben. Also buchen wir in Windeseile um und sind gespannt, was uns erwartet...Das Hotel liegt direkt Nähe Rathausplatz und ist fußläufig vom Bahnhof. Sogar das Zimmer ist schon frei. Wir stellen also unser Gepäck ab und laufen direkt los in die Stadt. Es ist bewölkt und extrem windig. Das ist gut, denn so verschwinden nach und nach viele Wolken und es wird richtig sonnig.
    Wir kennen Kopenhagen ganz gut und streifen ziellos umher. Vom Rathaus durch die Strøget zum großen Platz Kongengs Nytorf und rüber zum hübschen Nyhavn. Hier ist es bunt und hübsch und voll! Aber ein Must-See in Kopenhagen-jedesmal! Wir gönnen uns hier immer ein Softeis mit Lakritz-Streusel. Auch immer ein Muß!
    Weiter geht's am Wasser entlang, mit Blick zur Oper, zum Schloss Amalienborg, Sitz der Königsfamilie. Auch hier ist immer was zu gucken. Die Wachen sind heute besonders aktiv.
    Wir besichtigen die wunderschöne Marmorkirche und gehen zurück zum Nyhavn. Für Smørrebrød und Getränk ergattern wir sogar Plätze in der ersten Reihe.
    Das Wetter hält sich und wir bummeln am Wasser entlang zur neuen Königlichen Bibliothek. Ein beeindruckender, moderner Bau, in den auch alte Teile der Bibliothek integriert wurden.
    Durch Gärten, vorbei am Schloss Christianborg geht's zurück zur Strøget. Noch ein wenig Bummeln und dann zurück zum Hotel. Erst einmal etwas die Füße hochlegen und ausruhen.
    Später laufen wir wieder los, direkt neben dem Hotel ist ein total niedliches Bistro mit kleiner Karte und Speisen zum Teilen. So teilen wir uns Dänischen Pommes, Smørrebrød mit Hähnchen und Shaskshuka - ganz liebevoll frisch zubereitet und richtig lecker!
    Zum Abschluss des Tages spazieren wir noch einmal über den hell erleuchteten Rathausplatz zum bunten Tivoli, shoppen in einem etwas anderen Souvenirladen und kaufen im Supermarkt noch Getränke für den Abend im Hotel.
    Was für ein schöner aber langer Tag!
    Lue lisää

  • Heute mal Entspannt...

    16.–17. syysk., Tanska ⋅ 🌧 16 °C

    Heute können wir sozusagen ausschlafen und uns ganz entspannt fertigmachen. Zum Frühstück gehen wir wieder rüber in das Bistro in dem wir schon gestern Abend waren. Ein Croissant und ein Cappuccino reichen uns.
    Gegen 11Uhr checken wir aus und lassen uns ein Taxi rufen. Etwa eine halbe Stunde dauert die Fahrt zum Kreuzfahrtterminal im Nordhafen.
    Check-In geht mega schnell und ratzfatz sind wir auf der MSC Poesia.
    Die Kabine ist natürlich noch nicht fertig und wir erkunden erst einmal das Schiff. Orientierung ist ja immer schwierig zuerst und so klappen wir Deck für Deck ab. Zum Mittagessen geht's dann nach oben ins Buffet-Restaurant. Essen mit Meerblick ist immer schön...
    Dann können wir bald in die Kabine, uns einen Augenblick auf dem Balkon in die Sonne setzen und uns einrichten.
    Es wird immer sonniger und wir setzen uns auf einen Mocktail in die Poolbar.
    Später ist dann Seenot-Rettungsübung, fast wie früher.
    Gegen 18 geht es los, wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend. Oder nicht? Es ist zu stürmisch und zu wenig Wasser im Øresund...ohje. Wie legen nun erst morgen Mittag ab und lassen den geplanten Hafen in Schweden aus. Wir haben sofort ein DejaVue und sind ganz gespannt...
    .
    Lue lisää

  • Es geht los...

    17.–18. syysk., Ruotsi ⋅ 🌬 15 °C

    Schon morgens strahlt die Sonne vom Himmel, das macht aufstehen gleich viel leichter. Beim Frühstück ist es uns zu rummelig und wir trinken Cappuccino in der Sonne am Pool. Als es später ruhiger beim Frühstück wird, ergattern wir einen Fensterplatz und genießen ein späteres Frühstück.
    Dann ist Chill-Time. Wir setzen uns auf den Balkon in die Sonne und spazieren über das Schiff, einfach Treiben lassen... Mittag muss natürlich auch sein. Warum nur? Einfach mal bedienen lassen ist ja auch herrlich!
    Um 14Uhr geht's tatsächlich los und wir sitzen mit Cocktail auf dem Balkon. Der Øresund zieht an uns vorbei und wir sind plötzlich müde und sehr entspannt- herrlich!
    Einfach abschalten und auf das Meer schauen, ab und zu mal was trinken. Mehr machen wir heute nicht. Zum Sonnenuntergang haben wir Premium-Plätze auf unserem Balkon, so wunderschön!
    Noch schnell Abendessen und schon ist der erste Seetag schon wieder rum.
    Lue lisää

  • Zwischenstopp in Deutschland

    18.–20. syysk., Saksa ⋅ ☁️ 16 °C

    Als wir aufwachen liegen wir im Hafen von Warnemünde. Ein Wechselhafen, den wir bewusst nicht gewählt haben. Auf dem Schiff ist nichts los und wir können entspannt frühstücken.
    Das Wetter ist scheinbar auch ok und so starten wir zu einem Spaziergang. Warnemünde kennen wir gefühlt in- und auswendig und wir spazieren am Alten Strom mit seinen Fischerbooten entlang. Einmal zum Teepot und dem Alten Leuchtturm und runter zum Strand. Es gibt sogar mutige Badende.
    Wir schlendern bis zu den beiden Leuchttürmen an der Hafenausfahrt.
    Während Fähren ein- und ausfahren halten wir die Nasen in den Wind!
    Am Alten Strom entlang geht es zurück, auf Alster und Soljanka kehren wir ein und beobachten Menschen. Hier ist es echt viel los!
    Gegen 14:30Uhr sind wir zurück auf dem Schiff und ruhen uns aus. Erst mal etwas trinken, dann schlafen...
    Um 17uhr soll es dann weitergehen, wieder raus auf die Ostseee. Wir verabschieden uns also schon einmal und melden uns dann übermorgen...
    Lue lisää

  • Ein Tag auf See

    19. syyskuuta, Skagerrak ⋅ 🌬 16 °C

    Tja, ein Seetag - was soll man sagen...? Wir haben nichts zu tun, keine Pläne und kein Internet. Das ist auch mal schön! Die Sonne weckt uns schon um 7Uhr, kurzer Blick vom Balkon und wieder ins Bett!
    Statt Frühstück gibt es Cappuccino in der Sonne an Deck, dafür später ein richtig gutes Mittagessen...Was solls!
    Das Wetter ist auch verrückt heute, vormittags strahlender Sonnenschein, heftiger Wind rund um Skagen, fette Wolken an Norwegens Südspitze, ausser Regen ist alles dabei!
    Wir haben einen richtigen entspannten Tag, schlafen auch mal ein Stündchen, lesen, sitzen aber auch mal auf einen Drink in der Bar oder ein Stück Pizza im Restaurant.
    Zum Abend schauen wir uns im Theater die farbenfrohe Disco-Show an und beenden diesen kurzweiligen Tag beim Galadinner!
    Lue lisää

  • Willkommen in Haugesund

    20.–21. syysk., Norja ⋅ ☁️ 14 °C

    Als wir aufwachen liegen wir schon im Hafen von Haugesund. Für uns ganz was Neues. Wir gehen den Tag entspannt an, trinken erst Cappuccino am Pool und frühstücken erst danach. Dann gehen wir von Bord, wir wollen Haugesund erkunden. Über die große Risøy-Brücke geht es in die Stadt.
    Haugesund ist überschbar und so können wir entspannt schlendern und links und rechts gucken. In der Fußgängerzone ist recht viel los und es gibt ein paar schöne Geschäfte zum schmökern. Souvenirs gibt es natürlich auch...
    Wir sehen uns die Kirche, das Rathaus und die Hafenzeile an. Es gibt hier noch auffallend viele Holzhäuser. Außerdem ist in Haugesund heute Konfirmation und ganz viel Menschen laufen in der hiesigen Tracht, ein schönes Bild. An der Kirche versammeln sich dann alle, Norwegen wie aus dem Bilderbuch.
    Wir setzen uns in ein Café und trinken etwas. Auch hier sind viele Einheimische Familien.
    Eine Weile schlendern wir noch durch die Straßen der Inneren, zu kleinen Aussichtspunkten, zu Kirchen und Parks, durch Wohnviertel und Geschäftsviertel.
    Als wir denken, genug gesehen zu haben, spazieren wir gemütlich zum Schiff zurück.
    Der erste Weg führt zum späten Mittagessen, weiter zum Cappuccino am Pool und dann in die Kabine zum Nachmittags-Schläfchen.
    Um 18Uhr heißt es dann "Leinen Los", es folgt ja nur ein kurzes Stück.
    Wir hören uns morgen!
    Lue lisää

  • Am Ende des Hardangerfjordes

    21.–22. syysk., Norja ⋅ 🌧 4 °C

    Über Nacht sind wir an das Ende des Hardangerfjordess gefahren und liegen in Eidfjord. Vom Bett aus sieht man schon die Wolken in den Bergen hängen. Mystisches Norwegen!
    Wir frühstücken entspannt und gehen am späteren Vormittag von Bord.
    Viel zu sehen gibt es ja nie in diesen winzigen Orten, vielmehr ist es diese grandiose Natur, der Fjord und die Berge, die Wasserfälle, alles immer in neuem Licht, mal wolkenverhüllt und mal im Sonnenschein. Und genau das macht Norwegen aus: Natur, an der man sich nicht sattsehen kann.
    Eidfjord besteht aus einer Hand voll bunter Holzhäuser, Supermarkt, Pensionen und einer Tankstelle. Wir schlendern durch die Straßen und sehen uns die gepflegten Häuschen mit den hübschen Gärten an. Ein idyllisches Örtchen.
    Von einem Aussichtspunkt aus haben wir einen herrlichen Blick auf Eidfjord, das im Vergleich riesige Schiff und den Hardangerfjord. Toll!
    Wieder unten im Dorf stärken wir uns in einer gemütlichen Bäckerei mit Kuchen und Saft und besuchen das die alte und die neue Kirche Eidfjords. Beide sehr sehenswert!
    Nach einem Abstecher zum kleinen Supermarkt fängt es an zu nieseln. Und plötzlich spannt sich ein Regenbogen über den Fjord - wow!
    Zurück aufs Schiff, was essen und trinken und Sozialstudien betreiben. Etwa schlafen, etwas spazieren...Das macht Kreuzfahrten in den Norden eben aus....
    Auf dem Balkon sitzend werden wir uns das Ablegen um 18Uhr ansehen und uns einen entspannten Abend machen...
    Lue lisää

  • Heute: Schauer in Stavanger

    22.–23. syysk., Norja ⋅ ☁️ 8 °C

    Nach einiger schaukeligen Überfahrt liegen wir im Hafen von Stavanger und quasi mitten in der Stadt.
    Es geht zeitig aus den Federn und zum Frühstück. Und dann auch schon an Land. Heute ist es skandinavisch grau und ab und zu kommt mal ein Schauer herunter. Schade, aber wir nehmen was kommt. Nur wenige Schritte sind es in das Alte Stavanger. Ein gemütliches Viertel aus weißen Holzhäusern, bunten Blumen und viel Kunst in den kleinen Fenstern. Da das Wetter bescheiden ist, ist auch wenig los...
    In die Neustadt ist es nicht weit, sie liegt auf einer kleinen Halbinsel gegenüber. Im kleinen Hafen dümpeln ein paar Schiffe.
    Die Neustadt ist durchzogen von Fußgängerzonen mit unzähligen Geschäften, von altbekannten Ketten bis zu kleinen Boutiquen und Läden. Zu gucken gibt es mehr als genug.
    Wirklich hübsche ist auch Stavangers "bunte Straße" mit vielen bunten Holzhäusern, in denen Kneipen, Cafés und Boutiquen untergebracht sind. Leider ist heute nix mit Draußen sitzen. Wir bummeln in Geschäften, schauen uns den Dom und den Blick vom Valberget an. Eine schöne und gemütliche Stadt.
    Aber das Wetter ist echt ungemütlich heute und wir schlendern zum Schiff zurück.
    Erst einmal aufwärmen und zu Mittag essen.
    Zum Auslaufen - heute schon gegen 14Uhr - sitzen wir mit einem Getränk auf dem Balkon. Sogar wir ddeSonne kommt zum Abschied!
    Wie fast jeden Tag auf dieser Reise machen wir auch heute ein kurzes Nachmittags-Schläfchen und als wir aufwachen strahlt die Sonne. Also sitzen wir den Rest des Tages auf dem Balkon und lesen. Nur zum Abendessen verlassen wir die Kabine.
    Lue lisää

  • Sonne pur in Oslo

    23.–24. syysk., Norja ⋅ ☀️ 11 °C

    Noch vom Bett aus sehen wir den Sonnenaufgang über dem Oslofjord. Wir sind quasi sofort wach!
    An Frühstück ist platztechnisch nicht zu denken und so gibt es wieder mal Cappuccino in der Sonne am Pool, während der Oslofjord an uns vorbeizieht. Um 10Uhr machen wir fest uns wir gehen sofort mit den Ersten vom Schiff. Unser dritter Besuch Oslos. Aber auch hier hat sich viel getan.
    Unser erster Stadt-Besuch seit langem und eigentlich wollte ich nur die neue Oper sehen. Aber das Wetter ist so schön, daß wir doch noch einmal die ganze Stadt ablaufen...
    Immer am Wasser entlang durch den modernen Stadtteil Aker Bryge, vorbei am mächtigen Rathaus zur Festung Akershus. Von den Mauern hat man einen tollen Blick auf den Hafen, in dem reger Fährverkehr herrscht.
    Von hier ist es nicht mehr weit zum neuen Opernhaus, das im Meer zu schwimmen scheint. Man kann auf das Dach steigen und den Blick auf das moderne und das traditionelle Oslo schweifen lassen - wunderschön.
    Wir sind ganz begeistert von Oslo.
    Durch die Hauptstraße Karl-Johans-gatan geht es einmal quer durch Oslos Zentrum, vorbei am Dom, am Parlament, am Grand Hotel und Nationaltheater.
    Am Königsschloss ist Schluß. Von hier blickt man direkt einmal quer durch Oslos Pracht-Boulevard. Wir gehen zurück in die Stadt, bummeln ein wenig in Geschäften. In einem ganz kleinen Café setzten wir uns in die Sonne und trinken zum hausgemachten Kuchen etwas.
    Dann gehen wir zum Wasser runter, hier ist es voll wie im Hochsommer. Wir setzen uns in ein Sushi-Restaurant mit Blick auf den Hafen und genießen!
    Von hier aus schlendern wir immer an Wasser entlang durch das ultra-moderne Aker Bryge zum Schiff zurück. Immer wieder bleiben wir stehen und genießen den Blick auf den sonnigen Fjord.
    Nach sechs Stunden sind wir zurück auf dem Schiff und genießen einen Cocktail in der Sonne auf dem Pooldeck. So ein schöner Tag!
    Um 18Uhr legen wir ab, wir stehen in der Sonne auf dem Balkon, während Oslo langsam verschwindet. Aber wir haben wieder die Sonnenseite und beobachten den langsamen Sonnenuntergang über dem Oslofjord.
    Am Abend dann White Night auf dem Schiff, aber das haben wir in Italien schon anders gesehen...
    Lue lisää

  • Ausflug nach Malmö

    24. syyskuuta, Ruotsi ⋅ ☀️ 14 °C

    Der letzte Urlaubstag beginnt wieder mit Sonne über dem Øresund. Wir fahren noch auf Kopenhagen zu. Das Gepäck haben wir ja schon gestern Abend vor die Tür gestellt, so ist der Rest schnell gepackt.
    Wir haben genug Zeit zum Frühstücken und sind trotzdem schon um 10.15Uhr von Bord. Gepäck ist schnell gefunden und mit den Taxi geht es zum Kopenhagener Hauptbahnhof. Gepäckfächer sind schnell gefunden und werden ganz unkompliziert mit Kreditkarte bezahlt - wenn ich da nur an Deutschland denke...
    Wir haben noch genug Zeit und entscheiden uns für einen Ausflug nach Malmö - zuletzt auch vor fast 20 Jahren besucht...
    Mit der Bahn sind es inklusive Grenz-Kontrolle rund 35 Minuten über die Öresund-Brücke nach Malmö. Die Ostsee glitzert wie das Mittelmeer.
    Wir laufen die Innenstadt zu Fuß ab, hier hat sich einiges getan. Um den markanten, gedrehten Wolkenkratzer Turning Torso ist eine ganz neue, moderne Stadt entstanden. Mit Parks, Kanäle und Yachthäfen direkt an der Ostsee mit Blick nach Kopenhagen. Richtig nett!
    Weiter laufen wir zum kleinen Fischereihafen und zum Schloss, das eher einer Burg gleicht.
    Durch einen Park und ruhige Straßen spazieren wir in die Altstadt Gamla Stan. Am Lille Torg gibt es unzählige Einkehrmöglichkeiten und wir ergattern einen Sonnenplatz in erster Reihe und trinken etwas. Hier bleiben wir eine ganze Weile sitzen und fühlen uns, als wären wir viel weiter südlich als Schweden. So rennt auch hier die Zeit und wir müssen zurück zum Bahnhof. Kurz vor 15Uhr heißt es dann: Tschüss Schweden.
    Wieder in Kopenhagen haben wir nur kurz Zeit noch Getränke für die Rückfahrt zu kaufen und die Koffer abzuholen. Dann geht es schon bald im nächsten Zug weiter in Richtung Hamburg. Erst einmal ein paar Stunden Pause machen.
    Lue lisää

  • Hamburg hat uns wieder

    24. syyskuuta, Saksa ⋅ 🌙 11 °C

    Die Bahnfahrt ging dann doch schnell und war entspannt. Trotzdem ist es schon dunkel als wir am Hamburger Hauptbahnhof ankommen. Mit dem Taxi geht es heim und uns bleiben tolle Erinnerungen und viel Wäsche...Lue lisää

    Matkan lopetus
    24. syyskuuta 2025